• Keine Ergebnisse gefunden

Schlotz-Nacht: SommerPartyGrillen im hack-museumsgARTen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Schlotz-Nacht: SommerPartyGrillen im hack-museumsgARTen"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

20.08.2014

Schlotz-Nacht: SommerPartyGrillen im hack-museumsgARTen

Schlotz-Nacht auf dem Hans-Klüber-Platz: Am Samstag, 30. August 2014, ab 19 Uhr findet im hack-museumsgARTen eine gemütliche Grill-Session mit Live-Musik statt. Während für die Musik gesorgt ist, müssen Grillgut und Beilagen selbst mitgebracht werden.

Für Unterhaltung sorgen Benjamin Schleer (Gitarre, Gesang), Simon Kegel (Bass und Coolness), Michael Lisci (Schlagzeug) alias Tree House Pilots, die mit gutgelauntem Pop und treibenden Rockrhythmen den Abend eröffnen. Die Band 2 Sneefs One $ lassen Rock und Hardrock im Stile der Spät-80er- und 90er-Jahre erklingen. Barbaros Hazar (Gitarre), Andi Jung (Gesang), Frank Vögele (Schlagzeug), Marc Rotter (Bass) begeistern das Publikum mit knalligen Gitarren-Riffs, eingängigen Gesangslinien und Refrains zum Mitsingen. Den Abschluss bilden die

Namensgeber des Abend: das Graf Schlotz-Orchester mit Christoph Kreuz (Schlagzeug), Hanna Gabriel (Posaune, Keyboard); Sascha Jung (Bass), Bernd Richter (Gesang, Orgel), Julia Noll (Saxophon), Christian Schlotzer (Gitarre). Sie spielen ska-lastigen Surfrock und nehmen die Zuhörerinnen und Zuhörer mit auf die Reise in die Welt der B-Movies.

Der Eintritt ist frei, Spenden sind erwünscht.

Zusätzliche Infos zu den Bands: www.treehousepilots.de, www.facebook.com/TwoSOD, www.facebook.com/grafschlotz

Kontakt:

Wilhelm-Hack-Museum, Theresia Kiefer, M.A., Berliner Straße 23, 67059 Ludwigshafen am Rhein, Telefon 0621 504-3403/-3411, E-Mail: theresia.kiefer@ludwigshafen.de.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

„Wir möchten uns bei allen am Projekt Beteiligten für das große Engagement herzlich bedanken und freuen uns auf den Start in eine sonnige und lebendige neue Gartensaison, die uns

Informationen und Anmeldung unter Telefon 0176 24886507 oder E-Mail maria.valera@gmx.de.. Bei schlechtem Wetter findet der Kurs im

Juni 2015, lädt der Internationale Frauentreff Ludwigshafen von 15 bis 16.30 Uhr zu einem Kreativ-Workshop für Frauen ein.. Zum Preis von 5 Euro wird an diesem

Wilhelm-Hack-Museum, Lena Kräuter, Berliner Straße 23, 67059 Ludwigshafen am Rhein, Telefon 0621 504-2934,

Kletterpflanzen wie beispielsweise Bohnen oder Wicken sollen die fertige Bambus-Konstruktion aus mobilen Pflanzkübeln heraus begrünen und somit Schatten spenden.. Der Schweizer Bau-

Mit einer botanischen Führung des Drogisten Bernd Pfütze können die Besucherinnen und Besucher um 15 Uhr die Pflanzen in den Hochbeeten des Gartens näher kennen lernen.. Essen

August 2016, 15 bis 16.30 Uhr, in Kooperation mit dem hack-museumsgARTen zu einem Workshop unter freiem Himmel ein, bei dem zwischen Blumenbeeten mit Gemüse und Kräutern frisch

Die Kürbisse zum Kochen oder Schnitzen werden von den Teilnehmenden selbst mitgebracht und von den Gärtnern und Gärtnerinnen des Museumsgarten