• Keine Ergebnisse gefunden

BI & ANALYTICS TAGUNG PROGRAMM SOFTWARE FÜR DIGITAL FINANCE & CONTROLLING IM VERGLEICH

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "BI & ANALYTICS TAGUNG PROGRAMM SOFTWARE FÜR DIGITAL FINANCE & CONTROLLING IM VERGLEICH"

Copied!
10
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

23. NOVEMBER 2021 ***

ONLINE

BI &

ANALYTICS TAGUNG

PROGRAMM

SOFTWARE FÜR DIGITAL FINANCE &

CONTROLLING IM VERGLEICH

16. BI & ANALYTICS TAGUNG

MARKTÜBERBLICK ÜBER BI- UND ANALYTICS-TOOLS

WWW.BI-ANALYTICS-TAGUNG.AT

(2)

| 02

BI & ANALYTICS TAGUNG

MAG. SUSANNE ZACH, BSC FACHLICHE LEITUNG

Associate Partner | EY Österreich Geschäftsführer | BARC Österreich

MAG. MIRKO WANICZEK

FACHLICHE LEITUNG ROBERT TISCHLER FACHLICHE LEITUNG

Data Analytics Lead Austria, Associate Partner | EY Österreich

MARGARITA MAYER, MA PROJEKTLEITUNG

Junior Manager Corporate Relations

& Conferences | Controller Institut

(3)

| 03

BI & ANALYTICS TAGUNG

HERZLICH

WILLKOMMEN!

Aufgrund der erfolgreichen Online-Durchführung der BI & Analytics Tagung 2020, halten wir auch heuer an einem virtuellen Format fest und setzen das Event mithilfe der Plattform „Competence Campus“ digital um.

Auch 2021 wird Ihnen ein umfassendes virtuelles Konferenzerlebnis ermöglicht:

→ Mehr Raum für Interaktion. Nutzen Sie die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch im Rahmen des interaktiven Round Table mit Fachexpert:innen oder bei Thementischen zu ausgewählten Fragestellungen. Nehmen Sie an anregenden Diskussionen teil und tauschen Sie sich mit Teilnehmer:innen und Sprecher:innen aus.

→ Technologie-Überblick zahlreicher Softwarelösungen an nur einem Tag. Erhalten Sie Entscheidungshilfe bei der Auswahl der passenden Lösung für Ihr Unternehmen und Orientierung für Ihre Planungs- und BI-Projekte.

→ Competence Campus. Besuchen Sie die virtuellen Messestände der Anbieter, laden Sie sich spannendes Informationsmaterial herunter und treten Sie direkt mit den Anbietern in Kontakt.

→ On demand. Alle Videoinhalte und sämtliches Infomaterial ist für Sie nach der Veranstaltung auf der Plattform 12 Monate lang abrufbar.

Die Anbieter bringen Ihnen die Vorteile ihrer Lösungen in kurzweiligen und interessanten Demos nahe.

Folgende Streams erwarten Sie:

→ Planning: Moderne Werkzeuge für Forecasting und Planung helfen Ihnen, in herausfordernden Zeiten Ihre Forecasts schnell anzupassen, um laufend fundierte Daten für die Entscheider:innen im Unternehmen zu liefern.

→ Analytics: Erleben Sie im direkten Vergleich, wie Sie mit fachanwenderfreundlichen Werkzeugen schnell ansprechende und verlässliche Dashboards und Berichte erstellen.

Sichern Sie sich jetzt Ihr Online-Ticket für die Veranstaltung inklusive On-demand-Inhalte.

Die Teilnahme an der digitalen BI & Analytics Tagung ist kostenlos.

www.bi-analytics-tagung.at

(4)

DIESE ANBIETER STELLEN SICH VOR

Board ist die #1 Entscheidungsfindungsplattform für Unternehmen aller Größen. Durch die Verschmelzung von BI und Enterprise Performance Management in einer Lösung beflügelt Board die Kreativität von Organisationen, in dem Manager, Stakeholder und Führungskräfte optimal bei der Entscheidungsfindung unterstützt werden.

www.board.com/de

Denodo ist führender Anbieter im Bereich der Datenvirtualisierung und bietet agile Datenintegration, Datenabstraktion und Datendienste in Echtzeit aus verschiedenen Quellen an und das zur Hälfte der Kosten herkömmlicher Datenintegrationsansätze.

Unsere Kunden konnten durch den schnelleren Zugriff auf einheitliche Geschäftsinformationen für ihre agile BI, Big Data Analytics, Web- und Cloud-Integration, Single-View-Anwendungen sowie Unternehmensdaten- dienste ihre Flexibilität und Rentabilität steigern.

www.denodo.com/de

Microsoft (Nasdaq “MSFT” @microsoft) ist das führende Unternehmen für Plattformen und Produktivität für die

“mobile first, cloud first”-Welt. Seit 1991 ist Microsoft mit einer Niederlassung in Wien vertreten und beschäf- tigt rund 300 Mitarbeiter:innen. Das Ziel ist, gemeinsam mit mehr als 5.000 heimischen Partnerunternehmen, Menschen und Unternehmen zu ermöglichen, durch Software ihr volles Potenzial auszuschöpfen. Mit der Ankündigung des ersten Rechenzentrums in Österreich baut Microsoft seine Cloud-Region weiter aus und fördert damit Innovation und Wachstum.

www.microsoft.com/de-at Bissantz versteht sich als Think Tank für die Anwendung

Künstlicher Intelligenz (KI) im Management. Hauptpro- dukte sind die Analytics- und Performance-Management- Plattform DeltaMaster sowie das Bissantz DashBoard für mobile Lösungen. Unsere Kunden kommen aus allen Branchen. Auch Unternehmen, die schon alles haben, nehmen Bissantz – weil wir die Lücken schließen:

zwischen ERP und BI, zwischen IT und Management, zwischen Fachbereichen und Vorstand und zwischen Analyse, Planung und Reporting.

www.bissantz.de

cubus gehört zur Serviceware SE, einem führenden Anbieter von Softwarelösungen zur Digitalisierung und Automatisierung von Serviceprozessen (ESM).

Serviceware Performance ermöglicht Unternehmen ihre finanziellen KPIs zu analysieren und auf dieser Basis tragfähige Planungen, Prognosen und Simula- tionen für die künftige Entwicklung von Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung sowie Kapitalflussrechnung zu erstellen. Damit wird eine transparente Grundlage für faktenbasierte Entscheidungen geschaffen.

www.serviceware-se.com

IDL ist Teil von insightsoftware – ein führender Anbieter von Software für das Office of the CFO. Über 25.000 Unternehmen weltweit verlassen sich auf die Best-in- Class Lösungen für Reporting, Analyse, Budgetierung, Prognose, Konsolidierung & Optimierung der Unterneh- menssteuern. Seit der 90er Jahre setzen mehr als 1.100 Konzerne und mittelständische Unternehmen sowie die öffentliche Hand IDL Software ein, um Qualität, Zeit- ersparnis und Effizienzsteigerung im Finanzbereich und Controlling zu realisieren.

www.insightsoftware.com/de/idl

(5)

| 05

BI & ANALYTICS TAGUNG

DIESE ANBIETER STELLEN SICH VOR

NAVAX ist eine international tätige Unternehmensgrup- pe mit Hauptsitz in Wien, die Unternehmensprozesse entwirft, optimiert und digitalisiert. Mit Niederlassun- gen im deutschsprachigen Wirtschaftsraum werden österreichische, deutsche und schweizer Kunden flächendeckend beraten – und das seit über 25 Jahren.

Vorrangig in den Branchen Finanzindustrie, Produktion, Bau und Professional Services arbeiten mehr als 250 Mitarbeiter:innen am Erfolg und Wachstum der Unternehmensgruppe.

www.navax.com

smartPM.solutions bietet praxiserprobte, vollintegrierte Controllinglösungen für Budgetierung, Analyse, Prognose, Konsolidierung, Szenarienplanung und Reporting an.

Mit 100 % verlässlichen, tagesaktuellen Daten und Analysen entscheiden CFOs/CEOs proaktiv und sicher.

Die smartPM Berater sind kompetente Business-Partner mit viel Erfahrung und Know-How. Kunden vergeben 4.8 von 5 Sternen. Hier überzeugen gute Lösungen, kurze Implementierungszeiten und eine Zeit- und Kostenersparnis von bis zu 60 %.

https://smartpm.solutions/

MicroStrategy ist mit der führenden Plattform für Enterprise Analytics das größte unabhängige BI-Unter- nehmen weltweit mit dem Ziel Intelligence Everywhere™

zu ermöglichen. MSTR bietet moderne Reportings und Lösungen, die von Unternehmen, wie HRS, Palmers, Coca Cola oder Pfizer, eingesetzt werden. Sie ist optimiert für die Bereitstellung in der Cloud sowie On-Premise und bietet mit HyperIntelligence eine innovative Technologie, die Unternehmensdaten mit gängigen Geschäftsanwendungen kombiniert.

www.microstrategy.com/de

(6)

| 06

BI & ANALYTICS TAGUNG

PROGRAMM | 23. NOVEMBER

09:10 – 09:35 | TOP 5 MUST-HAVE FINANCE BOTS

Susanne Zach | EY Österreich

COFFEE BREAK – BESUCHEN SIE DIE VIRTUELLE MESSE

COFFEE & COMMUNITY BREAK – TAUSCHEN SIE SICH AUS!

LUNCH BREAK – BESUCHEN SIE DIE VIRTUELLE MESSE 09:00 – 09:10 | OPENING

Robert Tischler | BARC Österreich, Mirko Waniczek | EY Österreich

16:00 – 16:05 | CLOSING

Robert Tischler | BARC Österreich, Mirko Waniczek | EY Österreich

15:35 – 16:00 | THE FUTURE OF PLANNING – VERÄNDERTE ANFORDERUNGEN ERFORDERN MODERNISIERUNG VON PLANUNG UND FORECASTING

Christian Fuchs | BARC Deutschland

09:50 – 11:25 | PARALLELE STREAMS STREAM: DEMO PLANNING

Moderation: Robert Tischler | BARC Österreich

→ 09:50 – 09:55 | Eröffnung

→ 09:55 – 10:25 | Board

→ 10:25 – 10:55 | smartPM.solutions

→ 10:55 – 11:25 | cubus

ROUND TABLE: DATA-DRIVEN ENTERPRISE – AUF DEM WEG VOM REAKTIVEN ZUM

PROAKTIVEN UNTERNEHMEN

Moderation: Susanne Zach | EY Österreich

→ 09:50 – 10:35 | Round Table mit Microsoft, EY und DIO

→ 10:35 – 11:25 | interaktive Diskussion

11:55 – 13:30 | STREAM: DEMO ANALYTICS

Moderation: Robert Tischler | BARC Österreich

→ 11:55 – 12:00 | Eröffnung

→ 12:00 – 12:30 | Bissantz

→ 12:30 – 13:00 | Denodo

→ 13:00 – 13:30 | MicroStrategy

14:00 – 15:35 | STREAM: DEMO PLANNING/ANALYTICS

Moderation: Robert Tischler | BARC Österreich

→ 14:00 – 14:05 | Eröffnung

→ 14:05 – 14:35 | NAVAX

→ 14:35 – 15:05 | smartPM.solutions

→ 15:05 – 15:35 | IDL

(7)

| 07

BI & ANALYTICS TAGUNG 09:10 – 09:35 | TOP 5 MUST-HAVE FINANCE BOTS

Susanne Zach | EY Österreich

Hyperautomation im Finanzbereich

Automatisierungs-Pipeline erfolgreich füllen (Use Case-Ideation)

Accounting, Tax und Controlling Automatisierungs-Heatmap

COFFEE BREAK – BESUCHEN SIE DIE VIRTUELLE MESSE

09:50 – 11:25 | PARALLELE STREAMS STREAM: DEMO PLANNING

Moderation: Robert Tischler | BARC Österreich

09:50 – 10:35 | ROUND TABLE

DATA-DRIVEN ENTERPRISE – AUF DEM WEG VOM REAKTIVEN ZUM PROAKTIVEN UNTERNEHMEN

Moderation: Susanne Zach | EY Österreich

→ Was treibt Unternehmen in Bezug auf Daten &

Analysen an und welche Veränderungen wurden die letzten 5 Jahre zum Thema Reporting wahrgenommen?

→ Mit welchen Herausforderungen kämpfen

Unternehmen bei der Erarbeitung datengetriebener Geschäftsmodelle?

→ Welche Handlungen sind nötig, um datengetrieben zu agieren und wo fängt man am besten an?

Daniel Niederl | EY Österreich Alexander Populorum | DIO

Jörg Konwalinka | Microsoft Österreich

10:35 – 11:25 | INTERAKTIVE DISKUSSION

Sie sind herzlich eingeladen mitzudiskutieren.

PROGRAMM | DETAILS

FINANZPLANUNG NEU GEDACHT:

MODERN – VIELSEITIG – TRANSPARENT

Björn Maaß | Head of PreSales and Financial Applications

Neue Qualität der Unternehmenssteuerung mit der höchstmöglichen Agilität

Richtige Entscheidungen durch integrierte Unternehmensplanung

Nächste Stufe der Unternehmenssteuerung

PLANEN IN POWER BI Alexander Hein | CEO

Planen DIREKT in Power BI mit marktführender Acterys Technologie

Integrierte Planung unter Vernetzung aller Abteilungen und Daten

Szenario-Analysen, Dashboards, Initiativen setzen und nachverfolgen, Workflows & Teams Integration

SERVICEWARE PERFORMANCE –

DIE LEISTUNGSSTARKE XP&A ANWENDUNG FÜR INTEGRIERTE PLANUNG UND ANALYSE

Harald Matzke | Founder & Executive Advisor

Integration von Inhalten aus den unterschiedlichen Unternehmensbereichen

Planung und Analyse mit modernen Methoden

Einfache und effiziente Planung

LUNCH BREAK – BESUCHEN SIE DIE VIRTUELLE MESSE

(8)

XP&A – INTEGRIERTE PLANUNG MIT MARKTFÜHRENDEN SOFTWARETECHNOLOGIEN UMGESETZT

Alexander Hein | CEO

xP&A: extended Planning & Analysis = integrierte Planung praktisch umgesetzt

In mehreren marktführenden Basis-Technologien (Jedox & Unit4 FP&A) live gezeigt

Die Zukunft ist jetzt: Der Controller als Bindeglied zur ganzheitlichen Unternehmenssteuerung

| 08

BI & ANALYTICS TAGUNG

PROGRAMM | DETAILS

11:55 – 13:30 | DEMO ANALYTICS

14:00 – 15:35 | DEMO PLANNING / ANALYITCS

Moderation: Robert Tischler | BARC Österreich

Moderation: Robert Tischler | BARC Österreich BUSINESS INTELLIGENCE MIT BISSANTZ:

SEHEN, VERSTEHEN, HANDELN!

Gerald Butterwegge | Leiter Kommunikation

Wirksames und effizientes Informationsdesign

Mobile BI mit dem Bissantz Dashboard

Automation und Standardisierung für Planung, Analyse und Reporting

Datensilos & komplexe Architekturen können vielversprechende Analytics-Initiativen ausbremsen

Die Logical Data Fabric (LDF) steht für höchste Flexibilität, Sicherheit & die Bereitstellung verlässlicher Daten in Echtzeit

Wie einige der größten Organisationen Datenvirtualisierung als Kernkomponente der LDF einsetzen

KI in der Finanzorganisation?

Financial-Performance-Management (FPM) aus der Finanzorganisation!

Besser ohne KI?

→ Wie Informationslücken nachhaltig geschlossen wurden

→ Standortübergreifendes, einheitliches und automatisiertes Reporting

→ Rasche Auswertung der Daten als deutlicher Gewinn für Analysen und Forecasts

DIE LOGICAL DATA FABRIC ALS PERFORMANTE ARCHITEKTUR FÜR ADVANCED ANALYTICS & AI Otto Neuer | VP Sales Central Europe

FACHLICHE EXPERTISE ANSTATT KI Andreas Kraus | Geschäftsführer Frank Mülder | Pre-Sales

ERFFOLGREICHE EXPANSION DANK INTELLIGENTER IT TRANSFORMATION AM BEISPIEL VON INTERSEROH Thomas Heinzmann-Graf | Mitglied der

Geschäftsleitung, Data Analytics

VON TRADITIONELLER BI ZU MODERNEN ANALYTICS MIT „NULL KLICKS“

Marian Plum | Manager, Sales Engineering

Moderne Analytics flexibel ohne Mausklick und Schulungsaufwand nutzen: Live Beispiele mit der innovativen Technologie HyperIntelligence

Mit intuitiven Self-Service Analysen interaktive Dash- boards erstellen – aussagekräftig und visuell attraktiv

Intelligente datenbasierte Entscheidungen in Echtzeit

15:35 – 16:00 | THE FUTURE OF PLANNING – VERÄNDERTE ANFORDERUNGEN ERFORDERN MODERNISIERUNG VON PLANUNG UND FORECASTING

Christian Fuchs | BARC Deutschland

Bedeutung von Planung und Forecasting für eine agile Unternehmenssteuerung

Aktuelle Herausforderungen in Planung und Forecasting

Technische, methodische und organisatorische Maßnahmen zur Verbesserung von Planung und Forecasting

COFFEE & COMMUNITY BREAK – TAUSCHEN SIE SICH AUS!

(9)

| 09

BI & ANALYTICS TAGUNG

ANBIETER & PARTNER

ANBIETER

KOOPERATIONSPARTNER

KONTAKTIEREN SIE UNS

ADELA KULIGA

Head of Corporate Relations

& Conferences

+ 43 1 211 70 3121

adela.kuliga@controller-institut.at

MARGARITA MAYER, MA

Junior Manager Corporate Relations & Conferences

+43 1 3686878 3130

margarita.mayer@controller-institut.at

MÖCHTEN SIE DIE BI- & ANALYTICS

TAGUNG

MITGESTALTEN?

(10)

TEILNAHMEGEBÜHR

Kostenlose Teilnahme.

VERANSTALTER

Controller Institut GmbH, Vorgartenstr. 204/6, 1020 Wien www.controller-institut.at BARC GmbH,

Berliner Platz 7, 97080 Würzburg www.barc.de

TERMIN

23. November 2021

ORT

Online via Competence Campus

ANMELDUNG

anmeldung@controller-institut.at Tickets online buchen:

www.bi-analytics-tagung.at

GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

www.controller-institut.at/agb

Gestaltung und Konzeption:

JETZT

KOSTENLOSES

TICKET

SICHERN!

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Während in Großbetrieben Controlling von eigenen Abteilungen mit entsprechendem Aufwand betrieben wird, um rechtzeitig gefährlichen Entwicklungen für das Unternehmen gegensteuern

Das zweite Szenario, das für die Evaluierung berücksichtigt werden muss, ergibt sich aus der Sicht eines Inhaltsverantwortlichen, der neue Fragen stellt, die über die

• Trimmbarer Kunststoffteller hinterlässt keine Kratzer oder Abrieb auf dem Werkstück Anwendung: Für die Bearbeitung von hochlegierten, martensitischen Stählen, Titan,

Es gibt aber auch einige, die damit nicht sehr gut umgehen können und sich eine starke Leitung wünschen – oder es vielleicht einfach nicht anders kennen und verunsichert

Gleich- zeitig ergeben sich auch interessante Schnittstellen für Absolventen*innen technisch oder naturwissenschaft- lich geprägter Bachelor-Studiengänge, die im Sinne

INTEGRATION DER FINANZ- UND S&OP PLANUNG MIT ANALYTICS CLOUD UND INTEGRATED BUSINESS

Andererseits kann aber auch nicht abgestritten werden, daß eine grundlegend ablehnende Haltung zugleich eine Abwehr progressiver Standpunkte bedeutete und das

• Tief „Bernd“ rotierte infolgedessen für mehrere Tage mit Zentrum über Deutschland, wodurch extrem feuchte Luftmassen aus dem Mittelmeerraum und Südosteuropa über