• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "VW FSI-Motortechnik: Geringer Verbrauch mit Direkteinspritzung" (07.11.2003)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "VW FSI-Motortechnik: Geringer Verbrauch mit Direkteinspritzung" (07.11.2003)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Deutsches ÄrzteblattJg. 100Heft 457. November 2003 AA2965

B

ereits 1989 führte VW den ersten direkteinspritzen- den Dieselmotor (TDI) bei PKWs ein. Diese damals revolutionäre Technik verein- te Sportlichkeit mit einer deutlichen Verbrauchsredu- zierung. Die Direkteinspritz- technik kann aber nicht nur bei den Selbstzündern, son- dern in abgewandelter Form auch bei Benzinmotoren (FSI) eingesetzt werden. Hier wird der Treibstoff nicht mehr in das Ansaugrohr eingespritzt, sondern direkt in den Brenn- raum. Die neue Technik redu- ziert nicht nur den Verbrauch, sie verringert auch den Aus- stoß des für den Treibhausef- fekt mit verant-

wortlich gemach- ten Kohlendio- xids.

Wie funktio- niert FSI? Im so genannten Teil- lastbereich kommt ein Schichtlade- verfahren zum Einsatz, bei dem sich das zündfähi- ge Gemisch zen-

tral im Brennraum bildet. Im Randbereich des Zylinders befindet sich hingegen reine Luft. Zusammen mit einem zusätzlichen NOx-Speicher- katalysator ergeben sich dar- aus bessere Motorleistungsda- ten bei gleichzeitig verbesser- ten Abgaswerten.

Der NOx-Speicherkataly- sator übernimmt neben der normalen Abgasreinigung die Speicherung der Stickoxide.

Diese fallen bei der extrem

„mageren“ Verbrennung der Schichtladung an. Ist der

„Speicher“ voll, meldet dies eine Messsonde an die Mo- torsteuerung. Das Triebwerk wird jetzt kurzzeitig auf ein

fettes Gemisch umgestellt. In dieser Regenerationsphase, die etwa alle 60 Sekunden durchgeführt wird, verbren- nen alle Stickoxide zu un- schädlichen Stickstoffverbin- dungen.

Allerdings verträgt dieser spezielle Katalysator keine Schwefelverbindungen. Die- se verringern nach und nach den Wirkungsgrad der Entgif- tungsanlage. Erst hohe Tem- peraturen lassen die Schwe- felverbindungen im Katalysa- tor verbrennen und stellen dadurch den optimalen Wir- kungsgrad wieder her.

Die benötigten 650 Grad Celsius fallen im gemischten Fahrbetrieb häu- fig genug an, nicht jedoch im Stadt- verkehr. Die Mo- torsteuerung kom- pensiert dies dann durch eine ge- zielte aktive Ent- schwefelung, in- dem auf die benötigten Tem- peraturen erhitzt wird. Aufgrund dieses Effekts erreichen FSI- Motoren ihre optimalen Wer- te nur mit schwefelfreiem Treibstoff.

Premiere feierten die FSI- Motoren im Lupo mit einem 1,4-Liter-Aggregat. Der Ver- brauch des 77 kW (105 PS) starken Motors ist mit 4,9 Li- tern angegeben und liegt da- mit nach Angaben des Her- stellers rund 30 Prozent unter dem Niveau eines herkömm- lichen Benzinmotors mit glei- cher Leistung.

Mittlerweile kommen FSI- Motoren auch beim Golf und Bora zum Einsatz. VW will die FSI-Motorenpalette wei- ter ausbauen. Marc Seidel V A R I A

VW FSI-Motortechnik

Geringer Verbrauch mit Direkteinspritzung

Für bessere Verbrauchswerte setzt Volkswagen verstärkt auf die FSI-Technologie.

Auto

Werkfoto

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Allerdings kristallisierte dabei nicht der in Lösung nachgewiesene Komplex 4, sondern die mit einem zusätzlichen PPh 3 koordinierte Verbindung 5, deren Konzentration in Lö- sung

Ø Den Zuerkennungsvermerk über den mittleren Bildungsabschluss (Realschulabschluss) erhält eine Schülerin oder ein Schüler, sofern sie oder er nicht bereits diesen oder

Zur Verbesserung der Transparenz von Ausbildungsabschlüssen haben die Länder der Bundesrepublik Deutschland eine Qualifikationsbeschreibung für die Berufsschule in deutscher,

Der berechnete Durchschnittswert des spezifischen Treibstoffnormverbrauchs der neuen Personenwagen von 7,99 l/100 km sowie die Werte für Hubraum und Leergewicht sind lediglich

Users may print, post, or forward all or part of the index, or click on individual items to view and use the entire entry from the events site. The theme of the conference, planned

Users may print, post, or forward all or part of the index, or click on individual items to view and use the entire entry from the events site.. H-Net assumes no liability for

Aber genau gleich kann ein Arzneimittel nicht bei allen Menschen wirken, denn jeder hat ein unterschiedliches genetisches Muster, jeder ernährt sich anders und nimmt vielleicht an-

Bei nervösen Einschlafstörungen kommt eine Stunde vor dem Zu- bettgehen eine entsprechende Dosis zur Anwendung. Falls erforderlich kann zusätzlich bereits früher im Verlauf