• Keine Ergebnisse gefunden

Vorwort. Ferner sind auf der CD auch noch alle Notenbeispiele als pdf-datei enthalten.

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Vorwort. Ferner sind auf der CD auch noch alle Notenbeispiele als pdf-datei enthalten."

Copied!
16
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)
(2)

Auf den folgenden Seiten finden Sie eine kleine Auswahl aus unserem Blasmusikkatalog mit Notenbeispielen. Diesem Heft haben wir eine Demo-CD beigelegt. Auf dieser CD finden Sie

24 Hörbeispiele zu allen in diesem Heft beschriebenen Titeln.

Ferner sind auf der CD auch noch alle Notenbeispiele als pdf-Datei enthalten.

Nun wünschen wir Ihnen viel Spaß beim Studieren dieses Heftes und hoffen sehr, dass wir Ihnen mit dieser Ausgabe eine kleine Hilfe für Ihre zukünftigen Programmzusammenstellungen geben können.

Gerne erwarten wir Ihre Bestellungen.

Mit musikalischem Gruß

Meisel Musik Verlage

Vorwort

Auslieferung:

Firmament Musik Verlag und Notenvertriebsgesellschaft mbH

Wittelsbacherstr. 18 D - 10707 Berlin

Telefon 0049 (0) 30 / 88 41 40 0049 (0) 30 / 88 41 41 43 Telefax 0049 (0) 30 / 88 41 41 99 E-Mail: firmament@meiselmusic.de

www.firmament.de

(3)

Der „Musikparadenmarsch“, wurde von den Musiklegenden PETER BEIL und FRANK Besetzung: Partitur

&

&

&

&

?

&

&

&

&

&

&

&

?

?

&

&

&

?

?

###

##

##

##

###

##

###

#

#

##

##

##

##

c c c c

c

c c c

c c

c c

c c

c c c

c c c c

..

..

..

..

..

..

..

..

..

..

..

..

..

..

..

..

..

..

..

..

..

Es-Klarinette

Klarinette 1 in B

Klarinette 2/3 in B

Bass-Klarinette in B

Fagott

Saxophon 1/2 in Es

Saxophon 3 in B

Saxophon 4 in Es

Horn 1/2 in F

Horn 3/4 in F

Trompete 1 in B

Trompete 2/3 in B

Posaune 1/2

Posaune 3

Glockenspiel

Drums

Große Trommel Becken

Flügelhorn 1/2 in B

Tenorhorn in B

Bariton

E-Bass Tuba

Ÿ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

w

œ- œ. œ. œ. œ- œ. œ. œ.

3 3

œ- œ. œ.

œ. œb- œ.

œ. œ.

3 3

œ œ œ œ œ œ œ œ

3 3

w

œ- œ.

œ. œ.

œ- œ.

œ. œ.

3 3

œ œ œ œ œ# œ œ œ

3 3

f

f

f f

f

w

œ- œ. œ. œ. œ- œ. œ. œ.

3 3

œ- œ.

œ. œ.

œ- œ.

œ. œ.

3 3

œ œ œ œ œ œ œ œ

3 3

w

œ- œ.

œ. œ.

œ- œ.

œ. œ.

3 3

œ

n œ œ œ œ œ œ œ

3 3

w

w

w w

w œ-

œ. œ.

œ. œ-

œ. œ.

œ.

3 3

œ œ œ œ œ œ œ œ

3 3

œ- œ. œ. œ. œ- œ. œ. œ.

3 3

œ- œ. œ. œ. œ- œ. œ. œ.

3 3

œ- œ.

œ. œ.

œ- œ.

œ. œ.

3 3

œ œ œ œ œ œ œ œ

3 3

œ- œ. œ.

œ. œ-

œ. œ.

œ.

3 3

œ œ œ œ œ œ œ œ

3 3

œ- œ. œ. œ. œ- œ. œ. œ.

3 3

œ> œ œ œ œ œ œ œ3 3

œ Œ œ Œ

Œ Œ

œ Œ œ Œ

œ- œ.

œ. œ.

œ- œ.

œ. œ.

3 3

œ œ œ œ œ œ œ œ

3 3

œ- œ. œ. œ. œ- œ. œ. œ.

3 3

œ- œ. œ. œ. œ- œ. œ. œ.

3 3

ww f f

f f

f f Z

f f

f f

f f

œ œ œ œ. œ. Jœ. ‰ Œ œ œ œ œ. œ. Jœ. ‰ Œ œ

œ œ œ. œ. jœ. œ œ œ œ œ Jœ ‰ Œ‰ Œ œ

œ œ œ. œ. jœ.‰ œ œ

œ œ œ. œ. jœ.‰ œ œ

œ œ œ. œ. jœ. œ œ œ œ œ Jœ ‰ Œ‰ Œ œ

œ œ œ. œ. jœ.‰ Œ

jœ ‰ œ

œ œ œ œ.

œ. jœ. œ œ œ œ œ Jœ ‰ Œ‰ Œ œ

œ œ œ. œ. jœ.‰ Œ œ œ œ œ. œ. Jœ. ‰ Œ œ

œ œ œ. œ. jœ. œ œ œ œ œ Jœ ‰ Œ‰ Œ œ

œ œ œ. œ. jœ.

‰ œ œ œ œ œ œ Jœ ‰ œ œ

œ œ œ. œ. jœ.‰ œ

œ œ œ œ œ jœ ‰ Œ

œ œ Jœ

j Œ

œ œ Jœ ‰ œ

œ œ œ œ.

œ. jœ. œ œ œ œ œ Jœ ‰ Œ‰ Œ œ œ œ œ. œ. Jœ. ‰ œ œ œ œ œ. œ. Jœ. ‰ œ

jœ ‰ œ

œ

>

> .

>

> .

>

> .

Œ >œ > .

>

> .

Œ œ> > . jœ‰ jœ‰ jœ‰ jœ‰

jœ‰ jœ‰ jœ‰ jœ‰

jœ‰ jœ‰ jœ‰ jœ‰

>

> .

>

> .

>

> .

> > jœ.

jœ‰ jœ‰ jœ‰ jœ‰

>

> .

Œ œ> > . Œ >œ > . œ.

œ. œ. œ. œ œ œ œ

2.x

2.x

2.x

> œ œ Jœ ‰ .œ> œ

> œ œ Jœ ‰ .œ> œ

>

œ œ ‰ .œ

> œ

.œ œ œ Jœ ‰ .œ œ

> œ œ œ œ œ œ

>

œ œ jœ ‰ .œ> œ .œ œ œ Jœ ‰ .œ œ

> œ œ œ œ œ œ jœ ‰ jœ‰ œ œ œ œ jœ ‰ jœ‰ jœ‰ jœ‰

jœ ‰ jœ ‰ jœ ‰ jœ ‰

> œ œ jœ ‰ .œ> œ

>

œ œ jœ ‰ .œ> œ .œ œ œ Jœ‰ .œ œ

>

œ œ jœ ‰ .œ> œ .œ œ œ Jœ ‰ .œ œ

> œ œ jœ ‰ .œ

> œ

jœ ‰ jœ ‰ jœ ‰ jœ ‰

>

œ œ jœ ‰ .œ> œ .œ œ œ Jœ ‰ .œ œ

> œ œ œ œ œ œ

> œ œ œ œ œ œ œ.

œ. œ œ œ œ

œ œ œ œ œ œ

- 3 -

© 2005 by Echo Musikverlag GmbH / Edition ZigZett

(4)

Alt-Sax. I in Eb Best.-Nr.: 15/12/571 Alt-Sax. II in Eb Best.-Nr.: 15/12/573 Tenor-Sax. III in Bb Best.-Nr.: 15/12/572 Bariton-Sax. IV in Eb Best.-Nr.: 15/12/575 Horn I und II in F (auch in Eb lieferbar) Best.-Nr.: 15/12/545 Horn III und IV in F (auch in Eb lieferbar) Best.-Nr.: 15/12/547 Trompete I in Bb Best.-Nr.: 15/12/562 Trompete II in Bb Best.-Nr.: 15/12/563 Hierzu sind folgende

Einzelstimmen erschienen:

Melodie in Bb Best.-Nr.: 15/12/506 Piccolo

Best.-Nr.: 15/12/529 Große Flöte Best.-Nr.: 15/12/531 OboeBest.-Nr.: 15/12/533

Klarinette in Eb Best.-Nr.: 15/12/536 Klarinette I in Bb Best.-Nr.: 15/12/537 Klarinette II in Bb Best.-Nr.: 15/12/538 Klarinette III in Bb Best.-Nr.: 15/12/539 Fagott

Best.-Nr.: 15/12/542

Historische Märsche von Carl Teike

Sammelheft mit 21 Märschen für Großes Blasorchester, arrangiert von Hans Ahrens. Für jedes Instrument ein Heft mit allen 21 Titeln.

Auf den folgenden Seiten fi nden Sie Auszüge aus der Direktionsstimme aller Titel.

Inhalt:

1. Gruß an Potsdam 2. Alte Kameraden 3. Borussia

4. Graf Zeppelin 5. Frisch auf

6. Jung Deutschland 7. Bruderherz

8. In Freundschaft und Treue 9. Mit vollen Segeln

10. Auf gut Glück 11. In Treue fest 12. Prinz Albrecht 13. Prinz Wilhelm 14. Der Kaiser kommt 15. Heil Potsdam 16. Treue um Treue 17. Fahnenjunker 18. Kameradentreue 19. Vor die Front

20. Aus allen deutschen Gauen 21. Neue Kameraden

Trompete III in Bb Best.-Nr.: 15/12/564 Posaune I

Best.-Nr.: 15/12/566 Posaune II

Best.-Nr.: 15/12/567 Posaune III

Best.-Nr.: 15/12/568 Kleine Trommel Best.-Nr.: 15/12/594

Große Trommel und Becken Best.-Nr.: 15/12/593

Glockenspiel Best.-Nr.: 15/12/585 Flügelhorn I Best.-Nr.: 15/12/551 Flügelhorn II Best.-Nr.: 15/12/552

Tenorhorn

Best.-Nr.: 15/12/553 Bariton in C

(auch in Bb lieferbar) Best.-Nr.: 15/12/556 Tuba I

Best.-Nr.: 15/12/557 Tuba II

Best.-Nr.: 15/12/558 Je Stimme €8,20

Komplettsatz (30 Hefte) Best.-Nr.: 15/12/500 Gesamtpreis: 160.-

(5)

„Alte Kameraden“

ist wohl sein bekanntester Welterfolg

„Gruß an Potsdam“

die Stadt, in der Carl Teike viele seiner

schönsten Werke schuf.

Track 3 auf der Demo-CD

Spieldauer: 2’10’’

Schwierigkeitsgrad: 3

(6)

Der Titel:

„Borussia“

ist eine musikalische Verbeugung vor dem großen Preußen.

Viele halten den Marsch

„Graf Zeppelin“

für seine beste Schöpfung nach „Alte Kameraden“.

Track 5 auf der Demo-CD

Spieldauer: 2’55’’

Schwierigkeitsgrad: 3

Spieldauer: 3’20’’

Schwierigkeitsgrad: 3 Track 4

auf der Demo-CD

(7)

Der Marsch:

„Frisch auf“

ist als Ermunterung zur

Körperertüchtigung gedacht -

mit dem Gedanken an einen frischen Geist in einem gesunden Körper.

„Jung Deutschland“.

Ein Werk seiner Schaffenszeit in Landsberg, in dem er das blühende Deutschland mit hoffnungsvollem Blick in die Zukunft anspricht.

Track 7 auf der Demo-CD

Spieldauer: 2’30’’

Schwierigkeitsgrad: 3

(8)

Es ist uns heute nicht mehr klar, warum er den folgenden Marsch

„General Stößel“ in

die heutige Bezeichnung:

„Bruderherz“

umbenannt hat.

Durch seinen Dienst beim Musik- korps des Grenadier-Regiments König Karl, kommt seine Verbun- denheit zum

Soldatenleben zutage. So schuf er den Marsch

„In Freundschaft und Treue“.

Track 8 auf der Demo-CD

Track 9 auf der Demo-CD

Spieldauer: 2’30’’

Schwierigkeitsgrad: 3

Spieldauer: 2’55’’

Schwierigkeitsgrad: 3

(9)

Der Marsch:

„Mit vollen Segeln“

will uns einen Eindruck des fri- schen Meereswindes in

den Segeln vermitteln.

Der Titel:

„Auf ins Glück“

wurde von CARL TEIKE in den für Bläsern wohlklingenden Tonarten Db und Gb geschrieben. Auch eine Herausforderung für die Musiker.

Track 11 auf der Demo-CD

Spieldauer: 3’05’’

Schwierigkeitsgrad: 3

(10)

Der Marsch

„In Treue fest“

zählt ebenfalls zu den bekanntesten Märschen TEIKES.

„Prinz Albrecht“,

ist eine Huldigung an Preußen und das Kaisergeschlecht. Dieser Marsch war ursprünglich seine erste Marsch- Komposition und hieß damals „Don- austrand“.

Track 12 auf der Demo-CD

Track 13 auf der Demo-CD

Spieldauer: 4’10’’

Schwierigkeitsgrad: 3

Spieldauer: 4’05’’

Schwierigkeitsgrad: 3

(11)

Auch dieser Marsch:

„Prinz Wilhelm“

bewundert die Krone.

„Der Kaiser kommt“,

beschreibt eines der ganz großen Ereignisse der damaligen Zeit.

Track 15 auf der Demo-CD

Spieldauer: 2’30’’

Schwierigkeitsgrad: 3

(12)

„Heil Potsdam“

auch dieser Marsch ist der Stadt gewidmet, der er sehr verbunden war.

Der Marsch:

„Treue um Treue“

Ist für Bb – Instrumente

einmal eine Kreuztonart und damit eine besondere Heraus- forderung für jeden

Bläser.

Track 16 auf der Demo-CD

Track 17 auf der Demo-CD

Spieldauer: 3’30’’

Schwierigkeitsgrad: 3

Spieldauer: 4’10’’

Schwierigkeitsgrad: 3

(13)

In Gedenken an seine Militärzeit komponierte TEIKE den Marsch:

„Fahnenjunker“.

Ebenso wie der vorige, ist auch dieser Marsch dem Militär gewidmet

„Kameradentreue“.

Track 19 auf der Demo-CD

Spieldauer: 2’30’’

Schwierigkeitsgrad: 3

(14)

„Vor die Front“

ist eine Komposition, die durchaus dem damaligen Zeitgeist entsprach.

Zum Potsdamer Lehr-Infanterie- Bataillon zog man die besten Musi- ker aus verschiedenen Regimentern ein. Der Marsch

„Aus allen deutschen Gauen“

ist den ehemaligen Kameraden des Bataillons gewidmet.

Track 20 auf der Demo-CD

Track 21 auf der Demo-CD

Spieldauer: 2’50’’

Schwierigkeitsgrad: 3

Spieldauer: 2’50’’

Schwierigkeitsgrad: 3

(15)

Sein zuletzt komponierter Marsch steht auch hier an letzter Stelle. Er wurde erst 1966 in den Archiven gefunden. Sein Neffe, Karl Anton Döll, nannte ihn

>in Anlehnung an seinen größten Erfolg<

„Neue Kameraden“

Spieldauer: 2’25’’

Schwierigkeitsgrad: 3

(16)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Tag: Cassis – Bootsfahrt zu den Calanques – Marseille Von der Küste Frankreichs führt Sie Ihre Reise weiter nach Cassis zu den eindrucksvollen Calanques, mit den zerklüfteten

Από τη στιγμή που θα λειτουργήσει αυτός ο μηχανισμός και τεθεί ο βραστήρας εκτός λειτουργίας, πρέπει να αφεθεί να κρυώσει ή να αφαιρεθούν τα άλατα από την

speziell für Schülerinnen und Schüler von Marburger Gymnasien und Schulen aus der Umgebung bieten Hochschullehrer der Philipps-Universität wissenschaftliche Kurse

• „Daß Gott uns doch gebe, daß es bald Friede möge werden, aber nicht so wir gerne wollen, sondern Gottes Wille geschehe.“.. • „Sollte es sein das wir uns hier

Außer dem Spaß und der Unterhaltung für unsere Gäste wie uns selbst, engagiert sich die Theatergruppe natürlich auch weiterhin für soziale Zwecke.

Wie auch immer es ausgehen mag, eine solche Chance für die er- gänzende Nahversorgung in Marienfeld wird wahrscheinlich so bald nicht wieder kommen.. Für die

Das Weihnachtsfest, die Advents- zeit, all die Erinnerungen und Traditionen, die damit verbunden sind, lassen uns daran denken, dass wir nicht alleine auf dieser Welt sind, dass

Πριν χρησιμοποιήσετε τη συσκευή για πρώτη φορά, καθαρίστε τη μαζί με όλα τα εξαρτήματα σύμφωνα με τις οδηγίες του κεφαλαίου Γενική φροντίδα και