• Keine Ergebnisse gefunden

Hattingen putzt Stolpersteine Gunter Demnig sagt: „Ein Mensch ist erst vergessen, wenn sein Name vergessen ist.“

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Hattingen putzt Stolpersteine Gunter Demnig sagt: „Ein Mensch ist erst vergessen, wenn sein Name vergessen ist.“"

Copied!
3
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

4. Juni 2014

Hattingen putzt Stolpersteine

Gunter Demnig sagt: „Ein Mensch ist erst vergessen, wenn sein Name vergessen ist.“

Die erneute Verlegung von acht Stolpersteinen in Hattingen nahmen etwa 30 Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Waldstraße zum Anlass, selbst noch einmal an die elf Namen und Schicksale der NS-Opfer zu erinnern, für die bereits im Jahr 2005 ein Stolperstein verlegt worden war.

Im Rahmen des 100-jährigen Schuljubiläums besuchten die Schülerinnen und Schüler am 4. Juni 2014 auf einem acht Kilometer langen Rundgang durch Blankenstein, Welper und Altstadt alle elf Stolpersteine und polierten sie auf Hochglanz.

Unter der Leitung von Sylvia Plagge erarbeitete sich der Geschichtskurs zudem die historischen Hintergründe und bereitete Vorträge über die einzelnen Opfer vor.

Erinnern und putzen vor dem Bügeleisenhaus. 1

Der Heimatverein Hattingen stellte Wasser und Putzmittel zur Verfügung, der Vorsitzende Lars Friedrich begleitete den Stadtrundgang.

Ein Schüler poliert gemeinsam mit Lars Friedrich den Stolperstein von Otto Pawelzik. 2

(2)

Stadtarchivar Thomas Weiß informierte die Schülerinnen und Schüler an originalen Schauplätzen über den Nationalsozialismus in Hattingen. Stadtgeschichte hautnah.

Auf dem Weg zum jüdischen Friedhof. Vor dem „Hitler-Keller“. 3

Impressionen eines erlebnisreichen Schultages. 4

(3)

Anmerkungen zu Hattingen putzt Stolpersteine

1 Das linke Foto wurde von Lars Friedrich zur Verfügung gestellt. Das rechte Foto stammt aus den Beständen des Stadtarchivs Hattingen, Fotoarchiv, Thomas Weiß.

2 Stadtarchiv Hattingen, Fotoarchiv, Thomas Weiß.

3 Die beiden Fotos wurden von Lars Friedrich zur Verfügung gestellt.

4 Stadtarchiv Hattingen, Fotoarchiv, Thomas Weiß.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Wird ein sorgeberechtigter Elternteil in der Geburtsurkunde des Minderjährigen nicht aufgeführt, ist das Sorgerecht des nicht aufgeführten Elternteils durch eine amtliche

Häufig wurden wir gefragt, „das Sportangebot in Hattingen ist doch nur was für junge, trainierte Menschen, gibt es eigentlich spezielle Angebote für Menschen im Alter von über 50?“

Häufig wurden wir gefragt, „das Sportangebot in Hattingen ist doch nur was für junge, trainierte Menschen, gibt es eigentlich spezielle Angebote für Menschen im Alter von über 50?“

Haushalte die Eigentum bilden, sind besonders häufig in der Altersklasse zwi- schen 30 und 50 Jahren zu finden; 58% der Eigentumsbildner sind Familien, 33% Paare

Trägern der Kinder- und Jugendhilfe sind diese bei Anhaltspunkten einer möglichen Kindeswohlgefährdung dazu verpflichtet, eine interne Gefährdungseinschätzung vorzu- nehmen, bei

Antrag auf Anschlussgenehmigung einer Hausentwässerung an das öffentliche Kanalnetz gemäß Satzung über die Abwasserbeseitigung in der Stadt Hattingen in der z.Zt..

Wenn Sie die Medien zu spät in die Bibliothek bringen, müssen Sie Geld bezahlen. Sie müssen dann für alle Medien einzeln

Mitglied Risikoausschuss Spar- kasse Hattingen Mitglied Bilanzprüfungsausschuss Sparkasse Hattingen Mitglied Kuratorium Stiftung für Kunst, Kultur und Denkmalpflege der Spar-