• Keine Ergebnisse gefunden

ElektrofahrradElektrofahrradElektrofahrradElektrofahrrad----FahrschuleFahrschuleFahrschuleFahrschulemit geführter Tourmit geführter Tourmit geführter Tourmit geführter Tour

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "ElektrofahrradElektrofahrradElektrofahrradElektrofahrrad----FahrschuleFahrschuleFahrschuleFahrschulemit geführter Tourmit geführter Tourmit geführter Tourmit geführter Tour"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Elektrofahrrad Elektrofahrrad Elektrofahrrad

Elektrofahrrad----Fahrschule Fahrschule Fahrschule Fahrschule mit geführter Tour

mit geführter Tour mit geführter Tour mit geführter Tour

Nach einer Einführung in die Technik und richtige Benutzung von Elektrofahrrädern führt Michael Gediga (movelo Repräsentanz Wiesbaden) die Teilnehmer zur Flörsheimer Warte bei Wicker und zurück (mit

Mittagsrast).

Sa 19.03.2016, 09:00 bis ca. 16:00 Uhr Sa 19.03.2016, 09:00 bis ca. 16:00 Uhr Sa 19.03.2016, 09:00 bis ca. 16:00 Uhr Sa 19.03.2016, 09:00 bis ca. 16:00 Uhr

Ort: Parkplatz Gartenfeldstraße, hinter HBF Wiesbaden Ort: Parkplatz Gartenfeldstraße, hinter HBF Wiesbaden Ort: Parkplatz Gartenfeldstraße, hinter HBF Wiesbaden Ort: Parkplatz Gartenfeldstraße, hinter HBF Wiesbaden Anmeldung erforderlich unter Telefon 0611 313600 Anmeldung erforderlich unter Telefon 0611 313600 Anmeldung erforderlich unter Telefon 0611 313600 Anmeldung erforderlich unter Telefon 0611 313600 Kosten: 30

Kosten: 30 Kosten: 30

Kosten: 30 €€€ (inklusive Elektrofahrrad€(inklusive Elektrofahrrad(inklusive Elektrofahrrad(inklusive Elektrofahrrad----Ausleihe)Ausleihe)Ausleihe)Ausleihe)

Vortrag

Vortrag Vortrag Vortrag

Welcher Elektrofahrrad Welcher Elektrofahrrad Welcher Elektrofahrrad

Welcher Elektrofahrrad----Typ bin ich? Typ bin ich? Typ bin ich? Typ bin ich?

Anhand verschiedener Elektrofahrräder erklärt Michael Gediga (movelo Repräsentanz Wiesbaden) die unterschiedlichen Bauformen und Antriebsarten von Elektrofahrrädern und erläutert den schonenden Umgang mit dem Akku.

Do 10.03.2016, 17:30 Uhr Do 10.03.2016, 17:30 Uhr Do 10.03.2016, 17:30 Uhr Do 10.03.2016, 17:30 Uhr Ort: Umweltladen Wiesbaden Ort: Umweltladen Wiesbaden Ort: Umweltladen Wiesbaden Ort: Umweltladen Wiesbaden kostenfrei

kostenfrei kostenfrei kostenfrei

Kostenfreie Probefahrt mit einem Elektrofahrrad:

Kostenfreie Probefahrt mit einem Elektrofahrrad:

Kostenfreie Probefahrt mit einem Elektrofahrrad:

Kostenfreie Probefahrt mit einem Elektrofahrrad:

Bis zum 31. März 2016 im Umweltladen möglich.

Bis zum 31. März 2016 im Umweltladen möglich.

Bis zum 31. März 2016 im Umweltladen möglich.

Bis zum 31. März 2016 im Umweltladen möglich.

(2)

Die Ausstellung informiert darüber, wie man mit Elektrofahrzeugen klimafreundlich und dynamisch unterwegs ist – ohne Lärm und ohne Abgase.

Zu sehen sind Elektrofahrräder, Elektroroller, Segways und - vom 28. Januar bis 08. Februar 2016 - auch Elektroautos vor dem Umweltladen.

Eine neue Bannerserie beantwortet Fragen rund um das Thema Elektromobilität. Welche Vorzüge haben Elektrofahrzeuge? Was gilt es zu bedenken? Wie steht es um die Ladeinfrastruktur? Wie sind die Reichweiten? Und welche Förderungen gibt es?

Mit Elektromobilität in eine saubere Zukunft Mit Elektromobilität in eine saubere Zukunft Mit Elektromobilität in eine saubere Zukunft Mit Elektromobilität in eine saubere Zukunft Vortrag

Vortrag Vortrag Vortrag

Mobilitätsexperte Jürgen Herberg (ESWE Versorgungs AG) erläutert, wie man mit Elektrofahrzeugen

klimafreundlich und dynamisch unterwegs ist.

Do 25.02.2016, 17:30 Uhr Do 25.02.2016, 17:30 Uhr Do 25.02.2016, 17:30 Uhr Do 25.02.2016, 17:30 Uhr Ort: Umweltladen Wiesbaden Ort: Umweltladen Wiesbaden Ort: Umweltladen Wiesbaden Ort: Umweltladen Wiesbaden kostenfrei

kostenfrei kostenfrei kostenfrei

Mobil sein mit einem Elektroauto Mobil sein mit einem Elektroauto Mobil sein mit einem Elektroauto Mobil sein mit einem Elektroauto Individuelle Beratung

Individuelle Beratung Individuelle Beratung Individuelle Beratung

Sie interessieren sich für ein Elektroauto und suchen noch Entscheidungshilfen? Individuelle Fragen beantwortet Dr. Gert Oestreich (Mitglied des Bundesverband eMobilität e.V.).

Fr 29.01.2016, Fr 26.02.2016 , Do 24.03.2016 Fr 29.01.2016, Fr 26.02.2016 , Do 24.03.2016 Fr 29.01.2016, Fr 26.02.2016 , Do 24.03.2016 Fr 29.01.2016, Fr 26.02.2016 , Do 24.03.2016 15:00 bis 18:00 Uhr, Beratungsdauer: 45 Minuten 15:00 bis 18:00 Uhr, Beratungsdauer: 45 Minuten 15:00 bis 18:00 Uhr, Beratungsdauer: 45 Minuten 15:00 bis 18:00 Uhr, Beratungsdauer: 45 Minuten Ort: Umweltladen Wiesbaden

Ort: Umweltladen Wiesbaden Ort: Umweltladen Wiesbaden Ort: Umweltladen Wiesbaden

Anmeldung erforderlich unter Telefon 0611 313600 Anmeldung erforderlich unter Telefon 0611 313600 Anmeldung erforderlich unter Telefon 0611 313600 Anmeldung erforderlich unter Telefon 0611 313600 kostenfrei

kostenfrei kostenfrei kostenfrei

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Gleichzeit mit den Bauarbeiten für das Erstellen des neuen Parkplatzes wurde auch der neue Unterflurcontainer versetzt.. Der Unterflurcontainer ist ein Behälter für

Es ist anzumerken, daß aufgrund des neuen Verkehrskonzeptes der Stadt Donaueschingen die Fürstenbergstraße von einer Bundes · straße in eine Stadtstraße umgewidmet

Da während der Bauarbeiten der gesamte Parkplatz gesperrt werden muss, bitten wir um eine Ankündigung in Ihrem Medium.. Die Sanierungsarbeiten werden voraussichtlich bis Mitte

Bitte passende Beträge (nur Münzgeld) einwerfen, Automat wechselt nicht. Handy-Parken möglich (zuvor Registrierung unter

Gebüsche & Kleingehölze Wattfläche ohne Vegetation Flußwatt -

-> Adresse: Riethofstrasse 10b, 8152 Glattbrugg (ACHTUNG: Nicht nur dem Navigationsgerät folgen: weil der Parkplatz in einem Innenhof liegt, führen manche Geräte auf die

Es besteht seitens der Privaten Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz keine Haftung für Schäden (insbesondere Beschädigung, Einbruch, Diebstahl) durch Dritte, durch höhere

Da in der regulären Zufahrt von der Schmiedgasse zum Parkplatz neu keine Randsteine mehr den Fussgängerbereich abgrenzen, wird es früher oder später im Gegenverkehr zu Konflikten