• Keine Ergebnisse gefunden

Reaktionsgleichungen, die wir im Tutorium besprochen habenRedox:N

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "Reaktionsgleichungen, die wir im Tutorium besprochen habenRedox:N"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Anorganische Chemie Tutorium Reaktionsgleichungen

Reaktionsgleichungen, die wir im Tutorium besprochen haben

Redox:

N2O3 + H2O → 2 HNO2

N2O4 + H2O → HNO2 + HNO3

2 NO2 + H2O → HNO2 + HNO3

P2O5 + 3 H2O → 2 H3PO4

2 Li + 2 H2O → 2 LiOH + H2

2 Na + 2 H2O → 2 NaOH + H2

2 K + 2 H2O → 2 KOH + H2

LiH + H2O → LiOH + H2

NaH + H2O → NaOH + H2

KH + H2O → KOH + H2

MgO + H2O → Mg(OH)2

SO2 + H2O → H2SO3

SO3 + H2O → H2SO4

3 Ag + 4 HNO3 → 3 AgNO3 + 2H2O + O2

Komplex:

Fe2+ + 6 CN- → [Fe(CN)6]4- Fe3+ + 6 CN- → [Fe(CN)6]3- Fe3+ + 6 H2O → [Fe(H2O)6]3+

4 Au + O2 + 2 H2O + 8 CN- → 4 [Au(CN)2]- + 4 OH- Ag+ + Cl- → AgCl + 2 NH3 → [Ag(NH3)2]Cl

Pt2+ + 4 HN3 → [Pt(NH3)4]2+

Säure-Base:

H2CO3 + 2 KOH → K2CO3 + 2 H2O NH3 + H2O → NH4+ + OH-

NH4Br + KOH → KBr + NH3 + H2O SH- + H2O → SH2 + OH-

KSH + H3O+ → K+ + H2O + H2S K2S + 2 H2O → 2 KOH + H2S KCN + H3O+ → K+ + H2O + HCN 2 KCN + H2SO3 → K2SO3 + 2 HCN HCO3- + H2O → H2CO3 + OH-

H3O+ + HCO3- → H2O + H2CO3 → 2 H2O + CO2

(NH4)2SO42- + 2 KHCO3 → K2SO4 + 2 NH3 + H2CO3

(H2O + CO2)

HI + NaOH → NaI + H2O

Sonstige Reaktionen:

AgNO3 + HCl → AgCl + H+ + NO3-

NH4Cl + KHSO2 → KCl + NH4HSO2

NH4Br + KHCO3 → KBr + NH4HCO3

Au + H2O → reagiert nicht

www.PatrickReinke.de 1 / 1

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Bestimmen Sie die Zahl der gewur- zelten Wälder mit n

b) Finden Sie ein Beispiel daf¨ ur, dass die Behauptung falsch wird, wenn man nicht voraussetzt, dass f stetig differenzierbar ist, sondern nur, dass f

Einmalig an dem Comic ist vor allem die Erzählweise: So bildet jede Seite eine Art Kapitel mit einem in sich geschlossenen Comicstrip, in der Aneinanderreihung ergibt sich aber

Auf der Seite der Produkte und Edukte sind nicht gleich viele Teilchen. Die Koeffizienten müssen

Bei flüchtigen Stoffen (d.h. bei Verbindungen zwischen Nichtmetallatomen) kann damit nicht auf die Zusammensetzung der Moleküle geschlossen werden. Die Molekülformel erhält man

Welche Produkte erhält man bei reduktiver Aufarbeitung des Ozonids mit Dimethyldisulfid (kein Mechanismus)!. Beschreiben Sie die Reaktion von 5-Decin mit Na in flüssigen Ammoniak

[r]

Gibt man zur wässrigen Lösung von A Natronlauge, so fällt ein grünlich-weißer Niederschlag B aus, der sich beim Schütteln erst dunkelgrün und dann braun C verfärbt.. Wird