• Keine Ergebnisse gefunden

Nachsorgepreis 2020

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Nachsorgepreis 2020"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

25

Ärzteblatt Sachsen 4|2020

Nachsorgepreis 2020

Die Deutsche Kinderkrebsnachsorge – Stiftung für das chronisch kranke Kind vergibt 2020 zum 19 . Mal den mit 10 .000 Euro dotierten Nachsorgepreis . Mit dieser Auszeichnung werden so ­ wohl wissenschaftliche als auch prak­

tische zu kunftsweisende Arbeiten, Pro­

jekte und Initiativen der stationären und ambulanten familienorientierten Betreuung und Nachsorge gefördert . An der Ausschreibung können Einzel­

personen, Arbeitsgruppen, Initiativen

sowie Verbände aus dem deutschen Sprachraum teilnehmen .

Die Bewerbungsunterlagen sind in achtfacher Ausführung einzureichen . Die Vergabebestimmungen können bei der Deutschen Kinderkrebsnachsorge angefordert oder unter www .kinder­

krebsnachsorge .de nachgelesen werden . Die Verleihung des Nachsorgepreises erfolgt Ende des Jahres 2020 .

Ihre Bewerbung senden Sie bitte bis 31 . Juli 2020 an die

DEUTSCHE KINDERKREBSNACHSORGE – Stiftung für das chronisch kranke Kind Tannheim

Gemeindewaldstraße 75 78052 Villingen­Schwenningen Tel .: 07705 920­185

E­Mail: info@kinderkrebsnachsorge .de www .kinderkrebsnachsorge .de

VERSCHIEDENES

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Es ist keiner in dieser Hochansehnlichen Versamlung/ keiner unter allen vernünftigen Kennern und Verehrern von Dero grossen Vollkommenheiten/ der mich tadeln/ oder

Das Redaktionskollegium „Ärzte- blatt Sachsen“ bittet die sächsischen Ärzte, praxisbezogene, klinisch relevante, medizinisch-wissen- schaftliche Beiträge und Übersichten

Die Ärztekammer Berlin wurde erst Anfang der sech- ziger Jahre als letzte Landes- ärztekammer in der Bundes- republik einschließlich Berlin (West) errichtet: Ende 1961

Dem Arzt entsteht durch eine Be- treuung dieses unmittelbaren Kon- taktes zwischen Tumorkranken eine besonders verantwortungsvolle Auf- gabe.. Sie hilft zur seelischen Beglei-

Ihre lang- jährige berufliche Erfahrung ermög- licht ihnen dabei klare Aussagen: So sollten Menschen mit Demenz mehr- fach täglich nach Schmerzen gefragt werden, um überhaupt

Ta- gung der Deutschen Gesell- schaft für Rheumatologie - Auskunft : Prof.. Schat- tenkirchner,

a) Grundlagen zur Untersu- chungstechnik - Verbands- technik und Injektionstechnik der oberen Extremitäten b) Grundlagen zur Untersu- chungstechnik - Verbands- technik

Les données mesurées par le Réseau national de mesures du pollen montrent dans quelles régions le pollen d'ambroisie atteint des valeurs élevées et fournissent