• Keine Ergebnisse gefunden

Generationsübergreifende Herausforderungen im demografischen Wandel am 5.11.2009 im Altmarkkreis Salzwedel PROGRAMM mit Vorträgen10:00-10.15 Uhr

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Generationsübergreifende Herausforderungen im demografischen Wandel am 5.11.2009 im Altmarkkreis Salzwedel PROGRAMM mit Vorträgen10:00-10.15 Uhr"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Ministerium für Gesundheit und Soziales des Landes Sachsen- Anhalt Altmarkkreis Salzwedel

Regionale Demografie- Werkstatt Soziales und Gesundheit zum Thema:

Generationsübergreifende Herausforderungen im demografischen Wandel

am 5.11.2009 im Altmarkkreis Salzwedel

PROGRAMM mit Vorträgen

10:00-10.15 Uhr Begrüßung und Einführung in das Thema

Eckhard Gnodtke i. V. von Michael Ziche, Landrat des Altmarkkreises Salzwedel 10.15-10.35 Uhr Impulsvortrag:

Beiträge zu einer demografiefesten Sozialpolitik

Beate Bröcker, Staatssekretärin im Ministerium für Gesundheit und Soziales des Landes Sachsen-Anhalt

Teil Demografie

Heike Zembrod, Ministerium für Gesundheit und Soziales des Landes Sachsen-Anhalt

10.35-10.50 Uhr

Erfolgsfaktoren familienfreundliche Infrastrukturen und „Bündnis für Familien“ im Altmarkkreis Salzwedel

Ilka Speckhahn, Gleichstellungsbeauftragte des Altmarkkreises Salzwedel 10.50-11.10 Uhr

Erfolgreich für mehr Vereinbarkeit von Beruf und Familie

- Handlungs- und

Fördermöglichkeiten für Kommunen und Unternehmen in Sachsen-Anhalt Steffen Kühn, Auditor für das audit Beruf und Familie

11.10-11.30 Uhr Diskussion 11:30-12.00 Uhr Kaffeepause

12.00-12.30 Uhr

Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum Sachsen-Anhalts – Wie demografiefest gestaltet sich die Versorgung in der Zukunft?

Martin Wenger, Hauptgeschäftsführer der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen-Anhalt

12.30-12.50 Uhr Beispiel für ein „Ländliches Lebensmodell“ in der Gemeinde Mieste Kai-Michael Neubüser, Bürgermeister der Gemeinde Mieste

H

INTERGRUND : Ergebnisse der Studie der Landesregierung „Ländliche Lebensmodelle junger Menschen und Familien in Sachsen-Anhalt - Modellort Mieste

Übergänge Schule – Beruf - Eckpunkte für Gestaltungsprozesse

12.50-13.10 Uhr

Ausbildungsmarkt im Altmarkkreis Salzwedel (Daten, Fakten, Trends, Prognosen)

Sabine Grüttner, Agentur für Arbeit Stendal

13.10-13.30 Uhr Erwartungen der Wirtschaft an die künftigen Schulabgänger und Schulabgängerinnen – sind alle Weichen richtig gestellt?

Uwe Dalichow, Geschäftsführer Berufsbildung bei der IHK Magdeburg 13.30-13.50 Uhr Diskussion

13.50 Uhr Ausblick und Schlusswort

Eckhard Gnodtke i. V. von Michael Ziche, Landrat des Altmarkkreises Salzwedel

Internet:

www.zukunftsplattforn.demografie.sachsen-anhalt.de www.ms.sachsen- anhalt.de

Fragen zur Regionalen Demografie- Werkstatt im Altmarkkreis Salzwedel:

Ministerium für Gesundheit und Soziales des Landes Sachsen-Anhalt: Heike Zembrod Tel. (0391) 567-4044 und Altmarkkreis Salzwedel: Eckhard Gnodtke Tel. (03901)-840-335

(2)

gegen 14.00 Ende der Veranstaltung

Internet:

www.zukunftsplattforn.demografie.sachsen-anhalt.de www.ms.sachsen- anhalt.de

Fragen zur Regionalen Demografie- Werkstatt im Altmarkkreis Salzwedel:

Ministerium für Gesundheit und Soziales des Landes Sachsen-Anhalt: Heike Zembrod Tel. (0391) 567-4044 und Altmarkkreis Salzwedel: Eckhard Gnodtke Tel. (03901)-840-335

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

(1) 1 Für Sach- und Dienstleistungen der Feuerwehr, zu denen die Stadt Köthen (Anhalt) nach den Vorschriften des Brandschutz- und Hilfeleistungsgesetz des Landes Sachsen-Anhalt

mit Artischocken, Zwiebeln, Erbsen, Schinken in Rosasauce Auflauf Pute. mit Kartoffeln, Pute, Zwiebeln, Paprika

Salat (ACLM) 10.50 Schollenfilet gebraten Jägerart mit Kartoffeln (LO) 13.70 Schollenfilet Natur mit Kartoffeln u. Salat (LM) 13.70

Bunter Salat mit Mais, Möhren, Kirschtomaten, frischen gebratenen Champignons, gebratenen Putenbruststreifen, Knoblauch, Lauchzwiebeln und Joghurtdressing (auf Wunsch auch mit

Nach aktueller Lage des Gesetzes gilt: Wenn der Geschäftsführer einer GmbH feststellt, dass das Unternehmen überschuldet oder zahlungsunfähig ist, muss er unverzüglich, spä-

Wird schonend bei niedriger Temperatur über Stunden medium gegart und kurz vor dem Anrichten extrem

Denn wir alle, die wir Gotteskinder sind, wissen: Im Königreich Gottes sind nur solche, die im Glauben angenommen haben, dass allein Gottes Gnade und Erbarmen

Der Gemeinderat der Gemeinde Oberwiera beschließt durch Um- laufbeschluss: Die erhaltenen Zuweisungen in Höhe von 70.000 Euro sind im Haushaltsplan 2020 enthalten und werden für den