• Keine Ergebnisse gefunden

PM 11 12 Taxi statt Rettungswagen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "PM 11 12 Taxi statt Rettungswagen"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Nr. 11 / 22.8.2012

Taxi statt Rettungswagen

Fahrt zum Arzt nach einem Unfall in der Schule oder der Kita

Seit heute sind sie wieder unterwegs. Schülerinnen und Schüler im

stressigen und gefährlichen Berufsverkehr. Auch Schulanfänger sind unter ihnen. Aktionen zur Unfallvermeidung, wie „Brems Dich! Schule hat

begonnen“ von Verkehrswacht NRW und Unfallkasse NRW machen darauf aufmerksam. Auf dem Weg von und zur Schule sind Schülerinnen und Schüler versichert. Passiert dennoch ein Unfall, fragen sich Schulleitungen, Lehrerinnen und Lehrer sowie Kita-Leitungen, wie die Kinder oder

Jugendlichen zum Arzt kommen. Oftmals wird ein Rettungswagen bestellt.

Bei leichteren Verletzungen, wie beispielsweise Schürf- oder Schnittwunden und Prellungen ist dies aber nicht notwendig. Nach der Erstversorgung können Schülerinnen und Schüler sowie Kindergartenkinder in Begleitung zu Fuß, mit öffentlichen Verkehrsmitteln, PKW oder mit einem Taxi den

nächsten Arzt aufsuchen. Die Kosten hierfür übernimmt die Unfallkasse NRW.

Die Unfallkasse NRW, bei der alle Schülerinnen und Schüler sowie Kindergartenkinder versichert sind, ermöglicht eine bargeldlose Hin- und Rückfahrt zum Arzt oder Krankenhaus. Ein Formular hierzu können Schulen und Kitas im Internet unter www.unfallkasse-nrw.de herunterladen.

Die Taxiunternehmen rechnen dann direkt mit der Unfallkasse NRW ab, es muss also niemand mit der Bezahlung der Taxirechnung in Vorleistung treten. Es sind auch keine Eigenanteile zu zahlen.

Weitere und detailliertere Informationen erhalten sie im Internet:

www.unfallkasse-nrw.de – WebCode N491

(2)

Seite 2 der presseplus-Ausgabe Nr. 11 / 22.8.2012

Pressekontakte:

Thomas Picht

Unfallkasse Nordrhein-Westfalen Sankt-Franziskus-Straße 146 40470 Düsseldorf

E-Mail: t.picht@unfallkasse-nrw.de Tel.: 0211 90 24 153

Fax: 0211 90 24 179

Dirk Neugebauer

Unfallkasse Nordrhein-Westfalen Salzmannstr. 156,

48159 Münster

E-Mail: d.neugebauer@unfallkasse-nrw.de Tel.: 0251 2102 106

Fax: 0251 2102 270 Mobil: 0151 14828802

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

2.1.1 Arbeitsgemeinschaften nach diesem RdErl. können an allgemeinbildenden Schulen grundsätzlich nur dann eingerichtet werden, wenn Ziel, Inhalt, Art und Weise der

Wenn das Mobbing offenbar geschieht, weil eine Person schwul oder lesbisch lebt oder die, die Mobbing ausüben, das behaupten, wird es homophobes Mobbing genannt.. Wenn es passiert,

Es hat sich auch gezeigt, dass Kinder, die zu Fuß zur Schule gehen, besser in räumlichen Zusammenhängen denken können, als wenn sie gefahren werden. In der Schule kann dies

Der Go Ahead Wettbewerb richtet sich an alle motivierten Lehrkräfte und ihre kreativen Schülerinnen und Schüler, die eine Hauptschule, eine Realschule, ein Gymnasium,

Die Unfallkasse NRW, bei der alle Schülerinnen und Schüler sowie Kindergartenkinder versichert sind, ermöglicht eine bargeldlose Hin- und Rückfahrt zum Arzt oder Krankenhaus.

Unnötige Transporte mit dem Kranken- oder Rettungswagen belasten jedoch nicht nur die öff entlichen Haushalte, aus denen die Unfall- kasse NRW fi nanziert wird, ohne den verletzten

Die Bestimmungen über die Mehrleistungen für den ehemaligen Zuständigkeitsbereich des Gemeindeunfallversicherungsverbandes Westfalen-Lippe in der Fassung des Anhangs 1 zu

Reis wurde vor 5000 Jahren in Asien kultiviert. Er ist eine Pflanze der Tropen und Subtropen, wird aber auch in Italien, Spanien und Portugal angebaut. Reis braucht schwere,