• Keine Ergebnisse gefunden

Mittwoch (Vormittag), 10. Juni 2020 / Mercredi matin, 10 juin 2020

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Mittwoch (Vormittag), 10. Juni 2020 / Mercredi matin, 10 juin 2020"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

2019.ERZ.73055 1

Der Grosse Rat des Kantons Bern

Le Grand Conseil du canton de Berne

Mittwoch (Vormittag), 10. Juni 2020 / Mercredi matin, 10 juin 2020

Bildungs- und Kulturdirektion / Direction de l’instruction publique et de la culture 69 2019.ERZ.73055 Übrige Geschäfte

Kulturförderungsfonds. Jahresrechnung 2019 69 2019.ERZ.73055 Autre affaire

Fonds d’encouragement des activités culturelles. Comptes annuels 2019

Präsident. Wir heissen herzlich hier bei uns willkommen: Regierungsrätin Christine Häsler, die ge- rade eintrifft, und ihre Mitarbeitenden. Herzlich willkommen, Christine Häsler. Traktandum Num- mer 69: «Kulturförderungsfonds, Jahresrechnung 2019». Wir sind hier in einer reduzierten Debatte.

Wünscht der Kommissionssprecher, Grossrat Näf, das Wort? – Er wünscht es nicht. Wünschen die Fraktionen das Wort? Da muss ich jetzt schnell ein wenig warten. – Ich sehe niemanden aufjucken und zum Schalter rennen. Einzelsprechende? – Auch hier keine Hektik. Dann kommen wir direkt zur Beschlussfassung. Traktandum Nummer 69, Jahresrechnung des Kulturförderungsfonds: Wer die- ser Jahresrechnung zustimmen will, stimmt Ja, wer dies nicht will, stimmt Nein.

Abstimmung (2019.ERZ.73055) Vote (2019.ERZ.73055)

Der Grosse Rat beschliesst: / Décision du Grand Conseil : Annahme / Adoption

Ja / Oui 136

Nein / Non 0

Enthalten / Abstentions 0

Präsident. Sie haben dieser Jahresrechnung einstimmig zugestimmt mit 136 Stimmen.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

[r]

[r]

[r]

[r]

[r]

[r]

Der Regierungsrat sagt in seiner Antwort, dass es bereits heute viele private Initiativen gibt, und der Berner Jägerverband prüft, selber Drohnen anzuschaffen.. Ich danke

Auch in unserer Fraktion sind wir unterschiedlicher Meinung zur Frage des Wertes der Kultur, aber wir sind uns einig, dass eine Abschaffung dieses Stipendiates weder für die Ökologie