• Keine Ergebnisse gefunden

Neu: Umbrien & Seealpen Tour

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Neu: Umbrien & Seealpen Tour"

Copied!
68
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

R E I S E N A U F H Ö C H S T E M N I V E A U

AB SEITE 56

VW KÄFER CABRIOLET Bayern, Österreich

AB SEITE 22

ALFA ROMEO Italien

AB SEITE 44

MERCEDES-BENZ Italien, Frankreich

Neu:

Umbrien &

Seealpen Tour

(2)

N O S T A L G I C I n h a l t

AB SEITE 14

ALFA ROMEO REISEN

SEITE 22

AMALFIKÜSTE Dolce Vita am Meer

SEITE 24

TOSKANA

Zu Gast bei der Mille Miglia

SEITE 26

UMBRIEN

Das grüne Herz Italiens

SEITE 28

PIEMONT

Land der 1000 Hügel

SEITE 30

EMILIA ROMAGNA

„Terra di Motori“

SEITE 32

TOSKANA

„Gran Premio Nuvolari“

live erleben

SEITE 34

SIZILIEN

Oldtimerreise zur Targa Florio

AB SEITE 36

MERCEDES-BENZ REISEN

SEITE 44

SEEALPEN

Wo die Bergstraßen den Himmel berühren

SEITE 46

TOSKANA

Zypressen, Weinberge und Renaissance

SEITE 48

PROVENCE

Lavendel, Flamingos und Gotik

SEITE 50

LAGO MAGGIORE

Berge, Jugendstil und Palmen

AB SEITE 52

VW KÄFER REISEN

SEITE 56

SALZBURG TOUR Zur Wiege des VW Käfer

SEITE 58

KÖNIG-LUDWIG-TOUR Bayerische Schlösser und Seen

SEITE 60

BERCHTESGADEN-TOUR Rossfeld-Panoramastrasse und Salzbergwerk

SEITE 62

ZUGSPITZ-TOUR

Zu Gast im Hotel "Post" in Lermoos

SEITE 10

SONDERREISEN

SEITE 12

GOODWOOD

"Festival of Speed"

SEITE 6

NOSTALGIC Incentive

SEITE 8

NOSTALGIC Team

SEITE 9

NOSTALGIC Qualität

SEITE 70

Reisekalender

SEITE74

Freunde werben Freunde

(3)

N O S T A L G I C E d i t o r i a l

Nehmen Sie sich Zeit, um auf diesen Seiten Ihre

persönliche Lieblingsreise zu entdecken. Sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie z.B. einen Termin exklusiv buchen möchten. Nostalgic ist spezialisiert auf Incentive-Reisen mit Oldtimern und verfügt über die nötige Erfahrung, Ihren Kunden, Vertriebspartnern und Mitarbeitern ein Erlebnis zu bieten, von dem diese noch nach Jahren schwärmen.

Unsere Garantie: Nostalgic ist erste Wahl, wenn Sie für ein paar Tage unbeschwert automobile Kultur genießen möchten.

Wir freuen uns auf Sie.

Walter Laimer Gert Pichler

Wir bieten Ihnen authentische Erlebnisse am Steuer unserer Oldtimer. Sie entschleunigen, sobald Sie den Zündschlüssel drehen. Offene klassische Automobile der Marken Alfa Romeo, Mercedes-Benz und VW erwarten Sie. Sie übernachten in ausgewählten Hotels und wählen täglich Ihren Favoriten aus unserer Sammlung, tagsüber geht es auf sorgfältig geplanten, kaum befahrenen Strecken zu Sehenswürdigkeiten, welche Sie mit kompetenten Führungen kennen lernen. Unsere Reiseleiter kümmern sich um die Oldtimer und begleiten Sie abends, je nach Reiseprogramm, zu Weingütern und Restaurants.

Als Gast auf unseren Reisen sind Sie immer individuell unterwegs und nehmen die „Gruppe“ kaum wahr.

Vor Ort entscheiden Sie das Maß Ihres Austausches mit Ihren Mitreisenden. Alle unsere Teilnehmer sind weltoffen und stellen hohe Ansprüche an eine Reise, gerade bei unserer internationalen Klientel ist das Kennenlernen unkompliziert und charmant, ohne je aufdringlich zu werden.

R E I S E N AU F H Ö C H STE M N IVEAU.

(4)

I TA L I E N F R A N K R E I C H

M Ü N C H E N

B O LO G N A T U R I N

S C H W E I Z

M A I L A N D

F LO R E N Z

R O M

N E A P E L

C ATA N I A N I Z Z A

M A R S E I L L E

D E U TS C H L A N D

S T U T TG A R T Sonderreisen

Alfa-Romeo-Touren Mercedes-Benz-Touren VW-Käfer-Touren

E N G LAN D

4

(5)

Salzburg-Tour Seite 56

König-Ludwig-Tour Seite 58

Berchtesgaden-Tour Seite 60

Zugspitz-Tour Seite 62

Berge, Jugendstil und Palmen Seite 50

E M I LIA-R O MAG NA

„Terra di Motori“ Ferrari, Maserati Seite 30

Land der 1000 Hügel Seite 28

Wo die Bergstraßen den Himmel berühren Seite 44

Lavendel, Flamingos und Gotik Seite 48

Zu Gast bei der „Mille Miglia“ Seite 24 „Gran Premio Nuvolari“ live erleben Seite 32

Zypressen, Weinberge und Renaissance Seite 46

Das grüne Herz Italiens Seite 26

Dolce Vita am Meer Seite 22

"Targa Florio" Seite 34

S I Z I LI E N

E N G LAN D

N O S T A L G I C R e i s e n

Wir beraten Sie gerne zu Ihren Reisezielen

+49 89 5 45 40 60 LAG O MAG G I O R E

TO S KANA

U M B R I E N P R OVE N C E P I E M O NT S E EALP E N BAYE R N

AMALF I K Ü STE

Goodwood "Festival of Speed" Seite 12

(6)

Eine einzigartige Reise mit „money can’t buy“-Charakter für alle Gäste ist die Essenz einer Incentive- Reise von Nostalgic. Dazu bieten wir Ihnen optisch ansprechende und technisch zuverlässige Oldtimer, sorgfältig ausgewählte Strecken, außergewöhnliche Unterkünfte, gastronomische Geheimtipps. Alle Leistungen aus einer Hand zu bestmöglichen Konditionen. Wir garantieren Ihnen: Ihre Gäste werden noch Jahre später von dieser Incentive-Reise schwärmen.

„EIN ATTRAKTIVES HIGH-END INCENTIVE,

MIT EINEM AUSGEPRÄGTEM EMOTIONALEN ASPEKT“

Bilanz Magazin M OTIVATI O N F Ü R D I E B E STE N

6 6

(7)

N O S T A L G I C I n c e n t i v e s

Weitere Referenzen unter:

www.nostalgic.de/incentives

(8)

N O S T A L G I C Te a m

8

Eine unbeschwerte Oldtimerreise setzt voraus, dass sich jemand mit Herz und Verstand um den reibungslosen Ablauf kümmert. Unsere Reiseleiter sind nicht nur Ihre ersten Ansprechpartner bei Fragen zu den Autos oder der jeweiligen Strecke. Sie verstehen es auch, eine Gruppe diplomatisch zu führen, kümmern sich um die Organisation der Dienst- leister vor Ort und bringen Ihnen Ihr Reiseziel durch ihr Wissen näher. Wenn Sie mit Nostalgic reisen, merken Sie sehr schnell: Unsere Flotte ist beeindruckend, aber die eigentliche Visitenkarte ist unser Team.

„JUNGE MENSCHEN IN DEN ZWANZIGERN,

ERFAHREN, ANGENEHM FREUNDLICH UND BESTENS INFORMIERT“

abenteuer & reisen

8

(9)

N O S T A L G I C Q u a l i t ä t

„Film ab“

Die verdunkelten mit Scheiben versehene Schiebetür des Flughafenshuttles gleitet zur Seite und man steht:

mitten in einer Filmkulisse. Die hügelige Landschaft mit Ihren Weinbergen, Olivenhainen und akkurat aufgereihten Säulenzypressen wirkt, als habe ein Filmset-Designer sie erschaffen. Und das weiche, warme Licht? Kann nicht von der Sonne kommen, die in Deutschland scheint, es muss von einem Beleuchter gesetzt worden sein...

Vorhang auf für eine Liebesgeschichte der besonderen Art. Unter den Hauptdarstellern: eine bezaubernde Landschaft Italiens - und faszinierende SL-Modelle...

Mercedes classic Magazin

„Date mit einem schönen Fräulein“

Mit einem Alfa Giulia Spider auf Zeitreise in der traumhaften Toskana – italienischer geht es nicht! Um eine automobile Romanze inmitten von Zypressen und Weinbergen zu erleben, muss man nicht unbedingt eine Giulia besitzen. Aufwachen im Relais Borgo Scopeto, einem edlen Hotel in der Toskana. Sonnenlicht tastet sich durch das luxuriös aber rustikal eingerichtete Schlafzimmer ...

Auto Bild Klassik

"Käfer, Wir knattern ins blaue"

Es ist eine Pauschalreise ins Jahr 1963. Im Automobil des Wirtschaftswunders geht es durchs Voralpenland.

Mit den Haaren im Wind, dem Käfer im Herzen und der Erkenntnis: Luftgekühlt ist viel schöner als von der Sonne verbrannt ...

Bild am Sonntag

Weitere Pressestimmen:

presse.nostalgic.de

Seit der Unternehmensgründung im Jahr 2003 haben mehrere Hundert namhafte in- und

ausländische Medien ausführlich über Nostalgic berichtet. Kein vergleichbarer Veranstalter genießt eine solche Reputation. Regelmäßig drehen Filmteams Produktionen mit Nostalgic-Fahrzeugen.

(10)

10

(11)

N O S T A L G I C S o n d e r r e i s e n

(12)

12

1. Tag: Brooklands und Mercedes-Benz World

Wir erwarten Sie bis zum späten Vormittag am Flughafen London-Heathrow und begleiten Sie zu Ihrem Hotel in der Nähe von Brooklands, wo Hugh Fortescue Locke-King 1907 die weltweit erste Rennstrecke bauen liess. Auf dem historischen Gelände bieten wir Ihnen neben dem Besuch des Brookland-Museums in der

„Mercedes-Benz World“ ein spannendes AMG Fahrtraining auf der modernen Teststrecke sowie ein Offroad-Training. Den Abend beschließen wir bei einem gemeinsamen Dinner.

2. Tag: Goodwood Festival of Speed

Frühmorgens starten Sie bequem per Transfer zum Goodwood Festival of Speed.

Das Festival bietet eine betörende Mischung aus charmanter, englischer Landpartie und dem Adrenalin eines ohrenbetäubenden Bergrennens. Oldtimer, Formel-1, Supersportwagen sowie Rallye-Cars nehmen den „Hill Climb“ unter die Räder. Bei unserem Helikopter-Rundflug über Goodwood gewinnen Sie einen ersten

Eindruck über die ausgedehnten Ländereien des Earl of March and Kinrara. Beim Rundgang durch die Paddocks begegnen Sie bekannten Rennfahrern, den Helden von einst und heute.

3. Tag: British Motor Museum

Eingebettet in eine Bilderbuchlandschaft liegt das „British Motor Museum“.

Warwickshire ist das Zentrum der englischen Automobilindustrie und Gaydon das Mekka für Fans der englischen Automarken. Neben bekannteren Marken wie Aston Martin, Jaguar, Land Rover haben Sie hier Gelegenheit, Raritäten von weniger bekannten Herstellern wie Jensen, Riley oder Wolseley zu begutachten. Nach einem gemeinsamen Lunch bringen wir alle Gäste, welche nicht verlängern, zurück zum Flughafen. Für die Teilnehmer des zweiten Reiseteils geht es Richtung Worcester in ein ehemaliges Benediktinerkloster, welches erst kürzlich in ein Boutique-Hotel verwandelt wurde.

(Verlängerung) 4. Tag: Durch englische Grafschaften im Morgan Roadster Die Morgan Motor Company behauptet sich seit 1909 mit traditioneller

Handwerkskunst erfolgreich in einem Nischenmarkt. Die bei Connaisseuren geschätzten 4/4, Plus 4, Plus Six und 3 Wheeler Modelle werden auch heute noch handgefertigt, als Sportwagen im Retro-Look aber mit moderner Technik und beeindruckendem Fahrspass. Wir übernehmen direkt am Werk unsere Morgan-Modelle für eine eintägige Ausfahrt durch die typisch englische Landschaft der Cotswolds. Die Routen zählen zu den schönsten Strecken von Grossbritannien. Entlang der Strecke finden wir

altehrwürdige Inns für die Mittagspause und runden diese erlebnisreiche Tagesrallye durch England mit einem gemeinsamen Abendessen ab.

(Verlängerung) 5. Tag: Morgan Factory Visit

Heute erleben wir exklusiv eine Werksführung bei der Morgan Motor Company. Es hat etwas Erhabenes, in den von Gründer Henry F. S. Morgan errichteten Werkhallen mit zu erleben, wie Morgan Automobile gefertigt werden. Auf dem Rückweg Richtung London bleibt Zeit für einen Stopp in Shakespeare’s Geburtsort Stratford-upon-Avon, bevor wir Sie pünktlich für Ihren Rückflug nach London-Heathrow begleiten.

24. - 28. Juni 2022

LEISTUNGEN HAUPTREISE

• Transfers vom/ zum Flughafen London- Heathrow (LHR) und vor Ort

• 2 Übernachtungen inkl. Frühstück im Vier-Sterne Hotel in Brooklands

• 1 Mittagessen, 1 Abendessen

• AMG Driving Experience (1 Std.) und Offroad-Parcours (1/2 Std.) in der Mercedes-Benz World, Brooklands

• Tagespass Goodwood Festival of Speed

• Hubschrauber-Rundflug in Goodwood

• Eintritte Brooklands Museum, British Motor Museum, Jaguar Heritage Collection

• Deutschsprachige Reiseleitung LEISTUNGEN VERLÄNGERUNG

• 2 Ü/F im Stanbrook Abbey Hotel****, Worcester

• Tagesfahrt im Morgan 4/4 (Modelle nach Verfügbarkeit und im Wechsel) inkl.

Benzin, Vollkaskoversicherung

• 1 Abendessen

• Exklusive Werksführung bei der Morgan Motor Company

PREIS

• 1.500 € p. P. im DZ (Hauptreise) optional +750 € p.P. im DZ (Verlängerung) Nicht im Reisepreis enthalten: Mahlzeiten sofern nicht ausdrücklich eingeschlossen, Anreise London-Heathrow

spektakulärste Die Motorshow

der Welt

Auf dieser Reise sind Sie mittendrin in einem der weltweit spektakulärsten Automobil-Events und erleben ausgewählte historische Orte. Die Reise findet in den südenglischen Grafschaften Surrey, Hampshire und Sussex statt und bringt Sie auch nach Gloucestershire in das Herz der früheren britischen Autoindustrie. Sie reisen im komfortablen Executive Van und genießen typisch englische Gastfreundschaft in ausgewählten Herrenhäusern.

G O O DWO O D

"Festival of Speed"

*Offizielles Festival Datum noch nicht bestätigt

(13)

N O S T A L G I C S o n d e r r e i s e n

Jetzt Online Buchen unter:

www.nostalgic.de/reiseziele

(14)

14

(15)

N O S T A L G I C A l f a R o m e o R e i s e n

(16)

Alfa Romeo ist die Automobil gewordene Italiensehnsucht vieler Enthusiasten. Die Mailänder Marke mit dem Stadtwappen von Mailand und dem Visconti-Drachen im Emblem, 1910 gegründet, steht für sportliche Fahrzeuge in ansprechendem Design. Wer auf eine Erlebnisreise in die 1950er-Jahre aufbricht, noch dazu auf den Traumstraßen Italiens, trifft mit einem Alfa Romeo sicherlich eine ausgezeichnete Wahl. Ein Giulietta Spider gehört zum italienischen Lebensgefühl, noch in den 1960er-Jahren profitierte die Marke vom Nimbus der siegreichen Alfa Romeo Rennwagen aus der Zwischenkriegszeit. Mit den offenen Zweisitzern eroberte Alfa Romeo schnell den amerikanischen Markt und sicherte sich eine bis heute treue Fangemeinde.

MYTH O S ALFA R O M E O

16

(17)

N O S T A L G I C M y t h o s A l f a R o m e o

(18)

Schon der Name dieser legendären Baureihe von Alfa Romeo klingt verheißungsvoll nach einer jugendlichen Schönheit, nach Dolce Vita und Federico Fellini, nach Sonne und Meer.

Der Alfa Romeo Giulietta Spider wird der Öffentlichkeit erstmals auf dem Pariser Autosalon von 1955 vorgestellt, aufgrund der starken Nachfrage in den USA dauert es jedoch weitere zwei Jahre, bis der neue Traumwagen hierzulande erhältlich ist. Der klassische Alfa Romeo Vierzylinder- 1,3 Liter-Motor mit zwei obenliegenden Nockenwellen leistet zunächst 65, später 80 PS und fährt seinen Konkur- renten dank nur 885 kg Leergewicht deutlich davon. Die Karosserie von Pininfarina begeistert das Publikum, die Jeunesse dorée stürzt sich begeistert auf dieses Modell. Stolze 14.500 DM kostet dieser Alfa Romeo bei seiner Marktein- führung in Deutschland und ist damit teurer als ein Porsche 356 A 1600 Cabriolet. Bis 1962 werden weltweit mehr als 17.000 Einheiten verkauft.

Im Juni 1962, als Alfa Romeo die sportliche Mittelklasse- limousine Giulia präsentiert, wird auch der Giulietta Spider zum Giulia Spider. Eine optische Änderung an der Motor- haube schafft Platz für den auf 1600 ccm und 92 PS ange- wachsenen Motor, das Fünf-Gang-Getriebe ermöglicht eine Höchstgeschwindigkeit von 172 km/h. „auto motor und sport“ schreibt im großen Testbericht 1963, mit der Giulietta habe Alfa Romeo den konstruktiven Standard auf ein Niveau gehoben, das bis dahin in dieser Klasse selten anzutreffen sei.

Die „große“ Schwester des Giulietta Spider, die in den letzten Baujahren auch als Veloce-Version mit zwei Weber-Doppel- vergasern und 112 PS auf den Markt kam, wird über 10.000 Mal gebaut. Exemplare in sehr gutem Zustand werden mitt- lerweile deutlich über 75.000 Euro gehandelt.

G I U LI ETTA S P I D E R (1955–19 62) U N D G I U LIA S P I D E R (19 62–19 65)

18

(19)

N O S T A L G I C M y t h o s A l f a R o m e o

Weitere spannende Fotostrecken

www.nostalgic.de/impressionen

(20)

Der Giulietta Spider war eine der seltenen Sternstunden automobilen Designs, der Entwurf eines würdigen Nachfol- gers war bei Alfa Romeo nicht unumstritten. Pininfarina in Turin hatte in den Fünfzigerjahren Prototypen entworfen, die sich an der Stromlinien-Mode jener Zeit orientierten, die Plexiglas-Hauben über den Scheinwerfern zeugen davon.

Am 10. März 1966 war es dann soweit, der neue Alfa Romeo Spider wurde auf dem Genfer Autosalon präsentiert. Das runde Heck polarisierte und gab dem Wagen den Spitz- namen „osso di seppia“ (Tintenfischschale). Gleichwohl liefen die Verkäufe prächtig, spätestens seit der junge Dustin Hoffmann mit einem solchen Wagen in „Die Reifeprüfung“

unterwegs war. Parallel zur Entwicklung der Motoren der Giulia-Serie wird auch der erste Alfa Spider am Ende seiner kurzen Bauzeit mit einem 1750 ccm Motor angeboten.

Markante Änderungen an der Heckpartie mit deutlich größeren Rückleuchten und der durchgehenden Edelstahl- stoßstange kennzeichnen die zweite Spider-Serie. Dem mit 1750 ccm vorgestellten Spider folgt bald ein 2000-ccm- Motor, der bis zu 131 PS leistet und dem leichtgewichtigen Spider zu Fahrleistungen verhilft, die denen anderer Sport- wagen in nichts nachstehen. Bis heute gilt dieses Modell als eines der erfolgreichsten Fahrzeuge aus dem Hause Alfa Romeo und ist der Inbegriff des offenen Alfa Romeo. Sehr gut erhaltene Exemplare sind selten und sehr gefragt. Der durchzugsstarke, elastische Reihenmotor und der klassische Heckantrieb sorgen für unbegrenzten Fahrspaß.

175 0 „D U ETTO“ (19 6 6–19 6 9) U N D 2000 S P I D E R VE LO C E (1970–19 82)

20

(21)

N O S T A L G I C M y t h o s A l f a R o m e o

Weitere spannende Fotostrecken

www.nostalgic.de/impressionen

(22)

15. - 18. April 2021 7. - 10. April 2022

LEISTUNGEN

• Transfer vom / zum Flughafen Neapel (NAP) - am ersten / letzten Reisetag

• Nostalgic-Alfa Romeo-Oldtimer zum Selbstfahren inkl. Vollkaskovers.

(500 SB), Benzin

• 3 Übernachtungen inkl. Frühstück im Grand Hotel La Favorita*****, Sorrent

• 1 Mittagessen, 1 Abendessen

• Eintritte, geführte Besichtigungen gemäß Reiseverlauf

• Deutschsprachige Reiseleitung und Serviceteam

• Roadbook

• Begrüßungsgeschenk PREIS

• 1.895 € p. P. im DZ

Nicht im Reisepreis enthalten:

Mahlzeiten sofern nicht ausdrücklich eingeschlossen, Anreise nach Neapel

• Preis mit Freundschaftswerbung:

1.745 € p. P.

1. Tag: Sorrent

Wir holen Sie am späten Vormittag am Flughafen Neapel ab und begleiten Sie per Transfer nach Sorrent. Dort lernen Sie bei einem Welcome-Drink Ihre

Mitreisenden sowie Ihr Begleitteam kennen. Eine kurze Einführung in die Benutzung des Roadbooks, und schon geht es los zur ersten Ausfahrt, in einer langen südwestlichen Schleife an die Spitze der Halbinsel von Sorrent mit Panoramablick auf die nur wenige km entfernte Insel Capri. Zurück an Ihrem Hotel begleitet Sie unsere versierte Reiseleitung durch die schon im 7. Jh. v. Chr.

gegründete Stadt Sorrent und bringt Ihnen die Zeugnisse näher, welche Phönizier und Griechen, Römer und Normannen hier hinterlassen haben. Abends bringen wir Sie in ein kleines Fischerdorf zu einer einfachen, authentischen Trattoria zum gemeinsamen Abendessen.

2. Tag: Amalfiküste pur – Positano und Ravello

Heute morgen verlassen Sie Sorrent zunächst in nordwestliche Richtung, der Küste entlang bis kurz vor die berühmt-berüchtigten Vorstädte von Neapel. Von hier geht es bergauf in die Monti Lattari. Schier endlose Serpentinen garantieren Fahrspaß pur und tolle Ausblicke zuerst auf den Golf von Neapel und dann auf den Golf von Salerno. In Ravello angekommen, genießen Sie bei der Besichtigung der Villa Cimbrone atemberaubende Ausblicke auf die Amalfiküste. Nach dem Mittagessen befahren wir zum ersten Mal die Amalfitana, die Küstenstraße bis nach Sorrent.

3. Tag: Amalfiküste pur – Amalfi und Vietri sul Mare

Auf einer neuen Strecke starten Sie nach dem Frühstück erneut an die Amalfiküste.

Wir spazieren durch die Altstadt der ehemaligen Seerepublik Amalfi, welche der gesamten Region den Namen gab, und besichtigen die aus zwei Kirchen entstandene Kathedrale. Im weiteren Verlauf erreichen wir Vietri sul Mare im Golf von Salerno.

Hier haben Sie ausgiebig Zeit um die Ortschaft zu erkunden und sich beim Mittagessen zu stärken. Sie folgen auch während der Rückfahrt der Küstenlinie, links das azurblaue Meer mit der Insel Capri, rechts der helle Kalkstein.

4. Tag: Bootsausflug nach Capri

Kaum eine Mittelmeerinsel wird ähnlich mit den 1950er Jahren assoziiert wie Capri. Schon früher war die Insel beliebtes Refugium von Künstlern, Intellektuellen und Berühmtheiten. Unter Kaiser Tiberius war Capri sogar für eine Dekade Regierungssitz des Römischen Weltreiches. Wir machen uns am Vormittag per Boot von Sorrent auf, Capri zu besichtigen und zu genießen. Im Laufe des Nach- mittages endet unsere Reise wieder am Flughafen von Neapel.

Die schönste Küstenstraße

der Welt AMALF I K Ü STE

Dolce Vit a am Meer

Der perfekte Start in den Frühling: bei durchschnittlich 20 Grad Tagestemperatur starten Sie Ihre Reise im Golf von Neapel. Im Herzen von Sorrent erwartet Sie das Grand Hotel La Favorita*****, ihre stilvolle Herberge für die kommenden

Tage. Von hier aus ist es ein Katzensprung zur vielbesungenen Küste mit Positano und Amalfi.

22

(23)

N O S T A L G I C A l f a R o m e o R e i s e n

Jetzt Online Buchen unter:

www.nostalgic.de/reiseziele

(24)

1. Tag: Einführungsrunde im Chianti

Wir erwarten Sie am Flughafen Florenz und begleiten Sie in Ihr Hotel, wo die Reise mit einem gemeinsamen Mittagessen beginnt. Anschließend erhalten Sie eine ausführliche Einweisung in die Fahrzeuge von Nostalgic und die Benutzung des Roadbooks. Sie fahren am Steuer unserer Alfa Romeo Spider durch das Chianti, eines der ältesten Weinanbaugebiete Italiens. Heute steht auch eine Besichtigung und Verkostung in einem ehemaligen Kloster an, wo seit dem Mittelalter Wein angebaut wird. Das gemeinsame Abendessen verbringen wir stilecht in der "Nuvo- lari Bar" bei toskanischen Spezialitäten.

2. Tag: Boxenstopp der Mille Miglia

Die exakte Route des bekanntesten Autorennens Italiens ist noch nicht bekannt, aber eines ist sicher: Heute erleben Sie automobile Geschichte zum Greifen nah.

Die legendäre „Mille Miglia“ mit mehreren Hundert teilnehmenden Oldtimern bringt die Hügel der Toskana zum Beben. Die Ausfahrt dieses Tages in „Ihrem“

Alfa Romeo wird so geplant, dass Sie eine Stadtdurchfahrt der vorwiegend aus der Vorkriegszeit stammenden Rennwagen erleben und an Fahrern und Fahrzeugen zum Greifen nah dran sind. Wenn Sie der Verlockung nicht widerstehen können, sich nach der Durchfahrt in den Tross einzufädeln und wenigstens ein Stück mitzufahren: Tun Sie es!

3. Tag: Pienza und die Crete Senesi

Diese eindrucksvolle Etappe führt teilweise auf alten Pilgerstraßen südwestlich an Siena vorbei in die Val d’Orcia. In Pienza, benannt nach Papst Pius II., der seinen Geburtsort in ein Kleinod der Renaissance verwandelte, erwartet Sie eine geführte Besichtigung. Für Ihre Mittagspause stehen viele typische „trattorie“ zur Wahl. Der Weg zurück führt durch eine toskanische Postkartenlandschaft, die „Crete Senesi“.

Am Grat dieser steil abfallenden Lehmböden windet sich die Landstraße entlang.

Nach diesem abwechslungsreichen und ausgiebigen Fahrtag dürfen Sie sich auf ein gemeinsames Abendessen in Volpaia freuen.

4. Tag: San Gimignano und Monteriggioni

Mit seiner beeindruckenden mittelalterlichen Skyline ordnet sich San Gimignano ganz weit oben auf der Liste der Sehenswürdigkeiten ein. Die kurvige, alte Landstraße Siena-Firenze führt Sie von Castellina weiter nach Poggibonsi, von dort aus über wenig befahrene Nebenstraßen bis nach San Gimignano. Die Kleinstadt liegt im oberen Elsatal und ist weltberühmt wegen der hohen Anzahl seiner erhalten gebliebenen Geschlechter- türme, die in anderen Städten nur noch Stümpfe sind, und wegen seines fast unverän- derten mittelalterlichen Aussehens. Diese Tatsache hat dem Ort den Beinamen "Manhat- tan des Mittelalters" beschert. Im Anschluss an die Stadtführung empfehlen wir Ihnen einige Altstadtlokale für eine individuelle Mittagspause, bevor Sie zur letzten Etappe in Richtung der Zitadelle von Monteriggioni aufbrechen. Dort in der Nähe nehmen Sie Abschied von „Ihren“ Alfa Romeos, wir begleiten Sie wieder zum Flughafen Florenz bzw.

ins Hotel, falls Sie mit dem Auto anreisen.

16. - 19. Juni 2021 15. - 18. Juni 2022

L E I S T U N G E N

• Transfer vom/ zum Flughafen Florenz (FLR) - am ersten / letzten Reisetag

• Nostalgic-Alfa Romeo-Oldtimer zum Selbstfahren inkl. Vollkaskovers.

(500 SB), Benzin

• 3 Übernachtungen inkl. Frühstück im Hotel "Borgo di Vèscine" ****, Radda i. Ch.

• 1 Mittagessen, 2 Abendessen, 1 Lunchpaket, 1 Weinverkostung

• Eintritte, geführte Besichtigungen gemäß Reiseverlauf

• Deutschsprachige Reiseleitung und Serviceteam

• Roadbook

• Begrüßungsgeschenk PREIS

1.795 € p. P. im DZ

Nicht im Reisepreis enthalten:

Mahlzeiten sofern nicht ausdrücklich eingeschlossen, Anreise nach Florenz

Preis mit Freundschaftswerbung:

1.645 € p. P.

Preis für 2022: 1.895 € p.P.

Hautnah die Mille Miglia

erleben

Diese Reise enthält alle Highlights einer Oldtimerreise in der südlichen Toskana. Zusätzlich erleben Sie hier die weltberühmte „Mille Miglia“, das

1000-Meilen-Rennen durch Italien, stilvoll am Steuer eines Alfa Romeo Spider aus den Fünfzigerjahren.

TO S KANA

Zu Gast bei der „Mille Miglia“

24

(25)

Jetzt Online Buchen unter:

www.nostalgic.de/reiseziele

N O S T A L G I C A l f a R o m e o R e i s e n

(26)

1. Tag: Oldtimerausfahrt durchs Chianti

Wir erwarten Sie am Flughafen Florenz und begleiten Sie in das Hotel „Il Borgo di Vescine“. Nach der Erklärung des Roadbooks und der Einweisung in die Alfa Romeo Spider starten Sie zu einer ersten Ausfahrt in das Chianti-Gebiet. Zurück im Hotel bleibt Ihnen Zeit, um am Pool zu entspannen oder die Weine des Hauses auf der Terrasse zu verkosten, bevor wir Sie zum gemeinsamen Abendessen mit typisch toskanischer Küche in einem Weiler hoch in den Hügeln des Chianti begleiten.

2. Tag: Montepulciano und Orvieto

Die heutige Etappe bringt Sie tief in die südliche Toskana, auf malerischen Land- straßen durch die sogenannten „Crete Senesi“. Am späteren Vormittag erwartet Sie eine abwechslungsreiche Führung durch das Renaissancestädtchen Montepulciano, bekannt durch den gleichnamigen Rotwein. Nach der Mittagspause sind wir schon in Umbrien: östlich des Val di Chiana führt die Strecke leicht hügelig über Montele- one di Orvieto nach Rocca Ripesena, wo Sie im „Alta Rocca Wine Resort“ einche- cken mit einem beneidenswerten Panoramablick mitten in den Weinbergen und Olivenhainen. Diesen Tag lassen wir mit einer abendlichen Führung durch Orvieto ausklingen.

3. Tag: Perugia, Todi und der Lago di Corbara

Heute Vormittag durchqueren Sie das grüne Herz Italiens von Süden nach Norden.

In den flachen Appenin-Ausläufern haben wir für Sie wenig befahrene Strecken ausgesucht wie aus dem Roadbook der Mille Miglia: kurvenreich mit kürzeren Bergetappen, um jede Ecke ein fantastischer Ausblick in den „Parco Fluviale Tevere“. Mittags erreichen Sie Perugia, die Hauptstadt Umbriens. Nutzen Sie die Gelegenheit, die alte Universitätsstadt bei unserem gemeinsamen Stadtrundgang kennen zu lernen. Die Rückfahrt folgt dem Verlauf des Tiber und erlaubt einen Kaffeestopp in Todi mit seiner beeindruckenden gotischen Kathedrale. Abends genießen wir eine Weinverkostung mitten in den Weinbergen, bevor wir uns zum gemeinsamen Abendessen im „Alta Rocca Wine Resort“ begeben.

4. Tag: Radicofani und das Val d‘Orcia

Nach dem check-out durchqueren Sie nördlich des Bolsena-Sees kurz die Region Latium, bevor Sie der alten Römerstrasse Via Cassia nach Norden folgen. Über Radicofani und San Quirico d’Orcia im gleichnamigen Val d’Orcia gelangen Sie nach Asciano und weiter in die Crete Senesi. Auch die letzten Kilometer am Steuer unsere Alfa Romeo Oldtimer bieten Ausblicke wie in einem Toskana-Bilderbuch. Am frühen Nachmittag gelangen Sie nach Monteriggioni, von wo aus Sie per Transfer zum Flughafen Florenz begleitet werden.

27. - 30. Mai 2021 30. Sept. - 3. Okt. 2021 26. - 29. Mai 2022

L E I S T U N G E N

• Transfer vom/ zum Flughafen Florenz (FLR) - am ersten / letzten Reisetag

• Nostalgic-Alfa Romeo-Oldtimer zum Selbstfahren inkl. Vollkaskovers.

(500 SB), Benzin

• 1 Übernachtung inkl. Frühstück

„Borgo di Véscine“****, Radda in Chianti

• 2 Übernachtungen inkl. Frühstück

„Alta Rocca Wine Resort“**** bei Orvieto

• 2 Abendessen, 1 Weinverkostung

• Eintritte, Führungen lt. Programm

• Deutschsprachige Reiseleitung und Serviceteam, Gepäcktransport

• Roadbook

• Begrüßungsgeschenk

PREIS

• 1.895 € p. P. im DZ Nicht im Reisepreis enthalten:

Mahlzeiten sofern nicht ausdrücklich eingeschlossen, Anreise nach Florenz

• Preis mit Freundschaftswerbung:

1.745 € p. P.

Im Schatten der benachbarten Toskana liegt Umbrien, die einzige Region Italiens, die weder an das Meer noch einen anderen Staat grenzt. Drei Viertel der Fläche besteht aus Hügeln, daher der Name „grünes“ Herz. Diese neue Alfa-Romeo-Reise startet und endet in Siena, an den Hauptfahrtagen entdecken Sie die Schönheit Umbriens auf bezaubernden kleinen Landstraßen zwi- schen Orvieto im Süden und Perugia im Norden, vom bewaldeten Flusstal des Tiber bis zum Trasimenischen See.

U M B R I E N

Das grüne Herz It aliens

26

(27)

Jetzt Online Buchen unter:

www.nostalgic.de/reiseziele

N O S T A L G I C A l f a R o m e o R e i s e n

NEUE

REISE!

(28)

1. Tag: Barolo

Wir erwarten Sie bis zum späten Vormittag am Flughafen Turin und begleiten Sie zu Ihrem Hotel in der Nähe von Alba. Im Anschluss präsentieren wir Ihnen „Ihre“

Alfa Romeos, welche Sie auf einer Einführungsstrecke nach Barolo kennen lernen.

Hier sind wir zu Gast bei den Marchesi di Barolo, einem der bekanntesten Weingüter der Welt. Auf kurvenreichen, verkehrsarmen Straßen führt Sie Ihr Weg wieder zurück. Der Abend steht zu Ihrer freien Verfügung.

2. Tag: Wallfahrtskirche von Vicoforte

Heute verläuft Ihre Tagesstrecke in südwestlicher Richtung bis an die Grenze zu Ligurien. Sie befahren wunderschöne Landstraßen ohne Verkehr und passieren einsame Bergdörfer, bis Sie – gefühlt mitten im Nichts – auf eine überdimensionierte Wallfahrtskirche stossen. Hier stärken wir uns bei einem gemeinsamen Mittagessen im freskenverzierten ehemaligen Refektorium des Klosters. Im Anschluss ist eine Führung und Begehung der größten ellip- tischen Kirchenkuppel der Welt vorgesehen. Die Wallfahrtskirche von Vicoforte ist auch deshalb dermassen monumental gehalten, weil hier der letzte italienische König Vittorio Emanuele von Savoyen und seine Gemahlin Elena bestattet sind.

3. Tag: Spumante und Amaretto

Nach dem Frühstück und dem Roadbook-Briefing starten Sie über bewaldete Hügelketten in Richtung Nordosten, immer auf schmalen Landstraßen, welche sich durch Weinberge ziehen. Beim ersten Stopp in der Distillerie

„Berta“ lernen Sie die Amaretto-Produktion kennen. Im nahe gelegenen Canelli führen wir Sie nach der Mittagspause durch die beeindruckende Schaumweinkellerei „Contratto“, ehemalige Lieferanten des italienischen Königshauses. Auf Bilderbuchstrecken geht es über die Hügel der Langhe wieder zu Ihrem Hotel zurück. Am Abend begleiten wir Sie zu einem gemein- samen Abendessen in ein nahe gelegenes Weingut.

4. Tag: Barbaresco und Alba

Der letzte Fahrtag führt Sie über Barbaresco nach Alba, wo wir einen geführten Stadtrundgang unternehmen. Die Kleinstadt ist bekannt als Sitz von Ferrero, einer der größten Süßwaren-Hersteller der Welt. Alles begann 1946 mit einer kleinen Konditorei in Alba und der Idee, aus Haselnüssen und Kakao „Gian- duja“ herzustellen. Die streichbare Form dieser Süßspeise heisst „Nutella“.

Den Alba-Trüffel erhalten Sie ganzjährig in den Spezialitätengeschäften der Stadt. Am frühen Nachmittag verabschieden Sie sich von „Ihren“ Alfa Romeos und wir begleiten Sie per Transfer vom Hotel zum Flughafen Turin.

Pures Italien, in einer umwerfenden

Landschaft

Das Piemont ist zwar die nach Sizilien flächenmäßig größte Region Italiens und reicht von den Schwei- zer Alpen bis fast zum Mittelmeer, bekannt ist aber vor allem das Hügelland im Südosten, die „Langhe“

mit seinen Schlössern, Weingütern und den Rotweinen Barolo, Barbaresco und Barbera. Hier finden Sie den teuersten Trüffel und die weitläufigsten Haselnussplantagen der Welt. Hier sind Sie in der Hei- mat bekannter Marken wie Nutella, Martini und Asti Cinzano.

10. - 13. Juni 2021 17. - 20. Juni 2021

2. - 5. September 2021 9. - 12. Juni 2022

LEISTUNGEN

• Transfer vom/ zum Flughafen Turin (TRN) - am ersten/ letzten Reisetag

• Nostalgic-Alfa Romeo-Oldtimer zum Selbstfahren inkl.Vollkaskovers.

(500 SB), Benzin

• 3 Übernachtungen inkl. Frühstück im Hotel Villa Amelia****s, Benevello

• 1 Abendessen, 1 Mittagessen

• Eintritte, geführte Besichtigungen gemäß Reiseverlauf

• Deutschsprachige Reiseleitung und Serviceteam

• Roadbook

• Begrüßungsgeschenk PREIS

1.795 € p. P. im DZ

Nicht im Reisepreis enthalten: Mahlzeiten sofern nicht ausdrücklich eingeschlossen, Anreise Turin

Preis mit Freundschaftswerbung:

1.645 € p.P.

Preis für 2022: 1.895 € p.P.

Piemont

Land der 1000 Hügel

28

(29)

N O S T A L G I C A l f a R o m e o R e i s e

Jetzt Online Buchen unter:

www.nostalgic.de/reiseziele

N O S T A L G I C A l f a R o m e o R e i s e n

(30)

9. - 12. September 2021 8. - 11. September 2022

LEISTUNGEN

• Transfer vom/ zum Flughafen Bologna (BLQ) - am ersten / letzten Reisetag

• Nostalgic-Alfa Romeo-Oldtimer zum Selbstfahren inkl. Vollkaskovers.

(500 SB), Benzin

• 1 Übernachtung inkl. Frühstück im Vier-Sterne-Hotel nahe Modena 2 Übernachtungen inkl. Frühstück im Grand Hotel de la Ville*****, Parma • 1 Mittagessen, 1 Abendessen

• Eintritte, geführte Besichtigungen

• Deutschsprachige Reiseleitung und Serviceteam

• Roadbook

• Begrüßungsgeschenk PREIS

• 1.895 p. P. im DZ

Nicht im Reisepreis enthalten:

Mahlzeiten sofern nicht ausdrücklich eingeschlossen, Anreise

• Preis mit Freundschaftswerbung:

1.745 p. P.

1. Tag: Mythos Enzo Ferrari

Gleich nach einem gemeinsamen Imbiss starten wir mit den Oldtimern in den

“Parco Regionale dei Sassi di Roccamalatina”. In den Ausläufern des Apennins warten verkehrsarme, kleine Landstraßen und von Erosion bizarr geformte Landschaften darauf, unter die Räder genommen zu werden. Anschließend steht ein Besuch in der "Casa Enzo Ferrari" auf dem Programm. In der mechanischen Werkstatt des Vaters Alfredo hat der junge Enzo Ferrari seine Liebe zur Technik entdeckt. Heute beherbergt das restaurierte Gebäude wechselnde Ausstellungen zu Ferrari's Familie mit privaten Gegenständen aus seinem Nachlass. Im architektonisch spektakulären Neubau werden die wichtigsten Rennwagen aus seinem Leben gezeigt: Alfa Romeos aus seiner Anfangszeit und der Übergang zu Rennwagen mit dem eigenen Namen. Eine einzigartige Zeitreise durch die italienische Rennsportgeschichte.

2. Tag: Maranello das Hinterland

Mit den Alfa Romeos fahren wir zunächst in die Heimatstadt von Ferrari und besuchen die Galleria Ferrari in Maranello. Gleich hinter Maranello warten wunderschöne, kurvenreichen Landstraßen auf Sie. Hier im bergigen Hinterland hat Enzo Ferrari persönlich seine Sportwagen getestet. Abends heißt uns das elegante Grand Hotel de la Ville im Zentrum von Parma, der Geburtststadt des Komponisten Giuseppe Verdi, willkommen.

3. Tag: Castelli Ducali di Parma

Auf der Königsetappe dieser Reise geht es quer durch das Herzogtum von Parma mit seinen herrschaftlichen Burgen und Flüssen. Beim Besuch einer Prosciutteria lernen wir die Geheimnisse der Herstellung von Parmaschin- ken kennen und verkosten die verschiedenen Schinkenvarianten. Abends besuchen wir gemeinsam eine typische Trattoria in der Altstadt von Parma.

Das Teatro Regio, die Kathedrale San Giovanni Evangelista und das Battiste- ro zählen zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten Italiens. Parma zeugt heute noch vom Reichtum des früheren Herzogtums.

4. Tag Canossa

Nach dem check-out lassen wir die Motoren der Alfa Romeos ein letztes Mal warm laufen, diesmal in Richtung des hügeligen Hinterlandes von Parma.

Über Canossa und Scandiano führt uns die Strecke vorbei an Maranello zurück nin die Nähe von Modena. All jenen Gästen, die vor Ort verlängern möchten, empfehlen wir die Lamborghini-Sammlung und die Ducati-Werke bei Bologna. Diese Handelsstadt mit Europas ältester Universität ist eben- falls einen Besuch wert!

Wiege der italienischen

Sportwagen E M I LIA-R O MAG NA Terra di Motori

Die Emilia-Romagna ist die Wiege des italienischen Sportwagenbaus und Heimat von Ferrari, Maserati, Lamborghi- ni, Ducati, Pagani und vielen anderen. Gleichzeitig gilt die Region als kulinarischer Geheimtipp mit Aceto Balsami- co, Prosciutto di Parma, Pecorino. Eine stilvolle Gourmet-Reise im klassischen Alfa Romeo Spider.

3 0

(31)

Jetzt Online Buchen unter:

www.nostalgic.de/reiseziele

N O S T A L G I C A l f a R o m e o R e i s e n

(32)

16 .- 19. September 2021 15. - 19. September 2022

LEISTUNGEN

• Transfer vom/ zum Flughafen Florenz (FLR) - am ersten / letzten Reisetag

• Nostalgic-Alfa Romeo-Oldtimer zum Selbstfahren inkl. Vollkaskovers.

(500 € SB), Benzin

• 3 Übernachtungen inkl. Frühstück im Hotel Borgo di Vescine****, Radda i. Ch.

• Eintritte, geführte Besichtigungen gemäß Reiseverlauf

• Deutschsprachige Reiseleitung und Serviceteam

• Roadbook

• Begrüßungsgeschenk PREIS

• 1.695 € p. P. im DZ

Nicht im Reisepreis enthalten:

Mahlzeiten sofern nicht ausdrücklich eingeschlossen, Anreise nach Florenz (FLR)

Preis mit Freundschaftswerbung:

1.545 p. P.

1. Tag: Willkommen im Chianti!

Sie werden von unseren Reiseleitern am Flughafen Florenz erwartet und zu Ihrem Hotel begleitet. Bei einem Aperitif lernen Sie Ihre Mitreisenden kennen, anschlie- ßend erhalten Sie eine ausführliche Einweisung in die Fahrzeuge und die Nutzung des Roadbooks. Die Landstraßen des Chianti sind wenig befahren und bestens geeignet, um sich mit „Ihrem“ Alfa Romeo vertraut zu machen. Für Ihr individu- elles Abendessen in Radda versorgt Sie unser Team mit Empfehlungen.

2. Tag: Pienza und Crete Senesi

Auf der heutigen Tagesstrecke reiht sich ein klassisches Postkartenmotiv ans andere.

Im Südwesten von Siena werden kurvenreiche Landstraßen immer wieder von kleinen Weilern unterbrochen wie Ville di Corsano, Radi, San Giovanni d’Asso.

Entlang der alten Römerstraße Via Cassia erreichen Sie Pienza, die Heimat des

„Pecorino di Pienza“. Für Ihre Mittagspause eignet sich entweder die von Papst Pius II. zum Ideal einer mittelalterlichen Stadt umgebaute Kleinstadt; oder das benach- barte Montalcino, weltberühmt geworden durch den „Brunello di Montalcino“, in einmaliger Panoramalage inmitten von Weinbergen thronend. Höhepunkt des Nachmittags ist die Kraterlandschaft der Crete Senesi, steil abfallende Lehmböden, auf deren Grat sich die Landstraße entlang windet.

3. Tag: Der Gran Premio Nuvolari lässt die Straßen der Toskana erbeben

Die hübsche Schwester der Mille Miglia kommt in die Toskana. Die exakte Route des Gran Premio ist noch nicht bekannt, aber hier erleben Sie Rennsportgeschichte pur. Ca. 280 Teams kämpfen auf 1.000 km um den prestigeträchtigen Sieg beim Gran Premio Nuvolari. In Siena fahren die Teilnehmer über die wunderschöne Piazza Il Campo, was Ihnen die Gelegenheit gibt, auf Tuchfühlung mit den wertvollen Rennwagen zu gehen. Höhepunkt ist die Fahrt im Alfa Romeo Spider inmitten der Rennteams, lassen Sie sich von den Zuschauern am Straßenrand zujubeln und und genießen Sie das einmalige Flair.

4. Tag: Im Alfa Romeo durch ein berühmtes Weinanbaugebiet

Eines der bekanntesten Weinanbaugebiete Italiens trägt den schwarzen Hahn im Wappen: Die Rede ist vom Chianti Classico. Auf den bewaldeten Hügeln zwischen Siena und Florenz wurde bereits zur Römerzeit Wein angebaut. Anfang des 20.

Jahrhunderts versammelten sich 33 Weinbauern, um ihren Wein und die Bezeich- nung „Chianti Classico“ vor Nachahmern schützen zu lassen. Über Radda, Greve und Castellina in Chianti geht es zurück zu Ihrem Hotel, wo Sie Abschied von

„Ihren“ Alfa Romeos nehmen.

Goldener Herbst in der

Toskana TO S KANA

„Gran Premio Nuvolari“ live erleben

Tazio Nuvolari war bereits zu Lebzeiten eine Rennfahrer-Legende. Zu seinen Ehren wurde der Verlauf der Mille Miglia verändert und ein Teilstück davon

als „Gran Premio Nuvolari“ ausgetragen. Auf dieser Reise erleben Sie die histo- rischen Rennwagen in der herbstlichen Toskana bei der Neuauflage des „Gran Premio Nuvolari“.

32

voraussichtlich

(33)

Jetzt Online Buchen unter:

www.nostalgic.de/reiseziele

N O S T A L G I C A l f a R o m e o R e i s e n

(34)

14.. - 17. Oktober 2021 13. - 16. Oktober 2022

LEISTUNGEN

• Transfer vom/ zum Flughafen Palermo (PMO) - am ersten/ letzten Reisetag

• Nostalgic-Alfa Romeo-Oldtimer zum Selbstfahren inkl. Vollkaskovers.

(500 SB), Benzin

• 2 Übernachtungen inkl. Frühstück im Vier-Sterne-Hotel in Palermo

• 1 Übernachtung mit Frühstück im Vier-Sterne-Hotel in Cefalù

• 1 Mittagessen, 1 Abendessen

• Eintritte, Führungen lt. Programm

• Deutschsprachige Reiseleitung und Serviceteam

• Roadbook

• Begrüßungsgeschenk

PREIS

1.895 € p. P. im DZ.

Nicht im Reisepreis enthalten:

Mahlzeiten sofern nicht ausdrücklich eingeschlossen, Anreise nach Palermo Flughafen (PMO)

Preis mit Freundschaftswerbung:

1.745 € p.P.

Preis für 2022: 2.095 € p.P.

Tag 1: Die Autos kennenlernen

Wir erwarten Sie am Flughafen und begleiten Sie in in die pulsierende Hauptstadt Siziliens. Anschließend präsentieren wir Ihnen Ihre Alfa Romeo Spider und Sie fahren Ihren bevorzugten Wagen auf einer Einführungsstrecke entlang der Küstenstraße nach Mondello. Anschließend machen wir uns gemeinsam auf den Weg zur Fahrzeugabnahme der Targa Florio an der Piazza Verdi, wo das

Oldtimerfieber steigen wird. Im Anschluss an die offizielle Eröffnungsfeier der Oldtimerrallye begeben wir uns zu einem, traditionellen sizilianischen Abendessen in die Altstadt.

Tag 2: Küstenstrassen, Rally und Altertümer.

Zeitig machen wir uns auf den Weg in den Südwesten Siziliens Richtung Trapani.

Die Strecke führt sehr malerisch entlang der Küste vorbei an Castellamare nach Erice. Auf dem knapp 800 m hohen Monte Erice liegt die pittoreske

mittelalterliche Kleinstadt, in der wechselnde Eroberer Ihre Spuren hinterlassen haben. Nach einem Bummel durch die malerischen Altstadtgassen, wo Sie ein individuelles Mittagessen einnehmen können, fahren wir Richtung Segesta, wo wir dem Tross der Targa Florio begegnen. Die Tempelanlage gehört zu den

besterhaltenen Siziliens und lohnt einen kurzen Fotostopp. Zurück in Palermo, begleiten wir Sie auf einen ausführlichen Stadtrundgang.

Tag 3: Circuito delle Madonie

Ebenso wie die Rallyeteilnehmer der Targa Florio führt uns unsere Route heute ostwärts in die Berge des Madonia Massivs. Zuerst führt uns das Roadbook an der endlosen Küstenstraße vorbei am Capo Zafferano. Bei Campofelice geht es endlich in das Naturschutzgebiet der Madonie. Endlose Serpentinenstraßen schlängeln sich auf dem ursprünglichen Rundkurs „Circuito delle Madonie“ die Berge hoch. In Castelbuono, eine typische sizilianische Kleinstadt, haben wir bei einer

Mittagspause die Gelegenheit, die Teilnehmer der Targa Florio bei der Durchfahrt zu treffen. Spät am Nachmittag erreichen wir Cefalú und das zweite Hotel unserer Reise.

Tag 4: Cefalú und der Nationalpark Madonie

Die Anmut und Schönheit der wilden, zerklüfteten Berge und Schluchten der Madonie-Berge haben es uns angetan. Genießen Sie auch am letzten Tag Ihrer Reise das sportliche Herz unserer Alfa Romeo Oldtimer auf serpentinenreichen Landstraßen. Kein Wunder, dass hier vor mehr als 120 Jahren ein legendäres Autorennen entstanden ist, bei dem leichte, wendige Rennwagen immer die Nase vorne hatten. Am frühen Nachmittag erreichen Sie Ihr Ziel in Cefalú, von wo aus wir Sie per Transfer zum Flughafen Palermo begleiten oder zurück in die Stadt, falls Sie Ihren Aufenthalt auf Sizilien noch verlängern möchten.

Targa Florio live erleben TAR GA F LO R I O

Oldtimerreise zur Targa Florio - Sizilien

Diese Reise zur Wiederauflage der berühmten Targa Florio führt Sie in den Nordwesten Siziliens. Ausgangspunkt ist die Hauptstadt Palermo, von hier aus verläuft die Oldtimerrallye im Unterschied zur Mille Miglia und dem Gran Premio Nuvolari nicht als Rundkurs über mehrere Tage, sondern in Tagesetappen jeweils ab Palermo. Wir zeigen Ihnen eine der aufregendsten Metropolen Europas. Anschließend verbringen Sie zwei Tage im eleganten Cefalú, wo Sie auch Gelegenheit zum Baden an einem der schönsten Strände Siziliens haben.

3 4 ***Das offizielle Programm und der Streckenverlauf der Targa Florio werden erst in 2021 entschieden, deswegen kann es auch bei unserer Reise zu Änderungen im Programm kommen.

voraussichtlich

(35)

N O S T A L G I C A l f a R o m e o R e i s e n

Jetzt Online Buchen unter:

www.nostalgic.de/reiseziele

(36)
(37)

N O S T A L G I C M e r c e d e s - B e n z R e i s e n

(38)

Seit über 125 Jahren weist der Stern mit einzigartigen Innovationen und zeitloser Eleganz den Weg in die Zukunft des Automobils. In der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts revolutionieren die Lebenswerke zweier Persönlichkeiten – Gottlieb Daimler und Carl Benz – die automobile Geschichte und legen so den Grundstein der individuellen Mobilität. Seitdem haben geniale Konstrukteure immer wieder epochale Erfindungen hervorgebracht. So der SL-Sportwagen, ein faszinierendes Erfolgskonzept von Mercedes- Benz, der seit seiner Einführung zu einer Legende avancierte. Mit seinem eigenständigen Charakter und seinem Charme ist er der Traumwagen und Luxus-Roadster schlechthin und das bereits seit mehr als 60 Jahren. Selten haben zwei Buchstaben eine derartige Ausstrahlung erlangt.

MYTH O S M E R C E D E S-B E N Z

(39)
(40)

Wie bekommt man kultivierte Kraftentfaltung und beein- druckende Eleganz unter einen Hut? Diese Aufgabe haben die Ingenieure und Designer 1963 mit Bravour gelöst. Der Mercedes-Benz SL (W 113), Nachfolger der legendären 190 SL und 300 SL, erblickte das Licht der Welt und wurde fortan von seinen Liebhabern „Pagode“ genannt. Mühelos schaffte das Fahrzeug den Spagat zwischen einer komfor- tablen Reiselimousine und einem spritzigen Sportwagen und ist bis heute das elegante Traumcabriolet für alle, die den Zeitgeist und die schlichte Eleganz der Sechzigerjahre schätzen.

Wie bei Mercedes-Benz gewohnt, lassen die Ansprüche an Komfort und Wohlgefühl im W 113 keine Wünsche offen, ohne dabei auf Sportlichkeit zu verzichten. Zügige Reisewa- gen sind alle Pagoden-SL; ganz gleich, ob der 150 PS starke 230er, oder der nur ein Jahr lang gebaute und stückzahlen- mäßig seltenste 250er, oder das Topmodell 280 SL mit 170 PS.

Dass die Baureihe W 113 im Gegensatz zum kleineren Vorgänger 190 SL ausschließlich mit Sechszylinder-Benzinern gebaut war, unterstreicht ihren Oberklasse-Anspruch.

Insgesamt wurden von 1963 bis 1971 48.912 Einheiten des Mercedes-Benz SL (W 113) gebaut.

M E R C E D E S-B E N Z S L (W 113): D I E S P O RTLI C H LE I C HTE PAG O D E

4 0

(41)

N O S T A L G I C M y t h o s M e r c e d e s - B e n z

Weitere spannende Fotostrecken

www.nostalgic.de/impressionen

(42)

Anfang der Siebzigerjahre konzentriert sich Mercedes-Benz ganz darauf, die Attribute „schön“ und „praktisch“ immer besser miteinander zu verbinden. Komfortabel reisen und dynamisch unterwegs sein hieß die Maxime. 1971 schlug die Geburtsstunde des Mercedes-Benz SL (R 107) und bringt erstmals in der Geschichte des SL acht Zylinder mit. Mit sei- nem sportlich eleganten Design mit den für das Fahrzeug so typischen Breitband-Rückleuchten mit gerippter Oberfläche, seinem herausragenden Komfort und der satten Straßenla- ge avancierte der R 107 schnell zum Liebling der Stars, des Adels, der Prominenten und erfolgreichen Geschäftsleute und somit zum meistgebauten Luxus-Roadster aller Zeiten.

Obwohl der mit damals äußerst fortschrittlichen Sicherheits- merkmalen ausgestattete R 107 knapp eineinhalb Tonnen auf die Waage bringt, erlauben auch die Sechszylinder spritziges Fahren wahlweise mit Automatik oder Schaltung.

Mit 188 PS beschleunigt der 300 SL aus der letzten Serie in 9,4 s auf 100 km/h. Neben dem Mercedes-Benz-typischen Komfort machen viele kleine Details das Leben mit diesem Auto zum puren Vergnügen. 18 Jahre lang wurde das Erfolgs- modell gebaut. In dieser Zeit liefen insgesamt 237.287 Fahr- zeuge der Modellreihe R 107 vom Band.

M E R C E D E S-B E N Z S L (R 107): D E R STE R N D E R STAR S

42

(43)

N O S T A L G I C M y t h o s M e r c e d e s - B e n z

(44)

1. Tag: Die „kleinen Alpen“ geben einen Vorgeschmack

Wir erwarten Sie am Flughafen Marseille und begleiten Sie in das Hotel „Moulin de Vernegues“. Nach der Erklärung des Roadbooks und der Einweisung in die

Mercedes-Benz Klassiker starten Sie zu einer ersten Ausfahrt Richtung Salon-de- Provence: Sie genießen das Schattenspiel in den ehrwürdigen Platanenalleen, den Duft von Rosmarin, Lavendel und wildem Kümmel und lassen Korkeichenwälder und Sandsteinformationen an sich vorbei gleiten. Zurück im Hotel bleibt Ihnen Zeit, um am Pool zu entspannen und die feine Küche des Hotels im eleganten Innenhof zu probieren.

2. Tag: Das Tor zu den Hautes Alpes - der Lac de Serre-Ponçon

Die heutige Etappe bringt Sie durch den Luberon, immer dem Flußlauf der berüchtigten Durance folgend, bis zum Lac de Serre-Ponçon. Der mit 3.000 ha zweitgrößte Stausee Europas erinnert an den Lake Mead in den USA. Azurblaues Wasser, umgeben von den Bergen der französischen Westalpen und kilometerlange nur vom Wasser zugängliche Ufer machen aus dem See ein Eldorado für Wasser- sportler. Östlich von Guillestre führt Sie das Roadbook durch den Canyon Combe du Queyras bergan in den Nationalpark du Queyras. Einem Adlerhorst gleich thront die mächtige Burg Queyras über dem Tal. Im schroffen Hochgebirge der Alpen erwartet Sie schließlich ein luxuriöses Domizil für die kommenden Tage.

3. Tag: Der Col d`Izoard

Am heutigen Vormittag meistern Sie den ersten Pass der Route des Grandes Alpes.

2.360 Höhenmeter müssen alljährlich bei der „Tour de France“ bewältigt werden, Sie lassen diese Mühe von den Mercedes-Benz Sechszylindern erledigen und erleben eine spektakulär zerklüftete, teils mondartige Hochgebirgslandschaft. Das pittoreske Briançon ist die höchstgelegene Stadt Frankreichs, der Ausgangspunkt von fünf Tälern und UNESCO-Weltkulturerbe ist erste Wahl für einen ausgedehnten Mittags- stopp.

4. Tag: Husarenritt an die Côte d´Azur

Heute geht es früh los auf eine mit vielen Höhenmetern und Serpentinen gespickte grandiose Tour. Landschaft und Panoramablicke vom Feinsten, und das vom ersten bis zum letzten Kilometer, mit dabei gleich zwei der schönsten Pässe der Route des Grandes Alpes: Sie fügen Ihrer Kollektion den Col du Var (2.111 m) und den Col de la Bonette (2.715 m) hinzu. Am späteren Nachmittag gelangen Sie zum Flugha- fen Nizza.

15. -18. Juli 2021

LEISTUNGEN

• Transfer vom Flughafen Marseille am ersten Reisetag/ zum Flughafen Nizza am letzten Reisetag

• Nostalgic-Oldtimer zum Selbstfahren inkl.

Vollkaskovers. (500 € SB), Benzin

• 1 Übernachtung inkl. Frühstück im Hotel

„Moulin de Vernegues“****, Mallemort

• 2 Übernachtungen inkl. Frühstück im Hotel „Alta Peyra“****S , Saint- Veran

• 1 Abendessen, 1 Mittagessen

• Eintritte, geführte Besichtigungen gemäß Reiseverlauf

• Deutschsprachige Reiseleitung und Serviceteam, Gepäcktransport

• Roadbook

• Begrüßungsgeschenk PREIS

• 1.995 p. P. im DZ Nicht im Reisepreis enthalten:

Mahlzeiten, sofern nicht ausdrücklich eingeschlossen, Anreise nach Marseille Flughafen

Bei Alpenpässen denken viele erst an Österreich oder die Schweiz, aber die spektakulärsten Passstraßen der Alpen liegen in Frankreich. Diese Reise steht ganz im Zeichen der Serpentinen, die sich auf den Passstraßen der französischen See- alpen in die Höhe winden. Sie logieren auf 2.000 Metern ü.d.M. in einem stylischen Hotel im Nationalpark du Queyras, starten in den blühenden Lavendelfeldern der Provence, befahren drei der atemberaubendsten Pässe im Hochgebirge der Seealpen, und folgen anschließend der „Route des Grandes Alpes“ bis zur Côte d’Azur in Nizza.

S E EALP E N

Wo die Bergstraßen den Himmel berühren

4 4

(45)

Jetzt Online Buchen unter:

www.nostalgic.de/reiseziele

N O S T A L G I C M e r c e d e s - B e n z R e i s e n

NEUE

REISE!

(46)

1. Tag: Oldtimerausfahrt durchs Chianti

Ihr Auftakt beginnt herrschaftlich im Borgo Scopeto Relais, einem ehemaligen Adelssitz, wo Sie von der Restaurant-Terrasse einen grandiosen Blick über Siena genießen. Ihr Herz schlägt höher, sobald Sie ein erstes Mal den Zündschlüssel drehen und Ihren Mercedes-Benz SL Oldtimer ausfahren. Die sanften Hügel des Chianti zwi- schen Florenz und Siena mit ihren berühmten Weingütern gelten als Symbol der Toskana. Alte Schlösser und Burgen, dichte Wälder und weite Felder prägen die weltbekannte Kulturlandschaft des Chianti. Und weil ein Halt auf einem der char- manten Weingüter nicht fehlen darf, kehren Sie auf einem der ältesten dieser Welt, Stammsitz einer Adelsfamilie, ein. In der Osteria des Weinguts lassen wir nach der Besichtigung und Weinverkostung gemeinsam den ersten Tag der Reise bei einem schönen Abendessen ausklingen.

2. Tag: Traumstraßen nach Pienza

Eine traumhafte Landschaft liegt heute vor Ihnen. Auf kaum befahrenen Landstraßen durchqueren Sie die Crete Senesi, geprägt von Tonerde, Zypressensäulen, weiten Getreidefeldern und Eichenwäldern. Dort, wo sich die Toskana von ihrer schönsten Seite zeigt, liegt das Städtchen Pienza, als „Idealstadt“ von Papst Pius II. auf dem Reißbrett entworfen. Ihr Stadtführer zeigt Ihnen nicht nur den Dom und imposante Paläste der Renaissance, Sie schlendern durch verwinkelte Gassen und entlang der Fla- niermeile, dem Corso Rossellino. Am Abend lädt die Altstadt von Siena zu einem Bummel und individuellen Abendessen ein.

3. Tag: Volterra - Stadt des Alabasters

Die Automobilisten unter Ihnen dürfen sich freuen: die heutige Etappe ist die abwechslungsreichste. Durch uraltes Kulturland mit majestätischen Villen, mittel- alterlichen Burgen sowie stillen, abgelegenen Klöstern fahren Sie auf einsamen Panoramastraßen über San Gimignano in die Etruskerstadt Volterra. Während Ihrer geführten Besichtigung dieser pittoresken Altstadt werden Sie die hohe Kunstfertig- keit der Alabasterkünstler in einem der Ateliers bestaunen. Weinberge mit renom- mierten Namen und das toskanische „Erzgebirge“, prägen die Landschaft auf Ihrer Oldtimer Etappe zurück zum Hotel. Am Abend empfehlen wir Ihnen ein Dinner im alten Weinkeller, dem stimmungsvollen Hotel-Restaurant La Tinaia bei neuen Kreationen auf Basis der besten regionalen Rezepte.

4. Tag: Siena – Stadtjuwel der Gotik

Angezogen von ihrer Schönheit inspirierten die sanften Hügel um Siena schon seit je her viele Künstler. Lassen Sie noch einmal Ihren Blick aus Ihrem Roadster in die idyllische Ferne schweifen, bevor Sie sich auf Ihrem Rundgang durch Siena dem kulturellen Vermächtnis dieser Stadt (UNESCO-Weltkulturerbe) widmen. Das Stadtbild dominiert der mächtige Dom aus schwarzem und weißem Marmor, dessen kunstvoll dekorierte Marmorintarsien am Fußboden weltweite Berühmtheit erlangten. Pünktlich für Ihren Rückflug bringen wir Sie zum Flughafen Florenz.

09. - 12.September 2021 16. -19. September 2021

15 - 18. Juni 2022

15. - 18. September 2022

LEISTUNGEN

• Transfer vom/zum Flughafen Florenz - am ersten / letzten Reisetag

• Nostalgic-Oldtimer vom Typ Mercedes- Benz SL (W113 und R107) zum Selbstfahren inkl. Vollkaskovers.

(500 € SB), Benzin

• 3 Übernachtungen inkl. Frühstück im Hotel Borgo Scopeto****S bei Siena

• 1 Abendessen und 1 Weinverkostung

• Eintritte, geführte Besichtigungen gemäß Reiseverlauf

• Deutschsprachige Reiseleitung und Serviceteam

• Roadbook PREIS

1.995 € p. P. im DZ

Nicht im Reisepreis enthalten:

Mahlzeiten, sofern nicht ausdrücklich eingeschlossen, Anreise nach Florenz

2.095 € Preis für 2022

Traumstraßen der Toskana

Entdecken Sie die Toskana am Steuer klassischer Mercedes-Benz SL aus den Sechziger- und Siebziger- jahren. Das exklusive Hotel Borgo Scopeto****S beherbergt Sie für die gesamte Reise. Über sanfte Hügel und Zypressenalleen begleiten wir Sie durch das kunsthistorische Herz der Toskana und zu ausgesuchten Weingütern, entlang mittelalterlicher Klosteranlagen und immer wieder auf die Piazza kleiner Dörfer zum Cappuccino-Stopp. Italien vom Feinsten.

TO S KANA

Zypressen, Weinberge und Renaiss ance

(Mille Miglia)

4 6

(47)

Das Borgo Scopeto Relais gehört zu den exklusivsten Hotels in der südlichen Toskana. Über fünf Jahrhunderte wurde das Landgut von der illustren Adelsfamilie Sozzini bewohnt und vor einigen Jahren von den neuen Besitzern aufwendig restauriert und zum Hotel umgebaut. Mitten im grünen Herzen des Chianti gelegen, mit atemberaubender Aussicht auf Siena bietet das Borgo Scopeto 5 Sterne-Komfort und Luxus in außergewöhnlichem Ambiente.

BORGO SCOPETO RELAIS Strada Comunale n. 14 Siena Vagliagli Loc. Borgo Scopeto 53019 Castelnuovo Berardenga (Siena) Tel. (+39) 0577 320 001 Fax (+39) 0577 320 555

B O R G O S C O P E T O R E L A I S

(48)

1. Tag: Salon-de-Provence

Ihre Mitreisenden lernen Sie beim get-together im Hotel kennen. Draußen funkeln die chromglänzenden Klassiker in der Mittagssonne und warten auf Sie. Auf kurvenreichen Landstraßen, durch Föhrenwälder und entlang weißer Sandsteinfor- mationen gelangen Sie in das malerische Salon de Provence. Die pittoreske Klein- stadt hat eine bezaubernde Altstadt mit Uhrturm, Moosbrunnen und einem kleinen Museum, das dem berühmtesten Einwohner gewidmet ist, dem Arzt und Wahrsager Nostradamus.

2. Tag: Avignon und Gordes

Provence pur heißt es heute auf Bilderbuchstrecken Südfrankreichs. Wir durchque- ren die Alpilles, passieren die Abtei Saint-Michel de Frigolet und erreichen die Rhône. Am späteren Vormittag gelangen wir in die berühmte Heimatstadt von Mireille Mathieu, Avignon. Bekannt ist das mittelalterliche Avignon als Papstsitz während des großen Abendländischen Schismas 1309 bis 1423. Eine versierte Führung bringt uns die „Stadt der Päpste“ während eines Rundgangs näher. Die Nachmittagsstrecke führt nach Nord-Osten in die Hochprovence, wo Sie erstmals blühende Lavendelfelder zu Gesicht bekommen. Gelegenheit für individuelle Stopps gibt es unterwegs genügend, die Route ist gesäumt von typischen Dörfchen und mittelalterlichen Zitadellen. Eine der schönsten davon ist Gordes, das wie ein Wächter hoch oben auf einem Felsen das Luberon überblickt.

3. Tag: Arles und die Camargue

Eine Sumpf- und Marschlandschaft mit Flamingos, Wildpferden und Stieren dominieren die Landschaft, die Sie heute durchqueren. Die Strecke führt zunächst nach in das Naturschutzgebiet der Camargue, die zwischen den beiden Mündungs- armen der Rhône liegt. Nach der Mittagspause in der Zitadelle von Aigues-Mortes erwartet Sie eine geführte Besichtigung von Arles mit seinen Bauwerken aus der Römerzeit. Ein beeindruckendes Gegenstück zu den provenzalischen Landschaften, die Sie bvereits kennen gelernt haben.

4. Tag: Luberon

Der Höhepunkt des letzten Fahrtags sind die ausgedehnten Lavendelfelder südwest- lich von Gordes. Zum Abschied überqueren Sie den Fluß Durance, einst als eine der drei Geiseln der Provence bekannt und gefürchtet (die beiden anderen waren der Mistral, und das Parlament in Aix-en-Provence), und folgen der Schlösserstrasse des Luberon nach Lourmarin. Am frühen Nachmittag erreichen sie wieder Ihr Hotel, von wo aus der Transfer zum Flughafen beginnt.

1.- 4. Juli 2021 8. - 11. Juli 2021 7. - 10. Juli 2022 14. - 17. Juli 2022

LEISTUNGEN

• Transfer vom/zum Flughafen Marseille - am ersten / letzten Reisetag

• Nostalgic-Oldtimer vom Typ Mercedes- Benz SL (W 113 und R 107) zum selbst Fahren, inkl. Vollkaskoversicherung (SB EUR 500), Benzin

• 3 Übernachtungen inkl. Frühstück im Hotel „Moulin des Vernègues“ in Mallemort

• 1 Mittagessen und1 Abendessen

• Eintritte, geführte Besichtigungen gemäß Reiseverlauf

• Deutschsprachige Reiseleitung und Serviceteam

• Roadbook PREIS

1.995 EUR p.P. im DZ

Nicht im Reisepreis enthalten: Mahlzeiten, sofern nicht ausdrücklich eingeschlossen, Anreise nach Marseille

2.095 € Preis für 2022

Zur Lavendelblüte in die Provence

Die Landschaft im Hinterland der Côte d’Azur bis zum Rhônebecken mit den Wein- gebieten des Luberon und den Kalkfelsen der Alpilles ist wie geschaffen für eine spannende Entdeckungsreise im chromblitzenden Oldtimer.

D I E P R OVE N C E

Lavendel, Flamingos und Gotik

4 8

(49)

Jetzt Online Buchen unter:

www.nostalgic.de/reiseziele

N O S T A L G I C M e r c e d e s - B e n z R e i s e n

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die aufgezeigten Analogien legen nahe, daß sich Methoden und Verfahren des Produktions- managements einerseits und des Workflow-Managements andererseits gegenseitig befruchten

So vorteilhaft es für einen sportli- chen Fahrer sein mag, den Dreh- zahlmesser im unmittelbaren Blick- feld zu wissen, während der Ge- schwindigkeitsmesser in Richtung

Folgende Zahlen werden einzeln vorgelesen – ohne dass das Kind die Zahlen sieht – und das Kind soll diese anschließend korrekt aufschreiben. Nachdem das Kind die Übung beendet

Es ist nicht ausgeschlossen, dass es im Zuge des Produktionsprozesses zu Abweichungen dieser CO 2 - und Verbrauchswerte kommt und daher die im Rahmen der

Schreiben Sie eine öffentliche Funktion „berechneGesamt“ im Modul „mdlBsp“, die als Parameter eine Stückzahl und einen Einzelpreis (eines Artikels) übergeben bekommt..

den Plot der Gleichwichte x ∗ uber ¨ a und entscheiden Sie, welche Zweige zu stabilen und welche zu instabilen Gleichgewichten geh¨ oren (Tip:2. Betrachtung

Ist ein stärkerer Einbezug der Schüler und Schülerinnen gewünscht, könnte man den Zucker zuerst abwiegen und die Schüler und Schülerinnen anschließend

Zuerst einen Fuß auf ein Stück festere Pappe stellen und mit einem Stift den Fuß umfahren.. Das