• Keine Ergebnisse gefunden

SICHERHEITSDATENBLATT

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "SICHERHEITSDATENBLATT"

Copied!
8
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

ABSCHNITT 1. BEZEICHNUNG DES STOFFS BZW. DES GEMISCHS UND DES UNTERNEHMENS

Produktidentifikator

Produktname Listeria TEST KIT

Cat No. DR1126

Relevante ermittelte Verwendungszwecke des Stoffs oder Gemischs und Verwendungszwecke, von denen abgeraten wird Empfohlener Anwendungsbereich In vitro Diagnosticum.

Verwendungen, von denen abgeraten wird

Keine Information verfügbar

Einzelheiten zum Lieferanten, der das Sicherheitsdatenblatt bereitstellt

Email-Adresse mbd-sds@thermofisher.com Notfall-Telefonnummer

Carechem 24: +44 (0) 1865 407333

ABSCHNITT 2. MÖGLICHE GEFAHREN

Einstufung des Stoffs oder Gemischs VERORDNUNG (EG) Nr. 1272/2008 nicht gefährlich

Einstufung gemäss EU-Richtlinien 67/548/EWG oder 1999/45/EG

Den vollen Wortlaut der in diesem Abschnitt aufgeführten R- und H-Sätze finden Sie in Abschnitt 16

R-Sätze kein(e,er)

Kennzeichnungselemente

Signalwort kein(e,er)

Gefahrenhinweise

Sonstige Gefahren

_____________________________________________________________________________________________

OXDDR1126

SICHERHEITSDATENBLATT

Erstellungsdatu m

23-Mai-2012

Firma

Thermo Fisher Scientific 20 Dalgleish Street Thebarton

Adelaide

South Australia 5031 AUSTRALIA

Tel: 61 8 8238 9050 or 1800 33 11 63 (Toll Free)

Fax: 61 8 8238 9060 or 1800 00 70 54 (Toll Free)

Lieferant Oxoid Ltd.

Wade Road

Basingstoke, Hants, UK RG24 8PW

Telephone: +44 (0) 1256 841144 Überarbeitet am 23-Mai-2012

Seite 1 / 8

Revisionsnummer 1

(2)

ABSCHNITT 2. MÖGLICHE GEFAHREN

Keine Information verfügbar.

ABSCHNITT 3. ZUSAMMENSETZUNG/ANGABEN ZU BESTANDTEILEN

Inhaltsstoff EG-Nr. Gewichtsproz

ent

CAS-Nr 67/548/EWG Einstufung

CLP Einstufung - Verordnung

(EG) Nr.

1272/2008

REACH Nr.

Sodium azide 26628-22-8

EEC No. 247-852-1 0.09 26628-22-8 T+; R28 R32 N; R50-53

Acute Tox. 2 (H300) Aquatic Acute 1

(H400) Aquatic Chronic 1

(H410) (EUH032)

-

Den vollen Wortlaut der in diesem Abschnitt aufgeführten R- und H-Sätze finden Sie in Abschnitt 16

ABSCHNITT 4. ERSTE-HILFE-MASSNAHMEN

Beschreibung der Erste-Hilfe-Maßnahmen

Augenkontakt Sofort mit viel Wasser mindestens 15 Minuten lang ausspülen, auch unter den Augenlidern.

Arzt aufsuchen.

Hautkontakt Sofort mit viel Wasser für mindestens 15 Minuten abwaschen. Bei Auftreten von Symptomen, ärztliche Betreuung aufsuchen..

Verschlucken Mund mit Wasser ausspülen und reichlich Wasser nachtrinken. KEIN Erbrechen herbeiführen.

Arzt hinzuziehen.

Einatmen An die frische Luft bringen. Bei Auftreten von Symptomen, ärztliche Betreuung aufsuchen..

Hinweise für den Arzt Symptomatische Behandlung

ABSCHNITT 5. MASSNAHMEN ZUR BRANDBEKÄMPFUNG

Löschmittel

Geeignete Löschmittel

Die Substanz ist nicht entzündlich; Löschmittel verwenden, das sich am besten zum Löschen des umgebenden Feuers eignet..

Aus Sicherheitsgründen ungeeignete Löschmittel Keine Information verfügbar.

Besondere von dem betreffenden Stoff oder Gemisch ausgehende Gefahren Thermische Zersetzung kann zur Freisetzung von reizenden Gasen und Dämpfen führen.

Hinweise für die Brandbekämpfung

(3)

_____________________________________________________________________________________________

Wie normalerweise bei einem Brand, umluftunabhängiges, mit Überdruck luftversorgtes Atemgerät tragen, MSHA/NIOSH (

ABSCHNITT 6. MASSNAHMEN BEI UNBEABSICHTIGTER FREISETZUNG

Personenbezogene Vorsichtsmaßnahmen, Schutzausrüstungen und in Notfällen anzuwendende Verfahren

Für angemessene Lüftung sorgen. Persönliche Schutzausrüstung verwenden. Kontakt mit Haut, Augen und Kleidung vermeiden.

Umweltschutzmaßnahmen Nicht in die Umwelt gelangen lassen.

Methoden und Material für Rückhaltung und Reinigung

Mit inertem Aufsaugmittel aufnehmen. Mit Desinfektionsmittel säubern. Zur Entsorgung in geeignete und verschlossene Behälter geben.. Nicht in den Abfluss spülen. Natriumazid kann mit den Rohrsystemen reagieren und hochexplosive Verbindungen bilden.

ABSCHNITT 7. HANDHABUNG UND LAGERUNG

Vorsichtsmaßnahmen für eine sichere Handhabung

In vitro Diagnosticum. Wie potenziell infektiöses Material zu handhaben. Für angemessene Lüftung sorgen. Persönliche

Schutzausrüstung tragen. Kontakt mit Haut, Augen und Kleidung vermeiden. Nicht in den Abfluss spülen. Natriumazid kann mit den Rohrsystemen reagieren und hochexplosive Verbindungen bilden.

Bedingungen für eine sichere Lagerung unter Berücksichtigung von Unverträglichkeiten

Behälter dicht verschlossen an einem trockenen, gut belüfteten Ort aufbewahren. Bei Temperaturen zwischen 2 und 8°C aufbewahren.

Spezifische Endverwendungszwecke

ABSCHNITT 8. BEGRENZUNG UND ÜBERWACHUNG DER EXPOSITION/PERSÖNLICHE SCHUTZAUSRÜSTUNG

Zu überwachende Parameter Expositionsgrenzwerte

Inhaltsstoff

Europäische Union Großbritannien Frankreich Belgien Spanien

Sodium azide

Skin

TWA 0.1 mg/m3 STEL 0.3 mg/m3

Skin TWA 0.1 mg/m3 STEL 0.3 mg/m3

VME: 0.1 mg/m3 8 heures. restrictive limit

VLCT: 0.3 mg/m3 Skin

Skin TWA 0.1 mg/m3 STEL 0.3 mg/m3

Skin VLA-EC: 0.3 mg/m3 15

minutos VLA-ED: 0.1 mg/m3 8

horas

Inhaltsstoff

Italien Deutschland Portugal Die Niederlande Finnland

Sodium azide

TWA: 0.1 mg/m3 8 ore.

STEL: 0.3 mg/m3 15 minuti.

Skin

MAK 0.2 mg/m3 (inhalable)

Ceiling: 0.29 mg/m3 Ceiling: 0.11 ppm

Skin STEL: 0.3 mg/m3 15

minuten TWA: 0.1 mg/m3 8 uren

TWA: 0.1 mg/m3 8 tunteina STEL: 0.3 mg/m3 15

minuutteina Skin

_____________________________________________________________________________________________

OXDDR1126 Listeria TEST KIT

Seite 3 / 8

Überarbeitet am 23-Mai-2012

(4)

Inhaltsstoff

Österreich Dänemark Schweiz Polen Norwegen

Sodium azide

Skin

STEL: 0.3 mg/m3 15 Minuten TWA: 0.1 mg/m3 8

Stunden

TWA: 0.1 mg/m3 8 timer Skin

STEL: 0.4 mg/m3 15 Minuten MAK: 0.2 mg/m3 8

Stunden

NDSCh: 0.3 mg/m3 15 minutach TWA: 0.1 mg/m3 8

godzinach Skóra

Skin Ceiling: 0.3 mg/m3

Inhaltsstoff

Bulgarien Kroatien Irland Zypern Tschechische

Republik

Sodium azide

TWA: 0.1 mg/m3 STEL : 0.3 mg/m3

Skin notation

Skin Notation TWA: 0.2 mg/m3 8

satima.

STEL: 0.3 mg/m3 15 minutama.

TWA: 0.1 mg/m3 8 hr.

NaN3 STEL: 0.3 mg/m3 15

min Skin

Skin-potential for cutaneous absorption

STEL: 0.3 mg/m3 TWA: 0.1 mg/m3

TWA: 0.1 mg/m3 8 hodinách.

Potential for cutaneous absorption Ceiling: 0.3 mg/m3

Inhaltsstoff

Estland Gibraltar Griechenland Ungarn Island

Sodium azide

Skin notation TWA: 0.1 mg/m3 8

tundides.

STEL: 0.3 mg/m3 15 minutites.

Skin notation TWA: 0.1 mg/m3 8 hr

STEL: 0.3 mg/m3 15 min

STEL: 0.1 ppm STEL: 0.3 mg/m3

TWA: 0.1 ppm TWA: 0.3 mg/m3

STEL: 0.3 mg/m3 15 percekben.

TWA: 0.1 mg/m3 8 órában.

STEL: 0.3 mg/m3 TWA: 0.1 mg/m3 8

klukkustundum.

Skin notation Ceiling: 0.2 mg/m3

Inhaltsstoff

Lettland Litauen Luxemburg Malta Romania

Sodium azide

skin - potential for cutaneous exposure

STEL: 0.3 mg/m3 TWA: 0.1 mg/m3

TWA: 0.1 mg/m3 Skin notation STEL: 0.3 mg/m3

possibility of significant uptake through the skin

TWA: 0.1 mg/m3 STEL: 0.3 mg/m3 15

minuti

Skin notation TWA: 0.1 mg/m3 8 ore

STEL: 0.3 mg/m3 15 minute

Inhaltsstoff

Russia - TWA Slovak Republic Slowenien Schweden Türkei

Sodium azide

Ceiling: 0.3 mg/m3

TWA: 0.1 mg/m3

TWA: 0.1 mg/m3 8 urah Potential for cutaneous

absorption STEL: 0.3 mg/m3 15

minutah

STV: 0.3 mg/m3 15 minuter LLV: 0.1 mg/m3 8

timmar.

Skin notation

Skin notation TWA: 0.1 mg/m3 8 saat

STEL: 0.3 mg/m3 15 dakika

Biologische Grenzwerte Dieses Produktes, wie geliefert, enthält keine gefährliche Materialien mit biologischen Grenzwerten, die durch die länderspezifischen Regulierungsstellen festgesetzt wurden.

Grenzwert, unterhalb dessen der Stoff keine Wirkung ausübt (DNEL)

Keine Information verfügbar.

Abgeschätzte Nicht-Effekt- Konzentration (PNEC)

Keine Information verfügbar.

Begrenzung und Überwachung der Exposition

Technische Schutzmaßnahmen Für ausreichende Belüftung sorgen, besonders in geschlossenen Räumen Sicherstellen dass sich die Augenspülanlagen und Sicherheitsduschen nahe beim Arbeitsplatz befinden

Persönliche Schutzausrüstung

Augenschutz Schutzbrille mit Seitenschutz

Handschutz Schutzhandschuhe

Haut- und Körperschutz Um Berührung mit der Haut zu vermeiden, Schutzhandschuhe und -kleidung tragen

(5)

_____________________________________________________________________________________________

Atemschutz Die Bestimmungen der OSHA für Atemschutzgeräte in 29 CFR 1910.134 oder der

europäischen Norm EN 149 einhalten. Ein von der NIOSH/MSHA oder der europäischen Norm EN 149 zugelassenes Atemschutzgerät verwenden, wenn die Expositionsgrenzen

überschritten werden oder wenn Reizung oder andere Symptome auftreten

Hygienemaßnahmen Die beim Umgang mit Chemikalien üblichen Vorsichtsmaßnahmen sind zu beachten Begrenzung und Überwachung der

Umweltexposition

Keine Information verfügbar.

ABSCHNITT 9. PHYSIKALISCHE UND CHEMISCHE EIGENSCHAFTEN

Aggregatzustand flüssig

pH-Wert Keine Daten verfügbar

Siedepunkt/Siedebereich Nicht zutreffend

Schmelzpunkt/Schmelzbereich Keine Information verfügbar.

Flammpunkt Nicht zutreffend

Selbstentzündungstemperatur Keine Information verfügbar.

ABSCHNITT 10. STABILITÄT UND REAKTIVITÄT

Reaktivität

Chemische Stabilität

Stabil unter normalen Bedingungen.

Möglichkeit gefährlicher Reaktionen

Gefährliche Polymerisation Eine gefährliche Polymerisation findet nicht statt.

Gefährliche Reaktionen . Keine bei bestimmungsgemäßer Verarbeitung..

Zu vermeidende Bedingungen Übermäßige Hitze.

Unverträgliche Materialien Säuren, Starke Oxidationsmittel.

Gefährliche Zersetzungsprodukte

Bei normalen Verwendungsbedingungen keine.

ABSCHNITT 11. TOXIKOLOGISCHE ANGABEN

Angaben zu toxikologischen Wirkungen

Akute Toxizität

Produktinformation Das Produkt weist nach derzeitigem Kenntnisstand keine akute Toxizität auf

_____________________________________________________________________________________________

OXDDR1126

Listeria TEST KIT

Überarbeitet am 23-Mai-2012

Seite 5 / 8

(6)

ABSCHNITT 11. TOXIKOLOGISCHE ANGABEN

Information über Bestandteile

Inhaltsstoff

LD50 Oral LD50 Dermal LC50 Einatmen

Sodium azide

27 mg/kg ( Rat ) 20 mg/kg ( Rabbit ) 50 mg/kg ( Rat )

Chronische Toxizität

Karzinogenität Die nachfolgende Tabelle gibt an, welche Behörde den jeweiligen Bestandteil als Karzinogen aufführt

Sensibilisierung Keine Information verfügbar.

erbgutverändernde Wirkungen Keine Information verfügbar Wirkungen auf die Fortpflanzung Keine Information verfügbar.

Auswirkungen auf die Entwicklung Keine Information verfügbar.

Zielorgane Keine bekannt.

Angaben zu endokrin wirksamen Stoffen

Keine bekannt

ABSCHNITT 12. UMWELTBEZOGENE ANGABEN

Toxizität

Ökotoxische Wirkungen

Inhaltsstoff

Süßwasseralgen Süßwasserfisch Microtox Wasserfloh

Sodium azide

0.8 mg/L LC50 96 h

0.7 mg/L LC50 96 h 5.46 mg/L LC50 96 h

Persistenz und Abbaubarkeit Keine Information verfügbar

Bioakkumulationspotenzial Keine Information verfügbar.

Mobilität im Boden Keine Information verfügbar.

Ergebnisse der PBT- und vPvB-Beurteilung Andere schädliche Wirkungen

(7)

_____________________________________________________________________________________________

Keine Information verfügbar

ABSCHNITT 13. HINWEISE ZUR ENTSORGUNG

Verfahren der Abfallbehandlung Abfälle von Restmengen / ungebrauchten Produkten

Unter Beachtung der örtlichen behördlichen Bestimmungen beseitigen

Verunreinigte Verpackungen Leere Behälter örtlichen Wiederverwertern abgeben

ABSCHNITT 14. ANGABEN ZUM TRANSPORT

IMDG/IMO nicht reguliert

ADR nicht reguliert

IATA nicht reguliert

ABSCHNITT 15. RECHTSVORSCHRIFTEN

Vorschriften zu Sicherheit, Gesundheits- und Umweltschutz/spezifische Rechtsvorschriften für den Stoff oder das Gemisch

Internationale Bestandsverzeichnisse

Inhaltsstoff EINECS ELINCS NLP TSCA DSL NDSL PICCS ENCS China AICS KECL

Sodium azide 247-852-1 - X X - X X X X X

Legende

TSCA - Amerikanisches Gesetz zur Kontrolle giftiger Stoffe (US Toxic Substances Control Act), Abschnitt 8(b) Bestandsliste

EINECS/ELINCS - Europäisches Verzeichnis existierender kommerzieller chemischer Substanzen/Eu Liste der angemeldeten chemischen Stoffe

DSL/NDSL - Canadian Domestic Substances List/Non-Domestic Substances List - Kanadisches Chemikalienverzeichis Inland/Ausland

PICCS - Philippines Inventory of Chemicals and Chemical Substances

ENCS - Japan Existing and New Chemical Substances - Japanisches Verzeichnis chemischer Alt- und Neustoffe IECSC - China Inventory of Existing Chemical Substances - Chinesisches Altstoffverzeichnis

AICS – Australischer Warenbestand der chemischen Substanzen

KECL - Korean Existing and Evaluated Chemical Substances - Südkoreanisches Chemikalienverzeichnis

_____________________________________________________________________________________________

OXDDR1126

Überarbeitet am 23-Mai-2012

Seite 7 / 8

Listeria TEST KIT

(8)

Stoffsicherheitsbeurteilung

ABSCHNITT 16. SONSTIGE ANGABEN

Vollständiger Wortlaut der in den Kapiteln 2 und 3 aufgeführten R-Sätze R28 - Sehr giftig beim Verschlucken

R32 - Entwickelt bei Berührung mit Säure sehr giftige Gase

R50/53 - Sehr giftig für Wasserorganismen, kann in Gewässern längerfristig schädliche Wirkungen haben

Volltext der Gefahrenhinweise in Abschnitt 2 und 3 H300 - Lebensgefahr bei Verschlucken

H400 - Sehr giftig für Wasserorganismen

H410 - Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung EUH032 - Entwickelt bei Berührung mit Säure sehr giftige Gase.

Überarbeitet am 23-Mai-2012

Zusammenfassung der Revision

Revisionsgrund Nicht zutreffend

Dieses Sicherheitsdatenblatt erfüllt die Anforderungen der Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 Haftungsausschluss

Die Informationen in diesem Sicherheitsdatenblatt sind nach unserem besten Wissen und Gewissen und nach unseren besten Informationen zum Zeitpunkt der Veröffentlichung korrekt. Die Informationen sollen nur als Richtlinien zur Sicherheit bei der Handhabung, dem Gebrauch, der Verarbeitung, der Lagerung, dem Transport, der Entsorgung und der Freigabe dienen und dürfen nicht als Garantie oder Qualitätsspezifikation aufgefasst werden. Die Informationen beziehen sich nur auf das speziell genannte Material und sind für dieses Material in Kombination mit anderen Materialien oder anderen Verfahren nicht unbedingt gültig, wenn dies im Text nicht ausdrücklich erwähnt ist.

Ende des Sicherheitsdatenblatts

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die Informationen beziehen sich nur auf die speziellen genannten Materialien und sind für diese Materialien nicht unbedingt gültig, wenn sie in Kombination mit anderen

Diese Informationen beziehen sich lediglich auf das explizit angegebene Material und können bei Verwendung mit anderen Materialien oder anderen Abläufen für ein solches Material

Diese Informationen beziehen sich lediglich auf das explizit angegebene Material und können bei Verwendung mit anderen Materialien oder anderen Abläufen für ein solches Material

Diese Informationen beziehen sich lediglich auf das explizit angegebene Material und können bei Verwendung mit anderen Materialien oder anderen Abläufen für ein solches Material

Diese Informationen beziehen sich lediglich auf das explizit angegebene Material und können bei Verwendung mit anderen Materialien oder anderen Abläufen für ein solches Material

Diese Informationen beziehen sich nur auf das angegebene Produkt und sind möglicherweise nicht für dieses Material in Kombination mit irgendwelchen anderen Materialien oder in

Diese Informationen beziehen sich nur auf das angegebene Produkt und sind möglicherweise nicht für dieses Material in Kombination mit irgendwelchen anderen Materialien oder in

Diese Informationen beziehen sich lediglich auf das explizit angegebene Material und können bei Verwendung mit anderen Materialien oder anderen Abläufen für ein solches Material