• Keine Ergebnisse gefunden

Wiss. Volontariat, Günter Grass-Haus Lübeck

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Wiss. Volontariat, Günter Grass-Haus Lübeck"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

1/2

Wiss. Volontariat, Günter Grass-Haus Lübeck

Lübeck, Günther Grass-Haus, 15.02.2020–14.02.2022 Bewerbungsschluss: 02.01.2020

die-luebecker-museen.de/jobs#volo_ggh Julia Bock, Lübeck

Die Kulturstiftung Hansestadt Lübeck sucht zum 15. Februar 2020 eine/n wissenschaftliche/n Volontär/in im Günter Grass-Haus

Das Günter Grass-Haus erforscht und vermittelt das Zusammenwirken von Literatur und bildender Kunst im Werk von Günter Grass, der nicht nur als Schriftsteller, sondern auch als Grafiker, Maler und Bildhauer tätig war. Ebenso präsentiert das Museum in Sonderausstellungen andere Künstler, die ähnlich wie Grass Schreiben und Zeichnen verbinden; bislang konnten Wort- und Bildwelten von Johann Wolfgang von Goethe über Markus Lüpertz bis Jonathan Meese vorgestellt werden.

Das Günter Grass-Haus beherbergt ein Archiv mit dem bildkünstlerischen Nachlass und zahlreichen Manuskripten von Günter Grass sowie eine Forschungsbibliothek.

Das Aufgabengebiet umfasst u.a.:

- Vorbereitung von Ausstellungen - Erstellen von Texten

- Mithilfe bei Veranstaltungen, Führungen und anderen museumspädagogischen Angeboten - Betreuung wissenschaftlicher Anfragen

Erwartet wird:

- Erfolgreiches Hochschulstudium der Kunstgeschichte / Neuere Deutsche Literaturwissenschaft / Germanistik

- Sicherheit in der Rechtschreibung

- Kommunikations- und Organisationsgeschick

- Konzeptionelle Kreativität und wirtschaftliches Denken

- Teamfähigkeit, hohe Belastbarkeit, Einsatzbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein Geboten werden u.a.:

- Eine umfassende Einarbeitung in die wissenschaftliche Konzeption und praktische Umsetzung von Ausstellungen, Publikationen, Veranstaltungen und museumspädagogischen Angeboten - Kennenlernen der Management- und Verwaltungsprozesse im Museum

- projektbezogene Zusammenarbeit mit den Bereichen Archiv und Öffentlichkeitsarbeit

Das Volontariat hat eine Laufzeit von zwei Jahren. Die Vergütung entspricht den Anwärterbezügen für die Laufbahn des höheren Dienstes. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 2.1.2020 an julia.bock@luebeck.de

(2)

ArtHist.net

2/2

Weitere Informationen: https://die-luebecker-museen.de/jobs#volo_ggh

Quellennachweis:

JOB: Wiss. Volontariat, Günter Grass-Haus Lübeck. In: ArtHist.net, 14.11.2019. Letzter Zugriff 27.02.2022.

<https://arthist.net/archive/22085>.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Das Kunstmuseum Reutlingen zählt zu den größten kommunalen Museen für moderne und zeitge- nössische Kunst in Baden-Württemberg.. Schwerpunkte sind durch die renommierten Sammlun-

An der Kunststätte Bossard in Jesteburg ist zum 1.2.2022 ein wissenschaftliches Volontariat (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Ausstellungen und Veranstaltungen zu besetzen.. Die

- Aufbereitung dieser Inhalte für Ausstellungen und digitale Plattformen des Günter Grass-Hauses wie die „Sammlung online/E-Guide“, das „Virtuelle Archiv“ sowie Formaten wie

Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben. Die Hansestadt Lübeck ist bemüht, das ehrenamtliche Engagement ihrer Mitarbeiter:in- nen

• Im Verbund mit den anderen Museen der Kulturstiftung Hansestadt Lübeck sind auch Einblicke in die Arbeitsbereiche Restaurierung, Pressearbeit und Marketing möglich.. Das

• Im Verbund mit den anderen Museen der Kulturstiftung Hansestadt Lübeck sind auch Einblicke in die Arbeitsbereiche Restaurierung, Pressearbeit und Marketing möglich.. Das

Durch die Abgabe Ihrer Bewerbung willigen Sie darin ein, dass wir Ihre personenbezogenen Daten in den Systemen des Europäischen Hansemuseums Lübeck und von KULTURPERSONAL für die-

Die Fondation Beyeler beherbergt eine der weltbesten Privatsammlungen und prä- sentiert fortlaufend qualitätsvolle Ausstellungen moderner und zeitgenössischer Kunst.. Entspre- chend