• Keine Ergebnisse gefunden

Bergbau im Nebelwald?

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Bergbau im Nebelwald?"

Copied!
13
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Planspiel Rohstoffabbau

Bergbau im Nebelwald?

Foto: Intag e.V.

(2)

Ablauf

 Einführung

• Szenario und Akteur*innen

• Ablauf

• Rollenverteilung

 Spielphase

 Auswertung des Planspiels

Herausgeber:

Intag e.V. und Germanwatch e.V.

© Januar 2021

(3)

Das Szenario

(4)

Illustration: Till LassmannIllustration: Till Laßmann

(5)

Die Akteur*innen

(6)

Illustrationen: Till Laßmann Hintergrundfoto: Intag e.V.

(7)

Ablauf

der Spielphase

(8)

Die Spielphase

besteht aus vier Teilen:

• Strategiebesprechung innerhalb der Akteursgruppen

• Informelle Verhandlungen zwischen den Akteursgruppen

• Runder Tisch mit allen Akteursgruppen

Vorstellung aller Akteursgruppen

Präsentation der Positionen durch die Akteursgruppen

Diskussion der verschiedenen Entwicklungsmöglichkeiten

• Beschlussfassung und -verkündung durch die Ministerien und kurze Abschlussstatements der Akteursgruppen

(9)

Rollenverteilung

(10)

Illustrationen: Till Laßmann

(11)

Spielphase

(12)

Illustration: Till Lassmann Illustration: Till Laßmann

(13)

Reflexion

des Planspiels

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die Deckung erfolgt ebenfalls durch Umsetzung von vorhandenen Mitteln der Projektnummer 7.401909 - Investitionspauschale für Ganztagsschulen, 4... Schulsituation

Diese Mehrkosten werden über das stadtinterne Contracting durch eine Vereinbarung zwischen dem Amt für Umweltschutz und dem..

Dem Neubau einer 4-gruppigen Tageseinrichtung für Kinder Grüninger Straße 72 in Stuttgart-Birkach auf Grundlage der Baubeschreibung (Anlage 1), des Raumpro- gramms (Anlage 2) und

Beth lag mit Kopfschmerzen auf dem Sofa und versuchte sich mit der Katze und ihren drei kleinen Jungen zu trösten; Amy war aufgebracht, weil sie nicht gelernt hatte und ihre

Zuständige Stelle für Entsendungsverlängerungen Ministry of Labour and Social Policy. Directorate for European Coordination, International Law and Cooperation Coordination of

Bis 2015 soll diese Karte das eTicketing für den ÖPNV enthalten und so hin zu einem Multiapplikationsmedium nach „VDV-KA-Standard“ und einer Serviceplattform entwickelt sowie

3.1 Das Planungslos 1 umfasst die Objekt-, Tragwerksplanung und architektonische Planung einschließlich vermessungstechnischer Leistungen, Koordination weiterer Beteiligter

stellt sich vor 8 SKEW 11 Servicestelle Kommunen in der Einen Welt (SKEW) 11 Handlungsfeld Migration und Entwicklung kommunal 12 Projekt „Bestandsaufnahme zur lokalen