• Keine Ergebnisse gefunden

Online-Kurs «Gesünder leben» So einfach geht s!

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Online-Kurs «Gesünder leben» So einfach geht s!"

Copied!
14
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Online-Kurs

«Gesünder leben»

So einfach geht‘s!

(2)

1. Über den Online-Kurs ... 3

2. Das Besondere an unserem Online-Kurs ... 5

3. Kursinhalte - das erwartet Sie ... 7

4. Die Akademie der Naturheilkunde - wer sind wir? ... 9

5. Persönliche Tages-Checkliste ... 10

6. Anmeldung ... 12

Inhalt

(3)

Über den Online-Kurs

Start

Der Beginn des Online-Kurses ist zu jedem Zeit- punkt möglich.

Bonusmaterial

∞ Leckere Rezepte

mit Mischkost, vegetarisch und vegan

∞ Standortanalyse

Wo stehen Sie, wo möchten Sie hin?

∞ Praktisches Tagebuch zum Festhalten Ihrer Erfolge

∞ Hintergrundbilder für Ihr Handy als Motivation

∞ Checklisten

zur täglichen Anwendung

1

Am Anfang jeder grossen Bewegung steht immer eine starke Vision. Im Rahmen der eatbetter-Bewe- gung hat die Akademie der Naturheilkunde einen ganz besonderen Kurs ins Leben gerufen:

Lernen Sie im Online-Kurs “Gesünder leben” die Zusammenhänge von Gesundheit und Ernährung auf eine spannende Art und Weise kennen. Hier- bei steht bei uns die inhaltliche Qualität des Kur- ses im Fokus. Wir beschränken uns nicht nur auf einige ausgewählte Themenbereiche, sondern decken alle wichtigen Aspekte der ganzheitlichen Ernährung ab. Wertvolles Fachwissen aus der Er- nährungs- und Gesundheitslehre ist für Sie über-

sichtlich zusammengestellt und anschaulich er- klärt. Neben der Wissensvermittlung möchten wir Sie auch praktisch bei einer ausgewogenen Ernäh- rung unterstützen - von der Analyse bis zur Um- setzung.

Einfach, schlüssig und interessant - so lautet das Credo des Kurses.

Eine gesunde, vielseitige Ernährung bringt kulina- rischen Spaß und bietet einen köstlichen Genuss für die Geschmacksknospen - genau das werden Sie in unserem Kurs erfahren. Lassen Sie sich be- geistern!

Unterlagen

Der Online-Kurs beinhaltet 8 Kapitel, ausgearbei- tete Ernährungspläne (vegan, vegetarisch, Fleisch und Fisch) mit leckeren Rezepten, 6 Kochvideos mit dem Starkoch Holger Stromberg sowie wei- teres exklusives Bonusmaterial, das den Kurs zu einem echten Erlebnis macht.

(4)

Dauer

8 Kapitel à ~ 120 Minuten

Ein Kapitel pro Woche empfohlen 12 Monate Zugriff auf alle Unterlagen

Zertifikat

Wenn Sie den Online-Kurs vollständig abge- schlossen haben, können Sie Ihr ganz persön- liches E-Leraning-Zertifikat herunterladen und ausdrucken.

Voraussetzung

Um unseren Online-Kurs zu absolvieren, bedarf es keinerlei Voraussetzungen. Motivation und das ehrliche Interesse an Gesundheit und Ernährung sind entscheidend!

(5)

Das Besondere an unserem Online-Kurs

Die ganzheitliche Sichtweise

Die Holistik bzw. die ganzheitliche Betrachtungs- weise ist in vielerlei Hinsicht der Schlüssel zu einem gesunden und glücklichen Leben. Dabei spielt nicht nur die Ernährung eine wichtige Rolle, sondern auch der körperliche und seelische Zu- stand. Aus diesem Grund steht bei uns die ganz- heitliche Sichtweise im Fokus.

Sie als Individuum stehen im Vordergrund.

Jeder bringt seine eigene Geschichte, seine per- sönlichen Anliegen und individuellen Vorlieben mit. Wir sind alle so unterschiedlich, dass es falsch wäre, jedem die gleiche Ernährungsweise zu emp- fehlen. Unser Augenmerk richtet sich darauf, Er- nährungsempfehlungen immer individuell auf die gesamtheitliche Situation anzupassen. Aus die- sem Grund haben wir beispielsweise individuelle Ernährungspläne für Fleischesser, Vegetarier und Veganer zusammengestellt. Zudem legen wir Wert auf die Qualität der verwendeten Lebensmittel und die Art der Zubereitung. Denn auch hochwer- tige Produkte können durch falsche Lagerung und Zubereitung zu minderwertigen Nahrungsmitteln verkommen.

Keine Diäten, keine einseitige Ernährung, keine Verbote

Wir legen besonders großen Wert auf eine vielsei- tige, ausgewogene Ernährung und die Langfris- tigkeit der Erfolge. Aus diesem Grund empfehlen wir Ihnen weder Diäten, noch müssen Sie auf be- stimmte Lebensmittel verzichten.

2

(6)

Schenken Sie Ihrem Körper bewusst Aufmerksamkeit und lernen Sie seine Sprache, sodass Sie verstehen, was er Ihnen mittels welcher Signale mitteilen möchte.

Von Energielieferanten, Vitaminen, Mineralien & Co. – nehmen Sie mit uns zusammen verschiedene Lebensmittel genauer unter die Lupe und lernen Sie, worauf es bei gesunden Lebensmitteln ankommt.

Vom Einkauf über die zur Zubereitung bis hin zum fertigen Gericht – wir begleiten Sie durch alle Phasen und geben Ihnen neben theoretischem Wissen eine Vielzahl an nützlichen Praxistipps an die Hand.

Fühlen Sie mit uns Diäten und Ernährungstrends auf den Zahn, erfahren Sie mehr über Trendthemen wie „Bio-Produkte“ und wie Sie Rezepte bei Unverträglichkeiten geschickt individualisieren.

Machen Sie sich im Sinne der Ganzheitlichkeit auch abseits der Ernährung mit verschiedenen Aspekten vertraut, die zu unserer Gesundheit beitragen, und erfahren Sie, wie Sie aktiv mit kleinen Alltagsveränderungen Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden steigern können.

Egal ob Fleischesser, Vegetarier oder Veganer - verwöhnen Sie Ihre Geschmacksknospen mit ebenso leckeren wie gesunden Rezepten und lassen Sie sich von den Kochvideos und cleveren Tipps vom Starkoch Holger Stromberg inspirieren und begeistern.

Ein kleiner Vorgeschmack

Lassen Sie sich überraschen, welche vielseitigen Themen und Rezepte in diesem Kurs auf Sie warten.

(7)

Im ersten Kapitel schenken wir unserem Körper mehr Aufmerksamkeit. Er weiß, was er braucht, und teilt dies durch verschiedene Signale mit. Doch was braucht er eigentlich und wie lassen sich die Signale richtig deuten? Sie erhalten eine anschauliche Darstellung verschiedener Vorgänge im Körper und lernen zudem, wie Sie es vermeiden, Ihre Sinne täuschen zu lassen.

Im zweiten Kapitel widmen wir uns den Energie - lieferanten des Körpers. Dabei lernen Sie die Unter- schiede zwischen den verschiedenen Energiequellen kennen, wie viel der Körper davon braucht und mit welchen Lebensmitteln Sie den jeweiligen Bedarf am besten decken.

Im dritten Kapitel tauchen Sie in die Welt der Vitamine, Mineralien und Spurenelemente ein. Sie lernen ihre speziellen Funktionen und Eigenschaften kennen und erfahren, wie Sie einem Nährstoffmangel geschickt vorbeugen können.

Im vierten Kapitel beschäftigen wir uns damit, was ein gesundes Lebensmittel eigentlich ausmacht - und wie Sie es sofort erkennen können. In diesem Kapitel wird es auch um das Trendthema „Bio-Produkte“ gehen.

1 2 3 4

Kursinhalte - das erwartet Sie

3

(8)

Günstig und gesund einkaufen - passt das zusam- men? Auf jeden Fall! Warum wir uns da so sicher sind, zeigen wir Ihnen im fünften Kapitel. Zudem weisen wir Sie auf verschiedene Stolperfallen hin, nehmen das Lebensmitteletikett genauer unter die Lupe und beziehen auch Umweltaspekte mit ein.

Lernen Sie im sechsten Kapitel das kleine Küchen- Einmaleins und erfahren Sie, wie Sie Lebensmittel ge- sund zubereiten. Eine gesunde Ernährung muss nicht aufwendig sein - lassen Sie sich von unkomplizierten, gesunden und noch dazu leckeren Rezepten inspi- rieren! Lernen Sie zudem, was Sie bei verschiedenen Unverträglichkeiten tun können und wie Sie Rezepte geschickt individualisieren.

Das siebte Kapitel steht ganz im Zeichen der Gesund- heit. Machen Sie sich mit verschiedenen Aspekten ver- traut, die zu unserer Gesundheit beitragen und wie Sie aktiv mit kleinen Alltagsdingen Ihre Gesundheit und Wohlbefinden steigern können. Dabei fühlen wir auch verschiedenen Diäten und Ernährungstrends auf den Zahn, ob und inwiefern diese sinnvoll sind oder nicht.

Das abschliessende achte Kapitel bietet Ihnen

verschiedene Goodies und Tools als Starthilfe für eine gesunde Ernährung. Dazu gehören eine übersicht- liche Zusammenfassung aller Kapitel, eine Standort- analyse und Ihre Zielbestimmung, ein Ernährungs-, Bewegungs- und Trinktagebuch, inspirierende Hintergrundbilder für das Handy, ein Audiofile für die tägliche Dosis Motivation, Tipps zum Durchstarten und mehr.

5

6

7

8

(9)

Die Akademie der Naturheilkunde ist ein privates Bildungsinstitut und bildet mittels Fernstudium Men- schen zum Fachberater für holistische Gesundheit aus, also ganzheitliche Ernährungsberater/-innen. Wir beschäftigen uns mit den Zusammenhängen zwischen Körper, Ernährung und Gesundheit und bringen unsere Vision einer gesünderen Welt zum Leben.

Unsere Vision

Wir von der Akademie der Naturheilkunde sind da- von überzeugt, dass die Ernährungs- und Lebens- weise eng mit dem körperlichen, geistigen und seelischen Wohlbefinden zusammenhängt.

Unsere Vision ist es, durch unseren Wissenstrans- fer jedem Menschen die Möglichkeit zu geben, die eigene Gesundheit auf natürliche, nachhaltige Weise zu fördern und erhalten zu können. Dabei steht die Ganzheitlichkeit im Fokus.

Werden Sie Teil unserer Community und realisieren Sie mit uns die Vision von einer ganzheitlich gesün- deren Welt!

4 Die Akademie der Naturheilkunde -

wer sind wir?

(10)

Persönliche Tages-Checkliste

Haben Sie heute Ihrer Einschätzung nach genug Wasser getrunken?

Unser Körper besteht zu 70% aus Wasser. Wasser ist essentiell für unseren gesamten Stoffwechsel und erfüllt im Körper lebenswichtige Aufgaben. Gesundheitsexperten empfehlen, je nach Körpergewicht mindestens 1,5 - 2 Liter Wasser pro Tag zu trinken. Wenn wir ins Schwitzen kommen, erhöht sich der Flüssigkeitsbedarf.

Ja Nein

Haben Sie heute Ihrer Einschätzung nach genug Obst und Gemüse gegessen?

Obst und Gemüse versorgen uns mit vielen wertvollen, lebensnotwendigen Vitaminen und Mineralien, die dafür sorgen, dass unser Körper gut funktioniert. Viele Vitamine und alle Mineralstoffe sind wasserlöslich. Des- halb sollte Obst und Gemüse nicht zu lange und nicht in zu viel Wasser gekocht werden. Andernfalls enthält das Kochwasser mehr Nährstoffe als die zubereitete Speise.

Ja Nein

Haben Sie heute Ihrer Einschätzung nach genug Sport gemacht?

Ein uraltes Überlebensprogramm in uns trägt dazu bei, dass wir keine Lust auf Bewegung haben. In Zeiten der Nahrungsknappheit war der menschliche Körper darauf angewiesen, mit seiner Energie sparsam zu haushal- ten. Dieses Programm steckt auch heute noch in vielen von uns und ist als “innerer Schweinehund” bekannt.

Doch unser Körper braucht Bewegung, um gesund und vital zu bleiben. Regelmässige Bewegung stärkt u.a.

die Muskeln und Knochen, das Herz-Kreislauf-System, das Immunsystem, fördert den Stressabbau und beugt verschiedenen Krankheiten vor.

Ja Nein

5

i

i

i

(11)

Haben Sie sich heute Ihrer Einschätzung nach bewusst Zeit für Entspannung genommen?

Entspannung ist neben der Ernährung und Bewegung ein weiterer wichtiger Pfeiler für unsere Gesundheit.

Dabei fällt vielen Menschen nicht nur Bewegung, sondern auch die nötige Entspannung schwer. Das Abschal- ten nach der Arbeit, sich Ruhe gönnen sowie regelmässige Pausen von der dauerhaften Informationsflut über Handy, PC oder Fernsehen helfen uns dabei, Stress abzubauen und Aktivität und Erholung im Gleichgewicht zu halten.

Ja Nein

Diese persönliche Tages-Checkliste dient als kurze Selbstreflexion zu verschiedenen Aspekten, die zu Ihrer Gesundheit beitragen. Weitere spannende Infos und Praxistipps von Fachexperten rund um die Themen Ernährung und Gesundheit finden Sie in unserem Online-Kurs “Gesünder leben”.

i

(12)

Anmeldung

Melden Sie sich jetzt an und lassen Sie sich begeistern, wie einfach und lecker eine gesunde Ernährung sein kann.

289.– Euro

Haben Sie noch Fragen?

Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns - wir beraten Sie und beantworten Ihre Fragen gerne persönlich!

support@akademie-der-naturheilkunde.com

Jetzt anmelden

(13)
(14)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Leitung: Sigrid Alexander, Beratung Nachhaltige Lebensmittel; Patricia Schwitter,

Argentinien, Belgien, Brasilien, Dänemark, Frankreich, Finnland, Großbritannien, Irland, Island, Kanada, Luxemburg, Mexiko, Neuseeland, Niederlande, Norwegen, Portugal,

Und rund 1000 Userinnen und User haben im selben Jahr im Lernquiz Gicht (www.rheumaliga.ch/gicht-quiz) ihr Wissen über diese Erkrankung kurz getestet bzw. Ziel der Onlineumfrage

Rheumaliga Solothurn Nicoletta & Xenia Truninger März 2020 Heben Sie das linke Knie hoch, bringen Sie das Bein nach hinten, gleichzeitig den.. Oberkörper nach vorne

Hände am Hinterkopf: Ellbogen so weit wie möglich nach hinten ziehen, Kopf ruhig halten. Hände vor der Brust, Fingerspitzen berühren sich

Aquacura, Aquawell, Power Aquawell (30°), auch für Nichtschwimmer geeignet oder AquaJogging mit Gurt (28°). Trockenkurse. Rücken-/Nackengymnastik, Pilates, Pilates Care, Qi Gong,

Sich strecken und recken, die Schultern kreisen (klein, mittel, gross), 8x Kopf zur Seite drehen, 8x die Knie abwechslungsweise vorne heben, 8x Squads (nach hinten

Legen Sie die linke Hand über das Bein, rotieren sie den Rumpf nach rechts, geben Sie Druck mit der Hand und schauen Sie über die rechte Schulter. Strecken Sie die Arme nach