• Keine Ergebnisse gefunden

Ubungsblatt 8 zu Mathematik I f¨ ¨ ur Physiker

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "Ubungsblatt 8 zu Mathematik I f¨ ¨ ur Physiker"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Mathematisches Institut der Universit¨at M¨unchen 14.12.2017

Ubungsblatt 8 zu Mathematik I f¨ ¨ ur Physiker

Aufgabe 29: (10 Punkte) Es seia:= i

2(1 +i) und bn:=an+

i 2

n

.

Bestimme alle H¨aufungswerte der Folge (bn)n∈N. Aufgabe 30: (10 Punkte)

Es sei (xn)n∈N eine Folge in R. Zeige:

lim

n→∞

xn

= lim

n→∞(−xn) Aufgabe 31: (10 Punkte) Bestimme inRb die Grenzwerte von

(p

n2+ 1)n∈N, (n

n!)n∈N, (n2+ 1)n∈N,

n2+ 1

n

n!

n∈N

und

√ n2+ 1 n2+ 1

!

n∈N

.

Aufgabe 32: (10 Punkte)

Sei (an)n∈N eine Folge inR, definiere die Folge (bn)n∈N durch bn:= 1 n

n

X

k=1

ak und zeige lim

n→∞

an≤ lim

n→∞

bn≤ lim

n→∞bn≤ lim

n→∞an.

Finde ein Beispiel f¨ur eine Folge (an)n∈N, so daß in diesem Fall sogar lim

n→∞

an< lim

n→∞

bn< lim

n→∞bn< lim

n→∞an

gilt.

Abgabe je Zweier-/Dreiergruppe eine L¨osung bis Donnerstag 21.12.2017, 10.15 Uhr – im ¨Ubungskasten vor der Bibiliothek , Theresienstraße 1. Stock oder in der Vor- lesung. Markieren Sie einen Nachnamen zum Sortieren bei der R¨uckgabe.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Aufgabe T1.1 Untersuche die folgenden Aussagen auf ihren Wahrheitsgehalt unter der Voraussetzung, dass es T¨ opfe und Deckel jeder Form und Gr¨ oße gibt.. Formuliere anschließend

[r]

[r]

Alice, Bob und Eve stehen im Verdacht die L¨ osungen des ersten ¨ Ubungsblattes abgeschrieben zu haben. Dazu die Fakten:.. a) Falls Alice und Bob nicht beide beteiligt waren, dann

Vermerken Sie auf jeder L¨ osung rechts oben eine Tutoriumsgruppe zur R¨ uckgabe.. Vergessen Sie bitte nicht sich ¨ uber den Link auf der

Vermerken Sie auf jeder L¨ osung rechts oben eine Tutoriumsgruppe zur

Vermerken Sie auf jeder L¨ osung rechts oben eine Tutoriumsgruppe zur R¨ uckgabe.. 1

Vermerken Sie auf jeder L¨ osung rechts oben eine Tutoriumsgruppe zur