• Keine Ergebnisse gefunden

Mittwoch (Nachmittag), 10. Juni 2020 / Mercredi après-midi, 10 juin 2020

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Mittwoch (Nachmittag), 10. Juni 2020 / Mercredi après-midi, 10 juin 2020"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

2020.SIDGS.113 1

Der Grosse Rat des Kantons Bern

Le Grand Conseil du canton de Berne

Mittwoch (Nachmittag), 10. Juni 2020 / Mercredi après-midi, 10 juin 2020

Straferlasse / Recours en grâce

96 2020.SIDGS.113 Begnadigung / Straferlass Begnadigungsgesuch Nr. 2019/1

96 2020.SIDGS.113 Grâce / Remise de peine Recours en grâce no 2019/1

Gemeinsame Beratung der Geschäfte 2020.SIDGS.113 und 2020.SIDGS.115. / Délibération groupée des affaires 2020.SIDGS.113 et 2020.SIDGS.115.

Präsident. Ich ziehe die Traktanden 96 und 97 vor. Es handelt sich um die beiden Begnadigungs- gesuche. Ich gebe dazu das Wort, sobald sie sich gemeldet hat, der Kommissionssprecherin der JuKo, Grossrätin Margrit Junker.

Margrit Junker Burkhard, Lyss (SP), Kommissionsprecherin der JuKo. Der Ausschuss I wurde durch die SID mit den generellen Einschätzungen und dem Factsheet bedient. Aufgrund der Pan- demie konnten wir sie natürlich nicht persönlich treffen, aber vielen Dank, wir wurden sehr gut be- dient mit Informationen. Diese waren nützlich, gerade, weil wir zwei neue Mitglieder im Ausschuss I haben. Wir sind selbstverständlich auf den gleichen Schluss beziehungsweise auf den gleichen Antrag gekommen wie der Regierungsrat. Dies haben wir in die JuKo getragen. Die JuKo unter- stützt den Antrag des Regierungsrates ebenfalls, die zwei Begnadigungsgesuche, Traktandum 96 und Traktandum 97, abzulehnen. Die Fraktion SP-JUSO-PSA unterstützt diese Ablehnung eben- falls.

Präsident. Das Wort ist offen für Fraktionssprecherinnen und -sprecher, aber ich sehe: Es ist nie- mand unterwegs. Das Wort wird nicht gewünscht.

Wir kommen zur Beschlussfassung. Traktandum 96, Begnadigungsgesuch Nummer 2019/1: Wer diesem Begnadigungsgesuch zustimmt, stimmt Ja, wer es ablehnt, stimmt Nein.

Abstimmung (2020.SIDGS.113) Vote (2020.SIDGS.113)

Der Grosse Rat beschliesst: / Décision du Grand Conseil : Ablehnung / Rejet

Ja / Oui 2

Nein / Non 132

Enthalten / Abstentions 4

Präsident. Sie haben das Begnadigungsgesuch abgelehnt, mit 132 Nein- zu 2 Ja-Stimmen bei 4 Enthaltungen.

Dann kommen wir zum Traktandum 97, Begnadigungsgesuch 2019/3. Wer diesem Begnadigungs- gesuch zustimmen will, stimmt Ja, wer dies nicht will, stimmt Nein.

(2)

Sommersession 2020 / Session d’été 2020 2020.SIDGS.113 2

Abstimmung (2020.SIDGS.115) Vote (2020.SIDGS.115)

Der Grosse Rat beschliesst: / Décision du Grand Conseil : Ablehnung / Rejet

Ja / Oui 1

Nein / Non 132

Enthalten / Abstentions 3

Präsident. Sie haben dieses Begnadigungsgesuch abgelehnt, mit 132 Nein-Stimmen bei 1 Ja- Stimme und 3 Enthaltungen.

Damit verabschiede ich den Sicherheitsdirektor, Regierungsrat Philippe Müller, und wünsche ihm einen schönen Sommer – und selbstverständlich auch seiner Mitarbeiterin, pardon.

Wir springen in der Traktandenliste zurück und warten auf das Eintreffen von Regierungsrätin … Moment, die Regie neben mir hat eine Mitteilung. (Kurze Pause / Courte pause)

Wir haben gerade Mühe, Frau Allemann zu erreichen. Wir warten noch ein paar Sekunden, sonst würde ich für heute unterbrechen, weil wir so oder so noch einmal zusammenkommen müssen. Ich bitte Sie um ein paar Sekunden Geduld, bitte. (Kurze Pause / Courte pause)

Die DIJ hat vorher mein Votum mitgehört, das ich machte, bevor ich wusste, wie schnell der Vor- stoss von Herrn von Arx überwiesen wird. Frau Allemann kann nicht erreicht werden, da sie um- kehrte.

Damit unterbrechen wir die Session. Wir sehen uns morgen Vormittag um 9 Uhr für die Geschäfte der DIJ und die Verabschiedung. Ich wünsche Ihnen einen schönen Abend, auf Wiedersehen mitei- nander. (Der Präsident läutet die Glocke. / Le président agite sa cloche.)

Hier werden die Beratungen unterbrochen. / Les délibérations sont interrompues à ce stade.

Schluss der Sitzung um 16.10 Uhr. / Fin de la séance à 16 heures 10.

Die Redaktorinnen / Les rédactrices Rahela Syed (de)

Ursula Ruch (fr)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Vote final (2020.STA.533 ; OCCV ; Ordonnance sur la suspension des délais applicables aux initia- tives populaires et aux demandes de vote populaire au plan cantonal et communal

Wenn ich zusammenzähle, so kurz über den Daumen gepeilt, wenn wir 85 Geschäfte haben und pro Geschäft im Durchschnitt sechs Personen sprechen, so macht dies über 500-mal putzen

Dann gibt es auch Vertreter – wie zum Beispiel ich einer bin –, die finden, Entwicklungshilfe sei durchaus eine Aufgabe, aber primär eine Bundesaufgabe, und der

Es ist wichtig zu wissen, dass es für die Organisationen – und dies steht auch im Vortrag des Regierungsrates – eine wichtige Unter- stützung ist, wenn sie sagen können, dass

Zu den kurzfristig neu eingereichten Rückweisungsanträgen: Frau Grossrätin Geissbühler-Strupler fordert, dass die Kreditvorlage zurückgezogen wird, damit entweder im

Wer diese genehmigen will, stimmt Ja, wer dies nicht will,

Davon ausgehend, dass der Kulturbereich durch eigenständige Regelungen von Bund und Kanton unterstützt wird, ist dieser grundsätzlich nicht Teil dieser CKLV,

Wir kommen zu Traktandum 79, eine Motion von Grossrat Augstburger: «Prüfstandorte für landwirtschaftliche Fahrzeuge und Spezialmaschinen nicht weiter zentralisieren».. Es ist