• Keine Ergebnisse gefunden

art 13 eu dsgo corona

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "art 13 eu dsgo corona"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Information

nach Artikel 13 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) bei Erhebung personenbezogener Daten bei der betroffenen Person Verantwortlicher/r Der Bürgermeister der Stadt Ratingen,

Herr Klaus Pesch, Minoritenstraße 2-6, 40878 Ratingen

Vertreter/in Der jeweilige Vertreter im Amt

Datenschutzbeauftragte/r Der behördliche Datenschutzbeauftrage der Stadt Ra- tingen, 40878 Ratingen Minoritenstraße 2-6, Email: Da- tenschutz@ratingen.de

Zweck/e der Datenverarbeitung Rückverfolgbarkeit für den Fall einer Infektion mit dem Coronavirus

Wesentliche Rechtsgrundlage/n § 2a Abs.1 CoronaSchVO NRW

Empfänger und Kategorien von Empfän- gern der Daten

Im Bedarfsfalle werden die Daten an die zuständige Gesundheits- und Ordnungsbehörde weitergegeben.

Dauer der Speicherung und Aufbewah- rungsfristen

Vier Wochen soweit keine Infektion bekannt werden sollte.

Bereitstellung der Daten ist gesetzlich oder vertraglich vorgeschrieben

Nach § 2a CoronaSchVO ist die Bereitstellung der Da- ten gesetzlich erforderlich. Ohne die Erfassung der Da- ten kann an einer Veranstaltung nicht teilgenommen werden.

Rechte der betroffenen Person Betroffene Personen haben folgende Rechte, wenn die gesetzlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind:

 Recht auf Auskunft über die verarbeiteten perso- nenbezogenen Daten

 Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten

 Recht auf Löschung oder Einschränkung der Daten- verarbeitung

 Recht auf Widerspruch gegen die Datenverarbei- tung wegen besonderer Umstände

 Recht auf Beschwerde an die Aufsichtsbehörde bei Datenschutzverstößen

 Recht auf Widerruf einer erteilten Einwilligung

Zuständige Aufsichtsbehörde

(Bezeichnung, Postanschrift, Telefon, E- Mail, Homepage)

Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen Kavalleriestr. 2-4

40213 Düsseldorf Telefon 0211 / 38424-0 Fax 0211 / 38424-10

E-Mail poststelle@ldi.nrw.de Internet www.ldi.nrw.de

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die Notwendigkeit der Datenverarbeitung ist auf Grundlage der Richtlinien der Stadt Paderborn über Ehrungen und Auszeichnungen für sportliche Erfolge und Verdienste vom

Zweck und Notwendigkeit: Die Stadt Paderborn verarbeitet personenbezogene Daten zum Zweck der Vorbereitung und Organisation des MT1-Sporttests im Zuge der Aufnahme in die

Daten an andere Dienststellen der Stadt Paderborn (Sozialamt, Jugendamt, Ordnungsamt Ausländerabteilung, Gebäudemanagement Paderborn, Volkshochschule, Kulturamt). Sofern

Werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, so haben Sie das Recht Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten (Art. Sollten unrichtige

 Wenn Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder ein Vertrag zur Datenverarbeitung besteht und die Datenverarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren durchgeführt

nach Artikel 13 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) bei Erhebung personenbezogener Daten bei der betroffenen Person.. Verantwortliche/r Der Bürgermeister der Stadt Ratingen,

Die in der Beratungsakte angegebenen personenbezogenen Daten, insbesondere Name, Anschrift, Telefonnummer sowie die Beratungsprotokolle und sonstige beratungsrelevante

Zweck/e und Rechtsgrundlage/n der Verarbeitung Ihre personenbezogenen Daten werden für die Bearbeitung Ihres Antrages nach dem/der6. •