• Keine Ergebnisse gefunden

Gleichungssysteme Stoffumfang

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "Gleichungssysteme Stoffumfang"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Gleichungssysteme Stoffumfang

1. Du kannst lineare von nichtlinearen Gleichungen unterscheiden.

2. Du kannst in einer linearen Gleichung mit mehreren Variablen die Variablen, die Koeffizienten und die Konstante identifzieren.

3. Du kannst ¨uberpr¨ufen, ob einn-Tupel L¨osung einer Gleichung oder eines Gleichungs- systems ist.

4. Du kannst die L¨osungsmenge linearer Gleichungen mit zwei Variablen geometrisch deuten.

5. Du kannst die L¨osungsmenge linearer Gleichungssysteme aus zwei Gleichungen mit zwei Unbekannten geometrisch deuten.

6. Du kannst einfache lineare Gleichungssystem durch ¨Uberlegen l¨osen.

7. Du kannst geeignete lineare Gleichungssystems aus zwei Gleichungen mit zwei Un- bekannten graphisch l¨osen.

8. Du kannst Gleichungssysteme mit der Einsetzungsmethode l¨osen.

9. Du kannst Gleichungssysteme mit der Additionsmethode l¨osen.

10. Du kannst geeignete nichtlineare Gleichungssysteme durch eine Substitution auf lineare Gleichungssysteme zur¨uckf¨uhren und damit das nichtlineare System l¨osen.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

W¨ahrend es im linearen Fall eine vollst¨andige L¨osungstheorie gibt, l¨asst sich Gleichung (2.1) f¨ur nichtlineares f im Allgemeinen nicht ansehen, ob sie eine L¨osung

y ist eine (spezielle) L¨ osung des inhomogenen Gleichungssystems. Falls existent, erh¨ alt man die allgemeine L¨ osung eines inhomogenen Gleichungssystems durch Addition

Haftungsansprüche gegen den Mathefritz Verlag Jörg Christmann, die sich auf Schäden beziehen, welche durch die Nutzung der dargebotenen Informationen oder durch fehlerhafte

Im Gegensatz zu linearen Gleichungssystemen, bei denen nur genau eine L¨osung, keine L¨osung oder ein ganzer affiner Unterraum als L¨osung auftreten kann, sind bei

Dabei f¨ uhren wir wiederholt elementare Zeilenumformungen durch, die das Glei- chungssystem in die sogenannte Zeilenstufenform ¨ uberf¨ uhren (Erkl¨arung dazu... der

Lineare Gleichungssysteme.

[r]

Ein Eintrag a ij , 0 von A heißt Pivotelement, falls es in jeder Zeile einen Eintrag a ij (genannt Pivotelement) gibt, für welches alle Einträge links von a ij und alle