• Keine Ergebnisse gefunden

Einladung zum Chemnitzer Notfallabend Achtung! Geändertes Thema: Kindeswohl in Gefahr und wie weiter?Rettungsdienst und Inobhutnahme

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Einladung zum Chemnitzer Notfallabend Achtung! Geändertes Thema: Kindeswohl in Gefahr und wie weiter?Rettungsdienst und Inobhutnahme"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

12

Ärzteblatt Sachsen 6|2019

donnerstag, 4. Juli 2019, 18.00 uhr, im gebäude der kassenärztlichen vereinigung sachsen,

carl-hamel-str. 3, 09116 chemnitz anmeldung: chemnitz@slaek.de Bitte beachten: Das für diesen Termin ursprünglich angekündigte Thema kann wegen Verhinderung des Refe- renten nicht angeboten werden!

Nicht selten gibt es gerade bei Notfall- einsätzen Unklarheiten darüber, was Kindeswohlgefährdung eigentlich ist und wann ein Einschreiten notwendig wird . Kathleen Kuhfuß, Leiterin des Kinder- und Jugendnotdienstes der Ar bei ter- wohlfahrt (AWO), Kreisverband Chem-

nitz und Umgebung e . V ., informiert über den Bereich der Inobhutnah me und macht die Verfahren in Chemnitz für die Teilnehmer transparent .

Geschichte: 1995 wurde die Fortbil- dungsreihe „Chemnitzer Notfall-Abend“

des Rettungszweckverbandes Chem- nitz-Stollberg vom Ärztlichen Leiter Rettungsdienst, Dr . med . Wolfgang Niederstrasser, aus der Taufe gehoben und über 20 Jahre lang organisiert . Aktuell arbeitet der Rettungszweck- verband als „Rettungszweckverband Chemnitz – Erzgebirge“ unter Leitung des Ärztlichen Leiters Rettungsdienst, Christian Lauchner, und führt traditio- nell den Chemnitzer Notfallabend wei-

ter, organisatorisch unterstützt durch die Kreisärztekammer Chemnitz (Stadt) . Fachbesucher sind Ärzte aus Kranken- häusern und der Niederlassung, Not- ärzte und medizinisches Personal, wie Notfallsanitäter, Rettungsassistenten, aber auch Angehörige der Feuerwehr und der Polizei . Viermal im Jahr wer - den beim renommierten Notfallabend Fachthemen der Notfallmedizin vorge- stellt, um im Sinne der Patienten fach- lich auf dem Laufenden zu sein . Die Veranstaltung wird mit zwei Punk- ten auf das Fortbildungszertifikat an - gerechnet .

Dipl .-Ing . (FH) Beatrix Thierfelder Leitende Sachbearbeiterin Kreisärztekammer Chemnitz (Stadt)

Einladung zum Chemnitzer Notfallabend

Achtung! Geändertes Thema: Kindeswohl in Gefahr und wie weiter?

Rettungsdienst und Inobhutnahme aus dEn krEisärztEkammErn

Anzeige

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

(3793) Ein Anwohner (43) rief gestern Nachmittag die Polizei, da ein Mann aus dem Fenster eines benachbarten Wohnhauses in der Breitenbacher Straße offenbar mit einem

Tiere einzubringen, wildlebenden Tieren nachzustellen, sie zu fangen, zu beunruhigen, anzulocken, zu verletzen, zu tö- ten oder ihre Entwicklungsformen, Nist-, Brut-, Wohn-

[r]

Computer in der Schule: Möglichkeiten und Grenzen Aiglstorfer, Weinmann 03.06.20161. Mehrsprachigkeit, Schule und Computer Begic,

Ausr. LK 1,2 Startberechtigt sind die 12 besten Reiter aus Prfg.9 sowie die 24 besten Reiter aus Prfg. Umlauf in Prfg.13 mit einem Pferd ihrer Wahl das Prfg. 13 beendet hat.

 Der Veranstalter behält sich eine Änderung der Ausschreibung zur Gewährleitung der Durchführung der Veranstaltung aufgrund eventueller Auflagen oder staatlicher Vorgaben

Für den ungarischen Staatsangehörigen folgten eine Blutentnahme sowie Anzeigen wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis sowie unter dem Einuss berauschender

Es ist für mich selbstverständlich, wenn solch ein grausames Ereignis von rechten Populisten und Nazis missbraucht wird, dies nicht unwidersprochen zu lassen und zu zeigen,