• Keine Ergebnisse gefunden

• Softwareentwickler arbeiten mit Programmen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "• Softwareentwickler arbeiten mit Programmen"

Copied!
7
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Verantwortung

Vorlesung Software Engineering © Prof. Dr. Peter Knauber

FH Mannheim Folie 1

Der Beruf eines Softwareentwicklers (Software-Ingenieur, engl.: Software Engineer)

• Softwareentwickler arbeiten mit Programmen

• Jeder Programmierer kann ein Softwareentwickler sein

• Fehler passieren...

• Softwareentwickler arbeiten anhand definierter Prozesse an Produkten

• Softwareentwickler brauchen eine (formale) Ausbildung

• Softwareentwickler fühlen

sich verantwortlich

(2)

Verantwortung

Frage

Welche berufliche und/oder ethische

Verantwortung hat ein Softwareentwickler?

Gegenüber wem?

(3)

Verantwortung

Vorlesung Software Engineering © Prof. Dr. Peter Knauber

FH Mannheim Folie 3

Berufliche und ethische Verantwortung

• Gesetze definieren den Rahmen, in dem Softwareentwickler arbeiten; weitere Verantwortungsbereiche

– Vertraulichkeit

gegenüber Arbeitgeber oder Kunden, auch ohne formelle Vereinbarung – Kompetenz:

Aufträge nur annehmen, wenn die eigene Kompetenz ausreicht – Schutz des geistigen Eigentums

von Arbeitgeber oder Kunden – Computermissbrauch

von Surfen/Spielen bis hin zum Verbreiten von Viren

• Berufsvereinigungen

– ACM: Association for Computing Machinery

– IEEE: Institute of Electrical and Electronic Engineers – GI: Gesellschaft für Informatik

– VDI: Verein deutscher Ingenieure

(4)

Verantwortung

Ethische Regeln und professionelles Verhalten des Software Engineering (© IEEE/ACM 1999) 1/2

• Öffentlichkeit:

Softwareentwickler sollen in Übereinstimmung mit dem öffentlichen Interesse handeln

• Kunde und Arbeitgeber:

Softwareentwickler sollen auf eine Weise handeln, die im Interesse ihrer Kunden und ihres Arbeitgebers ist und sich mit dem öffentlichen Interesse deckt

• Produkt:

Softwareentwickler sollen sicherstellen, dass ihre Produkte und damit zusammenhängende Modifikationen den höchstmöglichen professionellen Standards entsprechen

• Beurteilung:

Softwareentwickler sollen bei der Beurteilung eines Sachverhalts Integrität und Unabhängigkeit wahren

(5)

Verantwortung

Vorlesung Software Engineering © Prof. Dr. Peter Knauber

FH Mannheim Folie 5

Ethische Regeln und professionelles Verhalten des Software Engineering (© IEEE/ACM 1999) 2/2

• Management:

Für das Software Engineering verantwortliche Manager und

Projektleiter sollen sich bei ihrer Tätigkeit ethischen Grundsätzen verpflichtet fühlen und in diesem Sinne handeln

• Beruf:

Softwareentwickler sollen die Integrität und den Ruf des Berufs in Übereinstimmung mit dem öffentlichen Interesse fördern

• Kollegen:

Softwareentwickler sollen sich ihren Kollegen gegenüber fair und hilfsbereit verhalten

• Selbst:

Softwareentwickler sollen sich einem lebenslangen Lernprozess in Bezug auf ihren Beruf unterwerfen und anderen eine ethische

Ausübung des Berufs vorleben

(6)

Verantwortung

Aufgabe

• Arbeiten Sie in Zweiergruppen

• Finden Sie für jede der acht Regeln ein Beispiel, in dem der Softwareentwickler in einer Zwickmühle steckt

• Beschreiben Sie jedes Beispiel in einem bis max. fünf Sätzen verständlich

• Geben Sie diese Beschreibung in der nächsten Stunde ab

(7)

Verantwortung

Vorlesung Software Engineering © Prof. Dr. Peter Knauber

FH Mannheim Folie 8

Diskussion

• Sollen sich professionelle Softwareentwickler (wie Ärzte, Anwälte etc.) zertifizieren lassen?

Æ Software für lebenswichtige Bereiche Æ Software für nukleare Kraftwerke

Æ Software für Waffensysteme

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

gegenüber der Industrie- und Handelskammer Bonn/Rhein-Sieg, Verschwiegenheit zu wahren über alles, was mir in Ausübung oder bei Gelegenheit meiner ehrenamtlichen Tätigkeit als

Für die bleibende Bedeutung der Ehe lassen sich zwei Grundargumente vor- tragen: Sie ist bedeutsam erstens für die Partner selbst und zweitens für die größere Gemeinschaft.

Bei der Gegenüberstellung eines rational choice- und eines neo-weberianischen Ansat¬ zes zeigt sich im Umgang mit empirischem Material aus der Wohnungsmarktforschung, dass die

Ein Habilitationsverfahren ist im Ablauf ähn- lich einer BK, hierbei geht es jedocn ledig- lich um die Erteilung einer Lehrbefugnis für ein ganzes wissenschaftliches Fach.. Mit

Dem- nach hat eine Person Interesse an etwas, wobei der Interessengegenstand nicht nur ein materieller Gegenstand sein kann, sondern sich auch auf bestimmte Handlungen,

Die besonderen öffentlichen Interessen sei- en gemeinsame Interessen bestimmter lokaler oder funktionaler innerstaatlicher Gesamtheiten, die für die staatliche oder eine

  3.   die Prüfungszeit, die im Zeitraum von fünf aufeinander folgenden Arbeitstagen liegen soll, beträgt für die schriftliche Aufgabe höchstens sieben Stunden und für

kaufte Gefinde bilden nur etwa 3 pCt. der verkäuflichen und find sehr ungleichmäßig über die verschiedenen Gegenden vertheilt. Der Taglohn scheint für hiesige