• Keine Ergebnisse gefunden

Kleiner Kindergottesdienst für zu Hause zu Rogate

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Kleiner Kindergottesdienst für zu Hause zu Rogate"

Copied!
5
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Kleiner Kindergottesdienst für zu Hause zu Rogate

Suchen Sie sich als Familie für ihren kleinen Kindergottesdienst einen geeigneten Platz in ihrem Haus und gestallten ihn gemeinsam.

Wenn alle Platz genommen haben, kann es losgehen.

Gemeinsam zünden sie drei Kerzen an

Wir zünden ein Licht an im Namen Gottes. (erste Kerze anzünden) Gott hat die Welt erhellt, um auch in uns zu strahlen. Wir zünden ein weiteres Licht an im Namen Jesu Christi. (zweite Kerze anzünden) Als Mensch kam Jesus zu uns Menschen, um Licht der Welt zu werden. Wir zünden ein drittes Licht an im Namen des Heiligen Geistes. (Dritte Kerze anzünden) Die Kraft des Geistes durchleuchtet die Welt, um uns den Weg zu zeigen. Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes.

Amen.

Oder:

Wir zünden Lichter an im Namen der Liebe: Gott über uns - Gott neben uns - Gott unter uns: Der Anfang, das Ende, Gott in Ewigkeit. Amen.

Singen sie ein gemeinsames Lied. Zum Beispiel „Ein neuer Tag beginnt“ (Sing von Hoffnung Nr. 0126 - https://www.youtube.com/watch?v=1oJNaOenMcY )

Als Jesus auf der Erde gelebt war, hat er viel getan. Er hat gepredigt, er hat Menschen geheilt. Aber er hat auch viel gebetet. Immer wieder ist er alleine auf einen Berg gestiegen und hat mit seinem Vater geredet. Auch die Jünger haben viel gebetet.

Beten ist doch eigentlich einfach, oder? Wie geht es euch damit? (mit den Kindern über ihre Erfahrungen im Gebet sprechen, für was beten sie, wie oft beten sie; oder selbst von sich erzählen) Beten ist nicht immer so einfach. Die Jünger fanden es auf jeden Fall nicht einfach. Und sie merkten, dass es für Jesus aber ganz einfach und normal war. Jesus betete anders, er redete einfach mit seinem Vater über alles. Einmal, als Jesus mit seinen Jüngern allein war, baten sie ihn: „Jesus, bitte lehre uns beten. Zeig uns, wie wir richtig beten können!“

Jesus hat den Jüngern ein Beispiel gezeigt, wie sie beten können.

(Die einzelnen Verse des Vaterunsers auf Kärtchen schreiben und vorher im Raum verteilen. Die Kinder sollen sie suchen und der Reihe nach ordnen.)

Vater unser im Himmel,: wir dürfen mit Gott wie mit einem Vater reden.

geheiligt werde Dein Name.: Zuerst geht es um Anbetung. Das heißt, wir sagen Gott, was wir gut an ihn finden. Gott soll überall gelobt werden.

Dein Reich komme. Dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden.: Wenn Gottes Wille geschieht, dann ist es schon jetzt ein bisschen wie im Himmel, in Gottes Reich. Wir können dafür beten, dass Gott uns hilft, seinen Willen zu erkennen und zu tun.

Unser tägliches Brot gib uns heute.: Wir dürfen Gott für alles bitten, war wir brauchen. Nicht nur zu essen, sondern auch Mut, Freunde, Gesundheit.

(2)

Und vergib uns unsere Schuld, wie auch wir vergeben unseren Schuldigern.: Gott möchte uns vergeben. Dafür ist Jesus ja gestorben. Nur wenn wir Vergebung haben, können wir wirklich mit Gott leben. Gott vergibt uns, wenn wir ihn darum bitten. Aber Gott möchte auch, dass wir anderen vergeben, wenn sie uns etwas Schlechtes getan haben.

Und führe uns nicht in Versuchung, sondern erlöse uns von dem Bösen.: Wir dürfen Gott darum bitten, dass er uns hilft, das Richtige zu tun. Immer wieder kann es passieren, dass wir sündigen. Aber Gott möchte uns helfen, dass das immer weniger geschieht.

Denn Dein ist das Reich und die Kraft und die Herrlichkeit in Ewigkeit.: Gott kann alles. Er ist Herr über alles. Und deshalb können wir ihm alles sagen, was wir wollen.

Amen.

Ein gemeinsames Gebet:

„Wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt, da bin ich mitten unter ihnen.“, so sagt Jesus.

Wenn wir also jetzt alle zusammen sind (wir sind sogar mehr als 2 oder 3), ist Gott ganz nahe da. Er hört uns und sieht uns. Bringen wir deshalb unseren Dank und unsere Bitten gemeinsam zu Gott unserem Vater mit dem Gebet das wir heute kennengelernt haben:

Vater unser mit Bewegungen:

(z.Z. sind gegenseitige Berührungen nur Mitgliedern innerhalb eines Hausstandes gestattet)

(3)

Segen

Der Herr segne uns und behüte uns. Der Herr lasse sein Angesicht leuchten über uns und sei uns gnädig; Der Herr hebe sein Angesicht über uns und gebe uns Frieden. Amen

Wenn sie möchten, singen sie gemeinsam noch ein Lied. Zum Beispiel „Halte zu mir guter Gott“ (Sing von Hoffnung Nr. 0128 - https://www.youtube.com/watch?v=aoct6YQv-ws )

(4)

Festigung/Vertiefung:

- Bastelangebot:

(5)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

” Die geistige Liebe der Seele zu Gott ist Gottes Liebe selbst, womit Gott sich selbst liebt, nicht sofern er unendlich ist, sondern sofern er durch die Wesenheit der

11 Er hat alles schön gemacht zu seiner Zeit, auch hat er die Ewigkeit in ihr Herz gelegt; nur dass der Mensch nicht ergründen kann das Werk, das Gott tut, weder Anfang noch Ende.

und führe ihn/sie auf dem Weg in das Leben bei dir in der Ewigkeit.. Einführung Allmächtiger Gott, du bist so mächtig und deine Liebe ist so groß, dass wir uns das nicht

G ott hat alles schön gemacht zu seiner Zeit, auch hat er die Ewigkeit in ihr Herz gelegt; nur dass der Mensch nicht ergründen kann das Werk,. das Gott tut, weder Anfang

Quante: Sünde ist, wenn wir Liebe schuldig bleiben. Und zwar Gott, dem Nächsten und auch uns selbst gegenüber. Wir glauben, dass Gott die Liebe ist. Jesus hat

11 Er hat alles schön gemacht zu seiner Zeit, auch hat er die Ewigkeit in ihr Herz gelegt; nur daß der Mensch nicht ergründen kann das Werk, das Gott tut, weder Anfang noch

Du unser Vater, aus Liebe zu uns hast du deinen Sohn Mensch werden lassen. Er hat oft von deiner Liebe gesprochen und den Menschen gezeigt, wie diese Liebe spürbar wird. Heute

„Verleihe, o mein Gott, dass alle Geister in der Wahrheit und alle Herzen in der Liebe sich einigen.“.. Lied Jesus Christ, you are my life, GL