• Keine Ergebnisse gefunden

Klassenarbeit zu Natürliche Zahlen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2023

Aktie "Klassenarbeit zu Natürliche Zahlen"

Copied!
6
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

___ /4P

___ /3P

___ /3P

___ /3P

5. Klasse / Mathematik

Klassenarbeit - Natürliche Zahlen

Zahlwörter; Stellentafel; Vorgänger; Nachfolger; Runden; Zahlen ordnen;

Säulendiagramm zeichnen; Zahlen vergleichen; Sachaufgabe

Aufgabe 1

Schreibe in Ziffern!

a) vierundfünfzigtausendzweiundfünfzig _________________________

b) drei Millionen achthunderttausenddrei _________________________

c) zwei Milliarden sechzehn Millionen eintausendvier _________________________

d) siebeneinhalb Milliarden _________________________

Aufgabe 2

Welche Zahl ist:

a) die kleinste dreistellige Zahl _______________

b) die größte dreistellige Zahl _______________

c) die kleinste sechsstellige Zahl _______________

Aufgabe 3

Ergänze die fehlende Zahl!

Vorgänger 899 989

Zahl 90 999

Nachfolger 6 912 000

Aufgabe 4

Schreibe mit Ziffern!

a) 6 M + 3 T + 2 H + 7 E _________________________

b) 12 B + 2 Md + 2 T + 9 E _________________________

c) 9 HT + 14 T + 25 H + 46 E _________________________

(2)

___ /2P

___ /3P 897 000 ist auf Tausender gerundet. Gib die kleinste und die größte Zahl an, aus

der die Zahl entstanden sein könnte!

Größte Zahl: ____________________ Kleinste Zahl: ____________________

Aufgabe 6

Ordne die Zahlen der Größe nach!

Beginne mit der kleinsten! Setze das entsprechende Zeichen!

36 665, 366 565, 365 665, 356 656, 366 665, 36 565

___________________________________________________________________________

Aufgabe 7

Bei einem Sponsorenlauf der Realschule wurden folgende Geldbeträge gesammelt:

Klasse 5a 649 € ≈ ____________

Klasse 5b 485 € ≈ ____________

Klasse 5c 374 € ≈ ____________

Klasse 5d 756 € ≈ ____________

Runde die Geldbeträge an der Zehnerstelle und zeichne ein Säulendiagramm (dabei sollen 100 € einer Säulenlänge von 1 cm entsprechen)!

(3)

___ /4P

___ /3P

___ /5P

___ /3P Aufgabe 8

Welche Ziffern kannst du einsetzen? Gib alle Möglichkeiten an!

81_ > 816 > 8_3

Möglichkeiten:

_______________ _______________

Aufgabe 9

Ordne die Zahlen der Größe nach!

Beginne mit der kleinsten! Setze das entsprechende Zeichen!

465 654, 465 546, 466 565, 456 564, 465 655, 456 645

___________________________________________________________________________

Aufgabe 10

Am letzten Schultag lädt die Mutter Peter und Hans zum Essen ein.

Peter möchte eine Pizza mit Salat für 5,30 Euro, Hans möchte

Jägerschnitzel mit Kartoffeln für 4,90 Euro und der Vater nimmt Fisch mit Kartoffelsalat für 9,95 Euro. Für Getränke geben sie insgesamt 6,30 Euro aus. Wie hoch ist die Gesamtrechnung?

Aufgabe 11 Runde auf:

a) Hunderter: 247 432 ____________ 123 694 ____________

b) Zehntausender: 4 456 587 ____________ 324 998 ____________

c) Hunderttausender: 40 756 867 ____________ 356 998 999 ____________

Aufgabe 12

Welche zwei Zahlen aus den Ziffern 7, 5, 4, 2, 1 liegen am nächsten bei der Zahl 14 739?

____________________ ____________________

(4)

___ /4P

___ /3P

___ /3P

5. Klasse / Mathematik

Lösung Klassenarbeit - Natürliche Zahlen

Zahlwörter; Stellentafel; Vorgänger; Nachfolger; Runden; Zahlen ordnen;

Säulendiagramm zeichnen; Zahlen vergleichen; Sachaufgabe

Aufgabe 1

Schreibe in Ziffern!

a) vierundfünfzigtausendzweiundfünfzig 54 052 b) drei Millionen achthunderttausenddrei 3 800 003 c) zwei Milliarden sechzehn Millionen eintausendvier 2 016 001 004

d) siebeneinhalb Milliarden 7 500 000 000

Aufgabe 2

Welche Zahl ist:

a) die kleinste dreistellige Zahl 100 b) die größte dreistellige Zahl 999 c) die kleinste sechsstellige Zahl 100.000

Aufgabe 3

Ergänze die fehlende Zahl!

Vorgänger 90 998 899 989 6 911 998

Zahl 90 999 899 990 6 911 999

Nachfolger 91 000 899 991 6 912 000

Aufgabe 4

Schreibe mit Ziffern!

a) 6 M + 3 T + 2 H + 7 E 6 003 207

b) 12 B + 2 Md + 2 T + 9 E 12 002 000 002 009 c) 9 HT + 14 T + 25 H + 46 E 916 546

(5)

___ /2P

___ /3P

___ /8P Aufgabe 5

897 000 ist auf Tausender gerundet. Gib die kleinste und die größte Zahl an, aus der die Zahl entstanden sein könnte!

Größte Zahl: 897 499 Kleinste Zahl: 896 500

Aufgabe 6

Ordne die Zahlen der Größe nach!

Beginne mit der kleinsten! Setze das entsprechende Zeichen!

36 665, 366 565, 365 665, 356 656, 366 665, 36 565 36 565 < 36 665 < 356 656 < 365 665 < 366 565 < 366 665

Aufgabe 7

Bei einem Sponsorenlauf der Realschule wurden folgende Geldbeträge gesammelt:

Klasse 5a 649 € ≈ 650 € Klasse 5b 485 € ≈ 490 € Klasse 5c 374 € ≈ 370 € Klasse 5d 756 € ≈ 760 €

Runde die Geldbeträge an der Zehnerstelle und zeichne ein Säulendiagramm (dabei sollen 100 € einer Säulenlänge von 1 cm entsprechen)!

(6)

Viel Erfolg!!

Viel Erfolg!!

Viel Erfolg!!

Viel Erfolg!!

Viel Erfolg!! Gesamt: ____/43P

___ /4P

___ /3P

___ /5P

___ /3P

___ /2P

klassenarbeiten.de - Klassenarbeit 2017 - Realschule, 5. Klasse, Mathematik Welche Ziffern kannst du einsetzen? Gib alle Möglichkeiten an!

81_ > 816 > 8_3

Möglichkeiten:

7,8,9 1,0

Aufgabe 9

Ordne die Zahlen der Größe nach!

Beginne mit der kleinsten! Setze das entsprechende Zeichen!

465 654, 465 546, 466 565, 456 564, 465 655, 456 645 456 564 < 456 645 < 465 546 < 465 654 < 465 655 < 466 565

Aufgabe 10

Am letzten Schultag lädt die Mutter Peter und Hans zum Essen ein.

Peter möchte eine Pizza mit Salat für 5,30 Euro, Hans möchte

Jägerschnitzel mit Kartoffeln für 4,90 Euro und der Vater nimmt Fisch mit Kartoffelsalat für 9,95 Euro. Für Getränke geben sie insgesamt 6,30 Euro aus. Wie hoch ist die Gesamtrechnung?

A: die Rechnung beträgt 26,45 Euro

Aufgabe 11 Runde auf:

a) Hunderter: 247 432 247 400 123 694 123 700 b) Zehntausender: 4 456 587 4 460 000 324 998 320 000

c) Hunderttausender: 40 756 867 40 800 000 356 998 999 357 000 000

Aufgabe 12

Welche zwei Zahlen aus den Ziffern 7, 5, 4, 2, 1 liegen am nächsten bei der Zahl 14 739?

14 725 14 752

Note 1 1- 1-2 2+ 2 2- 2-3 3+ 3 3- 3-4 4+ 4 4- 4-5 5+ 5 5- 5-6 6+

Punkte 40 39 37 36 34 32 31 29 27 25 23 21 19 17 15 12 10 9 7 5

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Löse folgende Additions- und Subtraktionsaufgaben... Dort steigen 2 Fahrgäste aus und 13 ein. In Haiger-Obertor steigen 9 Fahrgäste zu und niemand aus. In Haiger steigt die Hälfte

8700 Zuschauer sehen das Heimspiel von Wacker Burghausen gegen 1860 München.. Achte auf eine

Findet dieses in gleicher Höhe statt, (der Sextant als horizontal vorausgesetzt), so sind die beiden Spiegel parallel, geht aber das eine Bild über oder unter dem andern vorbei, so

C 1 Barranco de Benchijigua Die von Felsen durchsetzte Schlucht auf La Gomera mit den Dörfern Benchijigua, Lo del Gato und Pastrana steht unter Naturschutz und ist auch für

Doch dann haben die Studierenden aus ärmeren Verhältnissen nur die Möglichkeit, einen Studienkredit aufzunehmen, wenn sie neben dem Studium nicht jobben wollen.. Diese Form

Nicht enthalten sind: erfolgsabhängige Gebühren (wo zutreffend) und Transaktionskosten mit Ausnahme von Gebühren, die der Fonds beim Kauf oder Verkauf von Anteilen eines

Befreiungen von der Verpfl ichtung zur Reinigung der Straße können ganz oder teilweise nur dann auf besonderen Antrag erteilt werden, wenn auch unter Berücksichtigung des

Die Tagung ist eine Kooperationsveranstaltung der Lehrstühle für Didaktik der deutschen Sprache und Literatur der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (Prof. Christine