• Keine Ergebnisse gefunden

minima s i n ic a

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "minima s i n ic a"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

minima sinica

Jahrgang 29 2017 Nr. 2

Inhalt

Wolfgang KUBIN

Sinologie und Verantwortung.

Gedanken zum „Abschied“ von Richard Trappl

1

Wolfgang KUBIN

Dies eine Leben. Auch eine Ballade.

Raoul David Findeisen (1958–2017) in memoriam

13

Der Blick des Fremden Walter DEMEL

Confucianism from an Early-Modern European Perspective

17

Wulf NOLL

Nötig ist der Blick nach Osten.

Zur Kritik des kulturellen Eurozentrismus

83

Wulf NOLL

Kassel als Chinatown. Eine Satire

103

Wulf NOLL

Acht Qingdao-Gedichte

113

(2)

iv Inhalt

Literatur und Deutung Wolfgang KUBIN

Poetry as Express Mail. Towards the Situation of Poetry Today.

An Essay

119

WulfNOLL

Nachgereichte Gedichte. Zu einem Lyrikband und zum Dichtungsbegriff von Wang Jiaxin

125

ZHANG Yueran 张悦然 Sumpf (üs. Marc Hermann)

131

Rezensionen

Hans-Wilm Schütte. Literarische Streifzüge durch Peking (Wulf Noll)

159

Leung Ping-kwan. Wilde Gedanken bei bewölktem Himmel.

Notizen aus Hongkong (Wolfgang Kubin)

161

Diana Shi & George O’Connell (Ed. & Tr.): Crossing the Harbour.

Ten Contemporary Hong Kong Poets (Wolfgang Kubin)

162

Monika Gänßbauer / Terry Siu-han Yip (Hg.): Die reisende Familie.

Hongkonger Autorinnen erzählen (Wolfgang Kubin)

164

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

from Hong Kong Special Administrative Region, People’s Republic of China, reported a new pathogen isolated from a 42-year-old Chinese woman with mitral regurgitation due to

Both the interested uninformed segment and the Working Singles tended to search for information about entertainment and movies. The Married Persons Having Children were more

The Banished Immortal: A Life of Li Bai (Wolfgang K UBIN ) 345 Windgeflüster: Chinesische Gedichte über die Vergänglichkeit, übertragen von.

Johann Schreck Terrentius, SJ: A German Missionary to China and his European Scholarly Background

Von der „Freude der Fische“ (Zhuang Zi): Ein Plädoyer für inter- kulturelles Philosophieren mit Blick auf Wolfgang

Engaging a Pushing-Hands Approach To [Research on] Translation Histories. 99

Lingnan’s liberal arts education is characterised by a broad-based interdisciplinary curriculum with specialised discipli- nary studies; close student-staff relationship; a

mit menschen überfüllte gehsteige, aus- weichrouten für fußgänger auf elevated streets, eine stadt, die scheinbar nicht zur ruhe kommt, die 24 stunden pulsiert, ja, und auch