• Keine Ergebnisse gefunden

Investitionszuschuss (IZ) in % zu den anrechenbaren Kosten

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Investitionszuschuss (IZ) in % zu den anrechenbaren Kosten"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

1/1

Investitionszuschuss (IZ) in % zu den anrechenbaren Kosten

Zuschläge: Bio mit JLW und Bergbauern kombinierbar,

max. 35% Zuschuss

Fördergegenstand

Zu-

schuss

JLW Bio Bergbauern mind. 180 EP Besonders tierfreundliche Stallbauten samt techni-

scher Einrichtungen 25% 5% 5% 10%

Besonders tierfreundlicher Stallbau Schweine- und

Putenhaltung 35% 5%

max.40%

0% 0%

Konventionelle Stallbauten samt technischer Einrich- tungen, Aufbereitungsanlagen für Kräuter und Gewürze, Bienenhaltung und Honigerzeugung

20% 5% 5% 10%

Wirtschaftsgebäude, Lager- und Einstellgebäude ein- schließlich technischer Einrichtungen und Anlagen, Hof- tankstellen, Siloanlagen

20% 5% 0% 10%

Düngersammelanlagen mind. 6 Monate 20% 5% 0% 10%

Düngersammelanlagen mind. 10 Monate 30% 5% 5% 5%

Direktvermarktung: Funktionsräume, technische Ein-

richtungen in der Be- und Verarbeitung 25% 5% 5% 10%

Gartenbau: Bauliche, technische Investitionen 30% 5% 5% 5%

Obstbau: Anlage von Erwerbsobstkulturen und Maßnah-

men zum Schutz von Obstkulturen 30% 5% 5% 5%

Beregnungs- und Bewässerungsanlagen 20% 5% 0% 10%

Biomasseheizungen für Ställe und Trocknungsanlagen 20% 5% 0% 10%

Almen: Bauliche und technische Investitionen 40% 0% 0% 0%

Investitionen Verbesserung Umweltwirkung (Umrüs- tung von Motoren auf Pflanzenöl, Nachrüstung von Rei- fendruckregelanlagen)

40% 0% 0% 0%

Selbstfahrende Bergbauernspezialmaschinen (Mähtrac, Bergtraktoren, Motorkarren, Breitspur-Motor- mäher)

20% 5% 0% 10%

Einzelbetrieblicher und gemeinschaftlicher Erwerb von Geräten zur bodennahen Gülleausbringung inkl. Gül- leverschlauchung, Gülleseparatoren

40% 0% 0% 0%

Maschinen und Geräte der Innenmechanisierung:

Fütterung, Futterentnahme, Entmistung, Einstreutechnik, Melktechnik, Lagertechnik, Heubergung und Belüftung, Mahl- und Mischanlagen (Tabelle Innenmechanisierung)

20% 5% 0% 10%

Anmerkung: Technische Einrichtungen im Stallbau wie Aufstallungen, Entmistungsanlagen, Melkstandgerüst, Lüftungs- und Filteranlagen, Sprühkühlanlagen, Viehbürsten werden mit dem jeweiligen Baufördersatz gefördert.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Durch die be- weglichen Flügel eignet sich der Schieber auch für Mistbahnen mit unregelmässi- ger Breite.... Förderprobleme und Gegenmassnahmen

Negative Emotionen (Angst, Scham etc.) sind die ersten Emotionen, die Menschen haben, wenn. sie unbekanntes

Die Auswertungen zeigen, dass die Landwir- tInnen weitestgehend die optische Wirkung von Holz schätzen, aber häufig an der Dauerhaftigkeit von Holz- ställen zweifeln..

33 Erklärt ein Zivildienstleistender während dem Einsatz, das EO- Anmeldeformular nicht erhalten oder verloren zu haben, so übergibt ihm die Vollzugsstelle an Stelle

This work has been digitalized and published in 2013 by Verlag Zeitschrift für Naturforschung in cooperation with the Max Planck Society for the Advancement of Science under

Beim Anlagevermögen können einerseits die Sachanlagen mit Ausnahme der betriebsfremden Anlagen (z.B. touristisch genutzte Anlagen) und andererseits die immateriellen Anlagen,

1 Als Gestehungskosten werden die für eine effiziente Produktion unmittelbar nötigen Betriebskosten berücksichtigt, nicht aber andere Kosten, insbesondere nicht.. Aufwendungen

Hiermit beantrage ich die Aufnahme in die Liste der Prüfsachverständigen für technische Anlagen und Einrichtungen in Gebäuden gemäß der Hessischen Prüfberechtigten- und