• Keine Ergebnisse gefunden

Hybrid. Jahrestagung VORPROGRAMM November 2021, Wien Tech Gate Vienna. Österreichische Gesellschaft für Rheumatologie & Rehabilitation

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Hybrid. Jahrestagung VORPROGRAMM November 2021, Wien Tech Gate Vienna. Österreichische Gesellschaft für Rheumatologie & Rehabilitation"

Copied!
12
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

VORPROGRAMM

Jahrestagung

25. – 27. November 2021, Wien

Tech Gate Vienna

Hybrid

(2)

www.rheumatologie.at

ALLGEMEINE HINWEISE

Veranstalter:

Österreichische Gesellschaft für Rheumatologie & Rehabilitation (ÖGR) Präsidentin:

Prim.aDr.inJudith Sautner Leiterin Abteilung

Vorstand der 2. Med. Abteilung

Landesklinikum Korneuburg-Stockerau Standort Stockerau

Wissenschaftliche Leitung:

ao. Univ.-Prof. Dr. Clemens Maria Scheinecker Universitätsklinik für Innere Medizin III Medizinische Universität Wien

ÖGR-Gesellschaftssekretariat:

Michaela Lederer

Boerhaavegasse 3/1/2, 1030 Wien

Tel./Fax: (+43/1) 80 39 880, E-Mail: office@rheumatologie.at Zeit: 25. – 27. November 2021

Ort: TECH GATE VIENNA, Wissenschafts- und Technologiepark GmbH Donau-City-Straße 1, 1220 Wien

Tagungssekretariat:

Ärztezentrale med.info

Helferstorferstraße 2, P.O. Box 155, 1011 Wien Sabine Ablinger, Tel.: (+43/1) 531 16-41 E-Mail: azmedinfo@media.co.at Anmeldung:

ab September 2021 nur online möglich https://registration.azmedinfo.co.at/oegr21

(3)

ALLGEMEINE HINWEISE

DFP: Die ÖGR-Jahrestagung ist eine bei der Österreichischen Ärzte - kammer akkredierte Fortbildungsveranstaltung.

Teilnahmegebühr (vor Ort oder Live-Streaming):

ÖGR Jahrestagung €80,–

ÖGR/ÖGRG Mitglieder (bei bezahltem Mitgliedsbeitrag) Teilnahme frei Studenten (bis 30 Jahre mit gültigen Studentenausweis) Teilnahme frei Stornierungskonditionen:

Im Falle Ihrer Stornierung bis 23. Oktober 2021 werden Ihnen 80% der Teilnahmegebühr rückerstattet. Stornierungen ab dem 24. Oktober 2021 können nicht rückvergütet werden. Stornier un - gen sind nur schriftlich (E-Mail) möglich.

Registratur:

Der Registratur-Ablauf vor Ort muss so kontaktlos und so rasch wie möglich gestaltet werden. Bitte überweisen Sie daher Ihre Teil- nahmegebühr unbedingt vorab, eine Bezahlung vor Ort ist nur bar möglich.

Wir danken für Ihr Verständnis und freuen uns auf Ihre Anmeldung.

Bitte bringen Sie zur Registratur Ihren Lichtbildausweis, Ihren Impf- nachweis oder Genesungsbescheid sowieIhre FFP2-Maskemit.*

Eintritt nur mit:

geimpft genesen FFP2 Maske

+

oder

(4)

www.rheumatologie.at

ALLGEMEINE HINWEISE

Für den Inhalt verantwortlich: Österreichische Gesellschaft für Rheumatologie und Rehabilitation Druck: ROBIDRUCK, A-1200 Wien – www.robidruck.co.at

Abstracteinreichung:

bis 10. Oktober 2021, 24:00 Uhr unter

https://abstracts.medwhizz.com/e/oegr2021

Fachausstellung / Sponsorenbetreuung / Programmkoordination:

Medizinische Ausstellungs- und Werbegesellschaft Freyung 6, 1010 Wien

Marielle Wenning, Tel.: (+43/1) 536 63-85, Fax: (+43/1) 535 60 16 E-Mail: maw@media.co.at, www.maw.co.at

Mitgliedschaft in der ÖGR:

Anmeldeformulare können von der ÖGR-Homepage unter www.rheumatologie.at/gesellschaft/mitgliedschaft abgerufen werden.

Aktuelle Informationen:

Jetzt auch auf unserer Facebookseite www.facebook.com/rheumatologie.at

*Die aktuellen Covidregeln werden zeitgerecht bekanntgegeben

(5)

WICHTIGE INFORMATIONEN FÜR IHREN BESUCH

Tragen Sie eine

FFP2-Maske Halten Sie

Abstand Waschen Sie gründlich Ihre

Hände

Vermeiden Sie Händeschütteln

und Kontakt

Niesen Sie in die Armbeuge oder in

ein Taschentuch

Bleiben Sie zu Hause mit Fieber

und Husten

Die oberste Prämisse ist der Schutz unser aller Gesundheit und aus diesem Grund setzen wir alle erforderlichen Covid-19 Präventionsmaßnahmen. Die Durch führung der Veranstaltung unterliegt den jeweiligen zum Veranstaltungszeitraum geltenden Covid-19 Regelungen.

Die Teilnahme an der ÖGR Jahrestagung ist nur mit einem vollständigen Impfschutz, einem Genesungsbescheid und einer FFP2 Maske möglich.

Außerdem bitten wir Sie folgende Maßnahmen einzuhalten:

• Kommen Sie NICHT zum Veranstaltungsort, wenn Sie sich krank fühlen oder Kontakt mit Personen mit Covid-19 Symptomen hatten.

• Sollten Sie sich während des Kongresses krank fühlen und eines der Covid-19 Symptome (Husten, Halsschmerzen, Kurzatmigkeit, Katarrh der oberen Atemwege, plötzlicher Verlust von Geruchs- oder Geschmackssinn mit oder ohne Fieber) auf weisen, melden Sie sich bitte unverzüglich bei der Registratur. Achten Sie insbesondere in dieser Situation darauf, Ihren Mund- und Nasen bereich bedeckt zu halten und keinen direkten Kontakt zu anderen Personen zu haben.

• Bringen Sie Ihre eigenen FFP2-Masken in ausreichender Menge mit. Das Tragen einer FFP2-Maske ist ver pflichtend unabhängig von den behördlichen Vorgaben.

• Halten Sie während des gesamten Besuchs den erforderlichen Mindest abstand zu anderen Personen ein im gesamten Veranstaltungsbereich und vermeiden Sie Händeschütteln und Umarmungen.

• Beachten Sie gekennzeichnete Abstandsmarkierungen in allen Bereich (z.B. vor der Registratur).

• Bitte planen Sie mehr Zeit für die organisatorische Abwicklung vor Ort ein.

• Waschen Sie Ihre Hände regelmäßig mit Seife, nutzen Sie die Desinfektions möglichkeiten, fassen Sie sich nicht mit den Händen ins Gesicht und niesen/ husten Sie in die Armbeuge oder in ein Einwegtaschentuch.

• Halten Sie sich eigenverantwortlich an die Verhaltenshinweise vor Ort und folgen Sie stets den Anweisungen des Veranstalterteams.

• Ohne Angabe von Name, Telefon- bzw. Mobilnummer und E-Mailadresse ist keine Teilnahme möglich. Bei Auftreten eines Verdachtsfalles werden Ihre persönlichen Daten an die zuständige Behörde zur Kontaktpersonen nach verfolgung weitergegeben.

Alle diese Maßnahmen ermöglichen das Stattfinden der Veranstaltung. Wir danken für Ihre Koope- ration im Vorfeld und freuen uns, Sie beim Kongress begrüßen zu dürfen.

Wie Sie sich und andere schützen können

(6)

www.rheumatologie.at

RAUMÜBERSICHT

DAMENWC

FOYER

LRH=4,00m LRH=4,00mCITY

LAN NOTAUSGANG

NOTAUSGANG

NOTAUSGANG

DAMENWC

HERRENWC

HERRENWC

LASTEN AUFZUG

PERSONENLIFT2x 2x PERSONENLIFT

TERRASSE

Cateri ng

Registratur

Industrie- ausstellung

Industrie- ausstellung

Industrieausstellung

Vortragssaal Eingang

Sky-Stage 19. Stock Industrieausstellung und Vorträge

ÖGRGesellschaf t

Lift Garderobe

(7)

ONLINE-VORKONGRESS – MITTWOCH, 24. NOVEMBER 2021

Titel:

Die virtuelle ÖGR-Röntgenbesprechung

Termin: Mittwoch, 24.11.2021, 14.00-17.00 Uhr Veranstalter: ÖGR – AK für Bildgebung

Organisation: PD Dr.inChristina Duftner, PhD

Medizinische Universität Innsbruck/Tirol Kliniken Moderatoren: C. Dejaco, C. Duftner, P. Mandl

Referent*Innen: Dr. M. Karner (KH Bruneck), Dr. H. Platzgummer (MUW) Anmeldung: über die unterstützenden Firmen

Inhalt: Anhand von anonymisierten Fallbeispielen werden knifflige Fragestellungen aus dem Bereich der Bildgebung mit Hilfe erfahrener Radiolog*Innen diskutiert. Neben "Basics" für Rheumatolog*Innen werden vor allem die Kriterien zur Differenzierung chron. entzündlich rheumatischer Erkrankungen im Lichte der aktuellen Standards und Literatur abgehandelt.

Interessiert? TeilnehmerInnen können spannende Fälle zur Diskussion einbringen.

Unterstützt durch

(8)

www.rheumatologie.at

PROGRAMMÜBERSICHT

DONNERSTAG, 25. NOVEMBER 2021

Zeit

EG Vortragssaal

19. Stock Sky-Maxi

10:15 10:30

Eröffnung

10:30 11:20

Session COVID aktuell

Session Imaging

11:30 12:30

Symposium Janssen-Cilag:

PsA - Axiale Beteiligung vs AxSpA - Die Rolle von IL-23

12:30 – 13:30 Pause

13:30 14:20

Session Kollagenosen

Session Kinderrheumatologie

14:30 15:30

Symposium Pfizer:

Wohin geht die Reise mit JAK-Inhi- bitoren? Ein COVID Impf-Update

15:30 – 16:00 Pause

16:00 16:50

Symposium Novartis:

Ausgestorben oder übersehen:

Orphan diseases 17:00

18:00

Session Neurologie / Psychiatrie

Session Schwangerschaft

ab 18:00 Get Together bei Punsch und Maroni (im Freien) Anmeldung erforderlich

(9)

PROGRAMMÜBERSICHT FREITAG, 26. NOVEMBER 2021

Zeit

EG Vortragssaal

19. Stock Sky-Maxi

08:30 09:20

Session Osteologie

Session Immunschwäche 09:30

10:30

Symposium AbbVie:

Von SPA bis PsA

10:30 – 11:00 Pause

11:00 11:50

Session Myopathien

Session ÖGRG

12:00 13:00

Symposium Gilead:

Interdisziplinäres Duett: Rheuma- tologie und Gastroenterologie im

Erfahrungsaustausch

13:00 – 14:00 Pause

14:00 14:50

Session Vaskulitis

Session Arthrose 15:00

16:00

Symposium BMS:

Rheuma -

eine Herzensangelegenheit?!

16:00 – 16:30 Pause

16:30 17:20

Session

Gicht für Fortgeschrittene

Session ÖGPRM 17:30

18:30 Beyond Rheumatology

(10)

PROGRAMMÜBERSICHT SAMSTAG, 27. NOVEMBER 2021

www.rheumatologie.at

Zeit

EG Vortragssaal

09:00 09:50

AK Session

10:00 11:00

Symposium Amgen:

Wer ist der PsA Patient? Interaktive Patientenfalldiskussion

11:00 – 11:30 Pause

11:30 12:20

Symposium Eli Lilly:

Sicherheit immer hoch im Kurs - mit den Jahren kommt die Sicherheit

12:30 13:20

Session Rot-Weiss-Rot Vergabe der Preise

Pfizer Rheumatology Award & ÖGR Publikationspreis (by Abbvie) 13:20

13:30

Stunde der Präsitentin

13:30 14:30

Hauptversammlung

(11)

A

Fußw eg

Von Stockerau kommend Von Stockerau kommend

Vom Flughafen kommend

A22 Donauuferautobahn UNO-City Vienna International Centre

Andromeda

Tower Schüttaustraße

Ares Tower Donau-City-Straße

Wagramer Straße

Ausgang Schüttaustraße Donaupark Station

Kaisermühlen VIC

Reichsbrücke

Neue Donau Austria

Centre Vienna Saturn Tower

Ausfahrt Donau City Ausfahrt Vienna

International Center, dann Donau City

TECH GATE VIENNA:

Wissenschafts- und Technologiepark GmbH, Donau-City-Straße 1, 1220 Wien PKW:

Abfahrt von der Reichs brücke, vom Stadtzentrum kommend links der erste Kreisverkehr, Ausfahrt Richtung Donau-City-Straße. Die Einfahrt zur Parkgarage ist unmittelbar nach der Abzweigung vom 2. Kreisverkehr.

Ermäßigte Parktickets bei der Registratur erhätlich.

U-Bahn:

U1-Station Kaisermühlen – Vienna International Center, Ausgang Schüttaustraße. Zwei Minuten Gehweg.

Bus:

Die Busse der folgenden Linien haben Stationen in unmittelbarer Nähe des Tech Gate Vienna (bei U1-Station Kaisermühlen-Vienna International Center):

20B, 90A, 91A, 92A, Airport Bus

PLAN

(12)

www.rheumatologie.at

SPONSOREN/AUSSTELLER/INSERENTEN

(Stand bei Erstellung)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Da dies aufgrund von Bauzeitverlängerungen und damit verbunden höheren Baukosten in gleichem Maße für Auftraggeber, Auftrag- nehmer, Subunternehmer und Lieferanten von Nachteil

damit wir einen Blick für alle Menschen in unserer Pfarre bekommen – mittendrin im Leben!. Gib uns ein mitfühlendes Herz, damit wir die Not nicht

Oberösterreich hat als Tagungsort für viele fachmedizinische Kongresse einen hervorragenden Ruf, und ich freue mich be- sonders, dass der internationale Kongress der Orthopädie und

 Unklar wieviele Patienten Ruhedyspnoe oder Belastungsdyspnoe haben, respektive Ruhe- oder Belastungsdesaturation.  Für die ersten 6-8 Wochen nur geringe körperliche Aktivität

Falls Ihr Kind Krankheitssymptome zeigt (z. Husten, Halsschmerzen, Kurzatmigkeit mit oder ohne Fieber, Fiebergefühl oder Muskelschmerzen und/oder plötzlich auftretender Verlust des

Clemens Maria Scheinecker Universitätsklinik für Innere Medizin III Medizinische Universität

12:00 Heilige Messe in lateinischer Sprache.. Advent 1st Advent 2nd Advent + The Immaculate Conception Christmas 3rd Advent 4th Advent Christmas Eve Christmas Day St. Stephan

Im Gespräch mit Teresa Indjein, Leiterin der Sektion für internationale Kultur- angelegenheiten, erzählt schreibART-Autorin Susanne Gregor über ihre Erfahrungen bei ihren Lesereisen