• Keine Ergebnisse gefunden

Verordnung über den Erholungsurlaub

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Verordnung über den Erholungsurlaub"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Ein Service des Bundesministeriums der Justiz sowie des Bundesamts für Justiz ‒ www.gesetze-im-internet.de

- Seite 1 von 1 -

Verordnung über den Erholungsurlaub

EUrlV DDR

Ausfertigungsdatum: 28.09.1978 Vollzitat:

"Verordnung über den Erholungsurlaub vom 28. September 1978 (GBl. DDR 1978 I S. 365)"

Fußnote

(+++ Textnachweis Geltung ab: 3.10.1990 +++)

 Im beigetretenen Gebiet in Teilen fortgeltende Rechtsvorschrift der ehem. Deutschen Demokratischen Republik gem. Anlage II Kap. VIII Sachg. A Abschn. III Nr. 2 nach Maßgabe d. Art. 9 EinigVtr v. 31.8.1990 iVm Art. 1 G v.

23.9.1990 II 885, 1207 mWv 3.10.1990.

§§ 1 bis 7 (weggefallen)

§ 8 Erholungsurlaub für Kämpfer gegen den Faschismus und Verfolgte des Faschismus

Kämpfer gegen den Faschismus und Verfolgte des Faschismus erhalten einen jährlichen Erholungsurlaub von 27 Arbeitstagen. Alle Arten von Zusatzurlaub, mit Ausnahme des arbeitsbedingten Zusatzurlaubs, werden bei Vorliegen der Voraussetzungen zusätzlich gewährt.

§§ 9 bis 13 (weggefallen) Schlußformel  

Der Ministerrat der Deutschen Demokratischen Republik

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

maßgeblichen Gewicht oder von einer Geltung in besonderem Maße spricht (siehe ins- besondere BGH, Urteil vom 12.09.2017 – XI ZR 365/16, juris Rn. 13), hieraus nicht ohne weiteres

1 AsylG vor, wenn der Ausländer nach erfolglosem Abschluss eines Asylverfahrens in einem siche- ren Drittstaat (§ 26a AsylG), für den Rechtsvorschriften der Europäischen Gemeinschaft

1 Auf den Zusatzurlaub nach § 1 des Tarifvertrages besteht nach § 49 Absatz 1 MTL in Verbindung mit der Protokollnotiz zum Tarifvertrag nur dann Anspruch, wenn der Arbeiter während

Dennoch: Der Staat ist nicht über- schuldet, die Sozialausgaben sind nicht auf Pump finanziert, auch wer- den von der Frente weder Presse und Institutionen noch die freie Wirt-

Und weshalb erwähnt man, wenn es um Armutsbekämpfung geht, lieber groß- sprecherische Potentaten wie Hugo Chávez oder die Castro-Brüder und nicht Costa Rica, das

Am Lehrstuhl Geographie I (Kulturgeographie mit Schwerpunkten im Bereich der Sozial- und Bevöl- kerungsgeographie) im Institut für Geographie der Fakultät Geistes- und

Diese schriftlichen Nachweise sind seitens jener Person, die das Verbrennen beabsichtigt, vor dem Verbrennen einzuholen und spätestens am Tag vor dem

Wer Abbrennen will, muss beim landwirtschaftlichen Bezirksreferat vor dem Verbrennen um Ausstellung eines schriftlichen Nachweises anzusuchen, aus dem hervorgeht, dass das