• Keine Ergebnisse gefunden

für das Amt Temnitz Amtsblatt

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "für das Amt Temnitz Amtsblatt"

Copied!
16
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Amtsblatt

für das Amt Temnitz

und die amtsangehörigen Gemeinden

Dabergotz, Märkisch Linden, Storbeck-Frankendorf, Temnitzquell, Temnitztal, Walsleben

18. Jahrgang Walsleben, 13. April 2019 Nr. 2

Inhaltsverzeichnis

1. Amtliche Bekanntmachungen

1.1. Bekanntmachungen der Gemeinde Dabergotz

Bekanntmachung des Wahlleiters für die Gemeinden des Amtes Temnitz über die zugelassenen Wahlvor- schläge für die Wahl der Gemeindevertretung und des ehrenamtlichen Bürgermeisters der Gemeinde Dabergotz am Sonntag, den 26. Mai 2019

1.2. Bekanntmachungen der Gemeinde Märkisch Linden

Bekanntmachung des Wahlleiters für die Gemeinden des Amtes Temnitz über die zugelassenen Wahlvor- schläge für die Wahl der Gemeindevertretung sowie der ehrenamtlichen Bürgermeisterin und des ehrenamtlichen Bürgermeisters der Gemeinde Märkisch Linden sowie der Ortsvorsteherinnen und der Ortsvorsteher der Ortsteile der Gemeinde Märkisch Linden am Sonntag, den 26. Mai 2019

1.3. Bekanntmachungen der Gemeinde Storbeck-Frankendorf

Bekanntmachung des Wahlleiters für die Gemeinden des Amtes Temnitz über die zugelassenen Wahlvor- schläge für die Wahl der Gemeindevertretung sowie des ehrenamtlichen Bürgermeisters der Gemeinde Storbeck-Frankendorf sowie der Ortsvorsteherinnen der Ortsteile der Gemeinde Storbeck-Frankendorf am Sonntag, den 26. Mai 2019

1.4. Bekanntmachungen der Gemeinde Temnitzquell

Bekanntmachung des Wahlleiters für die Gemeinden des Amtes Temnitz über die zugelassenen Wahlvor- schläge für die Wahl der Gemeindevertretung sowie des ehrenamtlichen Bürgermeisters der Gemeinde Temnitzquell sowie der Ortsvorsteherinnen und der Ortsvorsteher der Ortsteile der Gemeinde Temnitzquell am Sonntag, den 26. Mai 2019

1.5. Bekanntmachungen der Gemeinde Temnitztal

Bekanntmachung des Wahlleiters für die Gemeinden des Amtes Temnitz über die zugelassenen Wahlvor- schläge für die Wahl der Gemeindevertretung sowie des ehrenamtlichen Bürgermeisters der Gemeinde Temnitztal sowie der Ortsvorsteherinnen und der Ortsvorsteher der Ortsteile der Gemeinde Temnitztal am Sonntag, den 26. Mai 2019

1.6. Bekanntmachungen der Gemeinde Walsleben

Bekanntmachung des Wahlleiters für die Gemeinden des Amtes Temnitz über die zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl der Gemeindevertretung sowie des ehrenamtlichen Bürgermeisters der Gemeinde Walsleben am Sonntag, den 26. Mai 2019

(2)

Amtsblatt für das Amt Temnitz Seite 23 30. Juni 2018

Amtsblatt für das Amt Temnitz und die amtsangehörigen Gemeinden

Dabergotz, Märkisch Linden, Storbeck-Frankendorf, Temnitzquell, Temnitztal, Walsleben

Herausgeber und verantwortlich für den amtlichen Teil:

Amt Temnitz, Die amtierende Amtsdirektorin, Bergstraße 2, 16818 Walsleben Druck: Druckerei Albert Koch e. K., Reepergang 1b, 16928 Pritzwalk

Das Amtsblatt erscheint in einer Auflage von 2.500 Exemplaren, es wird kostenfrei an alle Haushalte im Amt Temnitz verteilt.

sblatt für das Amt TemnitzSeite 213. April 2019 1.1. Bekanntmachung des Wahlleiters für die Gemeinden des Amtes Temnitz über die zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl der Gemeindevertretung und des ehrenamtlichen Bürgermeisters der Gemeinde Dabergotz am Sonntag, den 26. Mai 2019 äß § 37 des Brandenburgischen Kommunalwahlgesetzes (BbgKWahlG) i.V.m. §§ 4, 38 der Brandenburgischen Kommunalwahlverordnung (BbgKWahlV) in ihren eils geltenden Fassungen hat der Wahlausschuss des Amtes Temnitz in seiner öffentlichen Sitzung am 27. März 2019 nachstehende Wahlvorschläge für die einde Dabergotz zugelassen. Die öffentliche Bekanntgabe erfolgt auf der Grundlage des § 38 BbgKWahlG i.V.m. § 83 BbgKWahlV. emeindevertretung lvorschlags- mer:Wahlvorschlagsträger:Name, Vorname:Geburtsjahr:Beruf/Tätigkeit:Anschrift: 2Christlich Demokratische Union (CDU)1. Krebs, Ulrich 2. Kuhne, Erich Josef 3. Gotscha, Philipp 4. Bruns, Thomas 5. Pritzkow, Martin

1956 1948 1989 1973 1983

Tischler Dipl.-Ingenieur Erzieher Rettungsdienstmanager Heizungs- und Lüftungsbauer

Neue Straße 10 Stöffiner Weg 8 B Neue Straße 6 Neue Straße 18 E Hauptstraße 49 11Unabhängige Wählergemeinschaft Dabergotz (UWD)1. Richter, Lothar 2. Dauksch, Sally 3. Sterna, Manuela 4. Kluth, Carmen 5. Krebs, Beate 6. Liebing-Plötz, Jean-Michel

1957 1976 1952 1968 1967 1988

Angestellter Steuerfachfrau Rentnerin Erzieherin Angestellte Bankkaufmann Hauptstraße 65 Mühlenweg 10 A Neue Straße 13 C Hauptstraße 40 Neue Straße 16 Hauptstraße 42

(3)

Amtsblatt für das Amt Temnitz Seite 23 30. Juni 2018

Amtsblatt für das Amt Temnitz und die amtsangehörigen Gemeinden

Dabergotz, Märkisch Linden, Storbeck-Frankendorf, Temnitzquell, Temnitztal, Walsleben

Herausgeber und verantwortlich für den amtlichen Teil:

Amt Temnitz, Die amtierende Amtsdirektorin, Bergstraße 2, 16818 Walsleben Druck: Druckerei Albert Koch e. K., Reepergang 1b, 16928 Pritzwalk

Das Amtsblatt erscheint in einer Auflage von 2.500 Exemplaren, es wird kostenfrei an alle Haushalte im Amt Temnitz verteilt.

Amtsblatt r das Amt TemnitzSeite 313. April 2019 2. Ehrenamtlicher Bürgermeister Wahlvorschlags- nummer:Wahlvorschlagstger:Name, Vorname:Geburtsjahr:Beruf/Tätigkeit:Anschrift: 2Christlich Demokratische Union (CDU)Krebs, Ulrich1956TischlerNeue Straße 10 12Einzelwahlvoschlag Jean-Michel Liebing-PlötzLiebing-Ptz, Jean-Michel1988BankkaufmannHauptstraße 42 Walsleben, den 28.03.2019 Thomas Kresse Wahlleiter des Amtes Temnitz

(4)

Amtsblatt für das Amt Temnitz Seite 23 30. Juni 2018

Amtsblatt für das Amt Temnitz und die amtsangehörigen Gemeinden

Dabergotz, Märkisch Linden, Storbeck-Frankendorf, Temnitzquell, Temnitztal, Walsleben

Herausgeber und verantwortlich für den amtlichen Teil:

Amt Temnitz, Die amtierende Amtsdirektorin, Bergstraße 2, 16818 Walsleben Druck: Druckerei Albert Koch e. K., Reepergang 1b, 16928 Pritzwalk

Das Amtsblatt erscheint in einer Auflage von 2.500 Exemplaren, es wird kostenfrei an alle Haushalte im Amt Temnitz verteilt.

sblatt für das Amt TemnitzSeite 413. April 2019 1.2. Bekanntmachung des Wahlleiters für die Gemeinden des Amtes Temnitz über die zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl der Gemeindevertretung sowie der ehrenamtlichen Bürgermeisterin und des ehrenamtlichen Bürgermeisters der Gemeinde Märkisch Linden sowie der Ortsvorsteherinnen und der Ortsvorsteher der Ortsteile der Gemeinde Märkisch Linden am Sonntag, den 26. Mai 2019 äß § 37 des Brandenburgischen Kommunalwahlgesetzes (BbgKWahlG) i.V.m. §§ 4, 38 der Brandenburgischen Kommunalwahlverordnung (BbgKWahlV) in ihren eils geltenden Fassungen hat der Wahlausschuss des Amtes Temnitz in seiner öffentlichen Sitzung am 27. März 2019 nachstehende Wahlvorschläge für die einde Märkisch Linden zugelassen. Die öffentliche Bekanntgabe erfolgt auf der Grundlage des § 38 BbgKWahlG i.V.m. § 83 BbgKWahlV. emeindevertretung lvorschlags- mer:Wahlvorschlagsträger:Name, Vorname:Geburtsjahr:Beruf/Tätigkeit:Anschrift: 1Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD)Palmowske, Reik1982ErzieherKränzlin, Kränzliner Bahnhofstraße 5 2Christlich Demokratische Union (CDU)Loths, Hans1937RentnerWerder, Lindenstraße 44 10Alternative für Deutschland (AfD)Lange, Eddy1953RentnerKränzlin, Schäferei 100 11Einzelwahlvorschlag Sven ThiedeThiede, Sven1967SonderpädagogeKränzlin, Kleine Straße 32 12Einzelwahlvorschlag Regina BäkerBäker, Regina1956RentnerinKränzlin, Kleine Straße 23 13Einzelwahlvorschlag Günther NoackNoack, Günther1958RentnerWerder, Lindenstraße 63 14Einzelwahlvorschlag Dieter BornBorn, Dieter1941RentnerDarritz-Wahlendorf, Darritzer Straße 45 15Brandenburgische Gemeinde Märkisch Linden1. Schmidt, Jana 2. Müller, Olaf1966 1968Speditionskauffrau AngestellterKränzlin, Schäferei-Ausbau 104 Darritz-Wahlendorf, Woltersdorf 4 16Einzelwahlvorschlag Matthias KuschKusch, Matthias1968HausmeisterGottberg, Gottberger Dorfstraße 7 17Einzelwahlvorschlag Roland WischWisch, Roland1958RentnerGottberg, Zur Stege 12

(5)

Amtsblatt für das Amt Temnitz Seite 23 30. Juni 2018

Amtsblatt für das Amt Temnitz und die amtsangehörigen Gemeinden

Dabergotz, Märkisch Linden, Storbeck-Frankendorf, Temnitzquell, Temnitztal, Walsleben

Herausgeber und verantwortlich für den amtlichen Teil:

Amt Temnitz, Die amtierende Amtsdirektorin, Bergstraße 2, 16818 Walsleben Druck: Druckerei Albert Koch e. K., Reepergang 1b, 16928 Pritzwalk

Das Amtsblatt erscheint in einer Auflage von 2.500 Exemplaren, es wird kostenfrei an alle Haushalte im Amt Temnitz verteilt.

Amtsblatt für das Amt TemnitzSeite 513. April 2019 2. Ehrenamtlicher Bürgermeister/ehrenamtliche Bürgermeisterin Wahlvorschlags- nummer:Wahlvorschlagsträger:Name, Vorname:Geburtsjahr:Beruf/Tätigkeit:Anschrift: 18Einzelwahlvorschlag Detlef ScholzScholz, Detlef1953SelbstständigWerder, Dorfstraße 81 15Brandenburgische Gemeinde Märkisch LindenSchmidt, Jana1966SpeditionskauffrauKränzlin, Schäferei-Ausbau 104 3. Ortsvorsteher der Gemeinde Märkisch Linden Ortsteil Darritz-Wahlendorf Wahlvorschlags- nummer:Wahlvorschlagsträger:Name, Vorname:Geburtsjahr:Beruf/Tätigkeit:Anschrift: 14Einzelwahlvorschlag Dieter BornBorn, Dieter1941RentnerDarritz-Wahlendorf, Darritzer Straße 45 4. Ortsvorsteher der Gemeinde Märkisch Linden Ortsteil Gottberg Wahlvorschlags- nummer:Wahlvorschlagsträger:Name, Vorname:Geburtsjahr:Beruf/Tätigkeit:Anschrift: 16Einzelwahlvorschlag Matthias KuschKusch, Matthias1968HausmeisterGottberg, Gottberger Dorfstraße 7 5. Ortsvorsteherin der Gemeinde Märkisch Linden Ortsteil Kränzlin Wahlvorschlags- nummer:Wahlvorschlagsträger:Name, Vorname:Geburtsjahr:Beruf/Tätigkeit:Anschrift: 12Einzelwahlvorschlag Regina BäkerBäker, Regina1956RentnerinKränzlin, Kleine Straße 23 6. Ortsvorsteher der Gemeinde Märkisch Linden Ortsteil Werder Wahlvorschlags- nummer:Wahlvorschlagsträger:Name, Vorname:Geburtsjahr:Beruf/Tätigkeit:Anschrift: 13Einzelwahlvorschlag Günther NoackNoack, Günther1958RentnerWerder, Lindenstraße 63 Walsleben, den 28.03.2019 Thomas Kresse Wahlleiter des Amtes Temnitz

(6)

Amtsblatt für das Amt Temnitz Seite 23 30. Juni 2018

Amtsblatt für das Amt Temnitz und die amtsangehörigen Gemeinden

Dabergotz, Märkisch Linden, Storbeck-Frankendorf, Temnitzquell, Temnitztal, Walsleben

Herausgeber und verantwortlich für den amtlichen Teil:

Amt Temnitz, Die amtierende Amtsdirektorin, Bergstraße 2, 16818 Walsleben Druck: Druckerei Albert Koch e. K., Reepergang 1b, 16928 Pritzwalk

Das Amtsblatt erscheint in einer Auflage von 2.500 Exemplaren, es wird kostenfrei an alle Haushalte im Amt Temnitz verteilt.

sblatt für das Amt TemnitzSeite 613. April 2019 1.3. Bekanntmachung des Wahlleiters für die Gemeinden des Amtes Temnitz über die zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl der Gemeindevertretung und des ehrenamtlichen Bürgermeisters der Gemeinde Storbeck-Frankendorf sowie der Ortsvorsteherin und des Ortsvorsteher der Ortsteile der Gemeinde Storbeck-Frankendorf am Sonntag, den 26. Mai 2019 äß § 37 des Brandenburgischen Kommunalwahlgesetzes (BbgKWahlG) i.V.m. §§ 4, 38 der Brandenburgischen Kommunalwahlverordnung (BbgKWahlV) in ihren eils geltenden Fassungen hat der Wahlausschuss des Amtes Temnitz in seiner öffentlichen Sitzung am 27. März 2019 nachstehende Wahlvorschläge für die einde Storbeck-Frankendorf zugelassen. Die öffentliche Bekanntgabe erfolgt auf der Grundlage des § 38 BbgKWahlG i.V.m. § 83 BbgKWahlV. emeindevertretung lvorschlags- mer:Wahlvorschlagsträger:Name, Vorname:Geburtsjahr:Beruf/Tätigkeit:Anschrift: 11Wählergruppe Frankendorf1. Plötz-Brendicke, Kathleen 2. Hertzke, Andreas 3. Wodarz, Franziska 4. Laschio, Sven 5. Duhm, Uwe

1973 1962 1995 1985 1980

Steuerfachangestellte Erzieher Verwaltungsfachangestellte Niederlassungsleiter Berufskraftfahrer

Frankendorf, Neudorf 24 Frankendorf, Neudorf 66 Frankendorf, Neudorf 10 Frankendorf, Altdorf 45 Frankendorf, Neudorf 4 12Einzelwahlvorschlag Ute GutscheGutsche, Ute1958LehrerinStorbeck, Dorfstraße 39 B 13Einzelwahlvorschlag Jens SteffinSteffin, Jens1964MaurerStorbeck, Rägeliner Straße 1 14Einzelwahlvorschlag Anna BurghardtBurghardt, Anna1987BürokauffrauStorbeck, Rägeliner Straße 5 15Einzelwahlvorschlag Christin EichlerEichler, Christin1985PflegeStorbeck, Dorfstraße 27 16Einzelwahlvorschlag Guido SemrauSemrau, Guido1986RettungssanitäterStorbeck, Dorfstraße 27

(7)

Amtsblatt für das Amt Temnitz Seite 23 30. Juni 2018

Amtsblatt für das Amt Temnitz und die amtsangehörigen Gemeinden

Dabergotz, Märkisch Linden, Storbeck-Frankendorf, Temnitzquell, Temnitztal, Walsleben

Herausgeber und verantwortlich für den amtlichen Teil:

Amt Temnitz, Die amtierende Amtsdirektorin, Bergstraße 2, 16818 Walsleben Druck: Druckerei Albert Koch e. K., Reepergang 1b, 16928 Pritzwalk

Das Amtsblatt erscheint in einer Auflage von 2.500 Exemplaren, es wird kostenfrei an alle Haushalte im Amt Temnitz verteilt.

Amtsblatt für das Amt TemnitzSeite 713. April 2019 2. Ehrenamtlicher Bürgermeister Wahlvorschlags- nummer:Wahlvorschlagsträger:Name, Vorname:Geburtsjahr:Beruf/Tätigkeit:Anschrift: 17Einzelwahlvorschlag Hans-Jürgen BernerBerner, Hans-Jürgen1951RentnerFrankendorf, Altdorf 35 18Einzelwahlvorschlag Christian BirkholzBirkholz, Christian1980AngestellerFrankendorf, Altdorf 9 3. Ortsvorsteherin der Gemeinde Storbeck-Frankendorf Ortsteil Storbeck Wahlvorschlags- nummer:Wahlvorschlagsträger:Name, Vorname:Geburtsjahr:Beruf/Tätigkeit:Anschrift: 12Einzelwahlvorschlag Ute GutscheGutsche, Ute1958LehrerinDorfstraße 39 B 4. Ortsvorsteher der Gemeinde Storbeck-Frankendorf Ortsteil Frankendorf Wahlvorschlags- nummer:Wahlvorschlagsträger:Name, Vorname:Geburtsjahr:Beruf/Tätigkeit:Anschrift: 19Einzelwahlvorschlag Kathleen Plötz-BrendickePlötz-Brendicke, Kathleen1973SteuerfachangestellteNeudorf 24 Walsleben, den 28.03.2019 Thomas Kresse Wahlleiter des Amtes Temnitz

(8)

Amtsblatt für das Amt Temnitz Seite 23 30. Juni 2018

Amtsblatt für das Amt Temnitz und die amtsangehörigen Gemeinden

Dabergotz, Märkisch Linden, Storbeck-Frankendorf, Temnitzquell, Temnitztal, Walsleben

Herausgeber und verantwortlich für den amtlichen Teil:

Amt Temnitz, Die amtierende Amtsdirektorin, Bergstraße 2, 16818 Walsleben Druck: Druckerei Albert Koch e. K., Reepergang 1b, 16928 Pritzwalk

Das Amtsblatt erscheint in einer Auflage von 2.500 Exemplaren, es wird kostenfrei an alle Haushalte im Amt Temnitz verteilt.

sblatt für das Amt TemnitzSeite 813. April 2019 1.4. Bekanntmachung des Wahlleiters für die Gemeinden des Amtes Temnitz über die zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl der Gemeindevertretung und des ehrenamtlichen Bürgermeisters der Gemeinde Temnitzquell sowie der Ortsvorsteherinnen und der Ortsvorsteher der Ortsteile der Gemeinde Temnitzquell am Sonntag, den 26. Mai 2019 äß § 37 des Brandenburgischen Kommunalwahlgesetzes (BbgKWahlG) i.V.m. §§ 4, 38 der Brandenburgischen Kommunalwahlverordnung (BbgKWahlV) in ihren eils geltenden Fassungen hat der Wahlausschuss des Amtes Temnitz in seiner öffentlichen Sitzung am 27. März 2019 nachstehende Wahlvorschläge für die einde Temnitzquell zugelassen. Die öffentliche Bekanntgabe erfolgt auf der Grundlage des § 38 BbgKWahlG i.V.m. § 83 BbgKWahlV. emeindevertretung lvorschlags- mer:Wahlvorschlagsträger:Name, Vorname:Geburts- jahr:Beruf/Tätigkeit:Anschrift: 4Wählergruppe des Kreisbauernver- bandes Ostprignitz-Ruppin (WG KBV)Hein, Reinhard1965LandwirtNetzeband, Dorfstraße 61 11Einzelwahlvorschlag Harri GrafGraf, Harri1948RentnerNetzeband, Dorfstraße 17 12Einzelwahlvorschlag Ulf GentikowGentikow, Ulf1971KarosseriebauerRägelin, Am Kirchplatz 8 13Einzelwahlvorschlag Gabriela WäberskyWäbersky, Gabriela1960TierpflegerinRägelin, Am Horning 8 14Einzelwahlvorschlag Rüdiger RoggeRogge, Rüdiger1959MaurerKaterbow, Str. nach Rägelin 64 15Einzelwahlvorschlag Charis RiemerRiemer, Charis1962Dipl.-GeographinNetzeband, Dorfstraße 27 B 16Brandenburgische Gemeinde Temnitzquell1. Müller, Bernd 2. Braun, Helmut 3. Radies, Torsten 4. Rieck, Loreen

1962 1951 1982 1989

Busfahrer Dipl.-Ingenieur Landtechnik Koch Polizistin

Rägelin, Siedlung 1a Rägelin, Am Kirchplatz 15 Rägelin, Am Brink 14 Katerbow, Str. nach Neuruppin 6 17Bürger für Temnitzquell1. Kramer, Marianne 2. Dankemeyer, David 3. Ludwig, Petra

1951 1979 1948

Rentnerin Koch Rentnerin

Katerbow, Dorfstraße 61 Katerbow, Dorfstraße 50 A Katerbow, Dorfstraße 25 A 18Einzelwahlvorschlag Martin BülowBülow, Martin1970AussendienstmitarbeiterNetzeband, Dorfstraße 42 19Einzelwahlvorschlag Wolf-Peter KagelerKageler, Wolf-Peter1957JustizvollzugshauptsekretärKaterbow, Dorfstraße 16

(9)

Amtsblatt für das Amt Temnitz Seite 23 30. Juni 2018

Amtsblatt für das Amt Temnitz und die amtsangehörigen Gemeinden

Dabergotz, Märkisch Linden, Storbeck-Frankendorf, Temnitzquell, Temnitztal, Walsleben

Herausgeber und verantwortlich für den amtlichen Teil:

Amt Temnitz, Die amtierende Amtsdirektorin, Bergstraße 2, 16818 Walsleben Druck: Druckerei Albert Koch e. K., Reepergang 1b, 16928 Pritzwalk

Das Amtsblatt erscheint in einer Auflage von 2.500 Exemplaren, es wird kostenfrei an alle Haushalte im Amt Temnitz verteilt.

Amtsblatt für das Amt TemnitzSeite 913. April 2019 20Einzelwahlvorschlag Remo KohlhaseKohlhase, Remo1966SelbstständigKaterbow, Dorfstraße 28 21Einzelwahlvorschlag Tino Schulze-BrandiesSchulze-Brandies, Tino1978BauingenieurRägelin, Am Horning 5 22Einzelwahlvorschlag Henrik StamerStamer, Henrik1971Selbstständiger BeraterKaterbow, Dorfstraße 29 2. Ehrenamtliche Bürgermeister Wahlvorschlags- nummer:Wahlvorschlagsträger:Name, Vorname:Geburtsjahr:Beruf/Tätigkeit:Anschrift: 23Einzelwahlvorschlag Johannes Franz OblaskiOblaski, Johannes Franz1958MusikmanagerKaterbow, Dorfstraße 15 16Brandenburgische Gemeinde TemnitzquellMüller, Bernd1962BusfahrerRägelin, Siedlung 1 a 3. Ortsvorsteherin und Ortsvorsteher der Gemeinde Temnitzquell Ortsteil Katerbow Wahlvorschlags- nummer:Wahlvorschlagsträger:Name, Vorname:Geburtsjahr:Beruf/Tätigkeit:Anschrift: 19Einzelwahlvorschlag Wolf-Peter KagelerKageler, Wolf-Peter1957JustizvollzugshauptsekretärDorfstraße 16 24Einzelwahlvorschlag Marianne KramerKramer, Marianne1951RentnerinStraße nach Rägelin 61 4. Ortsvorsteher der Gemeinde Temnitzquell Ortsteil Netzeband Wahlvorschlags- nummer:Wahlvorschlagsträger:Name, Vorname:Geburtsjahr:Beruf/Tätigkeit:Anschrift: 11Einzelwahlvorschlag Harri GrafGraf, Harri1948RentnerDorfstraße 17 5. Ortsvorsteherin der Gemeinde Temnitzquell Ortsteil Rägelin Wahlvorschlags- nummer:Wahlvorschlagsträger:Name, Vorname:Geburtsjahr:Beruf/Tätigkeit:Anschrift: 13Einzelwahlvorschlag Gabriela WäberskyWäbersky, Gabriela1960TierpflegerinAm Horning 8 Walsleben, den 28.03.2019 Thomas Kresse Wahlleiter des Amtes Temnitz

(10)

Amtsblatt für das Amt Temnitz Seite 23 30. Juni 2018

Amtsblatt für das Amt Temnitz und die amtsangehörigen Gemeinden

Dabergotz, Märkisch Linden, Storbeck-Frankendorf, Temnitzquell, Temnitztal, Walsleben

Herausgeber und verantwortlich für den amtlichen Teil:

Amt Temnitz, Die amtierende Amtsdirektorin, Bergstraße 2, 16818 Walsleben Druck: Druckerei Albert Koch e. K., Reepergang 1b, 16928 Pritzwalk

Das Amtsblatt erscheint in einer Auflage von 2.500 Exemplaren, es wird kostenfrei an alle Haushalte im Amt Temnitz verteilt.

sblatt für das Amt TemnitzSeite 1013. April 2019 1.5. Bekanntmachung des Wahlleiters für die Gemeinden des Amtes Temnitz über die zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl der Gemeindevertretung und des ehrenamtlichen Bürgermeisters der Gemeinde Temnitztal sowie der Ortsvorsteherinnen und der Ortsvorsteher der Ortsteile der Gemeinde Temnitztal am Sonntag, den 26. Mai 2019 äß § 37 des Brandenburgischen Kommunalwahlgesetzes (BbgKWahlG) i.V.m. §§ 4, 38 der Brandenburgischen Kommunalwahlverordnung (BbgKWahlV) in ihren eils geltenden Fassungen hat der Wahlausschuss des Amtes Temnitz in seiner öffentlichen Sitzung am 27. März 2019 nachstehende Wahlvorschläge für die einde Temnitztal zugelassen. Die öffentliche Bekanntgabe erfolgt auf der Grundlage des § 38 BbgKWahlG i.V.m. § 83 BbgKWahlV. emeindevertretung lvorschlags- mer:Wahlvorschlagsträger:Name, Vorname:Geburtsjahr:Beruf/Tätigkeit:Anschrift: 1Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD)1. Rohrmoser, Pascal 2. Illig, Ralf1995 1972Bürokaufmann TankwartKerzlin, Dorfstraße 12 A Wildberg, Friedenstraße 4 b 2Christlich Demokratische Union (CDU)1. Jaap, Ulrich 2. Vargas von Rentzell, Thomas 3. Jänsch, Marcus

1948 1975 1983

Dipl.-Ingenieur Betriebswirt (MA) Notfallsanitäter

Wildberg, Karl-Marx-Straße 2 A Garz, Luchdamm 18 Wildberg, Wallstraße 6 3DIE LINKEEdelberg, Bernd1962Facharbeiter (AT)Wildberg, Karl-Marx-Straße 17 C 5BÜNDNIS 90/DIE GRÜNENLeppin, Jens1952UnternehmensberaterVichel, Dorfstraße 31 11Brandenburgische Gemeinde Temnitztal (BGT)1. Mann, Michael 2. Voigt, Thomas 3. Fülster, Bernd 4. Gräf, Uwe 5. Mann, Manfred 6. Müller, Mathias 7. Hegermann, Sven

1987 1957 1952 1968 1954 1989 1982

Dipl.-Betriebswirt Meister (TW/HW) KfZ-Meister Lehrer Polizeibeamter Polizeibeamter IT-Prozessberater Wildberg, Präsidentenstraße 10 Garz, Rotdornstraße 12 Küdow-Lüchfeld, Siedlungsweg 6 Rohrlack, Dorfstraße 1a Wildberg, Präsidentenstraße 10 Garz, Dorfstraße 13 Wildberg, Zum Eichengrund 1 12Heimatverein Kerzlin e.V.1. Linke, Gerhard 2. Berger, Tobias1953 1976Rentner JuristKerzlin, Dorfstraße 28 Kerzlin, Dorfstraße 32

(11)

Amtsblatt für das Amt Temnitz Seite 23 30. Juni 2018

Amtsblatt für das Amt Temnitz und die amtsangehörigen Gemeinden

Dabergotz, Märkisch Linden, Storbeck-Frankendorf, Temnitzquell, Temnitztal, Walsleben

Herausgeber und verantwortlich für den amtlichen Teil:

Amt Temnitz, Die amtierende Amtsdirektorin, Bergstraße 2, 16818 Walsleben Druck: Druckerei Albert Koch e. K., Reepergang 1b, 16928 Pritzwalk

Das Amtsblatt erscheint in einer Auflage von 2.500 Exemplaren, es wird kostenfrei an alle Haushalte im Amt Temnitz verteilt.

Amtsblatt für das Amt TemnitzSeite 1113. April 2019 3. Herrmann, Jürgen 4. Heidekrüger, Oliver1952 1989Rentner ElektromeisterKerzlin, Dorfstraße 8 a Kerzlin, Dorfstraße 50 13Aktive Bürgergemeinschaft Temnitztal1. Bunk, Martin 2. Ackermann, Karl 3. Boll, Sebastian 4. im Brahm, Elmar 5. Müller-Gülde, Petra 6. Pruschinski, Ulf 7. Schulz, Dirk-Michael

1981 1966 1978 1969 1971 1971 1962

Angestellter Landwirt Dipl.-Kaufmann Landwirt Schulleiterin Maurer Landmaschinenmonteur

Vichel, Dorfstraße 22 Kerzlin, Dorfstraße 5 b Vichel, Dorfstraße 29 e Wildberg, Mühlenstraße 1 Wildberg, Karlstraße 9 Garz, Rotdornstraße 1 Garz, Wildberger Weg 1 2. Ehrenamtlicher Bürgermeister Wahlvorschlags- nummer:Wahlvorschlagsträger:Name, Vorname:Geburtsjahr:Beruf/Tätigkeit:Anschrift: 11Brandenburgische Gemeinde Temnitztal (BGT)1. Mann, Michael1987Dipl.-Betriebswirt (VWA)Wildberg, Präsidentenstraße 10 2Christlich Demokratische Union (CDU)1. Jaap, Ulrich1948Dipl.-Ingenieur (Elektrotechnik)Wildberg, Karl-Marx-Straße 2 A 13Aktive Bürgergemeinschaft TemnitztalBunk, Martin1981AngestellterVichel, Dorfstraße 22 3. Ortsvorsteher der Gemeinde Temnitztal Ortsteil Garz Wahlvorschlags- nummer:Wahlvorschlagsträger:Name, Vorname:Geburtsjahr:Beruf/Tätigkeit:Anschrift: 17Einzelwahlvorschlag Ulf PruschinskiPruschinski, Ulf1962LandmaschinenmonteurWildberger Weg 1 4. Ortsvorsteher der Gemeinde Temnitztal Ortsteil Kerzlin Wahlvorschlags- nummer:Wahlvorschlagsträger:Name, Vorname:Geburtsjahr:Beruf/Tätigkeit:Anschrift: 12Heimatverein Kerzlin e.V.1. Linke, Gerhard1953RentnerDorfstraße 28

(12)

Amtsblatt für das Amt Temnitz Seite 23 30. Juni 2018

Amtsblatt für das Amt Temnitz und die amtsangehörigen Gemeinden

Dabergotz, Märkisch Linden, Storbeck-Frankendorf, Temnitzquell, Temnitztal, Walsleben

Herausgeber und verantwortlich für den amtlichen Teil:

Amt Temnitz, Die amtierende Amtsdirektorin, Bergstraße 2, 16818 Walsleben Druck: Druckerei Albert Koch e. K., Reepergang 1b, 16928 Pritzwalk

Das Amtsblatt erscheint in einer Auflage von 2.500 Exemplaren, es wird kostenfrei an alle Haushalte im Amt Temnitz verteilt.

sblatt für das Amt TemnitzSeite 1213. April 2019 rtsvorsteher der Gemeinde Temnitztal Ortsteil Küdow-Lüchfeld lvorschlags- mer:Wahlvorschlagsträger:Name, Vorname:Geburtsjahr:Beruf/Tätigkeit:Anschrift: 11Brandenburgische Gemeinde Temnitztal (BGT)Fülster, Bernd1952KfZ-MeisterSiedlungsweg 6 rtsvorsteherin der Gemeinde Temnitztal Ortsteil Rohrlack lvorschlags- mer:Wahlvorschlagsträger:Name, Vorname:Geburtsjahr:Beruf/Tätigkeit:Anschrift: 16Einzelwahlvorschlag Frauke MartheMarthe, Frauke1958VorruheständlerinBarsikowe Weg 3 rtsvorsteher der Gemeinde Temnitztal Ortsteil Vichel lvorschlags- mer:Wahlvorschlagsträger:Name, Vorname:Geburtsjahr:Beruf/Tätigkeit:Anschrift: 5BÜNDNIS 90/DIE GRÜNENLeppin, Jens1952UnternehmensberaterDorfstraße 31 15Einzelwahlvorschlag Martin BunkBunk, Martin1981AngestellterDorfstraße 22 rtsvorsteher der Gemeinde Temnitztal Ortsteil Wildberg lvorschlags- mer:Wahlvorschlagsträger:Name, Vorname:Geburtsjahr:Beruf/Tätigkeit:Anschrift: 11Brandenburgische Gemeinde TemnitztalMann, Manfred1954PolizeibeamterPräsidentenstraße 10 2Christlich Demokratische Union (CDU)Jaap, Ulrich1948Dipl.-IngenieurKarl-Marx-Straße 2 A 14Einzelwahlvorschlag Michael SchneiderSchneider, Michael1971DachdeckerErnst-Thälmann-Straße 12 A leben, den 28.03.2019 s Kresse lleiter des Amtes Temnitz

(13)

Amtsblatt für das Amt Temnitz Seite 23 30. Juni 2018

Amtsblatt für das Amt Temnitz und die amtsangehörigen Gemeinden

Dabergotz, Märkisch Linden, Storbeck-Frankendorf, Temnitzquell, Temnitztal, Walsleben

Herausgeber und verantwortlich für den amtlichen Teil:

Amt Temnitz, Die amtierende Amtsdirektorin, Bergstraße 2, 16818 Walsleben Druck: Druckerei Albert Koch e. K., Reepergang 1b, 16928 Pritzwalk

Das Amtsblatt erscheint in einer Auflage von 2.500 Exemplaren, es wird kostenfrei an alle Haushalte im Amt Temnitz verteilt.

Amtsblatt für das Amt TemnitzSeite 1313. April 2019 1.6. Bekanntmachung des Wahlleiters für die Gemeinden des Amtes Temnitz über die zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl der Gemeindevertretung und des ehrenamtlichen Bürgermeisters der Gemeinde Walsleben am Sonntag, den 26. Mai 2019 Gemäß § 37 des Brandenburgischen Kommunalwahlgesetzes (BbgKWahlG) i.V.m. §§ 4, 38 der Brandenburgischen Kommunalwahlverordnung (BbgKWahlV) in ihren jeweils geltenden Fassungen hat der Wahlausschuss des Amtes Temnitz in seiner öffentlichen Sitzung am 27. März 2019 nachstehende Wahlvorschläge für die Gemeinde Walsleben zugelassen. Die öffentliche Bekanntgabe erfolgt auf der Grundlage des § 38 BbgKWahlG i.V.m. § 83 BbgKWahlV. 1. Gemeindevertretung Wahlvorschlags- nummer:Wahlvorschlagsträger:Name, Vorname:Geburtsjahr:Beruf/Tätigkeit:Anschrift: 1Sozialdemokratische Partei Deutschland (SPD)Scheidacker, Stephan1951GeschäftsführerBergstraße 7 11Unabhängige Wählergruppe Walsleben1. Hegermann, Jörg-Klaus 2. Kupper, Matthias 3. Roßbild, Maike 4. Isczek, Michael

1969 1966 1964 1972

Selbstständig Selbstständig Abteilungsleiterin Selbstständig

Am Wald 14 Dorfstraße 7 Bahnhofstraße 6 Bergstraße 6 12Einzelwahlvorschlag Christine VolkenandtVolkenandt, Christine1958AngestellteBahnhofstraße 10 13Einzelwahlvorschlag Carsten RodeRode, Carsten1976PolizeibeamterMühlenweg 15 D 14Einzelwahlvorschlag Wolfgang BeckerBecker, Wolfgang1948RentnerPaalzow 15 15Einzelwahlvorschlag Marco PetrichPetrich, Marco1970KraftfahrerDannenfeld 5 16Pro Walsleben1. Brauer, Corinna 2. Brauer, Mario 3. Born, Dirk

1982 1982 1960

SAP-Beraterin Stellv. Abteilungsleiter Heizungs- und Sanitärinstallateur Mühlenweg 21 Mühlenweg 21 Dorfstraße 1 17Einzelwahlvorschlag Andreas RöderRöder, Andreas1975Dipl.-VerwaltungswirtNeuruppiner Straße 4

(14)

Amtsblatt für das Amt Temnitz Seite 23 30. Juni 2018

Amtsblatt für das Amt Temnitz und die amtsangehörigen Gemeinden

Dabergotz, Märkisch Linden, Storbeck-Frankendorf, Temnitzquell, Temnitztal, Walsleben

Herausgeber und verantwortlich für den amtlichen Teil:

Amt Temnitz, Die amtierende Amtsdirektorin, Bergstraße 2, 16818 Walsleben Druck: Druckerei Albert Koch e. K., Reepergang 1b, 16928 Pritzwalk

Das Amtsblatt erscheint in einer Auflage von 2.500 Exemplaren, es wird kostenfrei an alle Haushalte im Amt Temnitz verteilt.

sblatt für das Amt TemnitzSeite 1413. April 2019 hrenamtlicher Bürgermeister lvorschlags- mer:Wahlvorschlagsträger:Name, Vorname:Geburtsjahr:Beruf/Tätigkeit:Anschrift: 18Einzelwahlvorschlag Burghard GammelinGammelin, Burghard1957Dipl.-Ingenieur (FH)Neuruppiner Straße 9 19Einzelwahlvorschlag Mario BrauerBrauer, Mario1982Stelllv. AbteilungsleiterMühlenweg 21 leben, den 28.03.2019 s Kresse lleiter des Amtes Temnitz

(15)

Amtsblatt für das Amt Temnitz Seite 23 30. Juni 2018

Amtsblatt für das Amt Temnitz und die amtsangehörigen Gemeinden

Dabergotz, Märkisch Linden, Storbeck-Frankendorf, Temnitzquell, Temnitztal, Walsleben

Herausgeber und verantwortlich für den amtlichen Teil:

Amt Temnitz, Die amtierende Amtsdirektorin, Bergstraße 2, 16818 Walsleben Druck: Druckerei Albert Koch e. K., Reepergang 1b, 16928 Pritzwalk

Das Amtsblatt erscheint in einer Auflage von 2.500 Exemplaren, es wird kostenfrei an alle Haushalte im Amt Temnitz verteilt.

Amtsblatt für das Amt TemnitzSeite 1513. April 2019 Ende des amtlichen Teils Amtsblatt für das Amt Temnitz und die amtsangehörigen Gemeinden Dabergotz, Märkisch Linden, Storbeck-Frankendorf, Temnitzquell, Temnitztal, Walsleben Herausgeber und verantwortlich für den amtlichen Teil: Amt Temnitz, Der Amtsdirektor, Bergstraße 2, 16818 Walsleben Druck: Druckerei Albert Koch e. K., Reepergang 1b, 16928 Pritzwalk Das Amtsblatt erscheint in einer Auflage von 2.500 Exemplaren, es wird kostenfrei an alle Haushalte im Amt Temnitz verteilt.

(16)

Amtsblatt für das Amt Temnitz Seite 23 30. Juni 2018

Amtsblatt für das Amt Temnitz und die amtsangehörigen Gemeinden

Dabergotz, Märkisch Linden, Storbeck-Frankendorf, Temnitzquell, Temnitztal, Walsleben

Herausgeber und verantwortlich für den amtlichen Teil:

Amt Temnitz, Die amtierende Amtsdirektorin, Bergstraße 2, 16818 Walsleben Druck: Druckerei Albert Koch e. K., Reepergang 1b, 16928 Pritzwalk

Das Amtsblatt erscheint in einer Auflage von 2.500 Exemplaren, es wird kostenfrei an alle Haushalte im Amt Temnitz verteilt.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die Erste Satzung zur Änderung der Friedhofssatzung der Gemeinde Märkisch Linden tritt nach dem Tag der öffentlichen Bekanntmachung im Amtsblatt für das Amt Temnitz

Änderung des Flächennutzungsplanes der Gemeinde Temnitzquell (Planungsstand: 02. Oktober 2017) Die Gemeindevertretung der Gemeinde Temnitzquell beschließt den Entwurf der

Januar 2016 beschlossene Friedhofssatzung der Gemeinde Storbeck-Frankendorf im Amtsblatt für das Amt Temnitz und die amtsangehörigen Gemeinden Dabergotz,

August 2016 beschlossene Friedhofssatzung der Gemeinde Märkisch Linden im Amtsblatt für das Amt Temnitz und die amtsangehörigen Gemeinden Dabergotz, Märkisch

September 2016 beschlossene Hundesteuersatzung der Gemeinde Dabergotz im Amtsblatt für das Amt Temnitz und die amtsangehörigen Gemeinden Dabergotz,

“Amtsblatt für den Landkreis Elbe-Elster” und im amtlichen Mit- teilungsblatt für das Amt Dahme/Mark “Amtsblatt für das Amt Dahme/Mark mit den amtsangehörigen Gemeinden

Für alle diejenigen Steuerschuldner, die für das Kalenderjahr 2021 die gleiche Gewerbesteuer-Vorauszahlung wie im Vorjahr zu entrichten haben, wird deshalb durch diese öffentli-

• Bekanntmachungsanordnung für die Satzung der Gemeinde Burg (Spreewald)/Bórkowy (Błota) über örtliche Bauvorschriften – Gestaltungssatzung für den Innenbereich von