• Keine Ergebnisse gefunden

SOCIAL COMMERCE TIKTOK, INSTAGRAM UND CO. AUF DER ÜBERHOLSPUR

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "SOCIAL COMMERCE TIKTOK, INSTAGRAM UND CO. AUF DER ÜBERHOLSPUR"

Copied!
25
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Eine Studie des ECC KÖLN

SOCIAL COMMERCE

TIKTOK, INSTAGRAM UND CO. AUF DER

ÜBERHOLSPUR

(2)

VORWORT

Liebe Leserinnen und Leser,

die Nutzung von Social-Media-Plattformen ist bei den Konsument:innen nichts Neues mehr und auch im Geschäftskundensegment haben sich diese Netzwerke bereits etabliert. Daher betreiben Markenhersteller oftmals aufwändiges Social- Media-Marketing, um ihre Kund:innen gezielt anzusprechen. Die Frage, die sich Unternehmen dabei oft stellen: Welche Netzwerke sind in meiner Zielgruppe relevant? Während Facebook in der jüngeren Zielgruppe kaum noch eine Rolle zu spielen scheint, liegen neuere Netzwerke wie TikTok in dieser Altersklasse voll im Trend.

Unsere neuen Daten zeigen, dass es nicht nur hinsichtlich der Nutzung teilweise gravierende Unterschiede gibt. Auch wenn es um Buzzwords wie Social Commerce oder Influencer Marketing geht, ist das Konsumentenverhalten deutlich unterschiedlich: Beim Kauf von neuen Produkten haben Instagram und YouTube die Nase deutlich vorn. Doch welches dieser Netzwerke ist auch in Zukunft relevant für die Konsument:innen? Wir haben nachgefragt.

Ich wünsche Ihnen eine spannende sowie aufschlussreiche Lektüre!

Mit den besten Grüßen

Dr. Kai Hudetz

Geschäftsführer IFH Köln

2

(3)

84

Wer seine Kund:innen sucht, sollte auf Social-Media-Kanälen vorbeischauen. 84 Prozent der

Konsument:innen sind auf diesen Plattformen unterwegs, bei den Jüngeren sind es sogar fast alle.

MEHRHEIT IST AUF SOCIAL MEDIA UNTERWEGS

3 n = 800, 16- bis 29-Jährige: n = 221, Angaben in Prozent

Social-Media- Nutzer:innen

FRAGE:Nutzen Sie Social Media?

Social-Media-

98

Nutzer:innen

(16- bis 29- Jährige)

(4)

Socia Media konnte in den letzten Jahren stetig seine Nutzerzahlen steigern. Das am häufigsten genutzte soziale Netzwerk ist YouTube mit 72 Prozent, dicht gefolgt von Facebook und Instagram.

HÖCHSTE NUTZUNGSZAHLEN AUF YOUTUBE, FACEBOOK & INSTAGRAM

4 n = 800, Mehrfachnennung, Angaben in Prozent

72 60

50 29

24 22 15

9 9 YouTube

Facebook Instagram Pinterest Snapchat TikTok Twitter LinkedIn Xing

FRAGEWelche der folgenden Social-Media-Anbieter nutzen Sie?

(5)

Männer und Frauen nutzen die Social-Media-Kanäle unterschiedlich stark. Während Frauen vermehrt auf Instagram und Pinterest unterwegs sind, ist für Männer häufig YouTube der Kanal der Wahl.

GESCHLECHTSSPEZIFISCHE KANALPRÄFERENZEN SICHTBAR

5 Frauen: n = 358, Männer: n = 317, Mehrfachnennung, Angaben in Prozent

69 63 55

41 26

24 11

8 7

76 57

45 14

21 20 19 10

10

YouTube Facebook Instagram Pinterest Snapchat TikTok Twitter LinkedIn Xing

Frauen Männer

FRAGE:Welche der folgenden Social-Media-Anbieter nutzen Sie?

(6)

TikTok Snapchat Pinterest Instagram YouTube

Facebook 20 55 76 70 74 71

94 82 80 49 64 61

86 80 60 33 28 21

44 29 32 17 23 23

74 45 12

61 27 16 12

Während die jungen Konsument:innen bei Instagram, Snapchat und TikTok zu finden sind, „veraltet“

Facebook mehr und mehr. Der einzig generationsübergreifende Kanal ist YouTube.

NICHT FÜR JEDE ALTERSGRUPPE IST JEDES NETZWERK DAS RICHTIGE

n = 675, Mehrfachnennung, Angaben in Prozent, Werte unter 5 Prozent sind nicht ausgewiesen, Lesebeispiel: 86% der 16- bis 19-Jährigen nutzen 6 Instagram.

FRAGE:Welche der folgenden Social-Media-Anbieter nutzen Sie?

16-19

Jahre 20-29

Jahre 30-39

Jahre 40-49

Jahre 50-59

Jahre 60 Jahre und älter

(7)

72

67

65

64

57

26 23

8 56

30

9

Instagram Snapchat Facebook TikTok YouTube Pinterest 2021 2019

Wer auf den unterschiedlichsten Social-Media-Kanälen unterwegs ist, nutzt diese auch sehr regelmäßig – mindestens einmal täglich. Nur Pinterest fällt in der Nutzungsfrequenz aus dem Raster.

NUTZUNGSFREQUENZEN AUF SOCIAL MEDIA DEUTLICH ZUGENOMMEN

139 ≤ n ≤ 487, 16- bis 29-Jährige: 83 ≤ n ≤ 194, Darstellung der Antworten „mehrmals täglich“ und „täglich“ in Prozent 7 Quelle 2019er Werte: Hermes Studie „Social.Smart.Simple.“, Köln, 2019.

16- bis 29-Jährige

(tägliche Nutzung)

Durchschnitt

(tägliche Nutzung)

FRAGE:Wie häufig nutzen Sie das entsprechende sozialen Netzwerk?

83 75 45

77 75 19

66 34

64

53

 2021 12

 2019  2021

 2019

nicht erhoben nicht erhoben

(8)

Jung und Alt sind sich einig: YouTube ist ihr Lieblingskanal. Aber auch Facebook und Instagram zählen zu den Social-Media-Favorits. Bei den jungen Konsument:innen stößt TikTok auf großen Zuspruch.

YOUTUBE IST DER BELIEBTESTE SOCIAL-MEDIA-KANAL

8 n = 675, 16- bis 29-Jährige: n = 217

34% 32%

17%

38% 32%

13%

4. (5%)

FRAGE:Welches der folgenden sozialen Medien nutzen Sie am liebsten?

Durchschnitt 16- bis 29-Jährige

5. (5%) 6. (3%) 4. (6%) 5. (4%) 6. (3%)

(9)

91 68

2021

auf ein Produkt aufmerksam geworden

auf ein Produkt aufmerksam geworden UND das Produkt gekauft

Durchschnitt

Mehr als die Hälfte der Konsument:innen sind schon einmal über Social Media auf ein Produkt aufmerksam geworden. Bei den jungen Konsument:innen sind es sogar 91%. Häufig führt dies auch zum Produktkauf.

SOCIAL MEDIA ENTWICKELT SICH ZUM INSPIRATIONS- & KAUFKANAL

9 n = 800, 16- bis 29-Jährige: n = 221, Angaben in Prozent

57 43

2021

auf ein Produkt aufmerksam geworden

auf ein Produkt aufmerksam geworden UND das Produkt gekauft

16- bis 29-Jährige

FRAGE:Über welche sozialen Medien sind Sie schon einmal auf ein Produkt aufmerksam geworden UND haben das Produkt dann gekauft?

(10)

13 25 15 19 11

25 26 22 12 10 8

40 38 16 5 3

4 4 3

3 3

17 4 3

Insbesondere junge Konsument:innen nutzen Social Media mehr und mehr als Shoppingkanal. Hier ist vor allem Instagram der Kanal der Wahl, gefolgt von YouTube und TikTok.

INSTAGRAM IST DER RELEVANTESTE SOCIAL-COMMERCE-KANAL

10 n = 800, Mehrfachnennung, Angaben in Prozent, Lesebeispiel: 40% der 16- bis 19-Jährigen haben schon einmal ein Produkt gekauft, auf das sie bei Instagram aufmerksam geworden sind.

16-19

Jahre 20-29

Jahre 30-39

Jahre 40-49

Jahre 50-59

Jahre 60 Jahre und älter

FRAGE:Über welche sozialen Medien sind Sie schon einmal auf ein Produkt aufmerksam geworden UND haben das Produkt dann gekauft?

TikTok Snapchat Pinterest Instagram YouTube Facebook

(11)

Nicht jede Branche erzielt auf Social Media die gleiche Aufmerksamkeit. Während Fashionprodukte vor allem bei den Jüngeren ankommen, haben Branchen wie DIY oder Wohnen & Einrichten noch Nachholbedarf.

FASHION IST DIE STÄRKSTE BRANCHE AUF SOCIAL MEDIA

11 n = 432, 16- bis 29-Jährige: n = 195, Mehrfachnennung, Angaben in Prozent

39

32

29

25

23

19

18

45 35

35 29

31 17

9

Fashion & Accessoires Elektronik & Computer Beauty, Kosmetik &

Drogerieartikel Ernährung & Gesundheit Fitness & Sport Wohnen & Einrichten Heimwerken & Garten

Durchschnitt

16- bis 29-Jährige

FRAGE:Aus welchen Branchen stammte das Produkt, auf das Sie aufmerksam geworden sind?

(12)

12

DIE MACHT DER INFLUENCER

Quelle: https://de-de.facebook.com/people/Bibis-Beauty-Palace/100044274344296/; https://www.instagram.com/lisaandlena/?hl=de;

https://www.youtube.com/channel/UChVRfsT_ASBZk10o0An7Ucg; https://www.tiktok.com/@dalia?lang=de-DE

dalia

6,1 Millionen Follower

(Deutschland)

Lisa und Lena

15,7 Millionen Follower

(Deutschland)

Pamela Reif

7 Millionen Follower

(Deutschland)

Bibis Beauty Palace

1,1 Millionen Follower

(Deutschland)

(13)

Knapp ein Drittel der Konsument:innen sind schon einmal durch einen Influencerbeitrag auf ein Produkt aufmerksam geworden, bei den Jüngeren ist es sogar über die Hälfte. Häufig führt dies auch zum Kauf.

INFLUENCERMARKETING ZIEHT

13 n = 800, 16- bis 29-Jährige: n = 221, Angaben in Prozent

2924

2021

durch einen Beitrag einer Person/Influencer auf ein Produkt aufmerksam geworden

durch einen Beitrag einer Person/Influencer auf ein

Produkt aufmerksam geworden UND das Produkt gekauft

Durchschnitt 16- bis 29-Jährige

55 47

2021

durch einen Beitrag einer Person/Influencer auf ein Produkt aufmerksam geworden

durch einen Beitrag einer Person/Influencer auf ein

Produkt aufmerksam geworden UND das Produkt gekauft

FRAGEÜber welches soziale Netzwerk haben Sie schonmal ein Produkt gekauft, auf welches Sie durch einen Beitrag einer Person/Influe ncer aufmerksam geworden sind?

(14)

Insbesondere junge Konsument:innen sind auf Instagram, YouTube aber auch TikTok empfänglich für Influencermarketing.

INFLUENCER SIND AUF INSTAGRAM UND YOUTUBE RELEVANT

n = 800, Mehrfachnennung, Angaben in Prozent, Lesebeispiel: 25% der 16- bis 19-Jährigen haben schon einmal ein Produkt 14 gekauft, auf das sie durch einen Beitrag einer Person bei Instagram aufmerksam geworden sind.

16-19

Jahre 20-29

Jahre 30-39

Jahre 40-49

Jahre 50-59

Jahre 60 Jahre und älter

FRAGE:Über welche sozialen Medien sind Sie schon einmal durch den Beitrag einer Person/Influencer auf ein Produkt aufmerksam geworden UND haben das Produkt dann gekauft?

4 13 6 6 4

21 19 16 9 4 2

25 28 12 3

4 3

3 3

17 4 3

TikTok Snapchat Pinterest Instagram YouTube Facebook

(15)

WESTWING MACHT ERFOLGREICHEN SOCIAL COMMERCE VOR

15 Quelle: https://www.instagram.com/westwingde/?hl=de; https://www.westwingnow.de/i/blogger-und-influencer-homestories/

(16)

TIKTOK ENTWICKELT SICH ZUM PRODUKT-TRENDSETTER

16 Quelle: https://www.tiktok.com/@4bro.de?lang=de-DE; https://www.linkedin.com/posts/mark-m%C3%BCh%C3%BCrc%C3%BCoglu-592a87157_eben-die-300k-auf-tiktok-

geknackt-whoop-activity-6793175762439692288-K-fW/; https://www.tiktok.com/tag/dalgonacoffee?lang=de&is_copy_url=1&is_from_webapp=v1

Cookie Bros – Keksteig zum Löffeln 4Bro Ice Tea Dalgona Coffee

(17)

Junge Konsument:innen prognostizieren vor allem für Instagram und TikTok eine rosige Zukunft. Dem gegenüber schreiben sie Social-Media-Kanälen wie Facebook oder Snapchat wenig Zukunftspotenzial zu.

YOUTUBE, INSTAGRAM UND TIKTOK MIT ZUKUNFTSPOTENZIAL

17 n = 456, 16- bis 29-Jährige: n =187, Mehrfachnennung, Angaben in Prozent

54

52

36

30

18

14

12

52

69 49

11

19 16

18

YouTube Instagram TikTok Facebook Twitter Pinterest Snapchat

Durchschnitt

16- bis 29-Jährige

FRAGE:Welche sozialen Netzwerke werden in Zukunft Ihrer Einschätzung nach an Bedeutung gewinnen?

(18)

3

Die Zukunft gehört TikTok, YouTube und Instagram

Junge Konsument:innen waren schon immer die Trendsetter in puncto Social Media. Und die 16- bis 29-Jährigen sind sich einig: Vor allem Instagram, YouTube und TikTok werden in Zukunft an Relevanz gewinnen, während

„veraltete“ Kanäle, wie Facebook, an Bedeutung verlieren werden.

FAZIT

1

Social Media-Kanäle mit unterschiedlichen Nutzerprofilen

Wer seine Zielgruppe erreichen will, sollte bei der Vielzahl an Social-Media-

Kanälen vorbeischauen. Allerdings ist nicht jede:r Konsument:in auf jeder Social- Media-Plattform zu finden – es gibt deutliche Alters- und geschlechtsspezifische Unterschiede. Und auch auf Branchenebene zieht sich das Feld weit auseinander.

Während Fashion ganz klar Branchengewinner auf Social Media ist, hat u.a. DIY oder Wohnen & Einrichten noch Optimierungsbedarf.

2

Social Commerce läuft vor allem über Instagram

Insbesondere Instagram entwickelt sich mehr und mehr zum Inspirations- und Shoppingkanal – gerade bei jungen Konsument:innen. Hier spielt vor allem auch Influencermarketing eine entscheidende Rolle. Unternehmen sollten in puncto Social Commerce aber auch TikTok und YouTube auf dem Schirm haben.

18

(19)

STUDIENSTECKBRIEF

n = 800, Angaben in Prozent 19

weiblich

51%

männlich

9

18 25

37 11

< 18 Jahre 18 bis 29 Jahre 30 bis 49 Jahre 50-69 Jahre

> 70 Jahre

Alter der Befragten Einkommen

Geschlecht

49%

Steckbrief

Repräsentative Befragung via Online-Access- Panel

STICHPROBENGRÖSSE: n = 800

FELDZEIT: 15.-28. März 2021

INTERVIEWLÄNGE: ca. 10 Minuten

Repräsentativ nach Alter und Geschlecht

2 8

26 27 19 11 7 bis 499 Euro

500 bis 999 Euro 1.000 bis 1.999 Euro 2.000 bis 2.999 Euro 3.000 bis 3.999 Euro 4.000 bis 4.999 Euro 5.000 Euro und mehr

(20)

@ecckoeln

/company/ifh-koeln-gmbh ECC KÖLN

c/o IFH Köln GmbH Dürener Str. 401 b 50858 Köln

+49 (0) 221 943607-10 www.ecckoeln.de r.deckers@ifhkoeln.de

+49 (0)152 –5371 0031

Bereichsleiter Customer Insights Dr. Ralf Deckers

AUTOREN DER STUDIE

a.weinand@ifhkoeln.de +49 (0)152 –2879 5681 Leiterin ECC Köln

Anne Lisa Weinand

j.frings@ifhkoeln.de +49 (0)221 - 94360 7833 Junior Projektmanagerin Julia Frings

20

(21)

COMMUNITY EVENTS ROUNDTABLES WEB TALKS

EVENTSUPPORT AKADEMIE STUDIE

VORTRÄGE WORKSHOPS

21

ECC KÖLN — EXPERTISE. CHANNELS. COMMUNITY.

EXPERTISE.

CHANNELS.

COMMUNITY.

Eingebunden in das IFH KÖLN bietet das ECC KÖLN den

passenden Transfer von erfolgs- und businessrelevantem Knowhow in die Welt des digitalen Handels.

Über unsere verschiedenen Kanäle aus Events, Vorträgen, WEB TALKS und unserer ECC CLUB Community platzieren wir Inhalte garantiert zielgerecht.

www.ecckoeln.de

Unsere ECC KÖLN Expert*innen sind seit über 15 Jahren erste Ansprechpartner*innen für Trends und Entwicklungen in der digitalen Handelswelt.

#EXPERTISE

Das ECC KÖLN nutzt die verschiedensten Kanäle und Touchpoints, um unser umfangreiches Knowhow in die Welt des digitalen Handels zu tragen.

#CHANNELS

Austausch, Reichweite und Networking ist in der E-Commerce-Welt das A und O. Das ECC KÖLN bietet dir die Plattform dafür.

#COMMUNITY

@ECCKoeln

/company/ecc-koeln

(22)

Fragen? Wenden Sie sich an Laura Luible:

l.luible@ifhkoeln.de

(23)
(24)

IMPRESSUM

(25)

IFH KÖLN 25

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Dadurch kann der Nutzer Erkenntnisse für sich selbst gewinnen und gleichzeitig wird Ihr Unternehmen für Ihre Follower authentisch und nahbar.. So hinterlassen Sie einen

Zimmermann Geschäftsbereich aufgebaut, der auf die Produktion von Videos im Hochformat setzt (vgl. Sowohl die beiden Videobereiche IGTV und Reels als auch Storys sind auf Videos

Dalia [Instagram, TikTok], das.leben.des.brian [Instagram], DebiTech [Instagram, YouTube], Denise.mski [Instagram, TikTok], Denizon [Instagram, TikTok], DerCeddo

Nur wenn Sie einem User erlauben, Ihnen zu folgen, kann dieser Ihre Fotos und Ihren Content sehen..

Kinder und Jugendliche denken sich zu den meist einminütigen Videos eigene Choreografien aus und zeigen diese je nach Einstellung nur Freunden oder aber der ganzen Welt..

Wie sehr diese Mo ̈ glichkeiten schon genutzt werden, wie bekannt sie schon sind, wer sie nutzt und welche Zukunftsaussichten eine Shopping-Mo ̈ glichkeit via Ins- tagram hat,

Dieser Test läuft vielversprechend, zeigt aber auch, dass man sich als Medium für eine junge, digital-affine Zielgruppe ständig weiterentwickeln muss.. Abbildung 4: Newsroom Studio

deren Moderation 1 Social Media Guidelines (Netiquette für Unternehmen). 1 Facebook Business Manager – Verwaltungsoberfläche und mehr (Facebook-Pixel, Zielgruppen,