• Keine Ergebnisse gefunden

Funktionstraining: Akustische Serialität

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Funktionstraining: Akustische Serialität"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Ursula Doblhammer

Funktionstraining: Akustische Serialität

Folgende Wörter werden vom Therapeuten/der Therapeutin lautiert:

Stufe 1 (einsilbig, sinnvoll):

B-a-u-m H-a-l-s M-a-s-t K-i-n-d h-a-r-t W-a-n-d W-a-l-d R-o-s-t R-a-u-m k-a-l-t W-u-r-m k-r-a-n-k K-r-a-f-t w-a-r-m l-a-u-t

Stufe 2 (einsilbig, sinnlos):

k-r-e-t f-a-u-b d-e-r-f-t b-r-o-m f-ü-l-k t-a-m-f p-r-o-l-g h-e-n-p b-i-n-t s-o-r-m w-a-r-b t-i-n-t b-r-a-l-t t-i-r-f r-u-l-f Stufe 3 (zweisilbig, sinnvoll):

K-a-s-t-e-n T-e-l-l-e-r W-a-s-s-e-r B-e-s-e-n A-p-f-e-l k-o-s-t-e-n W-i-s-s-e-n g-e-h-e-n l-a-u-f-e-n w-e-i-n-e-n D-a-n-k-e F-a-l-t-e-r E-r-k-e-r

Stufe 4 (zweisilbig, sinnlos):

b-a-s-t-i-l-g r-e-m-b-o-s s-i-t-o-r-b p-e-f-a-r-g t-i-l-u-r-t f-e-s-t-o-l g-i-r-b-af t-o-b-o-d w-u-r-i-t h-o-b-u-p m-u-n-o-r-t p-e-p-i-s-f b-u-r-a-n-s Das Kind wiederholt das Vorgesagte.

(2)

Ursula Doblhammer

Anregungen zum Verändern der Schwierigkeit:

• Die Pause zwischen den einzelnen Lauten kann verlängert/verkürzt werden.

• Man kann die Wörter bzw. die Silben buchstabieren.

• Der Therapeut/die Therapeutin spricht mit verdecktem Mund bzw. das Kind darf das Mundbild sehen beim Sprechen.

• Sinnlose Silben und Wörter durcheinander ansagen (Das Kind kann sich nicht auf den Sinn der Wörter verlassen).

• usw.

Die Länge der Wörter bzw. der Silben kann natürlich gesteigert werden, was die Übung noch schwieriger macht. Die angegebenen Wörter und Silben sind nur Beispiele, der Fantasie des Therapeuten/der Therapeutin sind keine Grenzen gesetzt!

Außerdem können auch die Rollen getauscht werden. Das Kind lautiert oder buchstabiert vorgegebene (leichter) oder selbst gefundene (schwieriger) Wörter oder Silben.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Wer die meisten Wörter in einer Zeitspanne von ein bis zwei Minuten gefunden hat, ist Sieger (oder erhält einen Punkt, je nach Wertung).

13/14 Aufgabe: Zweite Silbe des Wortes ergänzen, Wort mit Artikel schreiben.. Wörter mit geschlossener

Akustische Wahrnehmung Ähnliche Wörter – unterschiedliche Bedeutung / Einführung.. Manche Wörter klingen sehr ähnlich und sehen sehr

[r]

Schülerwortschatz fremde Wörter angeboten, um die Wirkung vom optischen Gedächtnis sowohl als Hilfe einzusetzen als

Frau Holle hat beim Schütteln der Federbetten alle

[r]

Bild Buch Dach Durst Eis Fach Fest Film Fisch Fleck Fluss Frau Fuchs Fuß Geld Gramm.. Gras Hals