• Keine Ergebnisse gefunden

ANZUG Franziska Roth und Kons. betreffend Erneuerung des Gemeindeleit- bildes

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "ANZUG Franziska Roth und Kons. betreffend Erneuerung des Gemeindeleit- bildes "

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

10-14.653.01

www.riehen.ch

ANZUG Franziska Roth und Kons. betreffend Erneuerung des Gemeindeleit- bildes

Wortlaut:

„Das aktuelle Leitbild für das Grosse Grüne Dorf, Riehen 2000-2015 läuft demnächst aus.

Ein Leitbild gibt in groben Zügen Entwicklungsschritte für die ganze Gemeinde vor und fun- giert somit als Fahrplan für die Zukunft. Ein solches Leitbild kann auf verschiedene Arten entwickelt werden. Es kann von ein paar Leistungsträgern vorgegeben oder aber auch von der Basis heraus entwickelt werden.

Erfolgreich umgesetzt kann ein Leitbild aber nur, wenn es von breiten Kreisen getragen wird.

Das heisst, es müssen möglichst viele Einwohnerinnen und Einwohner einer Gemeinde an der Entwicklung beteiligt sein.

Die Entwicklung eines Leitbilds mit breiter Bürgerbeteiligung z.B. in sog. Werkstätten braucht Zeit und Geld. Deshalb erachten es die Unterzeichnenden als sinnvoll, dass der Gemeinderat sich frühzeitig Gedanken macht, wie das Gemeindeleitbild für die nächsten 15 Jahre entwickelt werden soll.

Die Unterzeichnenden bitten den Gemeinderat somit zu prüfen und zu berichten,

wie er sich das Erstellen des künftigen Leitbilds der Gemeinde Riehen vorstellt, ob und wie eine breite Beteiligung der Einwohnenden garantiert werden kann, welche Ressourcen für die Erarbeitung des Leitbilds bereitgestellt werden sollen.“

sig. Frankziska Roth-Bräm Roland Lötscher

Daniel Aeschbach Thomas Mühlemann

Christian Burri Heinz Oehen

Roland Engeler-Ohnemus Caroline Schachenmann Marianne Hazenkamp-von Arx Andreas Tereh

Eingegangen: 14. März 2012

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Bis der geplante Neubau im Kanton Basel-Landschaft bezugsbereit sein wird, werden die beiden zur Sprachheilschule gehörenden Schulstandorte vorübergehend in Riehen

ob die Gemeinde bereit ist, eine Freiwilligenkonferenz einzurichten, bei der die Anliegen der in der Freiwilligenarbeit tätigen Organisationen gegenüber der

Des- halb hat die UNICEF die Bewegung "Kinderfreundliche Gemeinde" gestartet mit dem Ziel, schweizweit in den Gemeinden ein gutes Umfeld für die Kinder zu schaffen und den

Mit der (möglichen) bevorstehenden Kommunalisierung der Primarschulen besteht nun die Möglichkeit, dass die Gemeinde Riehen hier ein Zei- chen setzen und die Produktion eines

Indoorspielmöglichkeiten gibt es in Riehen nach wie vor kaum, kirchliche Jugendtreffs stossen an ihre Kapazitätsgrenzen und das Freizeitzentrum Landauer ist ausgelastet, weil es

Welche Massnahmen (z.B. Kundenpflege, Kundeninformation) trifft die Gemeinde, um während des laufenden Entscheidungsprozesses über die Zukunft des Riehe- ner Kabelnetzes

Im Rahmen der beiden bereits erfolgten Zwischenberichte zum vorliegenden Anzug legte der Gemeinderat dar, dass eine durch die Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW)

Im Zusammenhang mit der Behandlung verschiedener Bebauungspläne im Einwohner- rat Riehen wurde klar, dass neben der Aspekte des Natur- und Landschaftsschutzes, welche durch