• Keine Ergebnisse gefunden

Schützen-Festwoche. Das grosse Finale des Eidgenössischen Schützenfests Luzern 2020 auf der Messe Luzern

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Schützen-Festwoche. Das grosse Finale des Eidgenössischen Schützenfests Luzern 2020 auf der Messe Luzern"

Copied!
8
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Schützen-Festwoche

Das grosse Finale des Eidgenössischen Schützenfests Luzern 2020 auf der Messe Luzern

8.10. – 10.10.2021

15.10. – 17.10.2021

(2)

Herzlich willkommen

DAS ESF LUZERN 2020 LÄDT ZUR SCHÜTZEN-FESTWOCHE Ein ganz besonderes Eidgenössisches Schützenfest liegt hinter uns. Ein Wettbewerb, der mit seiner Austragungsartart einzigartig war. Und so gilt es nun, ebenso auf besondere Art das grosse Fest abzuschliessen. Das OK ESF Luzern 2020 lädt alle Schützinnen und Schützen zur grossartigen Schützen- Festwoche nach Luzern. Gemeinsam wollen wir auf die unvergesslichen Tage zurückblicken und bei geselligen Anlässen die Kameradschaft pflegen. Das Abschlussfest bietet nebst musikalischen Anlässen auch eine eindrucksvolle Fachmesse für den Schiesssport. Im Zentrum stehen aber auch das Abrechnen/Gabenbezug, Absenden und der Offizielle Tag.

Das OK ESF Luzern 2020 freut sich auf viele Besucherinnen und Besucher aus der ganzen Schweiz zum Treffen in Luzern.

Paul Winiker

OK-Präsident ESF Luzern 2020 und Regierungsrat des Kantons Luzern

(3)

Festprogramm

Partnerschaft Schützenkönig

UNSERE ANLÄSSE AUF EINEN BLICK

Fr. 8. Oktober 09.00 – 24.00

Eröffnung der Schützen-Festwoche 11.00 Ländlerformationen 14.00

Konzert Oesch’s die Dritten 20.30

Sa. 9. Oktober 09.00 – 01.00

Absenden Einzelgaben 10.00

Absenden Vereine 14.00

ESF Helferanlass 17.30

Unterhaltungsabend mit Tanzmusik 19.00

So. 10. Oktober 09.00 – 20.00

Country-Gottesdienst / Show 10.30

Fr. 15. Oktober 09.00 – 24.00

Historischer Vortrag Schützenwesen 10.00/11.00/14.30

Absenden Akademikerwettkampf 16.00

Corona Helferanlass des Kantons Luzern 16.30 Unterhaltung mit Partyband Grenzenlos 17.30

Sa. 16. Oktober 09.00 – 01.00

Offizieller Tag und Luzerner Tag 10.30

Luzerner Abend mit Unterhaltung 17.00

So. 17. Oktober 09.00 – 16.00

Frühschoppen mit Unterhaltung 10.00

Abschluss 14.30

(4)

ALLGEMEINES ABRECHNEN ALLER EINZELSCHÜTZEN UND VEREINE

Alle Auszeichnungen und Gaben ohne Spezialgaben Abrechnung und Gabenbezug Schiessen

Fr. 8. – So. 10. Oktober 9.00 – 18.00

Fr. 15. – Sa. 16. Oktober 9.00 – 18.00

So. 17. Oktober 9.00 – 16.00

Hinweis: die Samstage werden stark belegt sein Bezug Auszeichnungen / Gaben

Unter Vorweisung des Schiessbüchleins am Schalter «Kontrolle»

erhalten die Schützen die Gutscheine für ihre Auszeichnungen und Auszahlungen/Naturalgaben.

Diese können an den entsprechenden Schaltern eingelöst werden.

Die Schützen müssen nicht persönlich erscheinen, jedoch muss das Schiessbüchlein für die Abrechnung vorgelegt werden.

Alle Auszeichnungen, Auszahlungen und Naturalgaben sind während der Dauer der Schützen-Festwoche zu beziehen.

Nachträgliche Ansprüche werden nicht mehr anerkannt.

Bezug Vereinsgaben

Die Vereine können an allen sechs Abrechnungstagen ihre Ver- einsgabe gegen Abgabe des Gutscheines beziehen. Es werden keine Vereinsgaben per Post versandt.

Festwirtschaft

Ab 09.00 an allen sechs Tagen geöffnet.

Abrechnung / Gabenbezug

Partnerschaft Meisterschütze

(5)

EINZELSCHÜTZEN MIT PERSÖNLICHER EINLADUNG

Sa. 9. Oktober 10.00 – 12.00

Öffnung der Festwirtschaft 09.00

Absenden Spezialgaben 10.00 – 12.00

Forum, 1. Obergeschoss

Besichtigung der Spezialgaben Gewehr 50 m 09.30 – 10.00 Pistole 50 / 25 m

Absenden Einzelschützen Gewehr 50 m 10.00 – 10.30 Absenden Einzelschützen Pistole 50 / 25 m 10.45 – 11.30 Halle 1, Erdgeschoss

Besichtigung der Spezialgaben Gewehr 300 m 09.30 – 10.00 Absenden Einzelschützen Gewehr 300 m 10.00 – 11.30 Informationen zum Absenden Spezialgaben

– Die Gaben für sämtliche Stiche werden gleichzeitig gemäss Rangreihenfolge verteilt.

– Die Berechtigten haben sich pünktlich zum Absenden einzufinden.

– Die Aushändigung der Einzelgaben erfolgt ausschliesslich gegen Vorweisung der persönlichen Einladung. Für den Bezug der Gaben durch einen Bevollmächtigten muss die persönliche Einladung des Berechtigten vorgelegt werden.

– Der Schütze darf in der Reihenfolge seines Ranges die Gabe in seinem Stich/Kategorie frei auswählen. Abwesenden oder nicht vertretenen Schützen wird die werthöchste Gabe zugewiesen.

– Für Gaben, welche einen Waffenerwerbsschein benötigen, erhält der Gewinner einen Gutschein ausgehändigt. Die Gabe kann im aufgeführten Geschäft unter Vorlage der verlangten Dokumente bezogen werden.

– Es werden keine Gaben per Post versandt. Nicht abgeholte Gaben können ab 18. Oktober bis spätestens 15. Dezember 2021 nach telefonischer Voranmeldung Mo. – Sa. zwischen 17.00-19.00 Uhr abgeholt werden bei:

Theo Janssen, Chastelematt 6, 6017 Ruswil +41 41 798 04 79

Tag des Absendens

Schützen

Partnerschaft Jungschütze

(6)

AUSZEICHNUNGSBERECHTIGTE VEREINE MIT EINLADUNG

Sa. 9. Oktober ab 14.00

Foyer, 1. Obergeschoss

Besammlung und Aperitif geladene Gäste 11.00 Halle 1

Eröffnung Bankett für geladene 12.15

Gäste und angemeldete Vereine

Festakt mit Absenden der 14.00 – 16.00

Vereinsauszeichnungen

Informationen zum Absenden Vereine

– Die auszeichnungsberechtigten Vereine werden gebeten, mit Vereinsfahne oder Standarte an der Zeremonie teilzunehmen.

– Die Aushändigung der Vereinsauszeichnungen (Kränze) erfolgt nur gegen Abgabe der zugestellten Gutscheine.

– Die Abgabe der Vereinsgaben erfolgt auch bei diesen Vereinen am Schalter «Vereinsgaben» zwischen 09.00 – 18.00 Uhr.

– Es werden keine Gaben per Post versandt. Nicht abgeholte Gaben können ab 18. Oktober bis spätestens 15. Dezember 2021 nach telefonischer Voranmeldung Mo. – Sa. zwischen 17.00-19.00 Uhr abgeholt werden bei:

Theo Janssen, Chastelematt 6, 6017 Ruswil +41 41 798 04 79

Bankett

– Im Rahmen des Absendens von 12.15 – 13.45

– Vereine, die am Bankett teilnehmen möchten, werden gebeten, mit beiliegender Rückantwortkarte die Anzahl Mittagessen bis 30. September 2021 zu reservieren. Die Bankettkarten müssen am Schalter «Bankettkarten» bezogen und bezahlt werden.

– In der Messe Luzern bestehen den ganzen Tag über weitere Verpflegungsmöglichkeiten.

Kontakt

ESF Luzern 20200, Rolf Bossart, Abteilungsleiter Schiessen www.lu2020.ch, info@lu2020.ch, +41 41 798 04 79

Tag des Absendens

Vereine

Partnerschaft Jungschütze

(7)

Offizieller Tag

Partnerschaft Jungschütze

Der offizielle Tag startet mit dem Festumzug, dem Festakt mit der Festansprache von Frau Bundesrätin Viola Amherd.

Die Verbandsfahne wird dem OK ESF 2020 Luzern übergeben und die Bevölkerung ist zum Apéro eingeladen. Danach folgt das offizielle Bankett.

Sa. 16. Oktober 10.30 – 14.00

Horwerstrasse, Halle 1

Festumzug 10.30 – 11.15

Apéro für Bevölkerung 11.00 – 11.45

Festakt 11.45 – 12.15

Bankett für geladene Gäste 12.15 – 14.00 Luzerner Abend

Luzern ist Gastgeber für das ESF 2020 – Luzern ist lebenswert, interessant und abwechslungsreich! Nach dem offiziellen Festakt und dem Festbankett wird Luzern auch den gemütlichen Unterhaltungsanteil bestreiten (u.a. mit Stubete Gäng). Die Festfreude Luzerns wird ansteckend sein.

Sa. 16. Oktober 17.00 – 01.00

Halle 1

(8)

Anreise

COVID-19 Schutzkonzept

Um allen Besuchenden einen uneingeschränkten persönlichen Kontakt zu ermöglichen, wird der Messezutritt nur mit einem gültigen Covid-Zertifikat und einem amtlichen Ausweis erfolgen.

Aktuelle Informationen zur Lage auf www.lu2020.ch

Anreise mit dem Auto

– Autobahnausfahrt Luzern-Horw

– Folgen Sie der Signalisation Allmend / Messe bis zur Messe Luzern (Fahrzeit ca. 3 Minuten) Anreise mit dem öffentlichen Verkehr S4 oder S5 ab Bahnhof Luzern bis Haltestelle Allmend / Messe.

Abfahrt ab Bahnhof Luzern alle 15 Minuten.

(Fahrzeit ca. 2 Minuten)

Buslinie 20 ab Bahnhof Luzern, Kante J bis Haltestelle Allmend / Messe

Abfahrt ab Bahnhof Luzern alle 15 Minuten.

(Fahrzeit von 8 Minuten) Veranstaltungsort Messe Luzern Horwerstrasse 87 6005 Luzern www.messeluzern.ch

Kontakt Verein ESF 2020 Postfach 2620 6002 Luzern www.lu2020.ch

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Zudem dienen Zeichen und Wunder, die durch diese Gaben gewirkt werden, noch nicht gläubigen Menschen als Hinweise oder Wegweiser auf Jesus.. Sowohl in der Bibel als auch in

Interpretieren ist mehr als Übersetzen, es ist um absolut klar zu machen, also kann ein Dolmetscher ein halbes Dutzend Wörter verwenden, um die Bedeutung eines Wortes

So zeigt die Test- planung, dass erst mit einer Optimierung des Verkehrssystems auch Freiräume für die zu Fuss ge- henden sowie Aufenthaltsräume geschaffen werden können?. Hierzu

Die besten 3 Paare qualifizieren sich für das Finale mit Pferdewechsel, Prfg.. Im

Andreas Bruhin, Leitender Arzt Chirurgie und Leiter Zentrum für komplexe Wunden, LUKS Luzern... Thomas Bieri Chefarzt Angiologie,

Sechswochenamt für Manfred Rudersdorf, Gedenken für verst.. Werner Schick 10.30 Pottum

Gefährliche Güter in Geräten, die während der Beförderung verwendet werden oder für eine Verwendung während der Beförderung bestimmt sind und die an Versandstücken,

 SM Gold, Doppelzweier Mixed Master D+E, 2021 Ruderclub Reuss Luzern: Beat Bachmann.  SM Gold, Renngemeinschaft Master