• Keine Ergebnisse gefunden

Antwort Deutscher Bundestag 17/ 10281

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Antwort Deutscher Bundestag 17/ 10281"

Copied!
24
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

17. Wahlperiode

10. 07. 2012

Die Antwort wurde namens der Bundesregierung mit Schreiben des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales vom 9. Juli 2012 übermittelt.

Die Drucksache enthält zusätzlich – in kleinerer Schrifttype – den Fragetext.

Antwort

der Bundesregierung

auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Eva Bulling-Schröter, Katja Kipping, Sabine Zimmermann, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE.

– Drucksache 17/9878 –

Programm XENOS – Integration und Vielfalt

Vo r b e m e r k u n g d e r F r a g e s t e l l e r

Das Bundesprogramm „XENOS – Integration und Vielfalt“ des Europäischen Sozialfonds (ESF) soll Aktivitäten gegen Diskriminierung, Fremdenfeindlich- keit und Rechtsextremismus in arbeitsmarktbezogene Maßnahmen an der Schnittstelle zwischen (Berufs-)Schule, Ausbildung und Arbeitswelt integrie- ren. Es ist Teil des Nationalen Integrationsplans der Bundesregierung und wird durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) und dem ESF gefördert.

Nach Informationen von Projektträgern sollen 50 Prozent der Kosten eines Xenos-Projektes vom ESF getragen werden. 25 Prozent sollen das BMAS und weitere 25 Prozent der Projektträger oder Dritte übernehmen. Laut Unterrich- tung durch das BMAS „Bericht zur Verwendung der Mittel des Europäischen Sozialfonds in der laufenden Förderperiode 2007–2013“ auf Ausschussdruck- sache 17(11)787 vom 7. Februar 2012 hat das Programm eine Programmlauf- zeit vom 25. April 2008 bis 31. Dezember 2014 und folgende Budgetlinie:

ESF: 171,3 Mio. Euro und BMAS-Haushaltsmittel 61,7 Mio. Euro.

Laut den Informationen der Projektträger existiert beim BMAS für das Jahr 2012 eine Nachrückerliste für Projekte, die im Verfahren für den Start in 2012 nicht berücksichtigt werden konnten und nicht abschließend beschieden wur- den. Zum zweiten Quartal 2012 sei circa einem Dutzend dieser Projekte in Aussicht gestellt worden, dass sie im Nachrückerverfahren nun doch – mit Start zum 1. Juni 2012 – für die Restlaufzeit bis Ende 2014 aus Restmitteln be- willigt würden.

Nunmehr hätten die Nachrücker-Projektträger am 24. Mai 2012 überraschend die Nachricht erhalten, dass das BMAS keinerlei Finanzierung übernehmen werde. Die Projekte könnten dennoch genehmigt werden, sollten die Projekt- träger den Finanzierungsanteil des Bundes übernehmen, so die Information der Projektträger über die BMAS-Mitteilung.

Der Bescheid des BMAS läuft darauf hinaus, dass die Projekte entweder wei-

tere 25 Prozent des geplanten Finanzierungsumfanges übernehmen – was in

der Regel unmöglich sein dürfte – oder aber das Projektvolumen um 50 Pro-

(2)

zent kürzen, um mit dem ursprünglich geplanten Eigenanteil rechnerisch auch den Bundesanteil abzudecken. Letzteres würde sämtliche der aufwendigen Planungen über den Haufen werfen und höchstwahrscheinlich die meisten Projekte mindestens stark beeinträchtigen, wenn nicht sogar zum Scheitern verurteilen.

1. Wurde der Finanzierungsmechanismus für das Xenos-Programm „Integra- tion und Vielfalt“ sowie das Prozedere im Zusammenhang mit der Nach- rückerliste in der Vorbemerkung der Fragesteller korrekt dargestellt, und wenn nein, wie stellen sich die Sachverhalte aus Sicht der Bundesregie- rung dar?

Der Finanzierungsmechanismus für das Bundesprogramm „XENOS-Integration und Vielfalt“ und das Verfahren zur Auswahl von Projekten wurden in der am 27. Mai 2012 im Bundesanzeiger veröffentlichten Förderrichtlinie vom 16. Mai 2012 dargestellt. Für das XENOS-Programm „Integration und Vielfalt“ stehen für die ESF-Förderperiode 2007 bis 2013 finanzielle Mittel aus dem Europä- ischen Sozialfonds zur Verfügung. Außerdem werden vom BMAS Bundesmittel für die Umsetzung bereitgestellt. Zusätzlich sind nationale Mittel zur Kofinan- zierung der einzelnen Vorhaben notwendig.

Das Bundesverwaltungsamt (BVA) als Bewilligungsstelle entscheidet aufgrund der Zuwendungsbestimmungen im Rahmen seines pflichtgemäßen Ermessens und der verfügbaren Mittel über eine Förderung. Ein Rechtsanspruch auf För- derung besteht nicht. Die Bewilligung der Zuwendung erfolgt in Abhängigkeit und nach Maßgabe der in den Haushalten 2008 bis 2015 des BMAS zur Ver- fügung stehenden und an das BVA zur Bewirtschaftung zugewiesenen Mittel.

Das BMAS hat nach einer fachlichen Begutachtung von Förderanträgen durch unabhängige Gutachterinnen und Gutachter eine Auswahl und eine Liste von förderwürdigen Projektanträgen getroffen. In Abhängigkeit von den verfüg- baren Fördermitteln prüft und bewilligt das BVA in eigener Zuständigkeit die vom BMAS übermittelten Projektanträge. Im Falle von Einsparungen bei der Antragsprüfung und Bewilligung durch das BVA besteht die Möglichkeit, wei- tere förderwürdige Projektanträge dieser Liste als sogenannte Nachrücker an das BVA zur Antragsprüfung weiterzuleiten, um die vorhandenen Fördermittel vollständig auszuschöpfen.

2. Hat das BMAS den Projektträgern, welche mit Projekten auf der Nach- rückerliste vertreten waren, noch vor wenigen Wochen in Aussicht gestellt, die Projekte einschließlich des Finanzierungsanteils des Bundes für die restliche Projektlaufzeit bis Ende 2014 zu bewilligen?

4. Warum übernimmt das BMAS für die Nachrückerliste des Programms nunmehr nicht mehr den in Aussicht gestellten Finanzierungsanteil des Bundes?

Das BMAS hat die betroffenen Antragsteller informiert und eine Bewilligung

der Projektanträge auf der Nachrückerliste durch das BVA unter dem Vorbehalt

der Sicherstellung der Gesamtfinanzierung in Aussicht gestellt.

(3)

3. Mit welchem Ziel hat das Bundesverwaltungsamt noch im Mai 2012 von Projektträgern der Nachrückerliste äußerst detaillierte Antragsüberarbei- tungen abverlangt?

Im Rahmen der Antragsprüfung hat das BVA zu prüfen, ob die Projektträger in- haltliche Auflagen aus dem Gutachterverfahren zu erfüllen haben. Darüber hin- aus prüft das BVA, ob die beantragten Projektausgaben zuwendungsfähig sind und die nationale Kofinanzierung gesichert ist. Bei einer Änderung der Projekt- laufzeit sind von den Projektträgern die Ausgaben- und Finanzierungspläne entsprechend anzupassen.

5. Wie hoch war bzw. ist das Budget des EFS und des BMAS-Anteils für das Xenos-Programm „Integration und Vielfalt“ in den einzelnen Jahren 2008 bis 2014?

Für die Jahre 2008 bis 2014 steht eine Budgetlinie für das XENOS-Programm in Höhe von 171,53 Mio. Euro aus Mitteln aus dem Europäischen Sozialfonds und 63,64 Mio. Euro aus BMAS-Mitteln zur Verfügung. Im Gegensatz zu den Bundesmitteln erfolgt bei den ESF-Mitteln keine Festlegung auf einzelne Jahre.

Die Bundesmitteln für die Jahre 2008 bis 2014 verteilen sich wie folgt:

6. Welche konkreten Projekte wurden in Deutschland in den einzelnen Jahren von 2008 bis 2012 mit jeweils welcher Summe und welcher Laufzeit be- willigt?

Eine Liste der im Zeitraum von 2008 bis 2012 bundesweit geförderten XENOS-Projekte ist mit Angaben zur Laufzeit und den jeweiligen Bewilli- gungssummen als Anlage beigefügt.

7. Gab es 2012 Restmittel, die für die Finanzierung von Projekten der Nach- rückerliste zur Verfügung gestanden hätten, und wenn ja, in welcher Höhe, und wofür werden diese Mittel jetzt verwendet?

Die Verwendungsnachweisprüfung der Projekte mit einer Laufzeit von 2008 bis 2012 durch das BVA ist noch nicht abgeschlossen. Daher kann zum jetzigen Zeitpunkt keine Auskunft über mögliche Einsparungen gegeben werden. So- fern Einsparungen erfolgen, werden diese Mittel zur Finanzierung von Projek- ten der Nachrückerliste eingesetzt.

Jahr Bundesmittel

2008 0

2009 07 921 859,24

2010 10 790 863,92

2011 09 705 792,09

2012 11 350 000,00

2013 12 035 927,00

2014 11 835 829,00

(4)

8. Hält es die Bundesregierung für realistisch, dass besagte Projektträger den Finanzierungsanteil des Bundes übernehmen?

9. Hält es die Bundesregierung für realistisch, dass besagte Projektträger den Finanzierungsumfang ihres durchgeplanten Projektes um 50 Prozent reduzieren können?

10. Sieht die Bundesregierung Chancen, Projekten der Nachrückerliste mit dem Bundesetat 2013 und 2014 den Finanzierungsanteil des Bundes zur Verfügung zu stellen?

Die Fragen 8 bis 10 werden wegen ihres Sachzusammenhangs gemeinsam be- antwortet.

Die Finanzierung der Projektanträge der Nachrückerliste wird vom BVA indivi-

duell und in enger Abstimmung mit den Projektträgern geprüft mit dem Ziel,

die Gesamtfinanzierung der Projekte unter Einbeziehung der verfügbaren Ei-

genmittel, Bundesmittel und ESF-Mittel bis Ende 2014 sicherzustellen.

(5)

ahlperiode – 5 – Drucksache 17/ 10281

Antragsteller Projektname Projektlaufzeit Bundesland Gesamtausgaben Bundesmittel ESF-Mittel

Wirtschaftsentwicklungs- und

Qualifizierungsgesellschaft mbH, Lauchhammer (WEQUA GmbH)

Jugend und Demokratie in Europa 01.12.2008-

30.11.2011 BB 1.076.490,38 107.649,04 779.709,31

Die Integrationsbeauftragte des Landes Brandenburg beim Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Familie (MASGF)

Vorteil Vielfalt - Zukunft für Brandenburg 08.12.2008-

30.11.2011 BB 535.575,79 53.558,33 401.176,08

Steremat gemeinnuetzige

Beschaeftigungsgesellschaft mbH Junge Wege nach Europa 15.01.2009-

14.01.2012 BB 668.522,65 65.128,58 486.443,74

Uckermärkischer Bildungsverbund gGmbH

UBV gGmbH ODER-CAMPUS 01.02.2009-

31.01.2012 BB 655.542,10 65.555,82 486.887,89

Zeuthener Akademie für Weiterbildung GmbH

(ZAK) XENOS - Haus der Vielfalt 19.01.2009-

18.01.2012 BB 751.070,22 75.109,00 563.311,19

WIBB, gemeinnuetzige Gesellschaft für Wohnraumbeschaffung, Instandsetzung, Beschaeftigung, Betreuung mbH

"Integration und Vielfalt – LeiV Leben in Veränderung"

01.03.2009-

30.09.2011 BB 507.089,27 50.709,09 376.139,85

Europa-Universitaet Viadrina, Verein zur Foerderung der Kooperation von Wissenschaft und Arbeitswelt

Forum für interkulturelle

grenzüberschreitende Arbeitnehmer(innen)- Qualifikation

01.02.2009-

31.01.2012 BB 664.257,47 66.425,74 486.961,60

ZAH - Zukunftsbuendnis Aus- und

Weiterbildung im Handwerk e. V. TOPASz - Toleranz, Spass und Zertifikat 01.04.2009-

31.03.2012 BB 428.073,20 42.537,95 274.346,96

Diakonisches Werk Teltow-Flaeming e.V. MOSAIK-Konzepte - Internationalität in Schule und Beruf

01.02.2009-

31.01.2012 BB 465.840,00 47.623,90 349.380,00

ESTAruppin e.V. Horizonte entdecken - Werkstatt für Menschenrechte und Demokratie

01.02.2009-

31.01.2012 BB 978.464,50 97.848,02 732.140,17

Technologie- und Berufsbildungszentrum Königs Wusterhausen gGmbh (TBZ)

Wegbereiter - Werkstatt für Kompetenz und Integration

16.02.2009-

15.02.2012 BB 988.669,59 98.868,11 700.682,63

Deutsches Erwachsenen-Bildungswerk in Brandenburg e. V.

L.I.S.A. - Lausitzer Integrationsprojekt Schulung und Ausbildung

01.03.2009-

29.02.2012 BB 530.086,53 53.009,15 397.382,88

Berlin Brandenburgische Auslandsgesellschaft (BBAG)

Verbesserung der Chancengleichheit für Unternehmen mit Migrationshintergrund (Access)

01.06.2009-

30.11.2011 BB

703.602,38

70.360,24 524.882,46

Demokratischer Frauenbund - Landesverband Brandenburg e.V.

Migranten als Chance für den regionalen Arbeitsmarkt

01.05.2009-

31.12.2011 BB 897.816,00 89.781,64 673.362,00

Kreis- Kinder- und Jugendring Maerkisch-

Oderland e.V. Hand in Hand - gemeinsam sind wir stark 01.03.2009-

29.02.2012 BB 507.940,78 50.796,07 378.553,20

Berufsausbildungszentrum e. V. Selbelang Kultursensible Altenpflege - flankierende Maßnahmen in der Altenpflegeausbildung

01.04.2009-

30.03.2012 BB 305.452,62 30.547,41 213.817,09

(6)

17/ 10281 – 6 – Deutscher Bundestag – 17. W ahlperiode

Bildungseinrichtung Buckow e.V. (BEB) Anerkannte Einrichtung für berufliche Rehabilitation

Heimat Barnim 27.04.2009-

19.04.2012 BB 566.536,10 56.654,75 415.456,47

Verein zur Jugendförderung des DGB Landesbezirks Berlin-Brandenburg e.V.

Schule als just community. Ein Projekt zur Entwicklung einer schulischen

Anerkennungs- und Partizipationskultur

27.04.2009-

26.04.2012 BB 642.805,01 64.281,80 481.680,40

Heinrich-Böll-Stiftung Brandenburg - Werkstatt für politische Bildung e.V.

SPACES-Information, Debatte, Training für Toleranz

15.05.2009-

14.05.2012 BB 933.555,82 93.356,95 697.811,84

RAA Brandenburg (Regionale Arbeitsstellen für Ausländerfragen, Jugendarbeit und Schule, Brandenburg)

Demokratie und Anerkennung. Ein integriertes Konzept für eine Schule/Ausbildung der Domokratie

01.09.2009-

31.07.2011 BB 533.350,04 41.731,96 399.245,79

Violence Prevention Network e. V. De-Radikalisierung u. Re-Integration.. 15.11.2008-

31.10.2011 BE 1.788.023,58 234.622,00 1.184.454,30

Anne Frank Zentrum e.V. Anne Frank - eine Geschichte für heute 15.11.2008-

31.10.2011 BE 876.485,31 88.401,58 653.257,16

Bildungswerk für Jugend-Soziales-Kultur

gGmbH Ferienschule - Kurs auf Zukunft 15.02.2009-

14.02.2012 BE 796.581,56 100.072,49 250.179,83

Unionhilfswerk Sozialeinrichtungen

gemeinnuetzige GmbH Mentoring-Projekt Hürdenspringer 07.01.2009-

31.12.2011 BE 760.689,21 152.138,78 380.221,43

IBI – Institut für Bildung in der

Informationsgesellschaft e. V. Blended Learning im Strafvollzug 01.12.2008-

30.11.2011 BE 1.217.995,95 202.657,95¼ 706.698,90

STATTwerke e.V. Querbeet – Bildung, Arbeit und Toleranz im Landkreis Ostprignitz-Ruppin

01.02.2009-

31.01.2012 BE 298.228,27 29.824,37 214.048,27

bildungsmarkt e. V.

Bündnis für interkulturelle Kommunikation in Arbeit und Ausbildung Berlin Mitte (BIKA Mitte)

01.01.2009-

31.12.2012 BE 1.023.612,80 204.724,35 509.995,74

Foerderverein für Jugend und Sozialarbeit e.V.

Helliwood media & education CHANCENREICH 01.01.2009-

31.12.2011 BE 570.783,25 114.157,71 285.390,60

MCRD – Media Consultancy, Research and Development

Anstoß Generationen übergreifende Entwicklung gesellschaftlicher Perspektiven in der Niederlausitz

01.01.2009-

31.12.2011 BE 787.543,99 78.755,84 573.789,59

Gesellschaft für berufsbildende Maßnahmen e.V.

Projekt "D" Diversitätskompetenz in der beruflichen Bildung benachteiligter Jugendlicher

01.04.2009-

31.03.2012 BE 492.080,56 98.416,75 245.664,18

FrauenComputerZentrumBerlin e.V. (FCZB)

OASIS – Optimierung arbeitsmarktlicher und sozialer Integrationsplanung im Strafvollzug

01.01.2009-

31.12.2011 BE 639.298,31 127.076,00 312.717,18

(7)

ahlperiode – 7 – Drucksache 17/ 10281

Ausbilder- und Dozentenagentur Deutschland GmbH

Interkulturelle Kompetenz im Rettungsdienst: Ausbildung mit einer interkulturellen Zusatzqualifizierung

23.01.2009-

31.12.2009 BE 528.415,03 44.899,89 85.599,57

L.I.S.T.

Stadtentwicklungsgesellschaft mbH Job-Router - Sprungbrett in die Zukunft 15.01.2009-

14.01.2012 BE 838.499,08 167.702,22 412.310,26

Amadeu Antonio Stiftung Chancengleichheit für alle! Ausbildung von Vielfalts- und Gleichwertigkeitscoaches"

15.01.2009-

30.06.2011 BE 271.931,55 27.196,31 203.706,65

Bundesarbeitsgemeinschaft Arbeit e.V. (bag arbeit)

Ressource+ Ressourcen- und

Kompetenzbezogene Integrationsprozesse für junge Menschen mit

Migrationshintergrund in und durch Beschäftigungs- und

Qualifizierungsunternehmen

01.02.2009-

30.04.2011 BE 763.077,56 140.682,34 380.039,11

LOK e.V. GIC - Das GründerInnenCamp 01.03.2009-

31.12.2011 BE 936.050,86 187.210,17 451.363,21

Die Wille gGmbH JobSkills - Forum für Aktives Lernen 15.02.2009-

14.02.2012 BE 981.859,57 196.373,10 490.887,66

Berliner Arbeitgeber und Existenzgründer e.V.

(kurz BAREX e.V.)

PAPI –Partnerschaft für Ausbildung, Praktikum und Integration

01.03.2009-

29.02.2012 BE 397.616,86 79.523,37 198.808,44

Cabuwazi e.V. - Kinder- und Jugendzirkus Mit Courage und Toleranz an der Alexander- Puschkin-Oberschule

01.02.2009-

31.01.2012 BE 260.798,00 52.161,43 130.399,00

LIFE e.V Berufseinstieg in Vielfalt -ohne

Ausgrenzung

20.02.2009-

19.02.2012 BE 994.285,72 198.858,68 497.142,82

Gesicht Zeigen! Für ein weltoffenes Deutschland e.V.

Gesellschaftspiel - Du bist Teil der Gesellschaft

15.02.2009-

31.03.2012 BE 448.223,00 44.822,90 335.973,00

Hedwig-Wachenheim-Gesellschaft e.V.

CONNECT – Übergänge gestalten, vorteilsbewusst agieren

Übergangsmanagement für benachteiligte Jugendliche in einem Problemquartier

01.04.2009-

31.03.2012 BE 297.369,39 59.475,07 146.227,64

Türkische Gemeinde in Deutschland - TGD Diversity Factory 01.09.2009-

31.12.2011 BE 674.961,68 134.992,30 335.331,94

TUH e.V. - Tuerkische Handwerker und Unternehmer e.V. Berlin

FitMI - Fit für den Arbeitsmarkt, Potential von Migranten entdecken, fördern und nutzen

01.03.2009-

28.02.2012 BE 784.999,98 157.001,60 392.499,98

ABU Akademie für Berufsförderung und Umschulung gGmbH

MARTINA– Marzahn-Hellersdorfer Internationale Tage der Ausbildung

15.03.2009-

14.03.2012 BE 999.999,99 200.001,48 499.727,56

(8)

17/ 10281 – 8 – Deutscher Bundestag – 17. W ahlperiode

Fortbildungsinstitut für die pädagogische Praxis - FiPP e.V.

Grenzgänge - Stadttourismus als Bildungsfaktor für vorurteilsbewusstes Handeln von Jugendlichen und für die Aneignung von Schlüsselqualifikation

01.03.2009-

28.02.2012 BE 875.675,63 175.137,34 437.373,79

Freundeskreis für Lebensenergie e.V., Zweigstelle Berlin, Projekt Löwenherz

e.Motion-Neukölln - für Vielfalt und Toleranz in der Schullandschaft Berlin Neuköllns und Kassel Rothenditmolds

01.03.2009-

29.02.2012 BE 623.324,93 120.000,00 323.325,01

Manege gGmbH Start Klar! 01.03.2009-

29.02.2012 BE 1.913.844,75 354.060,00 972.900,56

Foerderverein für arbeitslose Jugendliche e.V. Schule+ Orientiert, vernetzt und koordiniert ins Berufsleben

15.04.2009-

14.04.2012 BE 381.249,51 97.477,87 149.170,49

Deutsche Bahn AG

DB Training, Learning & Consulting

S-Bahn-Berlin - Aktion gegen Hass und Gewalt

01.04.2009-

30.12.2011 BE 997.500,85 199.501,98 486.000,69

Cultures Interactive e.V.

FAIR SKILLS– ressourcenorientierte Jugendarbeit und Kompetenzentwicklung in strukturschwachen Regionen.

01.04.2009-

31.03.2012 BE 467.759,46 46.776,71 347.623,51

DorfwerkStadt e.V. - Verein für ländliche und städtische Entwicklung der globalen Jugendarbeit Brandenburg-Berlin

Münchhausen-Projekt 01.04.2009-

31.03.2012 BE 485.316,95 48.531,66 361.386,21

ubs- Umwelt, Bildung, Sozialarbeit e.V. Team in Berlin 15.04.2009-

15.02.2012 BE 209.944,71 41.990,24 83.955,77

Caritasverband für das Erzbistum Berlin e.V. Jugend mit Perspektive 16.05.2009-

15.05.2012 BE 351.723,68 35.174,64 263.792,76

Formatwechsel - Medienwerkstatt für Frauen und Mädchen e.V.

Schule+ Orientiert, vernetzt und koordiniert ins Berufsleben

01.05.2009-

01.05.2012 BE 194.399,18 38.881,06 97.199,34

Regionale Arbeitsstellen für Bildung, Integration und Demokratie (RAA) e.V. -

RAA Berlin

Berufsbildende Träger und Schulen für Demokratie, Gleichwertigkeit und Pluralismus

01.05.2009-

30.04.2012 BE 317.249,65 63.451,86 157.229,72

StadtImpuls - Gesellschaft zur Förderung und Ansiedlung sozialer Projekte mbH

BIQMIG - Berufliche Integration und Qualifizierung von Migrant/innen mit Behinderung

01.07.2009-

30.04.2012 BE 970.000,00 194.001,69 485.000,00

Bildungsteam Berlin-Brandenburg e.V.

Vielfalt und soziale Gerechtigkeit - Durch Diversity Horizonte erweitern" Projekt zur Förderung von Vielfalt und Toleranz in der Ausbildung

15.05.2009-

31.03.2012 BE 999.979,15 133.089,57 651.701,51

Camino Werkstatt für Fortbildung, Praxisbegleitung und Forschung im sozialen Bereich gGmbH

Kompetenzerweiterung von Jugendlichen 01.05.2009-

30.04.2012 BE 365.394,25 36.541,00 273.858,19

(9)

ahlperiode – 9 – Drucksache 17/ 10281

BUERO BLAU - Beratung und Planung fuer

Stadt und Landschaft Macht & Ohnmacht 15.05.2009-

30.09.2010 BE 176.833,73 17.039,11 126.811,38

AktionCourage e.V.

Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage Informieren und qualifizieren 01.06.2009-

31.05.2012 BE 978.640,50 188.613,12 785.189,17

Helmut Ziegner Berufsbildung gGmbH

AUSWEG - modulares berufsbildendes Angebot und Berufsausbildung mit verstärktem sozialen Kompetenztraining für

01.06.2009-

31.05.2012 BE 911.884,09 182.378,16 365.107,29

Initiative Grenzenlos JugendtheaterBüro Berlin: Das Unternehmen Freedom Festival

01.07.2009-

01.07.2012 BE 550.908,96 110.181,89 275.454,49

Deutsch-Russischer Austausch e.V. Berlin Professija.DE - Regionen 01.07.2009-

30.06.2012 BE 334.594,35 39.108,91 236.821,63

BWK BildungsWerk in Kreuzberg GmbH

Deutschland braucht die Eigewanderten und ihre Kinder für die Zukunft in Europa - Bilinguale Ausbildung zum/zur Kaufmann/- frau im Einzelhandel und zum/zur Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel

01.07.2009-

30.06.2012 BE 1.462.600,00 200.001,22 535.016,00

Behandlungszentrum für Folteropfer e. V., Zentrum für Flüchtlingshilfen und Migrationsdienste (zfm)

Junge Migranten/-innen - Gemeinsam für Ausbildung und gegen Diskriminierung

01.08.2009-

30.06.2012 BE 989.704,02 197.942,24 494.851,21

Dissens e.V.

Geschlechterreflektierte Arbeit mit Jungen an der Schule als Prävention

rechtsextremer Einstellungen und Handlungsmuster – Eine Weiterbildung für LehrerInnen und SozialpädagogInnen

15.08.2009-

30.06.2012 BE 999.756,11 160.640,91 430.105,50

PECO-INSTITUT e.V.

Institut für nachhaltige Regionalentwicklung in Europa

Vielfalt in der Region 01.10.2009-

30.09.2011 BE 416.634,38 58.709,68 221.224,95

European Business Academy

Interkulturelle Kompetenz im Rettungsdienst: Ausbildung mit einer interkulturellen Zusatzqualifizierung

01.11.2009-

31.08.2011 BE 755.547,93 121.285,63 476.197,13

Internationale Organisation für Migration (IOM) Berliner Bündnis gegen Menschenhandel zum Zweck der Arbeitsausbeutung

06.07.2009-

30.06.2012 BE 951.828,82 190.366,95 575.487,51

Ausbilder- und Dozentenagentur Deutschland GmbH

Interkulturelle Kompetenz im Rettungsdienst: Ausbildung mit einer interkulturellen Zusatzqualifizierung

23.01.2009-

31.12.2009 BE 548.286,64 21.200,60 60.357,10

Caritasverband für das Erzbistum Berlin e.V. Jugend mit Perspektive 16.05.2009-

15.05.2012 BE 608.447,79 121.690,43 304.223,90

IRIS e.V. AdA. Ausbildung der Ausbilder. 01.12.2008-

30.11.2011 BW 975.001,07 195.001,35 487.500,00

(10)

17/ 10281 – 10 – Deutscher Bundestag – 17. W ahlperiode

Katholische Bundesarbeitsgemeinschaft

Integration durch Arbeit (BAG IDA) GEMINI - Gemeinsam für Integration 01.09.2009-

31.08.2012 BW 983.999,29 196.801,00 487.199,42

Paritaetischer Baden-Wuertttemberg Taxil 01.01.2009-

31.12.2011 BW 979.792,17 196.378,15 488.295,97

Gesellschaft für Jugendsozialarbeit und

Bildungsförderung e.V. (GJB) Melting Job 01.02.2009-

31.01.2012 BW 846.581,78 166.026,79 344.022,53

act for transformation, gemeinnützige eingetragene Genossenschaft Reg. Gericht Ulm, 720025

Einander Fairstehen 01.06.2009-

31.05.2012 BW 274.672,60 54.935,44 137.336,30

Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Konstanz e.V. "Nicht draußen, nicht drinnen" - Jenische Mitbürger in Singen

01.03.2009-

28.02.2012 BW 496.172,98 99.235,97 203.770,39

Verein zur Foerderung der Eigeninitiative e.V.

ProFimannheim

Youngprofis - multikultureller Juniorenfirmen-Wettbewerb unter dem Motto "Macht Euch auf den Weg - werdet Eure eigenen Chefs"

01.02.2009-

31.12.2011 BW 178.373,64 35.676,32 89.186,82

volkshochschule stuttgart Sprungbrett 01.04.2009-

31.12.2011 BW 551.065,64 110.213,25 232.052,51

Jugendhilfswerk Freiburg e.V.

Vielfalt bewegt! Xenos-Projekt zur beruflichen und gesellschaftlichen Integration von Jugendlichen im ländlichen Raum.

01.03.2009-

29.02.2012 BW 719.396,84 143.880,81 359.517,47

Gesellschaft für Kinder- und Jugendförderung in

Ostfildern Vamos FAMOS 15.03.2009-

14.01.2012 BW 577.232,45 115.448,52 199.639,49

Neue Arbeit Zollern-Achalm e.V. IKABA.de 01.06.2009-

31.05.2012 BW 943.700,00 188.741,73 438.160,01

Caritasverband fuer Stuttgart e.V. ZAZA - Zukunft durch Arbeit und Ausbildung

01.04.2009-

31.03.2012 BW 874.732,12 174.947,74 312.490,70

Hilfe zur Selbsthilfe e.V.

StartChance - ein lokales Netzwerk zur beruflichen und gesellschaftlichen Integration junger Menschen

01.04.2009-

31.03.2012 BW 964.918,51 192.986,11 469.065,37

Stiftung zur Foerderung der Jugend in Baden- Wuerttemberg - Jugendstiftung Baden- Wuerttemberg

PASSgenau 01.04.2009-

31.03.2012 BW 300.000,00 60.001,69 150.000,00

Sozialunternehmen Neue Arbeit gGmbH FORUM 11.05.2009-

10.05.2012 BW 800.001,12 155.266,08 399.990,99

Aktion Jugendberufshilfe im Ostalbkreis (AJO)

e.V. MAX! 01.06.2009-

31.03.2012 BW 195.718,05 39.144,92 97.859,03

(11)

ahlperiode – 1 1 – Drucksache 17/ 10281

BruderhausDiakonie – Stiftung Gustav Werner und Haus am Berg

Jugendmigrationsdienst Reutlingen und Nürtingen mit Kompetenz- und Integrationszentrum

Partizipative Schüler- und Elternbildung - Pädagogische Einrichtungen und Migrantenorganisationen in Kooperation

01.06.2009-

31.05.2012 BW 775.770,76 150.480,06 373.120,51

Johannes Landenberger Schule

Private Sonder- und Sonderberufsfachschule am BBW Waiblingen gGmbH

Platz für Unterschiede 01.10.2009-

31.01.2012 BW 458.902,67 91.781,94 229.348,55

Hochschule Heilbronn . Orient Institut für Interkulturelle Studien (OIS)

Diversität und Integration. Beiträge des Diversity Management von Unternehmen zur Integration muslimischer

Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Baden-Württemberg

01.01.2010-

31.12.2011 BW 67.517,00 14.448,00 36.109,60

Stadt Freiburg

Partizipative Entwicklung und Förderung personaler Ressourcen von Migranten im sozialräumlichen Kontext

01.09.2010-

31.12.2012 BW 392.136,98 78.428,40 196.068,49

Deutsches Erwachsenen-Bildungswerk

gemeinnützige GmbH DIA - Dialog, Integration, Arbeit 01.01.2009-

31.10.2010 BY 508.721,82 101.744,84 233.552,80

Bildungsinstitut PSCHERER gGmbH MAKTIVAplus - Migrantenintegration durch Aktivierung,

01.01.2009-

31.12.2011 BY 772.912,90 154.582,59 381.950,84

AIP Augsburg Integration Plus GmbH Berufschancen mit Kind - Berufschancen für alle

23.01.2009-

31.12.2011 BY 771.377,95 152.065,64 353.187,85

Akademie Fuehrung & Kompetenz am Centrum für angewandte Politikforschung (CAP) der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München

"Demo-Credit"-Professionalisierung und Zertifizierung von Demokratie-Lernen in der Einwanderungsgesellschaft

02.02.2009-

31.01.2012 BY 866.663,99 173.334,00 477.331,19

Ausbildungsring Auslaendischer Unternehmer

e.V. Locals Players 01.04.2009-

31.03.2012 BY 975.517,12 195.105,53 487.758,56

Institut für sozialwissenschaftliche Forschung, Bildung und Beratung (ISFBB) e.V.

Handlungsstrategien gegen

Rechtsextremismus in der Jugendarbeit in Mittel- und Oberfranken

01.04.2009-

31.03.2012 BY 569.864,92 123.975,29 238.835,92

Forschungsinstitut Betriebliche Bildung (f-bb) gemeinnuetzige GmbH

Integrationsarbeit mit mehrfach -belasteten Jugendlichen

01.07.2009-

30.06.2011 BY 379.928,30 76.932,44 162.293,11

Kinderfonds Stiftung EDV - Entdecke die Vielfalt 01.07.2009-

30.06.2012 BY 490.500,00 98.101,60 245.250,00

Euro-Trainings-Centre ETC e.V. Voneinander lernen - miteinander leben 01.07.2009-

30.06.2012 BY 400.917,67 80.184,34 200.434,15

(12)

17/ 10281 – 12 – Deutscher Bundestag – 17. W ahlperiode

Innere Mission München/Beruf u. Bildung GmbH PIXIDA 01.07.2009-

30.06.2012 BY 428.424,79 85.686,59 214.212,14

Bayerisches Staatsministerium der Justiz

MIGRA plus: Migranten den Berufs(wiederjeinstieg ermöglichen

—zielgerichtetes Übergangsmanagement entwickeln und Vielfalt gestalten

01.08.2009-

15.11.2011 BY 999.664,33 199.934,35 492.926,96

Deutsches Rotes Kreuz, Kreisverband Bremen e.V.

Passage - gezielte Förderung migrantischer Schülerinnen und Schüler am Übergang Schule/Beruf

01.12.2008-

30.11.2011 HB 984.435,74 190.758,34 436.062,89

Waller Beschäftigungs- und

Qualifizierungsgesellschaft mbH gemeinnützig WaBeQ GmbH gemeinnützig

VBO-vertiefte Berufsorientierung im Bremer Westen

01.02.2009-

30.09.2011 HB 805.499,00 161.101,06 395.111,98

Bildungsvereinigung Arbeit und Leben (DGB/VHS) e.V.

Berufschancen mit Kind - Berufschancen für alle

01.04.2009-

31.03.2012 HB 393.457,88 78.693,35 193.349,25

WERKHOF, Verein zur Förderung der

Selbsthilfe e.V. Berufliche Chancen für alle Jugendlichen! 15.11.2008-

14.11.2011 HE 956.479,17 200.000,00 469.529,39

Jugendwerkstatt Felsberg e. V. Deutsch-polnische Ausbildungskooperation 15.01.2009-

31.12.2011 HE 837.384,10 167.477,93 404.907,27

Arbeit und Bildung e.V.

Starke Auszubildende - Starke Betriebe!

Integration ohne Diskriminierung und Ausgrenzung

01.12.2008-

30.11.2011 HE 845.308,74 170.187,37 409.734,17

Arbeitskreis Gemeindenahe

Gesundheitsversorgung (AKGG) gGmbH Schwitzen statt Sitzen 01.01.2009-

31.12.2011 HE 186.621,48 35.463,04 71.658,44

Verein für Kultur und Bildung e.V. (KUBI e.V.) KUBI-Bewerbungszentrum 01.03.2009-

28.02.2012 HE 897.002,76 179.537,88 448.501,38

BuntStift GmbH Menschen fördern - Welten bewegen 15.03.2009-

14.03.2012 HE 550.604,88 110.122,57 275.302,44

Kreisausschuss des Landkreises Hersfeld-

Rotenburg Interkulturelles Übergangsmanagement 01.02.2009-

31.01.2012 HE 887.941,05 173.524,90 433.808,03

JAFKA gGmbH IKARUS - Interkulturelle Kompetenz in

Arbeit, Ausbildung und Schulung

01.02.2009-

31.01.2012 HE 406.066,35 80.993,68 179.177,67

basa e.V.

Culturemassala - Interkulturelle Kompetenz für Jugendliche im Übergang von Schule in Beruf

01.02.2009-

31.01.2012 HE 310.674,50 62.137,10 155.337,25

Kinder im Zenrum Gallus e.V.

Der andalusische Garten in der Alten Braunfabrik. Ein soziokulturelles Berufsorientierungsprojekt.

01.03.2009-

29.02.2012 HE 855.000,00 171.001,31 427.500,00

Wetteraukreis im Verbund mit der WAUS gGmbH und der NachSchule Wetterau e.V.

Qualifizierung und Beschäftigung in der Wetterau (QualiBW)

16.04.2009-

15.04.2012 HE 1.285.432,55 257.086,94 642.707,04

(13)

ahlperiode – 13 – Drucksache 17/ 10281

Hephata Hess. Diakoniezentrum e.V.

Berufshilfe

Landleben zwischen Schwalm und Eder - Erlebnispark

01.05.2009-

30.04.2012 HE 984.860,00 196.972,99 492.430,00

Volkshochschule Rheingau-Taunus e. V. Produktive Qualifizierung und Integration 01.05.2009-

30.04.2012 HE 964.624,46 192.926,57 478.871,86

NEUE ARBEIT Vogelsberg gGmbH

kirchlich-kommunale Gesellschaft für berufliche Integration*

ProViel: Profil schärfen--Vielfalt entdecken-- Toleranz entwickeln. Neue

01.05.2009-

30.04.2012 HE 459.146,74 94.618,59 143.847,13

Internationaler Bund - Freier Träger der Jugend-

, Sozial- und Bildungsarbeit e.V. cross-culture - Serviceagentur für Schulen 01.02.2010-

31.07.2012 HE 699.551,02 139.911,95 347.140,81

Gesellschaft fuer Ausbildung und Beschaeftigung mbH (GAB mbH)

Modulares interkulturelles Lernen im Rahmen arbeitsmarktpolitischer Maßnahmen zur Überwindung von Ausgrenzung und Diskriminierung

01.08.2009-

30.06.2012 HE 724.486,78 106.497,40 254.508,61

Bezirksamt Hamburg-Mitte Fachamt Sozialraummanagement

SPORTJOBS - Projekt zur Förderung von Qualifizierung und Beschäftigung im Sportbereich in Hamburg-Mitte

01.02.2009-

31.12.2011 HH 499.992,71 99.999,49 245.494,16

Kinder- und Jugendzirkus „Abrax Kadabrax“ der Evangelische Jugend Hamburg in der Tabita Kirchengemeinde *

„LeBe!“ – Lebenskunst und

Berufsorientierung. Ein interkulturelles Projekt zur Verbesserung der beruflichen Integration von benachteiligten Jugendlichen an der Schnittstelle Schule und Berufsfindung.

01.04.2009-

31.12.2011 HH 347.964,00 69.592,80 173.982,00

KAROLA - Internationaler Treffpunkt für Frauen

und Maedchen e.V. Ajde - Komm mit 01.04.2009-

31.03.2012 HH 188.833,20 37.767,96 94.416,60

IN VIA Hamburg e.V. Tandem 15.04.2009-

14.04.2012 HH 799.340,00 159.869,63 399.670,00

Koordinierungsstelle Weiterbildung und

Beschaeftigung e. V. (KWB) Chancen schaffen - Fachkräfte der Zukunft 01.06.2009-

31.05.2012 HH 328.851,72 65.771,85 164.425,86

Verein zur Foerderung der Kooperation von Wissenschaft und Arbeitswelt in Mecklenburg- Vorpommern e.V.

Beschäftigung initiativ - für ein tolerantes und weltoffenes Mecklenburg-Vorpommern

15.12.2008-

14.12.2011 MV 883.449,06 86.765,03 662.586,82

Landesverband für populäre Musik und Kreativwirtschaft M-V e.V.

"Erlebnis-Welt-Europa" - Angewandtes Peerteaching zur Erschließung

vorhandener Potentiale und Ressourcen bei Schüler(inne)n, Berufsschüler(inne)n und Student(inn)en

01.01.2009-

31.12.2011 MV 614.110,46 61.412,22 455.619,41

(14)

17/ 10281 – 14 – Deutscher Bundestag – 17. W ahlperiode

Evangelische Jugend Schwerin

JALAPEM - Ja wir schaffen das! Arbeits- und Lebensperspektiven für junge

Menschen 01.06.2009-

31.05.2012 MV 981.587,80 77.796,00 735.769,45

RegioVision GmbH Schwerin EVA - Erfolg durch Vielfalt und Arbeit 15.01.2009-

31.12.2011 MV 992.755,34 98.911,58 741.020,23

portablo gmbh - Projektmanagement für

Bildung, Kultur und Soziales Re-SOP 15.01.2009-

14.01.2012 MV 468.000,00 46.800,00 351.000,00

BilSE-Institut für Bildung und Forschung GmbH Ein Meer von Toleranz in MV 01.02.2009-

31.12.2011 MV 332.337,76 33.234,49 248.153,27

genres - Gesellschaft fuer nachhaltige Regionalentwicklung und Strukturforschung e.V.

Gesundheit.Vielfalt.Zukunft - Kampagne zur Interkulturellen Öffnung und Gewinnung der Potentiale kultureller Vielfalt in der Gesundheitswirtschaft in der Region östliches Mecklenburg-Vorpommern

01.02.2009-

31.05.2011 MV 795.343,66 79.310,35 594.827,57

Ohne Barrieren' e.V. Kompetenz sucht Job! 01.02.2009-

31.01.2012 MV 999.637,65 99.965,13 749.673,86

Volkshochschulverband Mecklenburg- Vorpommern e. V.

Die Kommune in M.-V. - Eine für alle Interkulturelle Kompetenz für Kommunen in Mecklenburg-Vorpommern

01.03.2009-

29.02.2012 MV 267.205,75 17.579,45 118.005,43

Verbund für Soziale Projekte I Schwerin Jugendfirma Die Insel 20.02.2009-

31.12.2011 MV 747.109,36 74.947,63 559.740,29

AWO Soziale Dienste gGmbH Wismar JADe - Jugend, Arbeit, Demokratie 01.03.2009-

29.02.2012 MV 585.000,00 58.501,54 438.750,00

Kreisdiakonisches Werk Greifswald-

Ostvorpommern e.V. RAN! - Wir von Hier…" 01.04.2009-

31.03.2012 MV 437.266,40 43.698,07 327.949,80

Landkreis Mueritz Jugendamt

Jugendregionalmanagement für eine ressortübergreifende demokratische Regionalraumentwicklung im Landkreis Müritz

01.05.2009-

31.03.2012 MV 375.571,39 38.158,74 280.444,17

Diakonie gGmbH Lernende und gegenseitig Lehrende 01.02.2009-

31.01.2012 NI 999.487,98 199.898,80 499.744,00

Volkshochschule Goettingen e.V. Intero 01.02.2009-

31.01.2012 NI 997.077,37 199.417,12 495.956,28

projekt REGION BRAUNSCHWEIG GMBH

Projekt Unversorgte Migrant/innen in Ausbildung in der Region Braunschweig - PUM.A B

01.02.2009-

31.12.2011 NI 873.174,93 174.635,92 436.586,45

(15)

ahlperiode – 15 – Drucksache 17/ 10281

Kultur- und Bildungsverein Internationales

Barenburg e. V. Gemeinsam die Zukunft gestalten 01.02.2009-

31.01.2012 NI 92.481,72 17.867,21 44.544,13

VNB – Verein Niedersächsischer Bildungsinitiativen e. V.

Weichenstellungen - neue Wege für junge Männer in den Arbeitsmarkt

01.02.2009-

31.10.2011 NI 934.424,90 153.225,37 529.282,49

Landeshauptstadt Hannover

Fachbereich Bildung und Qualifizierung Koordinationsstelle ALBuM

ALBUM 15.04.2009-

14.04.2012 NI 998.885,59 199.779,02 498.987,66

Volkshochschule Papenburg gGmbH "Erfolg braucht Vielfalt" 01.03.2009-

28.02.2012 NI 986.000,22 197.201,29 463.007,57

Hansestadt Lueneburg Fachbereich Familie und Bildung

Integrationsmanagement in Stadt- und Landkreis Lüneburg […]

01.05.2009-

30.04.2012 NI 917.844,18 91.784,00 688.358,18

Institut für angewandte Kulturforschung e.V. Arbeitsmarkt für Roma 01.06.2009-

31.05.2011 NI 247.843,88 49.569,86 122.686,11

Stadt Braunschweig, Sozialreferat - Büro für Migrationsfragen

Interkulturelle Kompetenzentwicklung in der öffentlichen Verwaltung (IKO BS) - ´Vielfalt - ja bitte!`

01.10.2009-

30.06.2012 NI 393.000,00 78.602,17 196.499,99

Niedersächsisches Justizministerium AMOR 01.07.2009-

31.03.2012 NI 961.603,08 192.321,79 480.801,54

IBIS Interkulturelle Arbeitsstelle für Forschung, Bildung, Dokumentation und Beratung e.V.

Integrierte Trainingsmaßnahmen für interkulturelle Kompetenz des Stammpersonals der Einrichtungen im Gesundheitswesen und Qualifizierung von Arbeitssuchenden Migranten und Migrantinnen für die Arbeit im Gesundheitswesen

01.08.2009-

31.07.2012 NI 651.938,86 130.389,34 258.951,09

Initiative für Beschäftigung OWL e.V. Fachkräfte morgen – Integration heute Interkulturelle Einstiegsqualifizierung

01.12.2008-

30.11.2011 NW 852.210,47 170.442,09 421.922,51

aktuelles forum nrw e.V.

Demokratie Leben in Europa - Förderung und Entwicklung von neuen Lernimpulsen und beruflichen Zukunftsperspektiven für bildungsbenachteiligte Jugendliche durch eigene handwerkliche Leistung (kurz: Der Stuhl)

01.01.2009-

31.12.2011 NW 994.993,00 198.999,65 495.994,39

Jugendhilfe Essen gGmbH

Aufenthalt durch Arbeit – Integration für jugendliche und erwachsene Migrant/innen in Duldung

16.02.2009-

15.02.2012 NW 989.315,81 197.863,86 494.027,90

TAT International GmbH InbeL -Integration durch betriebliche Lernbegleiter/innen

01.05.2009-

30.04.2012 NW 998.000,01 199.602,08 499.000,00

(16)

17/ 10281 – 16 – Deutscher Bundestag – 17. W ahlperiode

maxQ im Berufsfortbildungswerk Gemeinnützige Bildungseinrichtung des DGB GmbH (bfw)

Kulturkompente Pflege in Ausbildung und Praxis (KAP)

01.04.2009-

31.03.2012 NW 892.368,37 178.474,77 444.429,33

Projektfabrik e. V. Lingua Szena Bochum - Der Sprache eine Bühne

15.01.2009-

14.01.2012 NW 688.967,09 136.947,19 341.639,97

Multikulturelles Forum e.V. Integration und Chancen - ICH bin was, ICH kann was, ICH mach was!

01.02.2009-

31.01.2012 NW 2.047.947,08 409.590,95 953.549,65

Verein zur Förderung abschlussbezogener Jugend- und Erwachsenenbildung e.V. (VFJ)

Partnerschaften für Toleranz und Integration

01.02.2009-

31.01.2012 NW 793.495,00 156.674,90 333.450,49

Netzwerk – Interkultureller Sozialer Service gGmbH (Netzwerk-ISS)

Integrierte Gesamtschule Köln-Holweide (IGS- Holweide)

Berufsorientierungsbüro (BOB)*

MiBoCap – Migration und Berufsorientierung mit Handicap

01.02.2009-

31.01.2012 NW 207.380,46 41.477,92 103.690,23

Handwerkskammer Muenster

IKU Vermittlung arbeitsmarktorientierter interkultureller Kompetenzen zur Unterstützung der Beschäftigungsfähigkeit im Handwerk

01.03.2009-

28.02.2011 NW 387.209,91 56.955,28 141.935,79

Diözesan-Caritasverband für das Erzbistum Köln e.V.

Jobmotor Gesundheits- und

Sozialwirtschaft– auch für Menschen mit Zuwanderungsgeschichte!?

01.02.2009-

31.01.2012 NW 1.794.176,56 358.836,37 895.341,24

Evangelischer Kirchenkreis Gelsenkirchen und Wattenscheid

Train & Win - Interkulturelle Kompetenz für wirtschaftlichen und persönlichen Profit - Qualifizierung und Beratung für Unternehmen, Migrantinnen und Multiplikatoren

01.02.2009-

31.01.2011 NW 329.543,05 65.200,00 162.292,48

Starkmacher e.V. Stark ohne Gewalt – Stark in Vielfalt 01.02.2009-

30.12.2011 NW 999.999,95 240.001,54 637.653,50

Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit e. V. (IDA)

AufRecht – Aufklärung und Qualifizierung gegen Rechtsextremismus

15.03.2009-

29.02.2012 NW 400.027,89 80.004,06 230.873,04

Stadt Mülheim an der Ruhr - Sozialagentur

Step by Step – gemeinsame

Berufswegebegleitung für Jugendliche mit und ohne Migrationshintergrund

01.09.2009-

30.06.2012 NW 678.262,44 108.091,02 270.227,52

Landes-Gewerbeförderungsstelle des nordrhein- westfälischen Handwerks e.V. (LGH)

Team-Player - Computergestütztes Lernspiel zur Stärkung der interkulturellen Handlungs-

kompetenzen von Jugendlichen in der dualen, handwerklichen Berufsausbildung

01.02.2009-

31.01.2011 NW 397.463,80 99.130,12 247.823,74

(17)

ahlperiode – 17 – Drucksache 17/ 10281

Fachhochschule Duesseldorf Born to be Me — Für Vielfalt und Demokratie

01.02.2009-

31.01.2012 NW 871.838,38 174.367,68 429.265,56

DRK gemeinnützige Gesellschaft für Soziale Arbeit und Bildung im Kreis Borken mbH (DRK-SAB gGmbH)

Kompetenzschmiede "Ein präventives Projekt zur Förderung der sozialen und interkulturellen Handlungskompetenz für Jugendliche, Betriebe und Schulen im Netzwerk

15.02.2009-

14.02.2012 NW 518.444,22 103.147,13 257.863,42

Diakonisches Werk Ennepe-Ruhr / Hagen gGmbH

QuaM - Flexibles Handlungs- und Qualifizierungsprojekt für Mütter über 25 Jahren mit Migrationshintergrund zur Schrittweisen Integration in den ersten Ausbildungs- und (Fach-)Arbeitsmarkt

01.02.2009-

31.01.2012 NW 1.000.000,00 200.001,30 467.386,64

Standortentwicklungsgesellschaft Vogelsang GmbH

Das vogelsang ip-Programm I Für Toleranz und Vielfalt in der Region Aachen

01.03.2009-

31.12.2011 NW 789.820,51 157.964,38 394.910,25

Ministerium für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen (MSW NRW)

inLab - Individuelle Förderung und selbstgesteuerte Kompetenzentwicklung für multikulturelle Lebens- und Arbeitswelten in der berufsschulischen Grundbildung

15.02.2009-

14.02.2012 NW 972.265,79 194.453,16 440.378,89

Wert.Arbeit GmbH

IKARUS - Interkulturelles Handeln und Konfliktmanagement in den neuen Arbeitsstrukturen der Stahlindustrie in Duisburg

16.03.2009-

15.03.2012 NW 985.006,61 197.002,38 492.503,30

Bundesarbeitskreis ARBEIT UND LEBEN DGB/VHS

Netzwerk Q– Fortbildung Qualifizierung Training für Integration und Vielfalt

01.03.2009-

28.02.2012 NW 999.146,74 178.310,39 539.445,07

BiG Bildungsinstitut im Gesundheitswesen Interkulturelle Kompetenz in der Altenpflege (IKAP)

01.04.2009-

31.12.2011 NW 779.047,06 155.810,43 389.523,53

Stadt Dortmund Schulverwaltungsamt

IKUDO!Interkulturelle Öffnung Dortmunder Ausbildungsbetriebe - Interkulturelle Potentiale junger Migrantinnen und Migranten wertschätzen und fördern

01.03.2009-

29.02.2012 NW 677.969,02 100.173,45 338.984,51

Diakonie Netzwerarbeit gGmbH. Qualifizierung "Fliegender Bräute" 01.03.2009-

28.02.2012 NW 478.292,74 95.658,55 235.072,60

IN VIA Katholischer Verband für Maedchen- u.

Frauensozialarbeit Koeln e. V.

Fachbereich Bildung, Qualifizierung, Vermittlung

"Kulti VIA - Vielfältig Integrieren" 01.03.2009-

29.02.2012 NW 970.921,01 194.185,40 474.106,41

Fachhochschule Köln Interkulturelle Qualifizierung und Förderung kultureller Diversität in der Polizei NRW

01.04.2009-

31.03.2012 NW 620.027,55 124.007,60 269.263,03

(18)

17/ 10281 – 18 – Deutscher Bundestag – 17. W ahlperiode

Caritasverband für den Kreis Mettmann e.V.

Unternehmen BOB: Berufliche Orientierung und Beschäftigung für junge Zuwanderer im Kreis Mettmann

01.04.2009-

31.03.2012 NW 751.520,84 150.305,34 375.760,42

förderungs-&bildungsgemeinschaft jugend- und altenarbeit vingst/ostheim e.V. Köln

Schwerpunktbereich:Vingster Treff*

M.I.m.i.K. K (Miteinander Integration meistern in Köln)

01.04.2009-

31.03.2012 NW 948.267,72 189.655,85 310.078,18

Netzwerk Lippe gGmbH Ponte 01.05.2009-

31.03.2012 NW 394.043,76 78.810,07 197.021,87

Zentralstelle fuer die Weiterbildung im Handwerk e.V. (ZWH e.V.)

ILT - Interkulutrelle Lehrstellen - Tandems zur Stabilisierung von

Ausbildungsverhältnissen im Handwerk

01.04.2009-

31.03.2012 NW 968.372,05 193.676,06 484.144,02

Justizministerium des Landes Nordrhein-

Westfalen (JM NRW) TANDEM 01.10.2009-

31.05.2012 NW 993.374,97 147.681,91 488.765,80

Migrantenunternehmen e.V.

PAM - Passgenaue Ausbildung und Integration junge Migrantinnen und Migranten im Duisburger Handwerk

15.04.2009-

14.04.2012 NW 933.379,63 186.678,13 466.689,81

Frauen gegen Erwerbslosigkeit e.V.

Xenia 21– Förderung der

Integrationschancen (allein)erziehender Migrantinnen

01.04.2009-

30.03.2012 NW 951.966,30 190.394,81 338.204,83

Otto Benecke Stiftung e.V.

MIGELO : Migranten-Eltern-Lotsen für demokratisches Verhalten zugewanderter Jugendlicher in Schule, Ausbildung und Beruf

01.04.2009-

31.03.2012 NW 993.888,76 195.114,35 392.707,30

Berufsfoerderungswerk der Bauindustrie NRW

e.V. - Ausbildungszentrum Kerpen Kulturbaustelle - bauen ohne Grenzen 01.05.2009-

31.07.2011 NW 460.034,66 85.095,36 201.825,45

isi e.V. integrative sozialarbeit iserlohn e.V. Ausbildung in der Fabrik ? 15.04.2009-

14.04.2012 NW 875.989,06 175.197,83 455.437,97

Sozialdienst katholischer Frauen e.V.

Dueren

STEPS - sozialpädagogisch gestütztes Trainings- und Qualifizierungsprogramm für den Einstieg in Pflege- und Sozialberufe für Migrantinnen und Migranten

01.05.2009-

30.04.2012 NW 700.754,36 140.152,26 314.903,49

Amt für Weiterbildung

Volkshochschule Köln, Abteilung Qualifizierung und Beschäftigungsförderung*

Kompetenz und Vielfalt für das

Gesundheitswesen: Integration mit Zukunft

01.05.2009-

31.03.2012 NW 970.846,44 194.171,28 485.317,15

Akademie Klausenhof gGmbH Ausbildungstag in der Moschee - die Chance auf (d)einen Arbeitsplatz

01.05.2009-

30.04.2012 NW 571.546,26 114.311,35 285.773,13

(19)

ahlperiode – 19 – Drucksache 17/ 10281

Stadt Leverkusen, Der Oberbürgermeister bunte Brücken bauen - Leverkusen engagiert sich für Teilhabe und Toleranz

01.05.2009-

30.04.2012 NW 877.449,89 175.492,28 395.959,90

Verband für Interkulturelle Arbeit - VIA e.V.

Diversity Management und Interkulturelle Bildung - Förderung interkultureller Kompetenz in kleinen und mittleren Betrieben

15.06.2009-

14.06.2012 NW 920.274,00 184.056,68 460.069,19

IN VIA Katholische Mädchensozialarbeit für den Bezirk Unna e.V.

JUDIKA - Jugendliche durch interkulturelle Kompetenz in Arbeit

01.07.2009-

30.06.2012 NW 571.840,04 114.369,68 277.280,04

Diakonie Wuppertal Mellon- Kampagne für Vielfalt und Zukunft im Gesundheitssektor

01.05.2009-

30.04.2011 NW 503.699,98 100.739,99 232.529,94

Ruhr-Universitaet Bochum Lehrstuhl für Arbeitsorganisation und Arbeitsgestaltung

Ökonomie mit Vielfalt 01.07.2009-

30.06.2012 NW 985.509,88 185.838,62 492.754,93

Stadt Aachen

BIRKE -Berufliche Integration durch Ressourcen- und Kompetenzerschließung von Migrantinnen und Migranten

01.06.2009-

31.05.2011 NW 993.564,07 199.330,77 494.516,87

Institut für interkulturelle Management- und

Politikberatung (imap Institut) Deine Ausbildung - Deine Zukunft 01.06.2009-

31.03.2012 NW 259.239,01 51.849,96 129.619,50

Stadt Duisburg

Referat für Integration Rheinhausener Bündnis für die Jugend 03.08.2009-

30.06.2012 NW 211.147,64 42.231,09 105.573,82

BiKuP

Internationale Gesellschaft fuer

Bildung - Kultur - Partizipation gemeinnuetzige GmbH*

Überregionale Koordinierungsstelle Sprach- und Integrationsmittler/innen in Nordrhein- Westfalen (IntegrAb NRW)

01.08.2009-

30.07.2012 NW 1.000.000,00 200.001,52 499.999,99

Frauen lernen gemeinsam Bonn e.V.

- Interkultureller Maedchentreff Azade -

1000 Berufe für dich! Öffne die Türen für faire Chancen von Migranten in Ausbildung und Beruf

01.11.2009-

30.06.2012 NW 172.118,10 34.425,15 86.059,05

Soester EntwicklungsNetz e.V. Wir packen an - Ein Stadtteil kommt in Bewegung

01.08.2009-

30.06.2012 NW 719.913,00 143.983,80 315.930,40

Theater ImPuls Vielfalt - erfahren, darstellen, gestalten 01.09.2009-

30.06.2012 NW 424.000,34 84.801,66 212.000,27

rebeq - Beschäftigungs und

Qualifizierungsgesellschaft im Kreis RE

Dr(3)ive: Berufliche Qualifizierung - Ausbildungsberatung - Interkulturelle Kompetenz

01.10.2009-

30.09.2011 NW 709.891,91 141.979,67 298.485,93

IMBSE - Institut für Maßnahmen zur Förderung der beruflichen und sozialen Eingliederung e. V.

TIB - Transfer von Instrumenten in der Benachteiligtenförderung

01.04.2010-

30.06.2012 NW 905.910,42 181.182,62 412.565,13

(20)

17/ 10281 – 20 – Deutscher Bundestag – 17. W ahlperiode

Palais e.V.

Kinder-, Jugend- und Familienhilfe TAKTIK 01.02.2009-

31.12.2011 RP 635.907,39 127.348,27 273.844,71

Club Aktiv e.V. - Selbsthilfe Behinderter und Nichtbehinderter

Aufbau eines Paten/innen-Netzwerks für junge Menschen mit Migrationshintergrund zur Beratung und Orientierung in Schule, Ausbildung und Beruf

01.04.2009-

31.03.2012 RP 583.284,09 116.658,77 291.531,15

Institut zur Foerderung von Bildung und Integration (INBI) Consulting GmbH

TAKE IT! - Toleranz, Ausbildung, Kompetenz und Engagement im Team

01.04.2009-

31.03.2012 RP 541.810,81 108.361,52 270.901,17

Christliches Jugenddorfwerk Deutschlands e.V.

(CJD)

Lebenswelt Europa, Interkulturelle Bildung an den Beruflichen Schulen des Landes SH

15.01.2009-

14.01.2012 SH 1.989.313,33 297.987,88 1.230.364,26

BQG Personalentwicklung GmbH Open Mind: Gemeinsam Chancen nutzen 01.02.2009-

31.01.2011 SH 532.200,85 52.000,00 238.195,41

AWO Service GmbH JoCo Jobcoaching 01.03.2009-

28.02.2012 SH 713.616,59 141.740,78 319.288,12

Institut fuer berufliche Aus- und Fortbildung (IBAF gGmbH)

ilka - Interkulturalität lernen und Kompetenz entwickeln in der Altenpflegehilfeausbildung

01.02.2009-

31.01.2012 SH 796.182,04 138.792,91 398.091,02

Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein GmbH Niederlassung Dithmarschen

"Brücken-Dialoge": “ Ein Projekt zur Förderung von Toleranz, Demokratie und Vielfalt in Schulen

02.03.2009-

29.02.2012 SH 809.676,44 153.722,61 317.508,58

Junge Menschen in offener beruflicher Bildung und Ausbildung (JobA GmbH)

Job-MiEzE! (Modular - integrativ-Erfahrung in Praxis und Theorie - zertifiziert - in das Erwerbsleben)

15.02.2009-

31.01.2012 SH 999.006,00 199.803,08 499.348,92

Beschäftigungs- und Qualifizierungsgesellschaft Stormarn (BQS) mbH

APRIL - Arbeitsprozessorientiertes Interkulturelles Lernen im Betrieb

01.04.2009-

31.03.2012 SH 998.387,37 199.679,09 299.509,90

SOZIAL-FORUM e.V.

„Auf geht’s gemeinsam - neue Wege für junge Menschen mit gravierenden Startproblemen in das Arbeitsleben“

01.06.2009-

31.05.2012 SH 449.917,70 89.985,22 224.958,85

Verein für Gemeindekranken- und Altenpflege des Kirchenkreises Lübeck e.V.*

Kultursensible Pflege in Lübeck und Umgebung

01.07.2009-

30.06.2012 SH 452.067,45 90.414,54 226.033,72

Caritasverband für Schleswig-Holstein e.V.

INTRANT - INTegration junger MigRANTinnen und Migranten im Pflegeberuflichen Handlungsfeld

01.09.2009-

29.02.2012 SH 658.865,11 126.181,99 314.680,57

Ministerium für Justiz, Arbeit und Europa des

Landes Schleswig-Holstein (MJAE) AQUA PLUS 01.09.2009-

31.08.2012 SH 1.322.671,28 212.395,44 658.128,79

Diakonisches Werk an der Saar gGmbH XENOS- -Interkulturelle Kompetenzwerkstatt

04.11.2008-

31.10.2011 SL 940.735,09 186.780,74 468.854,09

(21)

ahlperiode – 21 – Drucksache 17/ 10281

gabb-Gemeinnuetzige Gesellschaft fuer Arbeitslosenberatung und Beschaeftigung Burbach mbH

BIKE - Berufliche und Interkulturelle Kompetenzen Erwerben (Ehemals

"FamilienSchule"

15.03.2009-

14.03.2012 SL 926.122,92 185.226,53 451.868,68

juz-united

Verband saarländischer Jugendzentren in Selbstverwaltung*

culture-united 01.02.2009-

31.12.2011 SL 636.069,53 127.215,51 318.033,73

Zentrum für Bildung und Beruf Saar gGmbH in

Burbach Mutwege/Chemins de Courage 01.03.2009-

29.02.2012 SL 990.719,65 198.145,26 305.159,72

inab - Ausbildungs- und

Beschäftigungsgesellschaft des bfw mbH ErWachsen in Vielfalt

15.03.2009-

14.03.2012 SL 994.791,66 198.959,76 495.833,32

Ministerium für Justiz, Arbeit, Gesundheit und Soziales

Soziale Kompetenz für die

Wiedereingliederung von Strafgefangenen

01.03.2009-

29.02.2012 SL 1.102.903,57 220.582,49 551.440,86

UV Sachsen Projektentwicklungs- &

Verwaltungsgesellschaft mbH

"Ich kann und ich will!" - Unterstützung bei der Berufsorientierung und Aktivierung jugendlicher Migranten zur Integration in

01.01.2009-

31.01.2011 SN 363.851,92 38.670,48 270.603,65

IQ Unternehmensberatungs GmbH Wir sind Sachsen - Interkulturelles Lernen anders

15.12.2008-

30.09.2011 SN 528.292,97 52.721,58 392.403,67

Bildungszentrum Lernen+Technik gGmbH Dresden

Ausprägung der Ausbildungsfähigkeit bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit Migrationshintergrund durch

01.03.2009-

29.02.2012 SN 506.879,50 50.689,39 380.128,28

Bildungsvereinigung ARBEIT UND LEBEN

Sachsen e.V. UFO 01.03.2009-

29.02.2012 SN 304.143,86 33.871,99 227.986,23

Auerhammer-Bildung-Center GmbH (ABC) Vielfalt lernen im Erzgebirge 01.02.2009-

31.01.2012 SN 860.853,40 86.086,76 645.425,07

ATB Arbeit, Technik und Bildung GmbH MigrantInnen als Wirtschaftsakteure in Sachsen

01.02.2009-

31.01.2012 SN 772.754,61 77.267,02 578.893,44

Netzwerk für Demokratie und Courage e.V. Subsidium - lokal Handeln, übergreifend unterstützen

15.03.2009-

15.02.2012 SN 991.299,27 113.329,58 707.412,60

Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) GmbH SMiLE - Für Zivilcourage in öffentlichen Verkehrsmitteln

01.03.2009-

28.02.2012 SN 1.041.803,56 104.181,51 780.623,20

Donner + Partner GmbH Sachsen Free border - Potentiale - Profile - Perspektiven

01.03.2009-

29.02.2012 SN 999.607,18 99.962,16 699.646,46

DC DuvierConsult Gesellschaft für Beratung, Projektmanagement und Studien mbH

01.05.2009-

30.04.2012 SN 663.763,74 66.378,10 494.639,19

Private Schulen IBB gGmbH Dresden TELL MI 01.07.2009-

30.04.2012 SN 437.571,48 43.758,50 327.925,76

Christlicher Verein junger Menschen Computerclub e.V.

Kennzeichen C: Lokale Chance mit europäischer Perspektive

01.07.2009-

30.06.2012 SN 858.327,01 85.834,08 595.364,31

(22)

17/ 10281 – 22 – Deutscher Bundestag – 17. W ahlperiode

Jugendwerkstatt „Frohe Zukunft“ Halle -

Saalekreis e.V. Zukunft gewinnen 15.01.2009-

14.01.2012 ST 790.169,84 78.799,91 583.910,02

Bildungswerk der Wirtschaft Sachsen-Anhalt e.

V.

Erziehung gegen Fremdenhass und Gewalt als Leitsatz im Bildungsmanagement einer wirtschaftsnahen Bildungsinstitution

01.02.2009-

31.01.2012 ST 618.984,49 53.074,27 460.481,10

Landesvereinigung Kulturelle Kinder und

Jugendbildung e.V. (LKJ e.V.) Demokratie erleben-Courage zeigen! 01.03.2009-

29.02.2012 ST 354.821,52 34.293,50 257.141,50

Freiwilligen-Agentur Halle-Saalkreis e.V. Mitwirkung! - Lernen in fremden Lebenswelten

01.02.2009-

31.01.2012 ST 515.336,98 51.548,76 385.493,55

St. Johannis GmbH - Gemeinnützige Gesellschaft für soziale Dienstleistungen

Interkulturelle Sensibilisierung in der Kranken- und Altenpflege

20.02.2009-

19.02.2012 ST 575.514,40 57.552,33 430.776,00

Miteinander - Netzwerk für Demokratie und Weltoffenheit in Sachsen-Anhalt e.V.

Horizont 21 - Demokratie leben und lernen in Sachsen und Sachsen-Anhalt

20.03.2009 -

19.03.2012 ST 954.084,57 95.408,48 715.563,42

Bildungsvereinigung Arbeit und Leben Sachsen-

Anhalt e.V. respect! 01.04.2009-

31.03.2012 ST 859.928,38 85.995,21 623.455,54

Internationales Zentrum für Innovation,

Qualifizierung und Gewerbeföderung e.V.* Aus Fremden werden Freunde 01.05.2009-

30.04.2012 ST 996.499,08 99.649,93 736.849,15

Bildungswerk für berufsbezogene Aus- und Weiterbildung Thüringen gGmbH

Mit einem Mehr an Demokratieverständnis und Toleranz berufliche

Integra-tionschancen erkennen und nutzen (MeDemo)

01.02.2009-

31.01.2012 TH 879.809,86 87.982,89 656.366,66

Synapse-Weimar KG Mit Handicap zur Vielfalt 15.03.2009-

14.03.2012 TH 614.199,76 61.421,71 458.039,59

Innova Sozialwerk e.V. PILOT 01.05.2009-

30.04.2012 TH 539.186,10 53.919,21 388.067,49

DGB-Bildungswerk Thueringen e.V.

Reflex - MigrantInnen und deutsche ArbeitnehmerInnen als Lernende und gegenseitig Lehrende

01.04.2009-

31.05.2011 TH 268.410,91 26.635,73 199.985,93

Arbeit und Leben Thueringen Wir handeln - Interkulturelle Kompetenzen entwickeln

01.08.2009-

30.06.2012 TH 413.985,86 41.418,41 310.474,44

Bildungswerk BLITZ e.V. / Jugendbildungsstätte

Hütten Mehr als Haus und Garten 01.08.2009-

31.07.2012 TH 500.400,11 50.042,17 375.300,10

KOMED e.V. / Radio F.R.E.I. F.R.E.I.Werk 01.09.2009-

30.06.2012 TH 387.486,78 38.749,00 247.712,60

(23)
(24)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Der Vorschlag der Europäischen Kommission für die neue ELER-Verordnung (Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates über die Förderung der ländlichen

Was sind die Gründe für die Kürzung in der aktuellen Kostenerstattungs- richtlinie im Bundesfreiwilligendienst, nach der die über 27-jährigen Teil-

Um dies zu ändern, ging die Bundesregierung in ihrem „Nationalen Aktionsplan Integration“ (NAP-I) verschiedende Selbstverpflichtungen ein (Bundestags-

Wie viele Bundesfreiwilligendienstleistenden über 27 Jahre sind von ar- beitsmarktpolitischen Maßnahmen direkt in den Bundesfreiwilligendienst gewechselt (bitte

13. Wie viele Klagen gegen Planfeststellungsbeschlüsse für Fernstraßen-, Wasserstraßen und Eisenbahnprojekte des Bundes seit dem Inkrafttreten des Gesetzes zur

Nach Artikel 108 Absatz 2 Satz 1 GG sind für die Durchführung der Steuerge- setze bzw. die Verwaltung der Steuern und die Entscheidung in steuerlichen

Erfahrungsaustausch zwischen Bund, Ländern und Kommunen zur nachhaltigen Beschaffung ein. Dezember 2010 hat die Bundesregierung sich zudem bestimmte Ziele für die

Lokale Bündnisse für Bildung bewerben sich auf die Konzepte der ausgewähl- ten Verbände und Initiativen. Sie stellen bei dem jeweiligen Verband einen An- trag