• Keine Ergebnisse gefunden

Entwicklu ng sziele für Leb ensrau m typen na ch Anh a ng I der FFH-Rich tlinie

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Entwicklu ng sziele für Leb ensrau m typen na ch Anh a ng I der FFH-Rich tlinie "

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

! (

! (

! (

! (

! (

2-104/A

1-007/B

2-193/B 2-193/B 2-206/B

2-016/B 2-015/C

2-143/B 2-132/C

2-014/B

2-142/C 2-141/B

2-105/B 2-208/C

2-198/B

2-207/B

2-019/C

2-106/B 2-204/B

2-146/B

2-145/A 2-146/B

2-103/A

2-108/C 2-101/B

2-144/B

2-102/B

2-018/B 2-020/C 2-205/B

2-017/B

1-011/B

2-227/B 1-006/B

2-138/B

2-227/B 2-135/C

2-134/B

2-137/C

2-136/C

2-133/B

2-107/B 2-133/B

2-133/B

Rain

Moos ISNY

Arge n Enge n

Grund

Bie sen

W olfb ühl Anwand e n

Gschwe nd

Burkwang

Blasenb e rg

Dürre nb ach

L angfe ld hof Sc hlie ßlang

Z ie ge lstad e l

Kle inhaslach

He nge le sm ühle

Großholzle ute Kle inholzle ute

147 1533

6/2

25/3 8

4/2 1532

146

105

5

4/4

6/3

25/8 35/2

144 1530

145/1

9/1

7

138/4

142/1

4/3 143/3

142/3 1251

105/4

144/4

138/1

142/2

150

143/4 144/3

135/2 45/20

145/2

145/3 145/4 1363/3

136/4 136/1 1254/4

4/9 45/30

116

115

135/3 1254/3

132/4 45/32

102/12

138/6

1/1

Na tu ra 2000-Ma na g em entpla n 8325-341 „Bodenm öser und Heng elesweih er“ und 8325-441 „Bodenm öser“

Grundla g e:Orth oph oto 1 : 5.000 (DOP) Topog raph isch e Ka rte 1 : 100.000 (TK100) Au tom a tisiertes Lieg ensch a ftska ta ster (ALK)

© La ndesa m t für Geoinform a tion und

Landentwicklu ng Ba den-Württem b erg (LGL) (www.lg l-bw.de) Az.: 2851.9-1/19

±

0 250 500Me ter

Leb ensrau m typen na ch Anh a ng I der FFH-Rich tlinie LR T-Code

Hauptboge n Ne b e nb oge n

Nährstoffarm e bis m äßig nährstoffre ic he

Stillge wässer 3130

Natürlic he nährstoffre ic he Se e n 3150

Dystrophe Se e n 3160

Flie ßge wässer mit flute nd e r W asservege tation 3260

Artenre ic he Borstgrasrasen 6230*

Pfe ife ngraswie sen 6410

Fe uc hte Hoc hstaud e nflure n 6430

Mage re Flachland -Mähwie sen 6510

Ge schäd igte Hoc hm oore 7120

Üb e rgangs- und Sc hwingrasenm oore 7140

Torfm oor-Sc hle nke n 7150

Kalkre ic he Nie d e rm oore 7230

Moorwäld e r 91D0*

Aue nwäld e r m it Erle , Esche , W e id e 91E0*

Bod e nsaure Nade lwäld e r 9410

* prioritäre r LRT

Besch riftu ng der Leb ensrau m typ-Fläch en (Ha u ptb og en)

2-020/C Num m e r de r Erfassungseinhe it/Erhaltungszustand

Z iffe r vor de m Bind e stric h = Anfangsziffe r de r Datenb anknum m e r (1 = W ald m od ul, 2 = MaP-Erstelle r) Z iffe rn nach de m Bind e stric h = End ziffe rn de r Datenb anknum m e r

Erha ltu ng szusta nd A = he rvorrage nd B = gut

C = durc hschnittlic h

Erha ltu ng sziele für Leb ensrau m typen na ch Anh a ng I der FFH-Rich tlinie

Für die Le b e nsraum typ-Fläc he n entspre c he n die Erhaltungszie le de m de rze itige n Erhaltungszustand auf d e r Eb e ne von Erfassungseinhe iten (sie he „Be schriftung de r L e b e nsraum typ-Fläc he n“ ob e n).

W e itere s Erhaltungszie l

Wiederherstellu ng von Ma g eren Fla ch la nd-Mäh wiesen [6510]

inne rhalb von 6 Jahre n voraussic htlic h möglic h inne rhalb von 6 Jahre n voraussic htlic h nic htm öglic h

Entwicklu ng sziele für Leb ensrau m typen na ch Anh a ng I der FFH-Rich tlinie

Entwicklu ng von Fläch en zum Leb ensrau m typ

Pfe ife ngraswie sen 6410

Fe uc hte Hoc hstaud e nflure n 6430

– Erwe iterung de r be ste he nd e n Hoc hstaud e nflure n

Mage re Flachland -Mähwie sen 6510

Naturnahe Hoc hm oore 7110*

Üb e rgangs- und Sc hwingrasenm oore 7140

Kalkre ic he Nie d e rm oore 7230

Die im Te xtteil form ulie rten Entwic klungszie le zur Verbesserung des derzeitig en Zu sta nds von Le b e nsraum typ-Fläc he n find e n sic h auf de r Karte „Maßnahm e n“ als Entwic klungsm aßnahm e n wie d e r. Auf de r vorlie ge nd e n Karte sind sie nic ht darge stellt.

Sonstig e Inform a tionen

FFH-Ge b ie t 8325-441 „Bod e nm öser und He nge le swe ihe r“

Flurstüc k mit Num m e r (sofe rn darstellb ar)

232/2

! (

! (

! (

! (

! (

! (

! (

! ! ! ! !

! ! ! ! !

! ! ! ! !

! ! ! ! !

! ! ! ! !

! ! ! ! !

! (

! (

Ma na g em entpla n für da s FFH-Geb iet

8325-341 „Bodenm öser und Heng elesweih er“ und da s Vog elsch u tzgeb iet 8325-441 „Bodenm öser“

L e b e nsraum type n nach Anhang I d e r FFH-Ric htlinie

3 2

1

ge förd e rt mit Mitte ln d e r EU

Ka rte 2. 1 Besta nd und Ziele

Teilka rte 3

PAN Gm b H,Münc he n

Dr.Katharina Stöc kl,Jörg Tschic he April 2020

Se pte m b e r 2017 1 : 5.000

Bearbeitu ng Gezeich net Gefertig t

Sta nd der Ka rtierung Ma ßsta b

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

[r]

2-32-12 Z ur Sicherung der Kohärenz des S chutzgebietnetzes Natura 2000 sol l en im FFH-Gebiet nicht m ehr vorhandene Magere Fl achl and-Mähwiesen [6510] in einem Fl ächenum

2-32-12 Z ur Sicherung der Kohärenz des S chutzgebietnetzes Natura 2000 sol l en im FFH-Gebiet nicht m ehr vorhandene Magere Fl achl and-Mähwiesen [6510] in einem Fl ächenum

2-32-12 Z ur Sicherung der Kohärenz des S chutzgebietnetzes Natura 2000 sol l en im FFH-Gebiet nicht m ehr vorhandene Magere Fl achl and-Mähwiesen [6510] in einem Fl ächenum

2-32-12 Z ur Sicherung der Kohärenz des S chutzgebietnetzes Natura 2000 sol l en im FFH-Gebiet nicht m ehr vorhandene Magere Fl achl and-Mähwiesen [6510] in einem Fl ächenum

einer Ma von der A nleitung g dir angew alle Teile,.. teht auf de en dem Te en

[r]

(der Statege steht auf, stützt den Alten und macht sich daran die Bühne zu verlassen. Dann dreht er sich um und legt die Krone auf den Thron. Als er sich wieder umdreht, steht