• Keine Ergebnisse gefunden

Merktraining Mathe - Rechnen bis 100

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Merktraining Mathe - Rechnen bis 100"

Copied!
6
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Merktraining Mathe Rechnen bis 100 - Bestell-Nr. P11 295

Inhalt

Zahlen im Hunderterfeld

Zählen 6

Zählen in Sprüngen 7

Rechnen bis 20

Ergänzen 8

ohne Zehnerübergang 9 mit Zehnerüberschreitung 10

Rechnen bis 30

Ergänzen 11

ohne Zehnerübergang 12 mit Zehnerüberschreitung 13

Rechnen bis 40

Ergänzen 14

ohne Zehnerübergang 15 mit Zehnerüberschreitung 16

Rechnen bis 50

Ergänzen 17

ohne Zehnerübergang 18 mit Zehnerüberschreitung 19

Rechnen bis 60

Ergänzen 20

ohne Zehnerübergang 21 Seite

1

3 2

6

10 4

7

11 5

8

12 9

13 14

15 16

© Kohl-Verlag, Kerpen 2013. Alle Rechte vorbehalten.

Das Werk und seine Teile sind urheberrechtlich geschützt und unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Jede Nutzung in anderen als den gesetzlich zugelassenen Fällen bedarf der vorherigen schriftlichen Einwilligung des Verlages (§ 52 a Urhg). Weder das Werk als Ganzes noch seine Teile dürfen ohne Einwilligung des Verlages einge- scannt, an Dritte weitergeleitet, in ein Netzwerk wie Internet oder Intranet eingestellt oder öffentlich zugänglich ge- macht werden. Dies gilt auch bei einer entsprechenden Nutzung in Schulen, Hochschulen, Universitäten, Seminaren und sonstigen Einrichtungen für Lehr- und Unterrichtszwecke.

Der Erwerber dieses Werkes in PDF-Format ist berechtigt, das Werk als Ganzes oder in seinen Teilen für den Ge- brauch und den Einsatz zur Verwendung im eigenen Unterricht wie folgt zu nutzen:

- Die einzelnen Seiten des Werkes dürfen als Arbeitsblätter oder Folien lediglich in Klassenstärke vervielfältigt werden zur Verwendung im Einsatz des selbst gehaltenen Unterrichts.

- Einzelne Arbeitsblätter dürfen Schülern für Referate zur Verfügung gestellt und im eigenen Unterricht zu Vortrags- zwecken verwendet werden.

- Während des eigenen Unterrichts gemeinsam mit den Schülern mit verschiedenen Medien, z.B. am Computer, via Beamer oder Tablet das Werk in nicht veränderter PDF-Form zu zeigen bzw. zu erarbeiten.

Jeder weitere kommerzielle Gebrauch oder die Weitergabe an Dritte, auch an andere Lehrpersonen oder pädago- gischen Fachkräfte mit eigenem Unterrichts- bzw. Lehrauftrag ist nicht gestattet. Jede Verwertung außerhalb des ei- genen Unterrichts und der Grenzen des Urheberrechts bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Verlages.

Der Kohl-Verlag übernimmt keine Verantwortung für die Inhalte externer Links oder fremder Homepages. Jegliche

VORSC

HAU

(2)

Seite 4

Merktraining Mathe Rechnen bis 100 - Bestell-Nr. P11 295

Rechnen bis 70

Ergänzen 23

ohne Zehnerübergang 24 mit Zehnerüberschreitung 25

Rechnen bis 80

Ergänzen 26

ohne Zehnerübergang 27 mit Zehnerüberschreitung 28

Rechnen bis 90

Ergänzen 29

ohne Zehnerübergang 30 mit Zehnerüberschreitung 31

Rechnen bis 100

Ergänzen 32

ohne Zehnerübergang 33 mit Zehnerüberschreitung 34 Gemischte Aufgaben 35 Gemischte Aufgaben 36 Gemischte Aufgaben 37

Geschicktes Rechnen

Ergänzen bis 100 38 Gemischte Aufgaben 39

Inhalt

Seite

18 20 19

23

27 21

24

28 22

25

29 26

30 31 32

33 34

zur Vollversion

VORSC

HAU

(3)

Merktraining Mathe Rechnen bis 100 - Bestell-Nr. P11 295

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

Übungsaufgaben bzw. Kopiervorlagen mit geeigneten Übungen kann man im Mathematik- unterricht nie genug haben. Ob als Freiarbeitsmaterial oder als Warm up der Stunde - die Materialien lassen sich flexibel einsetzen.

Die Kopiervorlagen können direkt ausgeschnitten und sofort zum Einsatz gebracht werden oder im Klassensatz kopiert werden. Im Zuge des Freiarbeitsmaterials bietet es sich an, die Kopiervorlagen zu laminieren und in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen anzubieten.

Der Ihnen vorliegende Band ist so strukturiert, dass die Schüler zuerst einfache Übungen zu den Zahlen im Hunderterfeld bewerkstelligen, bevor sie sich an das Rechnen in den einzel- nen Zahlenräumen wagen. Je nach Erarbeitung des Zahlenraums können Sie das Material den Schülern auch erst nach und nach zur Verfügung stellen, sodass jede Überschreitung eines Zehnerschrittes erneut gefestigt werden kann.

Für eine bessere Übersicht sind die Aufgaben nummeriert, sodass Sie jederzeit einzelne Aufgaben herausnehmen können.

Durch die Verwendung von Tausch- bzw. Umkehraufgaben können die Schüler hervorra- gend selbstständig üben. Die integrierten bzw. versteckten Lösungen werden jeweils vom anderen Partner ergänzt und gegenseitig kontrolliert. Eine gegenseitige Selbstkontrolle er- möglicht es den Schülern, sich unabhängig von Lehrer/Lehrerin mit den Aufgaben zu be- schäftigen.

Jede Übungskarte ist für 2 Schüler konzipiert. In der Mitte geteilt, entsteht aus einem Ar- beitsblatt ein Aufgabenblatt für Schüler A und ein Aufgabenblatt für Schüler B. Auf jedem Aufgabenblatt sind nun 20 Aufgaben zu den jeweiligen Themenbereichen zu finden. Der Einsatz ist hier flexibel: Peu à peu können nun 2x10 Aufgaben bewältigt und verglichen werden, oder gleich 20 Aufgaben auf einmal gelöst werden.

Eine motivierte Partnerübung, die jeden Mathematikunterricht auffrischt und Ihnen zudem einen expliziten Einblick in den Lern- und Kenntnisstand jedes einzelnen Schülers gibt. Mit der einfachen Ankreuzmethode lässt sich mit nur wenigen Erklärungen eine Reflexion des Lernens erarbeiten.

Viel Spaß beim Ausprobieren wünschen Ihnen der Kohl-Verlag und

Inhalt Vorwort

Ulrike Schalla

VORSC

HAU

(4)

Seite 6

Merktraining MatheRechnen bis 100 - Bestell-Nr. P11 295 Merktraining MatheRechnen bis 100 - Bestell-Nr. P11 295

-1- -5- -3- -7- -9- -2- -6- -4- -8- -10- -1- -5- -3- -7- -9- -2- -6- -4- -8- -10-

Diese Auf gaben w ar en für mich: Diese Auf gaben w ar en für mich: Z ahlen im Hundert erf eld

Zählen

Z ahlen im Hundert erf eld

Zählen

28

87

81 51 69 43 38 75 92 29 88

80 50 70 42 76 91 74 77 90 73 30 89 79

40

48 72 40 41 78

89

72 32 91

77 47 71 73 39 42

,,, , ,, , ,,, ,,, , ,, , ,,, ,,, , ,, , ,,, ,,, , ,, , ,,,

55 73 84 62 47 78 36 89

96 24

54

72

61

48

79

90

97 23

71

82

60

38

98 22

52

81

50

81

39

92

99 21

51

69

80

58

51

82

40

93 , , , , , , ,

,

, ,

,

,

,

,

,

,

,

,

, ,

,

,

,

,

,

,

,

,

, ,

,

,

,

,

,

,

,

,

, ,

55

73

62

47

78

36

89

96 72 83 48 37

97 23

53

71

82

60

49

80

38

91

98 22

52

70

81

59

81

92 21

51

80

58

51

82

40

93 100 20

,

,

,

,

,

,

,

,

, ,

,

,

,

,

,

,

,

,

, ,

,

,

,

,

,

,

,

,

, ,

,

,

,

,

,

,

,

,

, ,

28

87

69

43

51

92

75

81 29 88 39 42 50 91 74

80 76

71

40

41

49

73 77

31

90

72

41

89

72

78 78

32

91

73

42

39

47

88

77 79

,

,

,

,

,

,

,

,

, ,

,

,

,

,

,

,

,

,

, ,

,

,

,

,

,

,

,

,

, ,

,

,

,

,

,

,

,

,

, , 1 1

zur Vollversion

VORSC

HAU

(5)

Merktraining MatheRechnen bis 100 - Bestell-Nr. P11 295 Merktraining MatheRechnen bis 100 - Bestell-Nr. P11 295

-1- -5- -3- -7- -9- -2- -6- -4- -8- -10- -1- -5- -3- -7- -9- -2- -6- -4- -8- -10-

Diese Auf gaben w ar en für mich: Diese Auf gaben w ar en für mich: R echnen bis 50

ohne Zehnerübergang

R echnen bis 50

ohne Zehnerübergang

13 13

37 35 31

50 42

45 28 14 15 17 12 28 21 46 = + 48 = + = + 47 = + 31 = - 35 = -

= - 21 = - 20 = - = + 23 18 50 46 25 22 23 21 6 5 2 = + 47 = + 49 = + 42 = + 46 = - = - 44 = - 40 = - 46 = - 50 = + 32 35 48 42 49 28 14 11 16 17 15 28 25 = + = + = + = + = - = -

= - = -

= - = + 23 24 21 50 49 46 48 23 31 4 6 6 25 45 = + = + 49 = + 42 = + = - 41 = - 44 = - = - 46 = - 50 = +

VORSC

HAU

(6)

Seite 39

-1- -5- -3- -7- -9- -2- -6- -4- -8- -10-

-1- -5- -3- -7- -9- -2- -6- -4- -8- -10- Diese Auf gaben w ar en für mich: Diese Auf gaben w ar en für mich:

Merktraining Mathe Rechnen bis 100 - Bestell-Nr. P11 295Merktraining Mathe Rechnen bis 100 - Bestell-Nr. P11 295

Geschick tes R echnen

Gemischte Aufgaben

Geschick tes R echnen

Gemischte Aufgaben

34 34 100 41 50 53 27 74 97 66 25 100 42 82 34 75 96 69 68

100 27 23 39 7 95 34 18 26 25 3 45 19 13 4 12 40 35 24 58 24 7 20 56 19

25 13 15 59

==

- + + -

100

66

==

- + + - 60 51

==

- + + - 45

==

- + + - 39 73

==

+ - - + 80 80

==

+ - - + 100

==

+ - - + 68

==

+ - - + 76 100

==

+ - - +

90

==

- + + - 100 41 50 53 27 74 97 66 25 100 82 34 75 17 96 68

100 27 23 39 21 45 47 95 51 49 25 24 45 19 40 5 50 12 2 35 24 60 58 24 26 56 19 88

25 15 15 84

==

- + + - 66

==

- + + - 60 51

==

- + + - 75

==

- + + - 73

==

+ - - + 80 80

==

+ - - + 50

==

+ - - + 68 92

==

+ - - + 76

==

+ - - +

25

==

- + + -

zur Vollversion

VORSC

HAU

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Weder das Werk als Ganzes noch seine Teile dürfen ohne Einwilligung des Verlages einge- scannt, an Dritte weitergeleitet, in ein Netzwerk wie Internet oder Intranet eingestellt

Weder das Werk als Ganzes noch seine Teile dürfen ohne Einwilligung des Verlages einge- scannt, an Dritte weitergeleitet, in ein Netzwerk wie Internet oder Intranet eingestellt

Weder das Werk als Ganzes noch seine Teile dürfen ohne Einwilligung des Verlages einge- scannt, an Dritte weitergeleitet, in ein Netzwerk wie Internet oder Intranet eingestellt

Weder das Werk als Ganzes noch seine Teile dürfen ohne Einwilligung des Verlages einge- scannt, an Dritte weitergeleitet, in ein Netzwerk wie Internet oder Intranet eingestellt

Weder das Werk als Ganzes noch seine Teile dürfen ohne Einwilligung des Verlages einge- scannt, an Dritte weitergeleitet, in ein Netzwerk wie Internet oder Intranet eingestellt

Weder das Werk als Ganzes noch seine Teile dürfen ohne Einwilligung des Verlages einge- scannt, an Dritte weitergeleitet, in ein Netzwerk wie Internet oder Intranet eingestellt

Weder das Werk als Ganzes noch seine Teile dürfen ohne Einwilligung des Verlages einge- scannt, an Dritte weitergeleitet, in ein Netzwerk wie Internet oder Intranet eingestellt

Weder das Werk als Ganzes noch seine Teile dürfen ohne Einwilligung des Verlages einge- scannt, an Dritte weitergeleitet, in ein Netzwerk wie Internet oder Intranet eingestellt