• Keine Ergebnisse gefunden

Beamten noch mehr Arbeit zu verschaffen.

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Beamten noch mehr Arbeit zu verschaffen."

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Um bei Fl ächenbesetzungen ei ne schnell e Räu mung zu verhi ndern, l ohnt es sich, ei nen Tur m aufzustell en. Das wirkt offener als Befesti gungsanl agen wi e Zäune und Gräben, hi ndert di e „ Freunde und Helfer“ aber trotzde m, euch ei nfach vo m Pl atz zu fegen.

Wenn erstmal Leute auf dem Turm drauf si nd, werden Spezialeinheiten gebraucht, um sie da wieder runter zu kri egen. Solange kann von oben mit Konfetti und Krach für Stimmung gesorgt, mit Kompost und anderen unangenehmen Sachen auf Behel m- te geworfen und di e Vorgänge unten gefi lmt werden. Wenn dann irgend- wann ein Räumtrupp nach oben kommt, können sich die Aktivistis an- ketten, um den

Beamten noch mehr Arbeit zu verschaffen.

Wenn si ch M enschen auf dem Turm befinden, kann di eser nicht einfach umgesägt werden und die Leute ni cht so l eicht geräumt. Vorausge- setzt, der Turm ist so hoch, dass kei- ne zur Verfügung stehende Leiter dran kommt. Lange Baumstämme bri ngen allerdings ei ne Schwi eri gkei t mit si ch: Pro M eter eines frisch ge- schl agenen Stammes braucht es schon mindestens eine Person, um ihn von A nach B zu tragen. Ein Jahr abgelagerte Stämme sind

lei chter.

Für die Stämme müssen am Aufbauort Löcher ge- graben werden, deren Boden im I dealfall noch mit Kies oder Schotter gefüll t wird. Damit die Stämme auch wi rkl ich da reinrutschen, machen sich Ausri chtungsgräben ganz gut. Bei jahrelang stehenden Bauten sollten mindestens die i n der Er- de stehenden Enden ge- schält und abgeschmort werden.

Als Technik zum Aufbau von dreibeinigen Türmen hat sich folgendes be- währt: Zwei Beine zeigen

in die Zugrichtung wie ein A, das an- dere zeigt in die andere Richtung und wi rd beim H ochziehen hinterhergezo- gen. Dabei muss es ein wenig ge- lenkt werden. Bei der M ethode, das Bein vorne weg zu schieben, würde es si ch in den Boden bohren. Die Ver- bindung der drei Stämme muss bei der ersten M öglichkeit beweglich sein, weil si ch der hintere Stamm um über 90˚ dreht. Als erstes werden al- so die beiden A-Stämme zusammen- gebracht und dann der dritte flexibel dami t verbunden. Verstärkt werden kann die Konstruktion später, wenn der Turm steht.

U m den Turm di rekt aus dem Liegen hochzuziehen i st der Winkel zu flach.

Deshalb sol lte der Turm vorher ange-

hoben oder das Zugseil über ei n

Zweibei n umgelenkt werden, um den

Wi nkel herzustellen. Das Zweibei n

kann, nachdem es seinen Dienst ge-

tan hat auch zerbrechen. Das Seil da-

gegen muss wirkli ch viel aushal ten,

denn beim H ochzi ehen von drei 1 7m-

Stämmen wirkt eine Last von 4t und

bei Stößen kann sich diese Kraft ver-

vielfachen. M it 1 0mm Durchmesser

aus Draht ist mensch auf der siche-

ren Seite. Dami t das Drahtseil nicht

die Verbi ndungssei le an der Spitze

zerschneidet oder die Stäbe vom

Zweibei n zerdrückt, wird ein Schutz-

mantel (z. B. M etal lrohre) gebraucht.

(2)

Wie der Turm hochgezogen werden kann, hängt vom Gelände ab. I n dem Extremfall, dass es sich um Ackerbo- den handelt, reicht ei n üblicher Trak-

tor ni cht

aus. Ein schwerer LKW mi t Allrad, Differenti alsperren und Ballonreifen ist bei solchen Bodenbedingungen Pflicht. U m dieses Problem zu umge- hen, kann das Seil umgelenkt wer- den, damit das Gefährt auf festerem Gelände i n der N ähe fahren kann.

Wenn der Turm nicht von einer H ebe- bühne erreichbar sein soll, muss er aber weit genug weg davon auf- gebaut werden. Andere M öglich- kei ten sind ein Sei lzug (langsam) oder pure M uskel kraft. H ier ist ei- ne Rücksicherung angebracht, fall s das Seil aus der H and gl ei- tet.

Damit der Turm während des H och- ziehens nicht kippt, muss all es genau ausgerichtet werden: Die Spitze des Dreibei ns, des Zweibeins und der Punkt, wo gezogen wi rd müssen sich auf ei ner Linie befinden. N achts i m Dunkel n ei gnen sich z. B. Fahrrad- bl inklichter dazu.

U nd dann kann es endli ch losgehen:

Das Kletterseil wird angebracht, al le außer den Leuten zum Ausrichten und den Einweisenden gehen aus der Schussbahn und der Turm hebt sich langsam gen H i mmel. . .

Gender und Sexualität

B ern d -U l ri ch H ergem öl l er Sodom und Gomorrha

(2 0 0 0 ,

M än n ersch warm Skri pt i n H am b u rg , 238 S. ,

1 9, 0 0 €)

D er Au tor besch äfti gt si ch i n sei n em Werk m i t der Al l tagswi rkl i ch kei t un d Verfol gu n g H om osexu el l er i m M i ttel al ter, wi e der U n terti tel treffen d besch rei bt.

Au fgrun d des Feh l en s der m oder- n en Kategori e h om osexuel l u n d der deu tl i ch en M argi n al i si eru n g h om osexuel l er Leben swei sen si n d es vor al l em juri sti sch e D oku m en - te, au f di e H ergem öl l er al s um - fan grei ch es Quel l en m ateri al zu rü ck grei ft. D er B l i ck i n den h o- m oeroti sch en Al l tag bl i ebt d ah er vage un d n otwen di gerwei se un - besti m m t, wäh ren d di e zum Tei l grau sam en Verfol gun gs- u n d Strafprakti ken sei ten s der wel tl i - ch en wi e ki rch l i ch en Obri gkei t d argestel l t werden . Fazi t: Ei n i n ter- essan ter B ei trag zu ei n er Ge- sch i ch tssch rei b u n g von u n ten .

U l l a Fröh l i n g Leben zwischen den Geschlechtern (20 0 3, Ch . Li n ks i n B erl i n , 2 40 S. , 1 4,9 0 €)

D en Sch werp un kt di eses Werkes bi l den zah l rei ch e I n tervi ews m i t M en sch en , di e kör- perl i ch n i ch t ei n deu ti g i n d ass M an n -Frau -Raster p assen , si e gel ten al s i n tersexu el l . Es verm i ttel t d abei ei n en persön l i ch en Ei n bl i ck i n i h re Erfah ru n gswel t, zu der vi el - sch i ch ti ger An p assun gsdruck u n d oft m edi zi n i sch e Gewal t geh örten . An ei n i gen Stel l en bl ei bt d as B u ch d abei oberfl äch l i ch u n d kan n si - ch er n u r der An fan g der Au sei n - an dersetzu n g m i t ei n em verdrän g - ten Th em a sei n .

Cl audi a Lan g I ntersexualität

(20 0 6, Cam p u s i n Fran kfurt a. M . , 372 S. , 2 9,9 0 €)

M en sch en , di e m i t un ei n deu ti gen Gesch l ech tsm erkm al en zu r Wel t kom m en oder di ese n ach u n d n ach en twi ckel n , werden I n terse- xuel l e gen an n t. M i t i h n en , den ver-

sch i eden sten Au sprägun gen ge- sch l ech tl i ch er U n ei n deuti gkei t, rech tl i ch en un d m edi zi n i sch en Rah m en bedi n gen , Gen i tal ver- stü m m el u n g (zwecks Verei n deu ti - gu n g ), aber auch ku l tu rwi ssen - sch aftl i ch en Perspekti ven besch äf- ti gt si ch di eses B u ch . Fu n di ert u n d q u el l en rei ch gel i n gt es der Au to- ri n , ei n en vergl ei ch swei se brei ten Ü berbl i ck über di e gesel l sch aftl i - ch en Probl em l agen ru n d um I n ter- sexu al i tät zu verm i ttel n . Al exan der M arku s H om es Von der M utter missbraucht (20 0 5, Pap st i n Len geri ch , 46 0 S. , 2 5 €)

D as B u ch i st der Versu ch , sexu el l e Gewal t gegen Ki n der d urch Frau - en au fzu arbei ten u n d zu bel euch - ten . H om es trägt d afü r u m fan grei - ch es, tei l s ersch ü ttern des Qu el l en - m ateri al zu sam m en . Lei der i st d as B uch d an e- ben geprägt von pen e- tran ten An - fei n d un gen un d ten den - zi ösen B e- m erku n gen

ü ber fem i n i sti sch e An sätze. Jen - sei ts berech ti gter Kri ti k wi rd h i er der Ei n druck erweckt, al s sei en bi sh eri ge B etrach tu n gen zu sexu - el l er Gewal t rei n es Prod u kt frau en - bewegter Krei se, wom i t m än n l i ch e Gewal t h eru n tergespi el t wi rd . D as i st sch ade, wei l so Aspekte sexuel - l en M i ssbrau ch s gegen ei n an der au fgerech n et werden .

Verschwörungen?

Ji m M arrs

H eimliche H errscher (2 0 07, Joch en Kopp Verl ag i n Rotten b u rg , 51 1 S. , 1 9, 9 0 €) Wer Versch wöru n gsth eori en l i ebt, kom m t h i er au f sei n e Kosten . D as B u ch beri ch tet von Geh ei m gesel l - sch aften un d geh ei m en Wel tfü h - run gsgruppen : von Versch wöru n - gen ü ber Kri ege, Atten tate bi s h i n zu r I n szen i erun g der En tsteh un g von Rel i gi on en . Quel l en gestü tzte Erzäh l u n gen wech sel n m i t wi l den Ph an tasi en − gi p fel n d i n der Th eo- ri e, d ass al l es au f ei n e I n vasi on von au ßerh al b der Erde zu rü ckgeh t.

D as i st u n terh al tsam , weder be- wei s- n och wi derl egb ar, d ah er aber auch i rgen dwi e u n i n teres- san t.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

1) Von den beiden Waldformationen „gemisch- ter, laubabwerfender Monsunwald" und „halb- immergrüner Laubwald" sind 55 % durch den Brandrodungsbau in z. forstlich

Die Regierungen der betreffenden Länder versuchen gar nicht erst, die Kredite zurückzuzahlen, sie werden ja ohnehin bald gestrichen.. Nur dort, wo die Last des

Das Irren des Herrn Maaßen geht weiter, denn die Tatsache, dass die IS- Mörder ihren Nachwuchs auch unter den nach Europa strömen- den Immigranten rekrutieren, ist seiner

teidigungspolitik –, dass am Ende dieses Weges die deutsche Frage doch wie- der aufkommt, weil sich dann herausstellt, dass Deutschland dem Zwei-Pro- zent-Ziel folgt und plötzlich

Euro im Rahmen des Bundesprogramms Biologische Vielfalt durch das Bundesamt für Naturschutz mit Mitteln des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und nukleare

Dank der Unterstützung der Sparkasse Goch-Kevelaer- Weeze können die Karten für nur neun Euro im Vorverkauf zuzüglichVorverkaufsgebühren beim ServiceCenter der Stadt Kevelaer

gelagert, welche in ein Schneckenrad eingreift und durch Drehen an der Kurbel die Bohrspindel in Bewegung bringt, somit auch den auf die Bohrspindel gesteckten Bohrkopf mit Messer

Intensive Familienbindungen treten nicht nur im Verhältnis zwischen heranwach- senden Kindern und Eltern auf, sondern sind auch zwischen Mitgliedern der