• Keine Ergebnisse gefunden

6. ¨Ubung zur Vorlesung “Einf¨uhrung in die Bioinformatik I, 1. Teil”

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "6. ¨Ubung zur Vorlesung “Einf¨uhrung in die Bioinformatik I, 1. Teil”"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

6. ¨ Ubung zur Vorlesung

“Einf¨ uhrung in die Bioinformatik I, 1. Teil”

Wintersemester 2019/2020

Prof. Peter Dittrich, Emanuel Barth, Marcus Ludwig Ausgabe: 27. November 2019,

Abgabe: 4. Dezember 2019 zu Beginn der ¨ Ubung

Knuth-Morris-Pratt-Algorithmus

Aufgabe 1 (10 Punkte): Wenden Sie den Knuth-Morris-Pratt-Algorithmus auf den Textaaaaa und das Patternaaasowie den Text baabccbabcbbabccbaabund das Patternabccba an.

Richten Sie sich dabei nach dem in der Vorlesung angegebenen Pseudocode. Kommentie- ren Sie jeweils kurz mit eigenen Worten den Ablauf des Algorithmus, z¨ahlen Sie Matches und Mismatches.

Boyer-Moore-Algorithmus

Aufgabe 2 (5 Punkte): Berechnen Sie f¨ur a) Text T = aabcdadcaab und Pattern P = adca und b) Text T = adhechcgabfxaxybzd und Pattern P = xaxybz die R(x) der Bad- Character-Regel. Zeigen Sie anhand dieser beiden Beispiele wie die Bad-Character-Regel funktioniert (Suchen Sie das Pattern im Text).

1

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

ˆ W¨ ochentlich wird ein Aufgabenzettel online gestellt, dessen L¨ osung zu Beginn der n¨ achsten Ubung abgegeben werden muss ¨.. ˆ L¨ osungen werden in der ¨

Denken Sie sich je einen Text der L¨ ange zehn und ein Pattern der L¨ ange vier aus, sodass das Pattern genau einmal im Text vorkommt und der naive Textsuche-Algo- rithmus (a)

Aufgabe 1 (3 Punkte): Berechnen Sie f¨ ur die beiden Sequenzen GACAGGT und GAAGT die Ma- trix D und alle optimalen globalen Alignments

Zwei B¨ aume seien benachbart, wenn der eine aus dem anderen durch Kontraktion 1 genau einer Kante hervorgeht.. Zeich- nen Sie den Nachbarschaftsgraphen 2 der zugeh¨

Aufgabe 3 (5 Punkte): Gegeben sei die folgende Matrix zur Wettervorhersage, die die Wahr- scheinlichkeit f¨ ur das Wetter am n¨ achsten Tag in Abh¨ angigkeit von der Wetterlage

Peter Dittrich, Marcus Ludwig

Denken Sie sich je einen Text der L¨ ange zehn und ein Pattern der L¨ ange vier aus, sodass das Pattern genau einmal im Text vorkommt und der naive Textsuche-Al- gorithmus (a)

Aufgabe 3 (5 Punkte): Finden Sie eine allgemeine Methode, um mit Hilfe der DP-Matrix alle optimalen Alignments zweier Strings zu bestimmen. Aufgabe 4 (5 Punkte): Geben Sie