• Keine Ergebnisse gefunden

Zusammenfassung der Eigenschaften des Biozidprodukts

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Zusammenfassung der Eigenschaften des Biozidprodukts"

Copied!
7
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Zusammenfassung der Eigenschaften des Biozidprodukts

RADAR

Produktart(en) 14

Registrierungssnummer DE-2010-MR-14-00001

R4BP asset number DE-0001123-0000

(2)

Inhaltsverzeichnis

1 Administrative Informationen ... 3

2 Produktzusammensetzung und Formulierung ... 4

3 Gefahren- und Sicherheitshinweise ... 4

4 Zugelassene Anwendungen ... 4

5 Anwendungsbestimmungen ... 6

6 Sonstige Informationen ... 7

(3)

1 Administrative Informationen

1.1 Handelsnamen des Produkts

Handelsnamen

RADAR

1.2 Registrierungsinhaber

Name und Adresse des Registrierungsinhabers

Name Rentokil Initial Limited

Adresse Hazel House, Milennium Park, Naas, Co Kildare

Irland Registrierungsnummer DE-2010-MR-14-00001 R4BP „asset number“ DE-0001123-0000 Datum der Registrierung 12.02.2010 Ablauf der Registrierung 31.10.2020

1.3 Hersteller des Produkts

Name des Herstellers Rentokil Initial Supplies

Adresse des Herstellers

Webber road, Knowsley Industrial Park Kirkby, Merseyside

L33 7SR

Vereinigtes Königreich

Standort der Produktions- stätten

Webber road, Knowsley Industrial Park Kirkby, Merseyside

L33 7SR

Vereinigtes Königreich

1.4 Hersteller des Wirkstoffs / der Wirkstoffe

Wirkstoff Kohlendoixid

Name des Herstellers Rentokil Initial 1927 plc

Adresse des Herstellers

Power Centre, Unit A1 & A2, Link 10 Napier Way

RH10 9RA Crawley

(4)

Vereinigtes Königreich

Standort der Produktions- stätten

Rentokil Initial Supplies

Weber Road, Knowsley Industrial Park, L33 7SR Kirkby, Merseyside

Vereinigtes Königreich

2 Produktzusammensetzung und Formulierung

2.1 Qualitative und quantitative Informationen über die Zusammensetzung des Produkts

Trivialname IUPAC Name Funktion CAS

Nummer EG Nummer Gehalt (%) Kohlendioxid Wirkstoff 124-38-9 204-696-9 100 % (w/w)

Die vollständige Identität des Biozidprodukts finden Sie im Anhang 2.

2.2 Art der Formulierung

Gas

3 Gefahren- und Sicherheitshinweise

Gefahrenhinweise H280: Enthält Gas unter Druck; kann bei Erwärmung explodieren Sicherheitshinweise P251: Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach der

Verwendung.

P261: Einatmen von Gas vermeiden.

P410+P403: Vor Sonnenbestrahlung schützen. An einem gut belüfteten Ort aufbewahren.

4 Zugelassene Anwendungen

4.1 Zugelassene Anwendung 1 – Sachkundiger Verwender

Produktart 14

Falls relevant, eine genaue Beschreibung der -

(5)

zugelassenen Anwendung Zielorganismus (inklusive Entwicklungsstadium)

Hausmaus (Junge und erwachsene Tiere) Anwendungsbereich Innenraum

Anwendungsmethode Der RADAR Gaskanister, der Kohlendioxid enthält, wird in eine Fallenvorrichtung eingesetzt.

Das Kohlendioxid im versiegelten Kanister darf nicht mit anderen Substanzen versetzt werden.

Anwendungsmenge und frequenz

2,8 g Kohlendioxid pro Kanister; ein Kanister pro Falle 8 g Kohlendioxid pro Kanister; ein Kanister pro Falle Verwenderkategorie Sachkundiger Verwender

Verpackungsgröße und material

Metallkanister mit 2,8 g Kohlendioxid Sparklet Metallkanister mit 8 g Kohlendioxid

4.1.1 Anwendungsspezifische Anweisungen für die Verwendung

1. Das Kohlendioxid im versiegelten Kanister darf nicht mit anderen Substanzen versetzt werden.

2. Die Überprüfung der Falle sollte regelmäßig erfolgen (mindestens alle acht Wochen).

3. Den Kanister ersetzen, wenn eine Maus gefangen wurde.

4. Wenn die Falle ausgelöst wurde, sollte die getötete Maus entsorgt, die Falle gereinigt und der verbrauchte Kanister gegen einen neuen Kanister ausgetauscht werden.

5. Es dauert ca. 1 Minute, bis dieses Produkt wirksam ist.

4.1.2 Anwendungsspezifische Risikominderungsmaßnahmen

1. Das Produkt in Übereinstimmung mit den nationalen Regelungen lagern und transportieren.

2. Bei der Reinigung der Falle und beim Umgang mit den getöteten Mäusen wird empfohlen, Handschuhe zu tragen.

4.1.3 Anwendungsspezifische Besonderheiten möglicher unerwünschter unmittelbarer oder mittelbarer Nebenwirkungen, Anweisungen für Erste Hilfe sowie Notfallmaßnahmen zum Schutz der Umwelt

Keine

(6)

4.1.4 Anwendungsspezifische Hinweise für die sichere Beseitigung des Produkts und seiner Verpackung

1. Die leeren Kanister sind nicht zur Wiederverwendung bestimmt.

2. Das Produkt und seinen Behälter in Übereinstimmung mit den nationalen Regelungen entsorgen.

4.1.5 Anwendungsspezifische Lagerbedingungen und Haltbarkeit des Biozidprodukts unter normalen Lagerungsbedingungen

Keine

5 Anwendungsbestimmungen

5.1 Anweisungen für die Verwendung

Siehe 4.1.1

5.2 Risikominderungsmaßnahmen

Siehe 4.1.2

5.3 Besonderheiten möglicher unerwünschter unmittelbarer oder mittelbarer Nebenwirkungen, Anweisungen für Erste Hilfe sowie Notfallmaßnahmen zum Schutz der Umwelt

Keine

5.4 Hinweise für die sichere Beseitigung des Produkts und seiner Verpackung

Siehe 4.1.4

(7)

5.5 Lagerbedingungen und Haltbarkeit des Biozidprodukts unter normalen Lagerungsbedingungen

Keine

6 Sonstige Informationen

Keine

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

4.1.3 Anwendungsspezifische Besonderheiten möglicher unerwünschter unmittelbarer oder mittelbarer Nebenwirkungen, Anweisungen für Erste Hilfe sowie Notfallmaßnahmen zum Schutz

4.1.3 Anwendungsspezifische Besonderheiten möglicher unerwünschter unmittelbarer oder mittelbarer Nebenwirkungen, Anweisungen für Erste Hilfe sowie Notfallmaßnahmen zum Schutz

4.1.3 Anwendungsspezifische Besonderheiten möglicher unerwünschter unmittelbarer oder mittelbarer Nebenwirkungen, Anweisungen für Erste Hilfe sowie Notfallmaßnahmen zum Schutz

4.1.3 Anwendungsspezifische Besonderheiten möglicher unerwünschter unmittelbarer oder mittelbarer Nebenwirkungen, Anweisungen für Erste Hilfe sowie Notfallmaßnahmen zum Schutz

4.1.3 Anwendungsspezifische Besonderheiten möglicher unerwünschter unmittelbarer oder mittelbarer Nebenwirkungen, Anweisungen für Erste Hilfe sowie Notfallmaßnahmen zum Schutz

• Nicht direkt auf oder in der Nähe von Nahrungsmitteln und Getränken anwenden oder auf Oberflächen, Zubehör und Geräten, die möglicherweise mit Nahrungsmitteln,

a) Köderwanne (20 bis 200 g) mit wärmeversiegeltem Deckel in vorverpackten oder nachfüllbaren manipulationssicheren HPDE oder PP Köderstationen, in Außenkarton oder

4.1.3 Anwendungsspezifische Besonderheiten möglicher unerwünschter unmittelbarer oder mittelbarer Nebenwirkungen, Anweisungen für Erste Hilfe sowie Notfallmaßnahmen zum Schutz