• Keine Ergebnisse gefunden

VERKEHRSUNTERSUCHUNG ZUR ERSCHLIESSUNG DER GEPLANTEN GEBIETSENTWICKLUNG GE HABICHTSFLUR NORDWESTLICH DES INDUSTRIEGEBIETS MAISENHÄLDEN

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "VERKEHRSUNTERSUCHUNG ZUR ERSCHLIESSUNG DER GEPLANTEN GEBIETSENTWICKLUNG GE HABICHTSFLUR NORDWESTLICH DES INDUSTRIEGEBIETS MAISENHÄLDEN"

Copied!
44
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

STADT

MÖCKMÜHL

VERKEHRSUNTERSUCHUNG ZUR ERSCHLIESSUNG DER GEPLANTEN GEBIETSENTWICKLUNG “GE HABICHTSFLUR“

NORDWESTLICH DES INDUSTRIEGEBIETS MAISENHÄLDEN

1.

AUSGANGSSITUATION

Die Stadt Möckmühl beabsichtigt das Industriegebiet Maisenhälden zu erweitern und im Gewann Habichtsflur Gewerbegebietsflächen für die Ansiedlung von Logistikbetrieben bereit zu stellen.

Damit im Rahmen des Bebauungsplanverfahrens die verkehrlichen Auswirkungen be- urteilt und abgewogen werden können, wurde die Planungsgruppe SSW GmbH (ehe- mals Planungsgruppe Kölz) beauftragt, die Verkehrsbelastungen im Untersuchungsge- biet zu erheben und die Leistungsfähigkeit der geplanten Verkehrsanbindung an den Kreisverkehr L 1047 / Anschluss Kaufland Logistik-Center / Maisenhälder Straße unter prognostischen Rahmenbedingungen zu überprüfen. Darüber hinaus sind die Verkehrs- daten für die Beurteilung aus schalltechnischer Sicht entsprechend aufzuarbeiten.

Die Ergebnisse der Untersuchung werden hiermit vorgelegt.

2.

VERKEHRSANALYSE 2019

In Abstimmung mit der Stadt Möckmühl wurden am Dienstag, 17. September 2019 per Videoerfassung die Verkehrsströme am Kreisverkehr L 1047 / Anschluss Kaufland Lo- gistik-Center / Maisenhälder Straße differenziert nach Fahrtrichtungen und Verkehrsar- ten (Pkw / LKW / LZ / Bus /…) über den Gesamttageszeitraum 00.00-24.00 Uhr erho- ben. Die Ergebnisse der Erhebungen sind in den Abb. 1 – 5 als Querschnittbelastungen / Ganglinien und Knotenströme sowohl für den Gesamttageszeitraum als auch für die relevanten Verkehrsspitzenzeiten dargestellt. Da die Verkehrsdaten noch vor den Aus- wirkungen der Corona-Pandemie 2020 erhoben wurden, sind die Verkehrsmengen als absolut repräsentativ einzustufen.

Für die einzelnen Straßenquerschnitte ergeben sich folgende Gesamttagesbelastungen (Kfz/24h / SV/24h>2,8t - Summe Richtung und Gegenrichtung; gerundet).

– Querschnitt L 1047, nördlich Maisenhälder Straße ca. 5.700 Kfz/24h – Querschnitt Anbindung Kaufland Logistik-Center ca. 1.840 Kfz/24h – Querschnitt L 1047, südlich Maisenhälder Straße ca. 6.900 Kfz/24h – Querschnitt Maisenhälder Straße ca. 210 Kfz/24h – Querschnitt L 1047, nördlich Maisenhälder Straße ca. 960 SV/24h – Querschnitt Anbindung Kaufland Logistik-Center ca. 1.670 SV/24h – Querschnitt L 1047, südlich Maisenhälder Straße ca. 2.120 SV/24h

– Querschnitt Maisenhälder Straße ca. 90 SV/24h

(2)

Seite: 2

Stadt Möckmühl – Verkehrsuntersuchung zur Erschließung

"GE Habichtsflur" – 28.11.2020 / ergänzt 04.03.2021

Die Verkehrsbelastungen im Untersuchungsgebiet sind insbesondere durch den sehr hohen Anteil an Schwerverkehren geprägt, die sich aufgrund der bestehenden auto- bahnnahen Logistikbetriebe ergeben.

Für die einzelnen Zeitbereiche wurden folgende werktägliche Knotenzuflussmengen er- mittelt:

Knotenzuflussmengen Kreisverkehr L 1047 / Kaufland / Maisenhälder Straße

– Zuflussmenge Gesamtknoten (Di. 17.09.2019) ca. 7.325 Kfz/24h – Schwerverkehrsanteil (LKW, LZ, Lieferw.>2,8t zGG) ca. 33,0 %

– Frühspitze 06.45–07.45 Uhr (Zuflussmenge) ca. 644 Pkw-E/H

MAX

– (Nach-)Mittagsspitze 14.15–15.15 Uhr (Zuflussmenge) ca. 715Pkw-E/H

MAX

– Abendspitze 16.15–17.15 Uhr (Zuflussmenge) ca. 624 Pkw-E/H

MAX

Die Überprüfung der Leistungsfähigkeit des bestehenden Kreisverkehrs unter Analy- sebedingungen wurde für die relevanten Hauptverkehrszeiten Früh / Mittag-Nachmittag / Abend in Pkw-Einheiten unter entsprechender Berücksichtigung der Schwerverkehre mit dem Programm KREISEL Vers. 8.2.2 nach dem HBS 2015 (Handbuch zur Bemes- sung von Straßenverkehrsanlagen, Ausgabe 2015) durchgeführt. Die Berechnungser- gebnisse zeigen, dass trotz des hohen Schwerverkehrsanteils rechnerisch ein qualitäts- voller Verkehrsablauf im Bestand gegeben ist und für die Verkehrsteilnehmer rechne- risch nur sehr geringe mittlere Wartezeiten entstehen. In einer Skala von QSV A= Best- note bis QSV F= Überlastung ergeben sich für den Kreisverkehre folgende Qualitäts- stufen des Verkehrsablaufs (QSV):

Leistungsfähigkeit Kreisverkehr L 1047 / Kaufland / Maisenhälder Straße – Frühspitze (06:45-07:45 Uhr) Qualitätsstufe QSV A

– Nachmittagsspitze (14:15-15:15 Uhr) Qualitätsstufe QSV A – Abendspitze (16:15-17:15 Uhr) Qualitätsstufe QSV A

3.

VERKEHRSPROGNOSE 2035

Damit die verkehrlichen Auswirkungen der Baugebietsentwicklung überprüft werden konnten, wurde die Verkehrsdatenbasis 2019 auf das Planungsjahr 2035 fortgeschrie- ben. Dabei wurden methodisch 2 Varianten berechnet, die nachfolgend stichwortartig erläutert werden:

3.1

Verkehrsprognose 2035 – VARIANTE 1

Die Abschätzung des zu erwartenden Ziel- und Quellverkehrsaufkommens der geplan-

ten Baugebietsentwicklung für Logistikbetriebe erfolgte bei dieser Variante differenziert

in Anlehnung sowohl an das Verfahren entsprechend Heft 42 der Schriftenreihe der

Hessischen Straßen- und Verkehrsverwaltung, Dr.-Ing. Dietmar Bosserhoff, Integration

von Verkehrsplanung und räumlicher Planung, Teil 2, als auch mit Hilfe der Hinweise

zur Schätzung des Verkehrsaufkommens von Gebietstypen der Forschungsgesellschaft

für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV), Ausgabe 2006.

(3)

Seite: 3

Stadt Möckmühl – Verkehrsuntersuchung zur Erschließung

"GE Habichtsflur" – 28.11.2020 / ergänzt 04.03.2021

Für die Ermittlung der Beschäftigtenfahrten der geplanten Logistikflächen wurden fol- gende Parameter zu Grunde gelegt:

– Gebietsgröße ca. 12,4 ha.

– ca. 50 Beschäftigte/ha (Mittelwert Logistikbetriebe Handelssektor) – Wege je Beschäftigten: 2,0-2,5 Wege – gewählt Mittelwert 2,25 Wege

– MIV-Anteil (motorisierter Individualverkehr) im Beschäftigtenverkehrsaufkommen ge- wählt 100 % (Maximalansatz).

– Pkw-Belegungsgrad 1,1 Personen/Pkw.

d. h. 12,4 ha x 50 Beschäftigte/ha x 2,25 Wege/Besch.

x 1,00 MIV-Anteil : 1,1 Pers/Pkw

= 1.268 Fahrten/Regelwerktag

Für die Berechnung der LKW-Fahrten wurden folgende Parameter zu Grunde gelegt:

– 620 Beschäftigte (12,4 ha x 50 Beschäftigte/ha) – Logistikbetriebe des Handelssektors

– 95%-Konfidenzintervall des Mittelwerts: 0,9-2,2 LKW-Fahrten/Besch.

gewählt: 2,2 LKW-Fahrten/Besch.

d. h. 620 Beschäftigte x 2,2 LKW-Fahrten

= 1.364 LKW-Fahrten/Regelwerktag

Insgesamt ergibt sich auf dieser Grundlage in VARIANTE 1 ein Verkehrsaufkommen von

2.632 Fahrten pro Regelwerktag (Summe Ziel- und Quellverkehr)

Da für das gesamte Gewerbeflächenangebot durchschnittlich mittlere bis höhere Prog- noseparameter angesetzt wurden, sind auf dem Areal für Teilbereiche im Grundsatz auch eher verkehrsintensive Umschlagplätze der Kurier- / Express- und Paketdienst- branche möglich.

3.2

Verkehrsprognose 2035 – VARIANTE 2

Bei dieser Variante wurde über einen Analogieschluss zum bestehenden „Kaufland- Zentrallager“ eine grobe Abschätzung des Verkehrsaufkommens vorgenommen:

– Gebietsgröße ca. 30,0 ha.

– ca. 114.000 qm überbaute Fläche (HFL)

– ca. 950 Pkw-Stellplätze / ca. 1.000 Beschäftigte (ca. 30 Beschäftigte/ha) – ca. 1.700 LKW-Fahrten/Regelwerktag (entsprechend Analyse 2019) – Wege je Beschäftigten: 2,0-2,5 Wege – gewählt Mittelwert 2,25 Wege

– MIV-Anteil (motorisierter Individualverkehr) im Beschäftigtenverkehrsaufkommen ge- wählt 100 % (Maximalansatz).

– Pkw-Belegungsgrad 1,1 Personen/Pkw

(4)

Seite: 4

Stadt Möckmühl – Verkehrsuntersuchung zur Erschließung

"GE Habichtsflur" – 28.11.2020 / ergänzt 04.03.2021

– ca. 1.700 LKW-Fahrten/Regelwerktag (Analyse 2019 – 1,89 LKW-Fahrten/Besch.) d. h. 1.000 Beschäftigte x 2,25 Wege/Beschäftigtem

x 1,00 MIV-Anteil : 1,1 Pers/Pkw + 1.700 LKW-Fahrten

= 3.745 Fahrten/Regelwerktag (Pkw+LKW)

Daraus ergibt sich pro Hektar ein Verkehrsaufkommen von ca. 125 Fahrten/Regelwerk- tag. Übertragen auf das Gebiet Habichtsflur errechnet sich bei 12,4 ha Gebietsgröße ein Verkehrsaufkommen von

rund 1.550 Fahrten pro Regelwerktag (Summe Ziel- und Quellverkehr) 3.2

Verkehrsmengenverteilung Prognose 2035 auf Basis VARIANTE 1

Der Vergleich der beiden prognostischen Herangehensweisen zeigt, dass die Progno- separameter entsprechend Variante 1 unter Verwendung eher mittlerer Ansätze insbe- sondere hinsichtlich der Beschäftigtenzahl und des LKW-Aufkommens dennoch deut- lich über dem bestehenden Kaufland-Logistik-Center liegt.

Vor diesem Hintergrund wird für die nachfolgende Betrachtung der Leistungsfähigkeit des bestehenden Kreisverkehrs sowie die Ermittlung der schalltechnischen Basisdaten die Variante 1 mit einem Gesamtverkehrsaufkommen von zusätzlich rund

+2.700 Fahrten pro Regelwerktag (Summe Ziel- und Quellverkehr)

durch die geplanten Logistikflächen im Bereich Habichtsflur ausgegangen.

Die Verkehrsmengenverteilung dieser zusätzlichen Verkehre erfolgte differenziert nach Verkehrsarten (Pkw / LKW) und in Anlehnung an die vorliegende Knotenstromverteilung des bestehenden Kreisverkehrs, die vor allem auf die Orientierung der Schwerverkehre anwendbar ist. Die Verteilung erfolgte zudem differenziert für den Tages- (06:00-22.00 Uhr) und Nachtzeitbereich (22.00-06:00 Uhr).

Darüber hinaus wurde für eine allgemeine Verkehrszunahme durch Motorisierung- und Mobilitätsentwicklungen ein begrenzter Zuschlag von ca. +5% im Zuge der L 1047 be- rücksichtigt.

Für die einzelnen Straßenquerschnitte ergeben sich dann prognostisch folgende Ge- samttagesbelastungen (Kfz/24h / SV/24h>2,8t - Summe Richtung und Gegenrichtung;

gerundet).

– Querschnitt L 1047, nördlich Maisenhälder Straße ca. 6.490 Kfz/24h

– Querschnitt Anbindung Kaufland Logistik-Center ca. 1.840 Kfz/24h

– Querschnitt L 1047, südlich Maisenhälder Straße ca. 9.350 Kfz/24h

– Querschnitt Maisenhälder Straße ca. 2.910 Kfz/24h

– Querschnitt L 1047, nördlich Maisenhälder Straße ca. 1.210 SV/24h

– Querschnitt Anbindung Kaufland Logistik-Center ca. 1.670 SV/24h

(5)

Seite: 5

Stadt Möckmühl – Verkehrsuntersuchung zur Erschließung

"GE Habichtsflur" – 28.11.2020 / ergänzt 04.03.2021

– Querschnitt L 1047, südlich Maisenhälder Straße ca. 3.340 SV/24h – Querschnitt Maisenhälder Straße ca. 1.490 SV/24h Die werktägliche Knotenzuflussmenge des Kreisverkehrs erhöht sich dadurch für den Kfz-Verkehr von derzeit 7.325 Kfz/24h auf 10.295 Kfz/24h bzw. +40,5%. Die Zufluss- menge des Schwerverkehrs nimmt von 2.420 SV/24h auf 3.855 SV/24h bzw. +59,3%

zu. Wie bereits erläutert, stellt die der Prognose zu Grunde liegende Variante 1 eher eine Maximalprognose dar, so dass die ermittelten Verkehrszunahmen zu relativieren sind.

4.

LEISTUNGSFÄHIGKEIT UNTER PROGNOSEBEDINGUNGEN

Die Überprüfung der Leistungsfähigkeit des Kreisverkehrs unter prognostischen Rah- menbedingungen wurde analog den Verkehrsspitzenzeiten der Analyse 2019 durchge- führt. Im Einzelnen ergeben sich folgende Qualitätsstufen:

Leistungsfähigkeit Kreisverkehr L 1047 / Kaufland / Maisenhälder Straße – Frühspitze (06:45-07:45 Uhr) Qualitätsstufe QSV A

– Nachmittagsspitze (14:15-15:15 Uhr) Qualitätsstufe QSV A – Abendspitze (16:15-17:15 Uhr) Qualitätsstufe QSV A

Im Ergebnis kann festgestellt werden, dass sich die Qualität der Verkehrsabläufe trotz der prognostizierten erheblichen Verkehrszunahme nicht spürbar verschlechtern wird.

Daraus kann auch der Schluss gezogen werden, dass die bestehenden rechnerischen Leistungsreserven des Kreisverkehrs so hoch sind, dass die Zunahme des Verkehrs zu keiner relevanten Verschlechterung der Verkehrsverhältnisse führen wird und der Kreis- verkehr geeignet ist, weitere prognostische Entwicklungen über die geplanten Logistik- flächen hinaus aufzunehmen.

5.

FAZIT

Die Überprüfung der verkehrlichen Auswirkungen der Baugebietsentwicklung "GE Ha- bichtsflur" hat gezeigt, dass das bestehende Straßensystem im Untersuchungsgebiet in der Lage ist, die zusätzlichen Verkehrsmengen im Bereich des Gewerbe- / Industriege- bietes Maisenhälden unter dem Aspekt der Leistungsfähigkeit ohne weiteres aufzuneh- men. In diesem Zusammenhang ist zudem anzumerken, dass der Kreisverkehr ein si- cheres Einfahren der LKW-Verkehre in die L 1047 ermöglicht und die Anbindung des Plangebietes über die Maisenhälder Straße an den bestehenden Kreisverkehr daher positiv zu beurteilen ist. Aus verkehrsplanerischer Sicht bestehen daher gegen die ge- plante Erschließung der Gewerbegebietsentwicklung Habichtsflur über das bestehende Straßennetz keine Bedenken.

Ludwigsburg, 28.11.2019 / ergänzt 04.03.2021

Dipl.-Ing. (FH) A. Weber

(6)

Seite: 6

Stadt Möckmühl – Verkehrsuntersuchung zur Erschließung

"GE Habichtsflur" – 28.11.2020 / ergänzt 04.03.2021

Plandarstellungen

Analyse Kreisverkehr L 1047 / Kaufland Logistik-Center / Maisenhälder Straße – Abb. 1 Querschnittbelastungen Kfz/24h und SV/24h

>2,8t

– Abb. 2 Tagesganglinie Zuflussmenge Kreisverkehr – Abb. 3 Knotenströme Kfz/24h und SV/24h

>2,8t

– Abb. 4 Knotenströme Frühspitze / Nachmittagsspitze - Pkw-E/H

MAX

– Abb. 5 Knotenströme Abendspitze - Pkw-E/H

MAX

Prognose Kreisverkehr L 1047 / Kaufland Logistik-Center / Maisenhälder Straße – Abb. 6 Querschnittbelastungen Kfz/24h und SV/24h

>2,8t

– Abb. 7 Knotenströme Frühspitze / Nachmittagsspitze - Pkw-E/H

MAX

– Abb. 8 Knotenströme Abendspitze - Pkw-E/H

MAX

Anlagen – Leistungsfähigkeitsberechnungen – Anlage 1.1 Analyse 2019 Frühspitze

– Anlage 1.2 Analyse 2019 (Nach-)Mittagsspitze – Anlage 1.3 Analyse 2019 Abendspitze

– Anlage 1.4 Prognose 2035 Frühspitze

– Anlage 1.5 Prognose 2035 (Nach-)Mittagsspitze – Anlage 1.6 Prognose 2035 Abendspitze

Anlagen – Tabellen DTV-Werktags und DTV-Jahresmittelwerte – Anlage 2.1 Analyse 2019 – DTV-Werktags

– Anlage 2.2 Analyse 2019 – DTV-Jahresmittel

– Anlage 2.3 Prognose 2035 OHNE Baugebiet – DTV-Werktags

– Anlage 2.4 Prognose 2035 OHNE Baugebiet – DTV-Jahresmittel

– Anlage 2.5 Prognose 2035 MIT Baugebiet – DTV-Werktags

– Anlage 2.6 Prognose 2035 MIT Baugebiet – DTV-Jahresmittel

(7)

210

6902

1840

5696

91

21 16

1668

957

Maisenhälder Straße Anbindung Kaufland Logistik-Center

L 1047

Kfz/24h SV/24h

; >2,8 t

L 1047

Anbindung Kaufland Logistik-Center

Maisenhälder Straße

L 1047 L 1047

STADTPLANUNG VERKEHRSPLANUNG ARCHITEKTURGMBH

PLANUNGSGRUPPE

STADT MÖCKMÜHL

LUDWIGSBURG OKTOBER 2019

Erhebung: Di., 17.09.2019

VERKEHRSUNTERSUCHUNG "G E HABICHTSFLUR "

Querschnittblastung

L 1047 / Kaufland Logistik-Center / Maisenhälder Str.

1

(8)

GESAMTER IN DEN KNOTEN EINFAHRENDER VERKEHR

SUMME KFZ/24H : 7324

KFZ/15 MIN (IM GESAMTKNOTEN): 32,99% SUMME SV/24H : 2416

DURCHSCHNITTLICHER SV-ANTEIL (>2,8t)

40 30 18 22 21 24 15 21 20 22 16 16 26 12 23 31 28 37 33 43 73 91 109 74 76 126 116 130 108 149 121 111 102 100 100 91 101 119 89 95 99 92 90 89 70 87 76 96 89 84 89 101 110 114 111 113 103 160 151 132 119 101 124 126 123 143 134 127 124 125 96 104 82 84 76 94 70 70 61 52 44 45 46 55 33 35 50 36 46 58 32 46 46 31 23 28

0 50 100 150 200

00:00 01:00 02:00 03:00 04:00 05:00 06:00 07:00 08:00 09:00 10:00 11:00 12:00 13:00 14:00 15:00 16:00 17:00 18:00 19:00 20:00 21:00 22:00 23:00 KFZ-Gesamt SV-Anteil Balken = 15 Min. Wert

UHRZEIT

2

STADTPLANUNG VERKEHRSPLANUNG ARCHITEKTURGMBH

PLANUNGSGRUPPE

STADT MÖCKMÜHL

LUDWIGSBURG OKTOBER 2019

Erhebung: Di., 17.09.2019

VERKEHRSUNTERSUCHUNG "G E HABICHTSFLUR"

Tagesganglinie Kfz + SV - 24 Stunden (00:00-24:00 Uhr)

(9)

728 16 96

840 145 23 660 828

14532012 477 8 376 96 480

8 23 17 48 15 16 12

43

15 376 660 1051

72832017 1065

773 32 115

920 169 30 721 920

169253635 2740 41 2800 115 2956

41 30 34 105 38 32 35

105

38 2800 721 3559

773253634 3343

Maisenhälder Straße Anbindung Kaufland Logistik-Center

L 1047

Kfz/24h SV/24h

; >2,8 t

L 1047

Anbindung Kaufland Logistik-Center

Maisenhälder Straße

L 1047 L 1047

STADTPLANUNG VERKEHRSPLANUNG ARCHITEKTURGMBH

PLANUNGSGRUPPE

STADT MÖCKMÜHL

LUDWIGSBURG OKTOBER 2019

Erhebung: Di., 17.09.2019

VERKEHRSUNTERSUCHUNG "G E HABICHTSFLUR"

Knotenströme

L 1047 / Kaufland Logistik-Center / Maisenhälder Str.

3

(10)

107 0 21

128 8 0 40 48

82772 287 2 252 21 275

2 0 4 6 2 0 2

4

2 252 40 294

1072774 388

55 1 4

60 11

0 123 134

112873 301 2 158 4 164

2 0 0 2 0 1 3

4

0 158 123 281

552870 342

Maisenhälder Straße Anbindung Kaufland Logistik-Center

L 1047

Frühspitze (06:45 - 07:45 Uhr)

Pkw-E / H

MAX

Nachmittagsspitze (14:15 - 15:15 Uhr)

Pkw-E / H

MAX

L 1047

Anbindung Kaufland Logistik-Center

Maisenhälder Straße

L 1047 L 1047

STADTPLANUNG VERKEHRSPLANUNG ARCHITEKTURGMBH

PLANUNGSGRUPPE

STADT MÖCKMÜHL

LUDWIGSBURG OKTOBER 2019

Erhebung: Di., 17.09.2019

VERKEHRSUNTERSUCHUNG "G E HABICHTSFLUR"

Knotenströme

L 1047 / Kaufland Logistik-Center / Maisenhälder Str.

4

(11)

STADTPLANUNG VERKEHRSPLANUNG ARCHITEKTURGMBH

PLANUNGSGRUPPE

STADT MÖCKMÜHL

LUDWIGSBURG OKTOBER 2019

Erhebung: Di., 17.09.2019

VERKEHRSUNTERSUCHUNG "G E HABICHTSFLUR"

Knotenströme

L 1047 / Kaufland Logistik-Center / Maisenhälder Str.

75 0 3

78 6 1 24 31

61941 201 1 315 3 319

1 1 0 2 4 0 1

5

4 315 24 343

751940 269

Maisenhälder Straße Anbindung Kaufland Logistik-Center

L 1047

Abendspitze (16:15 - 17:15 Uhr)

Pkw-E / H

MAX

L 1047

5

(12)

2910

9350

1840

6490

1490

3340

1670

1210

Maisenhälder Straße Anbindung Kaufland Logistik-Center

L 1047

Kfz/24h SV/24h

; >2,8 t

L 1047

Anbindung Kaufland Logistik-Center

Maisenhälder Straße

L 1047 L 1047

STADTPLANUNG VERKEHRSPLANUNG ARCHITEKTURGMBH

PLANUNGSGRUPPE

STADT MÖCKMÜHL

LUDWIGSBURG NOV. 2019

Prognose 2035

VERKEHRSUNTERSUCHUNG "G E HABICHTSFLUR"

Querschnittblastung

L 1047 / Kaufland Logistik-Center / Maisenhälder Str.

6

(13)

107 0 21

128 8 0 40 48

829112 311 32 265 21 318

32 0 160 192 60 0 12

72

60 265 40 365

107291160 558

55 1 4

60 11

0 123 134

1130116 328 8 166 4 178

8 0 82 90 184 1 16

201

184 166 123 473

5530182 438

Maisenhälder Straße Anbindung Kaufland Logistik-Center

L 1047 L 1047

Anbindung Kaufland Logistik-Center

Maisenhälder Straße

L 1047 L 1047

STADTPLANUNG VERKEHRSPLANUNG ARCHITEKTURGMBH

PLANUNGSGRUPPE

STADT MÖCKMÜHL

LUDWIGSBURG NOV. 2019

Prognose 2035

VERKEHRSUNTERSUCHUNG "G E HABICHTSFLUR"

Knotenströme

L 1047 / Kaufland Logistik-Center / Maisenhälder Str.

7

Frühspitze (06:45 - 07:45 Uhr)

Pkw-E / H

MAX

Nachmittagsspitze (14:15 - 15:15 Uhr)

Pkw-E / H

MAX

(14)

STADTPLANUNG VERKEHRSPLANUNG ARCHITEKTURGMBH

PLANUNGSGRUPPE

STADT MÖCKMÜHL

LUDWIGSBURG NOV. 2019

Prognose 2035

VERKEHRSUNTERSUCHUNG "G E HABICHTSFLUR"

Knotenströme

L 1047 / Kaufland Logistik-Center / Maisenhälder Str.

L 1047

75 0 3

78 6 1 24 31

620411 221 4 330 3 337

4 1 112 117 36 0 11

47

36 330 24 390

75204112 391

8

Maisenhälder Straße Anbindung Kaufland Logistik-Center

L 1047

Abendspitze (16:15 - 17:15 Uhr)

Pkw-E / H

MAX

(15)

Anlage 1.1 - Seite 1

Skizze der Kreis-Geometrie Datei:

Projekt:

Projekt-Nummer:

Knoten:

Stunde:

Möckmühl_KVL1047-Habichtsflur_A2019-Frühspitze.krs VUGE Habichtsflur

00

L1047/Maisenhälden/Kaufland-Logistikzentrum Analyse2019-Frühspitze(06:45-07:45Uhr)

0 m 5

1: Maisenhälden 0 m 5

2: L 1047 - Süd 0 m 5

3: Kaufland-Logistik 0 m 5

4: L 1047 - Nord

Planungsgruppe Kölz GmbH Ludwigsburg

KREISEL 8.2.2

Zufahrt 1: Maisenhälden Zufahrt 2: L 1047 - Süd Zufahrt 3: Kaufland-Logistik Zufahrt 4: L 1047 - Nord

(16)

Anlage 1.1 - Seite 2

Verkehrsfluss - Diagramm als Kreuzung Datei:

Projekt:

Projekt-Nummer:

Knoten:

Stunde:

Möckmühl_KVL1047-Habichtsflur_A2019-Frühspitze.krs VUGE Habichtsflur

00

L1047/Maisenhälden/Kaufland-Logistikzentrum Analyse2019-Frühspitze(06:45-07:45Uhr)

1

2

3 4

Qw: 0 Qr : 0 Qg : 0 Ql : 2

S = 2 S = 4

Qw: 0 Qr : 123 Qg : 158 Ql : 0

S = 281 S = 342

Qw: 0 Qr : 4 Qg : 1 Ql : 55

S = 60

S = 134 Qw: 0

Qr : 3 Qg : 287 Ql : 11

S = 301 S = 164

0 200 Pkw-E / h

Sum = 644

Pkw-Einheiten (HBS)

Planungsgruppe Kölz GmbH Ludwigsburg Planungsgruppe Kölz GmbH Ludwigsburg

KREISEL 8.2.2

Zufahrt 1: Maisenhälden Zufahrt 2: L 1047 - Süd Zufahrt 3: Kaufland-Logistik Zufahrt 4: L 1047 - Nord

(17)

Anlage 1.1 - Seite 3

Verkehrsfluss - Diagramm als Kreis Datei:

Projekt:

Projekt-Nummer:

Knoten:

Stunde:

Möckmühl_KVL1047-Habichtsflur_A2019-Frühspitze.krs VUGE Habichtsflur

00

L1047/Maisenhälden/Kaufland-Logistikzentrum Analyse2019-Frühspitze(06:45-07:45Uhr)

0 1000 Pkw-E / h

1 : Maisenhälden Qa = 4

Qe = 2 Qc = 353

0 1000 Pkw-E / h

2 : L 1047 - Süd Qa = 342 Qe = 281 Qc = 13 0 1000 Pkw-E / h

3 : Kaufland-Logistik Qa = 134 Qe = 60 Qc = 160 0 1000 Pkw-E / h

4 : L 1047 - Nord Qa = 164 Qe = 301 Qc = 56

Sum = 644

Pkw-Einheiten (HBS)

Planungsgruppe Kölz GmbH Ludwigsburg

KREISEL 8.2.2

(18)

Anlage 1.1 - Seite 4

Verkehrsqualität nach HBS 2015 Datei

Projekt

Möckmühl_KVL1047-Habichtsflur_A2019-Frühspitze.krs VUGE Habichtsflur

Projekt-Nummer 00 Knoten

Knoten

L1047/Maisenhälden/Kaufland-Logistikzentrum Analyse2019-Frühspitze(06:45-07:45Uhr)

Verkehrsstärke und Kapazität

1 2 3 4

Name Maisenhälden

L 1047 - Süd Kaufland-Logistik

L 1047 - Nord

n-in - 1 1 1 1

n-K - 1 1 1 1

q-Kreis Pkw-E/h

353 13 160

56

Fußg.

Fg/h - - - -

Rad Rad/h

- - - -

q-e-vorh Fz/h

2 281

60 301

q-e-vorh Pkw-E/h

2 281

60 301

q-e-max Pkw-E/h

941 1233 1103 1195

q-e-max Fz/h 941 1233 1103 1195 Verkehrsqualität

1 2 3 4

Name Maisenhälden

L 1047 - Süd Kaufland-Logistik

L 1047 - Nord

x - 0,00 0,23 0,05 0,25

Reserve Fz/h 939 952 1043

894

Wz s 3,8 3,8 3,5 4,0

L Fz 0,0 0,2 0,0 0,2

L-95 Fz

1 1 1 2

L-99 Fz

1 2 1 2

QSV - A A A A Gesamt-Qualitätsstufe : A

Gesamter Verkehr im Kreis

Zufluss über alle Zufahrten 644 Pkw-E/h

davon Kraftfahrzeuge 644 Fz/h

Summe aller Wartezeiten 0,7 Fz-h/h Mittl. Wartezeit über alle Fz 3,9 s pro Fz Berechnungsverfahren :

Kapazität Deutschland: HBS 2015

Wartezeit HBS(2001) / CH-Norm 640 024a (2006) mit F-kh = 0,8 / T = 3600

Staulängen Wu, 1997

LOS - Einstufung HBS (Deutschland) :

: : : : : : : :

Planungsgruppe Kölz GmbH Ludwigsburg

KREISEL 8.2.2

(19)

Anlage 1.2 - Seite 1

Skizze der Kreis-Geometrie Datei:

Projekt:

Projekt-Nummer:

Knoten:

Stunde:

Möckmühl_KVL1047-Habichtsflur_A2019-Nachmittagsspitze.krs VUGE Habichtsflur

00

L1047/Maisenhälden/Kaufland-Logistikzentrum Analyse2019-Nachmittagsspitze(14:15-15:15Uhr)

0 m 5

1: Maisenhälden 0 m 5

2: L 1047 - Süd 0 m 5

3: Kaufland-Logistik 0 m 5

4: L 1047 - Nord

Planungsgruppe Kölz GmbH Ludwigsburg

KREISEL 8.2.2

Zufahrt 1: Maisenhälden Zufahrt 2: L 1047 - Süd Zufahrt 3: Kaufland-Logistik Zufahrt 4: L 1047 - Nord

(20)

Anlage 1.2 - Seite 2

Verkehrsfluss - Diagramm als Kreuzung Datei:

Projekt:

Projekt-Nummer:

Knoten:

Stunde:

Möckmühl_KVL1047-Habichtsflur_A2019-Nachmittagsspitze.krs VUGE Habichtsflur

00

L1047/Maisenhälden/Kaufland-Logistikzentrum Analyse2019-Nachmittagsspitze(14:15-15:15Uhr)

1

2

3 4

Qw: 0 Qr : 4 Qg : 0 Ql : 2

S = 6 S = 4

Qw: 0 Qr : 40 Qg : 252 Ql : 2

S = 294 S = 388

Qw: 0 Qr : 21 Qg : 0 Ql : 107

S = 128

S = 48 Qw: 0

Qr : 2 Qg : 277 Ql : 8

S = 287 S = 275

0 200 Pkw-E / h

Sum = 715

Pkw-Einheiten (HBS)

Planungsgruppe Kölz GmbH Ludwigsburg Planungsgruppe Kölz GmbH Ludwigsburg

KREISEL 8.2.2

Zufahrt 1: Maisenhälden Zufahrt 2: L 1047 - Süd Zufahrt 3: Kaufland-Logistik Zufahrt 4: L 1047 - Nord

(21)

Anlage 1.2 - Seite 3

Verkehrsfluss - Diagramm als Kreis Datei:

Projekt:

Projekt-Nummer:

Knoten:

Stunde:

Möckmühl_KVL1047-Habichtsflur_A2019-Nachmittagsspitze.krs VUGE Habichtsflur

00

L1047/Maisenhälden/Kaufland-Logistikzentrum Analyse2019-Nachmittagsspitze(14:15-15:15Uhr)

0 1000 Pkw-E / h

1 : Maisenhälden Qa = 4

Qe = 6 Qc = 392

0 1000 Pkw-E / h

2 : L 1047 - Süd Qa = 388 Qe = 294 Qc = 10 0 1000 Pkw-E / h

3 : Kaufland-Logistik Qa = 48 Qe = 128 Qc = 256 0 1000 Pkw-E / h

4 : L 1047 - Nord Qa = 275 Qe = 287 Qc = 109

Sum = 715

Pkw-Einheiten (HBS)

Planungsgruppe Kölz GmbH Ludwigsburg

KREISEL 8.2.2

(22)

Anlage 1.2 - Seite 4

Verkehrsqualität nach HBS 2015 Datei

Projekt

Möckmühl_KVL1047-Habichtsflur_A2019-Nachmittagsspitze.krs VUGE Habichtsflur

Projekt-Nummer 00 Knoten

Knoten

L1047/Maisenhälden/Kaufland-Logistikzentrum Analyse2019-Nachmittagsspitze(14:15-15:15Uhr)

Verkehrsstärke und Kapazität

1 2 3 4

Name Maisenhälden

L 1047 - Süd Kaufland-Logistik

L 1047 - Nord

n-in - 1 1 1 1

n-K - 1 1 1 1

q-Kreis Pkw-E/h

392 10 256 109

Fußg.

Fg/h - - - -

Rad Rad/h

- - - -

q-e-vorh Fz/h

6 294 128 287

q-e-vorh Pkw-E/h

6 294 128 287

q-e-max Pkw-E/h

909 1236 1021 1148

q-e-max Fz/h 909 1236 1021 1148 Verkehrsqualität

1 2 3 4

Name Maisenhälden

L 1047 - Süd Kaufland-Logistik

L 1047 - Nord

x - 0,01 0,24 0,13 0,25

Reserve Fz/h 903 942 893 861

Wz s 4,0 3,8 4,0 4,2

L Fz 0,0 0,2 0,1 0,2

L-95 Fz

1 1 1 1

L-99 Fz

1 2 1 2

QSV - A A A A Gesamt-Qualitätsstufe : A

Gesamter Verkehr im Kreis

Zufluss über alle Zufahrten 715 Pkw-E/h

davon Kraftfahrzeuge 715 Fz/h

Summe aller Wartezeiten 0,8 Fz-h/h Mittl. Wartezeit über alle Fz 4,0 s pro Fz Berechnungsverfahren :

Kapazität Deutschland: HBS 2015

Wartezeit HBS(2001) / CH-Norm 640 024a (2006) mit F-kh = 0,8 / T = 3600

Staulängen Wu, 1997

LOS - Einstufung HBS (Deutschland) :

: : : : : : : :

Planungsgruppe Kölz GmbH Ludwigsburg

KREISEL 8.2.2

(23)

Anlage 1.3 - Seite 1

Skizze der Kreis-Geometrie Datei:

Projekt:

Projekt-Nummer:

Knoten:

Stunde:

Möckmühl_KVL1047-Habichtsflur_A2019-Abendspitze.krs VUGE Habichtsflur

00

L1047/Maisenhälden/Kaufland-Logistikzentrum Analyse2019-Abendspitze(16:15-17:15Uhr)

0 m 5

1: Maisenhälden 0 m 5

2: L 1047 - Süd 0 m 5

3: Kaufland-Logistik 0 m 5

4: L 1047 - Nord

Planungsgruppe Kölz GmbH Ludwigsburg

KREISEL 8.2.2

Zufahrt 1: Maisenhälden Zufahrt 2: L 1047 - Süd Zufahrt 3: Kaufland-Logistik Zufahrt 4: L 1047 - Nord

(24)

Anlage 1.3 - Seite 2

Verkehrsfluss - Diagramm als Kreuzung Datei:

Projekt:

Projekt-Nummer:

Knoten:

Stunde:

Möckmühl_KVL1047-Habichtsflur_A2019-Abendspitze.krs VUGE Habichtsflur

00

L1047/Maisenhälden/Kaufland-Logistikzentrum Analyse2019-Abendspitze(16:15-17:15Uhr)

1

2

3 4

Qw: 0 Qr : 0 Qg : 1 Ql : 1

S = 2 S = 5

Qw: 0 Qr : 24 Qg : 315 Ql : 4

S = 343 S = 269

Qw: 0 Qr : 3 Qg : 0 Ql : 75

S = 78

S = 31 Qw: 0

Qr : 1 Qg : 194 Ql : 6

S = 201 S = 319

0 200 Pkw-E / h

Sum = 624

Pkw-Einheiten (HBS)

Planungsgruppe Kölz GmbH Ludwigsburg Planungsgruppe Kölz GmbH Ludwigsburg

KREISEL 8.2.2

Zufahrt 1: Maisenhälden Zufahrt 2: L 1047 - Süd Zufahrt 3: Kaufland-Logistik Zufahrt 4: L 1047 - Nord

(25)

Anlage 1.3 - Seite 3

Verkehrsfluss - Diagramm als Kreis Datei:

Projekt:

Projekt-Nummer:

Knoten:

Stunde:

Möckmühl_KVL1047-Habichtsflur_A2019-Abendspitze.krs VUGE Habichtsflur

00

L1047/Maisenhälden/Kaufland-Logistikzentrum Analyse2019-Abendspitze(16:15-17:15Uhr)

0 1000 Pkw-E / h

1 : Maisenhälden Qa = 5

Qe = 2 Qc = 275

0 1000 Pkw-E / h

2 : L 1047 - Süd Qa = 269 Qe = 343 Qc = 8 0 1000 Pkw-E / h

3 : Kaufland-Logistik Qa = 31 Qe = 78 Qc = 320 0 1000 Pkw-E / h

4 : L 1047 - Nord Qa = 319 Qe = 201 Qc = 79

Sum = 624

Pkw-Einheiten (HBS)

Planungsgruppe Kölz GmbH Ludwigsburg

KREISEL 8.2.2

(26)

Anlage 1.3 - Seite 4

Verkehrsqualität nach HBS 2015 Datei

Projekt

Möckmühl_KVL1047-Habichtsflur_A2019-Abendspitze.krs VUGE Habichtsflur

Projekt-Nummer 00 Knoten

Knoten

L1047/Maisenhälden/Kaufland-Logistikzentrum Analyse2019-Abendspitze(16:15-17:15Uhr)

Verkehrsstärke und Kapazität

1 2 3 4

Name Maisenhälden

L 1047 - Süd Kaufland-Logistik

L 1047 - Nord

n-in - 1 1 1 1

n-K - 1 1 1 1

q-Kreis Pkw-E/h

275 8 320

79

Fußg.

Fg/h - - - -

Rad Rad/h

- - - -

q-e-vorh Fz/h

2 343

78 201

q-e-vorh Pkw-E/h

2 343

78 201

q-e-max Pkw-E/h

1005 1238 968 1174

q-e-max Fz/h 1005 1238 968 1174 Verkehrsqualität

1 2 3 4

Name Maisenhälden

L 1047 - Süd Kaufland-Logistik

L 1047 - Nord

x - 0,00 0,28 0,08 0,17

Reserve Fz/h 1003 895 890 973

Wz s 3,6 4,0 4,0 3,7

L Fz 0,0 0,3 0,1 0,1

L-95 Fz

1 2 1 1

L-99 Fz

1 2 1 1

QSV - A A A A Gesamt-Qualitätsstufe : A

Gesamter Verkehr im Kreis

Zufluss über alle Zufahrten 624 Pkw-E/h

davon Kraftfahrzeuge 624 Fz/h

Summe aller Wartezeiten 0,7 Fz-h/h Mittl. Wartezeit über alle Fz 3,9 s pro Fz Berechnungsverfahren :

Kapazität Deutschland: HBS 2015

Wartezeit HBS(2001) / CH-Norm 640 024a (2006) mit F-kh = 0,8 / T = 3600

Staulängen Wu, 1997

LOS - Einstufung HBS (Deutschland) :

: : : : : : : :

Planungsgruppe Kölz GmbH Ludwigsburg

KREISEL 8.2.2

(27)

Anlage 1.4 - Seite 1

Skizze der Kreis-Geometrie Datei:

Projekt:

Projekt-Nummer:

Knoten:

Stunde:

Möckmühl_KVL1047-Habichtsflur_P2035-Frühspitze.krs VUGE Habichtsflur

00

L1047/Maisenhälden/Kaufland-Logistikzentrum Prognose2035-Frühspitze(06:45-07:45Uhr)

0 m 5

1: Maisenhälden 0 m 5

2: L 1047 - Süd 0 m 5

3: Kaufland-Logistik 0 m 5

4: L 1047 - Nord

Planungsgruppe Kölz GmbH Ludwigsburg

KREISEL 8.2.2

Zufahrt 1: Maisenhälden Zufahrt 2: L 1047 - Süd Zufahrt 3: Kaufland-Logistik Zufahrt 4: L 1047 - Nord

(28)

Anlage 1.4 - Seite 2

Verkehrsfluss - Diagramm als Kreuzung Datei:

Projekt:

Projekt-Nummer:

Knoten:

Stunde:

Möckmühl_KVL1047-Habichtsflur_P2035-Frühspitze.krs VUGE Habichtsflur

00

L1047/Maisenhälden/Kaufland-Logistikzentrum Prognose2035-Frühspitze(06:45-07:45Uhr)

1

2

3 4

Qw: 0 Qr : 82 Qg : 0 Ql : 8

S = 90 S = 201

Qw: 0 Qr : 123 Qg : 166 Ql : 184

S = 473 S = 438

Qw: 0 Qr : 4 Qg : 1 Ql : 55

S = 60

S = 134 Qw: 0

Qr : 16 Qg : 301 Ql : 11

S = 328 S = 178

0 300 Pkw-E / h

Sum = 951

Pkw-Einheiten (HBS)

Planungsgruppe Kölz GmbH Ludwigsburg Planungsgruppe Kölz GmbH Ludwigsburg

KREISEL 8.2.2

Zufahrt 1: Maisenhälden Zufahrt 2: L 1047 - Süd Zufahrt 3: Kaufland-Logistik Zufahrt 4: L 1047 - Nord

(29)

Anlage 1.4 - Seite 3

Verkehrsfluss - Diagramm als Kreis Datei:

Projekt:

Projekt-Nummer:

Knoten:

Stunde:

Möckmühl_KVL1047-Habichtsflur_P2035-Frühspitze.krs VUGE Habichtsflur

00

L1047/Maisenhälden/Kaufland-Logistikzentrum Prognose2035-Frühspitze(06:45-07:45Uhr)

0 1000 Pkw-E / h

1 : Maisenhälden Qa = 201

Qe = 90 Qc = 367

0 1000 Pkw-E / h

2 : L 1047 - Süd Qa = 438 Qe = 473 Qc = 19 0 1000 Pkw-E / h

3 : Kaufland-Logistik Qa = 134 Qe = 60 Qc = 358 0 1000 Pkw-E / h

4 : L 1047 - Nord Qa = 178 Qe = 328 Qc = 240

Sum = 951

Pkw-Einheiten (HBS)

Planungsgruppe Kölz GmbH Ludwigsburg

KREISEL 8.2.2

(30)

Anlage 1.4 - Seite 4

Verkehrsqualität nach HBS 2015 Datei

Projekt

Möckmühl_KVL1047-Habichtsflur_P2035-Frühspitze.krs VU GE Habichtsflur

Projekt-Nummer Knoten

Knoten

00

L1047/Maisenhälden/Kaufland-Logistikzentrum Prognose2035-Frühspitze(06:45-07:45Uhr)

Verkehrsstärke und Kapazität

1 2 3 4

Name Maisenhälden

L 1047 - Süd Kaufland-Logistik

L 1047 - Nord

n-in - 1 1 1 1

n-K - 1 1 1 1

q-Kreis Pkw-E/h

367 19 358 240

Fußg.

Fg/h - - - -

Rad Rad/h

- - - -

q-e-vorh Fz/h

90 473

60 328

q-e-vorh Pkw-E/h

90 473

60 328

q-e-max Pkw-E/h

929 1228

937 1035

q-e-max Fz/h 929 1228

937 1035 Verkehrsqualität

1 2 3 4

Name Maisenhälden

L 1047 - Süd Kaufland-Logistik

L 1047 - Nord

x - 0,10 0,39 0,06 0,32

Reserve Fz/h 839 755 877 707

Wz s 4,3 4,8 4,1 5,1

L Fz 0,1 0,4 0,0 0,3

L-95 Fz

1 2 1 2

L-99 Fz

1 3 1 3

QSV - A A A A Gesamt-Qualitätsstufe : A

Gesamter Verkehr im Kreis

Zufluss über alle Zufahrten 951 Pkw-E/h

davon Kraftfahrzeuge 951 Fz/h

Summe aller Wartezeiten 1,3 Fz-h/h Mittl. Wartezeit über alle Fz 4,8 s pro Fz Berechnungsverfahren :

Kapazität Deutschland: HBS 2015

Wartezeit HBS(2001) / CH-Norm 640 024a (2006) mit F-kh = 0,8 / T = 3600

Staulängen Wu, 1997

LOS - Einstufung HBS (Deutschland) :

: : : : : : : :

Planungsgruppe Kölz GmbH Ludwigsburg

KREISEL 8.2.2

(31)

Anlage 1.5 - Seite 1

Skizze der Kreis-Geometrie Datei:

Projekt:

Projekt-Nummer:

Knoten:

Stunde:

Möckmühl_KVL1047-Habichtsflur_P2035-Nachmittagsspitze.krs VUGE Habichtsflur

00

L1047/Maisenhälden/Kaufland-Logistikzentrum Prognose2035-Nachmittagsspitze(14:15-15:15Uhr)

0 m 5

1: Maisenhälden 0 m 5

2: L 1047 - Süd 0 m 5

3: Kaufland-Logistik 0 m 5

4: L 1047 - Nord

Planungsgruppe Kölz GmbH Ludwigsburg

KREISEL 8.2.2

Zufahrt 1: Maisenhälden Zufahrt 2: L 1047 - Süd Zufahrt 3: Kaufland-Logistik Zufahrt 4: L 1047 - Nord

(32)

Anlage 1.5 - Seite 2

Verkehrsfluss - Diagramm als Kreuzung Datei:

Projekt:

Projekt-Nummer:

Knoten:

Stunde:

Möckmühl_KVL1047-Habichtsflur_P2035-Nachmittagsspitze.krs VUGE Habichtsflur

00

L1047/Maisenhälden/Kaufland-Logistikzentrum Prognose2035-Nachmittagsspitze(14:15-15:15Uhr)

1

2

3 4

Qw: 0 Qr : 160 Qg : 0 Ql : 32

S = 192 S = 72

Qw: 0 Qr : 40 Qg : 265 Ql : 60

S = 365 S = 558

Qw: 0 Qr : 21 Qg : 0 Ql : 107

S = 128

S = 48 Qw: 0

Qr : 12 Qg : 291 Ql : 8

S = 311 S = 318

0 300 Pkw-E / h

Sum = 996

Pkw-Einheiten (HBS)

Planungsgruppe Kölz GmbH Ludwigsburg Planungsgruppe Kölz GmbH Ludwigsburg

KREISEL 8.2.2

Zufahrt 1: Maisenhälden Zufahrt 2: L 1047 - Süd Zufahrt 3: Kaufland-Logistik Zufahrt 4: L 1047 - Nord

(33)

Anlage 1.5 - Seite 3

Verkehrsfluss - Diagramm als Kreis Datei:

Projekt:

Projekt-Nummer:

Knoten:

Stunde:

Möckmühl_KVL1047-Habichtsflur_P2035-Nachmittagsspitze.krs VUGE Habichtsflur

00

L1047/Maisenhälden/Kaufland-Logistikzentrum Prognose2035-Nachmittagsspitze(14:15-15:15Uhr)

0 1000 Pkw-E / h

1 : Maisenhälden Qa = 72

Qe = 192 Qc = 406

0 1000 Pkw-E / h

2 : L 1047 - Süd Qa = 558 Qe = 365 Qc = 40 0 1000 Pkw-E / h

3 : Kaufland-Logistik Qa = 48 Qe = 128 Qc = 357 0 1000 Pkw-E / h

4 : L 1047 - Nord Qa = 318 Qe = 311 Qc = 167

Sum = 996

Pkw-Einheiten (HBS)

Planungsgruppe Kölz GmbH Ludwigsburg

KREISEL 8.2.2

(34)

Anlage 1.5 - Seite 4

Verkehrsqualität nach HBS 2015 Datei

Projekt

Möckmühl_KVL1047-Habichtsflur_P2035-Nachmittagsspitze.krs VUGE Habichtsflur

Projekt-Nummer 00 Knoten

Knoten

L1047/Maisenhälden/Kaufland-Logistikzentrum Prognose2035-Nachmittagsspitze(14:15-15:15Uhr)

Verkehrsstärke und Kapazität

1 2 3 4

Name Maisenhälden

L 1047 - Süd Kaufland-Logistik

L 1047 - Nord

n-in - 1 1 1 1

n-K - 1 1 1 1

q-Kreis Pkw-E/h

406 40 357 167

Fußg.

Fg/h - - - -

Rad Rad/h

- - - -

q-e-vorh Fz/h 192 365 128 311

q-e-vorh Pkw-E/h 192 365 128 311

q-e-max Pkw-E/h

898 1209

938 1097

q-e-max Fz/h 898 1209

938 1097 Verkehrsqualität

1 2 3 4

Name Maisenhälden

L 1047 - Süd Kaufland-Logistik

L 1047 - Nord

x - 0,21 0,30 0,14 0,28

Reserve Fz/h 706 844 810 786

Wz s 5,1 4,3 4,4 4,6

L Fz 0,2 0,3 0,1 0,3

L-95 Fz

1 2 1 2

L-99 Fz

2 2 1 2

QSV - A A A A Gesamt-Qualitätsstufe : A

Gesamter Verkehr im Kreis

Zufluss über alle Zufahrten 996 Pkw-E/h

davon Kraftfahrzeuge 996 Fz/h

Summe aller Wartezeiten 1,3 Fz-h/h Mittl. Wartezeit über alle Fz 4,5 s pro Fz Berechnungsverfahren :

Kapazität Deutschland: HBS 2015

Wartezeit HBS(2001) / CH-Norm 640 024a (2006) mit F-kh = 0,8 / T = 3600

Staulängen Wu, 1997

LOS - Einstufung HBS (Deutschland) :

: : : : : : : :

Planungsgruppe Kölz GmbH Ludwigsburg

KREISEL 8.2.2

(35)

Anlage 1.6 - Seite 1

Skizze der Kreis-Geometrie Datei:

Projekt:

Projekt-Nummer:

Knoten:

Stunde:

Möckmühl_KVL1047-Habichtsflur_P2035-Abendspitze.krs VUGE Habichtsflur

00

L1047/Maisenhälden/Kaufland-Logistikzentrum Prognose2035-Abendspitze(16:15-17:15Uhr)

0 m 5

1: Maisenhälden 0 m 5

2: L 1047 - Süd 0 m 5

3: Kaufland-Logistik 0 m 5

4: L 1047 - Nord

Planungsgruppe Kölz GmbH Ludwigsburg

KREISEL 8.2.2

Zufahrt 1: Maisenhälden Zufahrt 2: L 1047 - Süd Zufahrt 3: Kaufland-Logistik Zufahrt 4: L 1047 - Nord

(36)

Anlage 1.6 - Seite 2

Verkehrsfluss - Diagramm als Kreuzung Datei:

Projekt:

Projekt-Nummer:

Knoten:

Stunde:

Möckmühl_KVL1047-Habichtsflur_P2035-Abendspitze.krs VUGE Habichtsflur

00

L1047/Maisenhälden/Kaufland-Logistikzentrum Prognose2035-Abendspitze(16:15-17:15Uhr)

1

2

3 4

Qw: 0 Qr : 112 Qg : 1 Ql : 4

S = 117 S = 47

Qw: 0 Qr : 24 Qg : 330 Ql : 36

S = 390 S = 391

Qw: 0 Qr : 3 Qg : 0 Ql : 75

S = 78

S = 31 Qw: 0

Qr : 11 Qg : 204 Ql : 6

S = 221 S = 337

0 300 Pkw-E / h

Sum = 806

Pkw-Einheiten (HBS)

Planungsgruppe Kölz GmbH Ludwigsburg Planungsgruppe Kölz GmbH Ludwigsburg

KREISEL 8.2.2

Zufahrt 1: Maisenhälden Zufahrt 2: L 1047 - Süd Zufahrt 3: Kaufland-Logistik Zufahrt 4: L 1047 - Nord

(37)

Anlage 1.6 - Seite 3

Verkehrsfluss - Diagramm als Kreis Datei:

Projekt:

Projekt-Nummer:

Knoten:

Stunde:

Möckmühl_KVL1047-Habichtsflur_P2035-Abendspitze.krs VUGE Habichtsflur

00

L1047/Maisenhälden/Kaufland-Logistikzentrum Prognose2035-Abendspitze(16:15-17:15Uhr)

0 1000 Pkw-E / h

1 : Maisenhälden Qa = 47

Qe = 117 Qc = 285

0 1000 Pkw-E / h

2 : L 1047 - Süd Qa = 391 Qe = 390 Qc = 11 0 1000 Pkw-E / h

3 : Kaufland-Logistik Qa = 31 Qe = 78 Qc = 370 0 1000 Pkw-E / h

4 : L 1047 - Nord Qa = 337 Qe = 221 Qc = 111

Sum = 806

Pkw-Einheiten (HBS)

Planungsgruppe Kölz GmbH Ludwigsburg

KREISEL 8.2.2

(38)

Anlage 1.6 - Seite 4

Verkehrsqualität nach HBS 2015 Datei

Projekt

Projekt-Nummer Knoten

Knoten

Möckmühl_KVL1047-Habichtsflur_P2035-Abendspitze.krs VUGE Habichtsflur

00

L1047/Maisenhälden/Kaufland-Logistikzentrum Prognose2035-Abendspitze(16:15-17:15Uhr)

Verkehrsstärke und Kapazität

1 2 3 4

Name Maisenhälden

L 1047 - Süd Kaufland-Logistik

L 1047 - Nord

n-in - 1 1 1 1

n-K - 1 1 1 1

q-Kreis Pkw-E/h

285 11 370 111

Fußg.

Fg/h - - - -

Rad Rad/h

- - - -

q-e-vorh Fz/h 117 390 78 221

q-e-vorh Pkw-E/h

117 390 78 221

q-e-max Pkw-E/h

997 1235

927 1146

q-e-max Fz/h 997 1235

927 1146 Verkehrsqualität

1 2 3 4

Name Maisenhälden

L 1047 - Süd Kaufland-Logistik

L 1047 - Nord

x - 0,12 0,32 0,08 0,19

Reserve Fz/h 880 845 849 925

Wz s 4,1 4,3 4,2 3,9

L Fz 0,1 0,3 0,1 0,2

L-95 Fz

1 2 1 1

L-99 Fz

1 3 1 2

QSV - A A A A Gesamt-Qualitätsstufe : A

Gesamter Verkehr im Kreis

Zufluss über alle Zufahrten 806 Pkw-E/h

davon Kraftfahrzeuge 806 Fz/h

Summe aller Wartezeiten 0,9 Fz-h/h Mittl. Wartezeit über alle Fz 4,1 s pro Fz Berechnungsverfahren :

Kapazität Deutschland: HBS 2015

Wartezeit HBS(2001) / CH-Norm 640 024a (2006) mit F-kh = 0,8 / T = 3600

Staulängen Wu, 1997

LOS - Einstufung HBS (Deutschland) :

: : : : : : : :

Planungsgruppe Kölz GmbH Ludwigsburg

KREISEL 8.2.2

(39)

Kfz/24h SV/24h Kfz/16h SV/16h Kfz/8h SV/8h DTV

W3

- Werktags DTV TAG 06.00 - 22.00 Uhr NACHT 22.00 - 06.00 Uhr

5.696 1.840 6.902 210

957 1.668 2.116

91

4.916 1.410 5.872 172

825 1.243 1.749

69

780 430 1.030

38

132 425 367 22 ANALYSE 2019

Q 3 - Q 4 - Q 1 - Q 2 -

L 1047, nördlich

Anbindung Kaufland Logistik - Center

Maisenhälder Straße L 1047, südlich

STADTPLANUNG VERKEHRSPLANUNG ARCHITEKTURGMBH

PLANUNGSGRUPPE LUDWIGSBURG

OKTOBER2019

VU "G E Habichtsflur"

STADT MÖCKMÜHL

Schalltechnische Datengrundlage - Querschnitte Tabelle 1 Anlage 2.1

SV = Schwerverkehr > 2,8t

(40)

Kfz/24h SV/24h Kfz/16h SV/16h Kfz/8h SV/8h

4.935 670 4.260 578 675 92

1.323 1.168 1.020 870 303 298

5.788 1.481 4.935 1.224 853 257

171 64 141 48 30 16

TAG 06.00 - 22.00 Uhr NACHT 22.00 - 06.00 Uhr

Q 3 - Q 4 -

ANALYSE 2019

Q 1 - Q 2 -

DTV - Jahresmittelwerte

STADTPLANUNG VERKEHRSPLANUNG ARCHITEKTURGMBH

PLANUNGSGRUPPE

STADT MÖCKMÜHL VU "G E Habichtsflur"

SV = Schwerverkehr > 2,8t

L 1047, nördlich

Anbindung Kaufland Logistik - Center

Maisenhälder Straße L 1047, südlich

LUDWIGSBURG OKTOBER2019

Schalltechnische Datengrundlage - Querschnitte Tabelle 2

DTV

Anlage 2.2

(41)

STADTPLANUNG VERKEHRSPLANUNG ARCHITEKTURGMBH

PLANUNGSGRUPPE LUDWIGSBURG

OKTOBER2019

5.970 1.840 7170

210

996 1.668 2.155 91

5. 152 1.410 6.100 172

859 1.243 1.781 69

818 430 1. 070

38

137 425 374 22

Schalltechnische Datengrundlage - Querschnitte Tabelle 3

SV = Schwerverkehr > 2,8t

Kfz/24h SV/24h Kfz/16h SV/16h Kfz/8h SV/8h DTV TAG 06.00 - 22.00 Uhr NACHT 22.00 - 06.00 Uhr

DTV

W3

- Werktags

PROGNOSE 2035 - NULLFALL

Q 3 - Q 4 - Q 1 - Q 2 -

L 1047, nördlich

Anbindung Kaufland Logistik - Center

Maisenhälder Straße L 1047, südlich

VU "G E Habichtsflur"

STADT MÖCKMÜHL

Anlage 2.3

(42)

STADTPLANUNG VERKEHRSPLANUNG ARCHITEKTURGMBH

PLANUNGSGRUPPE LUDWIGSBURG

OKTOBER2019

Schalltechnische Datengrundlage - Querschnitte Tabelle 4

SV = Schwerverkehr > 2,8t

Kfz/24h SV/24h Kfz/16h SV/16h Kfz/8h SV/8h DTV - Jahresmittelwerte

PROGNOSE 2035 - NULLFALL

DTV TAG 06.00 - 22.00 Uhr NACHT 22.00 - 06.00 Uhr

5. 172 1.323 6.013 171

697 1.168 1.508 64

4. 465 1.020 5.127 141

6 02 870 1. 246

48

707 303 886 30

95 298 262 16 Q 3 -

Q 4 - Q 1 - Q 2 -

L 1047, nördlich

Anbindung Kaufland Logistik - Center

Maisenhälder Straße L 1047, südlich

VU "G E Habichtsflur"

STADT MÖCKMÜHL

Anlage 2.4

(43)

STADTPLANUNG VERKEHRSPLANUNG ARCHITEKTURGMBH

PLANUNGSGRUPPE LUDWIGSBURG

OKTOBER2019

6.487 1.840 9.345 2.910

1.205 1.668 3.338 1.491

5.465 1.410 7.845 2.230

995 1.243 2.684 1.110

1.022 430 1.500

680

210 425 654 381

Schalltechnische Datengrundlage - Querschnitte Tabelle 5

SV = Schwerverkehr > 2,8t

Kfz/24h SV/24h Kfz/16h SV/16h Kfz/8h SV/8h DTV TAG 06.00 - 22.00 Uhr NACHT 22.00 - 06.00 Uhr

DTV

W3

- Werktags

PROGNOSE 2035 mit GE

Q 3 - Q 4 - Q 1 - Q 2 -

L 1047, nördlich

Anbindung Kaufland Logistik - Center

Maisenhälder Straße L 1047, südlich

VU "G E Habichtsflur"

STADT MÖCKMÜHL

Anlage 2.5

(44)

STADTPLANUNG VERKEHRSPLANUNG ARCHITEKTURGMBH

PLANUNGSGRUPPE LUDWIGSBURG

OKTOBER2019

Schalltechnische Datengrundlage - Querschnitte Tabelle 6

SV = Schwerverkehr > 2,8t

Kfz/24h SV/24h Kfz/16h SV/16h Kfz/8h SV/8h DTV - Jahresmittelwerte

PROGNOSE 2035 mit GE

DTV TAG 06.00 - 22.00 Uhr NACHT 22.00 - 06.00 Uhr

5.598 1.323 7.743 2.324

844 1.168 2.337 1.044

4.720 1.020 6.524 1.785

697 870 1.879

777

878 303 1.219

539

147 298 458 267 Q 3 -

Q 4 - Q 1 - Q 2 -

L 1047, nördlich

Anbindung Kaufland Logistik - Center

Maisenhälder Straße L 1047, südlich

VU "G E Habichtsflur"

STADT MÖCKMÜHL

Anlage 2.6

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Coach KÜHNE Brösi (Graue Hörner

Die Rechnungsprüfungskommission beantragt der Delegiertenversammlung, die Jahresrechnung 2020 des Zweckverbands Zürcher Planungsgruppe Limmattal entsprechend dem Antrag

Der Standort Habichtshöfe ist in diesem Regionalplan als Schwer- punkt für Industrie, Gewerbe- und Dienst- leistungseinrichtungen (VRG, PS 2.4.3.1) dargestellt. Änderung des

Geht man davon aus, daß eine Vorstellung auch von einer Erwartungshaltung geprägt wird, muß man bei der Genese der europäischen Vorstellungen von der 'fremden' Stadt nach

Die Verschmelzung erfolgt jeweils gegen Gewährung von Anteilen des übernehmenden Fonds „Merck Finck Stiftungsfonds Balanced UI“ (ISIN DE000A1C5D88) an die Anleger des

lung, Kanton Zürich Verzeichnis, Inventarpläne und Orts- bildbeschriebe der schutzwürdigen Ortsbilder von kantonaler und regionaler

Büro für Stadtverkehrsplanung Einschätzungen zur verkehrlichen Wirkung der geplanten Neugestaltung der Münsterstraße.. 1 Ausgangslage und Ziel des Projekts – Einordnung

Die Spitzenstundenbelastungen dieser Knotenpunkte wurden für die maßgebenden Morgen- und Abendspitzenstunde pauschal anhand der vorliegenden prognostizierten Verkehrszu-