• Keine Ergebnisse gefunden

Vorarlberger Gemeindedokumentation

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Vorarlberger Gemeindedokumentation"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

15. Jänner 2020/Nr. 2 Für den Inhalt verantwortlich: Bgm. Burkhard Wachter gemeinde@vandans.at Parteienverkehr Hauptverwaltung: Mo-Fr 8 bis 12 Uhr

Bürgerservice: Mo-Fr 7 bis 13 Uhr Telefon: 05556 / 72 720 - 0 Fax: DW 33 www.vandans.at

Gemeinde

Die Gemeinde gibt für Sonntag, 26. Jänner, von 13.45 bis 16.30 Uhr, eine Ver- ordnung über die Erlassung von Verkehrsbeschränkungen aus Anlass des Vandanser Faschingsumzuges bekannt.

Straßensperre aufgrund des Faschingumzuges

Im Interesse der Sicherheit der Verkehrsteilnehmer und Besucher des Umzugs wird verordnet, dass zur angegebenen Zeit ein Befahren auf folgenden Straßen verboten ist.

> Obere Venserstraße ab Einmünd- ung Valkastielstraße bis Ein-

mündung Dorfstraße

> Dorfstraße bis Schwimmbadkreu-

> zunggesamte Schwimmbadstraße.

Ausgenommen von diesem Verbot sind die Fahrzeuge des Veranstalters und der Umzugsteilnehmer.

Zur ersten Elternberatung im neuen Jahr sind Eltern mit Kleinkindern am Montag, 20. Jänner von 9.30 bis 11.30 Uhr eingeladen.

Elternberatung

Die Beratung findet in den Räum- lichkeiten der Gemeinde / Oberge- schoss statt.

Info

Ab Juni 2020 wird der Alpengasthof Rellstal neu verpachtet.

Alpengasthof Rellstal - Neuverpachtung

Der Alpengasthof Rellstal befindet sich inmitten des Rellstales am Kreuzungspunkt der Wanderwege Golm-Platzis-Rellstal, Gauertal-Öfa- paß-Alpe Salonien-Rellstal, Lünersee- Lünerkrinne, Alpe Lün-Rellstal.

Beim Alpengasthof Rellstal, der über zirka 15 Gästebetten verfügt, befin- det sich auch die Abfahrtsstelle des

„Wanderbusses Rellstal“. Der Alpen- gasthof Rellstal, der nicht als Schutz- hütte geführt wird, ist ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen ins gesamte Rätikongebirge – ein Treffpunkt für Jung und Alt, für Jäger und Landwirte, für Wanderer und sonstige Naturgenießer!

Verpächterin ist die Gemeinde Van- dans. Anfragen/Angebote richten Sie bitte an das Gemeindeamt Vandans.

INFO: Gemeinde Vandans Dorfstraße 26 6773 Vandans

gemeinde@vandans.at * 72 7 20

Recht&Gesetz

Nach einem erfolgreichen ersten Jahr weitet das Anrufsammeltaxi „go&ko“

sein Angebot auf die Gemeinden St. Gallenkirch und Gaschurn aus.

Sammeltaxi Montafon go&ko

Vandanser Jugendliche unter 18 Jahren können im Gemeindeamt/

Bürgerservice Bons für das Sammel- taxi zum halben Preis erwerben. Mit dem go&ko-Ticket kannst Du den

Nachtexpress in der gleichen Nacht kostenlos mitbenutzen.

Weitere Informationen sind unter www.stand-montafon.at/goko ab- rufbar.

Aktuelles

In Österreich gibt es schätzungsweise über 600 000 Hunde. Genauere Daten sind leider nicht vorhanden, da Hunde zwar bei der jeweiligen Wohn- sitzgemeinde zu melden sind, aber vielfach überhaupt nicht gemeldet werden. Verantwortlich ist die Person hinter dem Vierbeiner.

Probleme mit Hundekot

Immer öfter kommt es zu Konflikt- situationen zwischen verantwor- tungslosen Hundehaltern, Grund- eigentümern und Jägern.

Hunde sind auch im ländlichen Be- reich an der Leine zu führen. Dies gilt auch in Bezug auf landwirtschaft- liche Flächen wie Äcker oder Wiesen – es gibt kein freies Betretungsrecht.

Für den Grundeigentümer, der seine landwirtschaftlichen Erzeugnisse aus den entsprechenden Grundflä- chen zieht oder seine Kühe auf den Wiesen weiden lässt, können die hin- terlassenen Exkremente gravierende negative Auswirkungen haben.

Die meisten Hundehalter halten sich an die gesetzlichen Bestimmungen.

Doch das Fehlverhalten einiger Un- belehrbarer schadet auch jenen, die sich sonst an die gesetzlichen Vor- gaben halten.

Deshalb: Nehmen Sie Hundesäcke bei jedem Ausgang mit. Sie erhalten diese kostenlos in der Bürgerservice- Stelle im Gemeindeamt.

Achtung Vermieter: Bitte informie- ren Sie auch Ihre Gäste darüber, dass Gäste ebenfalls kostenlos Hundesä- cke beziehen können.

(2)

20.01. Elternberatung ab 9:30h 26.01. Straßensperre ab 13:45h 26.01. Faschingsumzug 14h 01.02. Konz. Musikschule 19:30h MoSo

SoSa

Termine

Kirche

Anlässlich des Bestehens „50 Jahre Musikschule Montafon“ werden verschiedene Musikgruppen sowie Festredner erwartet. Die neuerrichte- te Rätikonhalle darf Austragungsort des Festkonzerts sein. Bitte tragen Sie sich diesen Termin schon ein.

53 Sternsinger-Kinder waren zur Jahreswende in den Häusern von Vandans unterwegs. Dabei sammelten sie knappe 8000 Euro für einen guten Zweck.

Sternsinger bedanken sich

Petra und Thomas Schuler organisie- ren jedes Jahr die Sternsingeraktion.

Heuer beteiligten sich 53 Kinder, die in Gruppen eingeteilt mit 14 Be- gleitpersonen im Dorf unterwegs

waren. Sechs der Sternsinger waren bereits das 5. Mal dabei und wurden mit einer Urkunde bedacht. „Unsere Königskinder sind treue Seelen. Wir freuen uns jedes Jahr über eine so große Beteiligung“, so Petra und Tho- mas Schuler. Den Dorfbewohnern ist dieser Brauch wichtig.

Dies zeigt sich in der tollen Spenden- summe von 7.955,73 Euro, die ge- sammelt wurde. Herzlichen Dank an alle, die den Sternsingern ihre Türen geöffnet haben.

Am Samstag, 1. Februar, findet um 19.30 Uhr in der Rätikonhalle ein Festkonzert statt.

Festkonzert der Musik- schule

Veranstaltung

Die Helfer des Blutspendedienstes konnten insgesamt 140 Blutspenden verzeichnen. Sie wollen ihren Dank an die Bevölkerung weitergeben:

„Ihre Blutspende rettet Leben!“

Bedankt soll auch die Funkenzunft sein, die diese Aktion alljährlich durchführt und für das kulinarische Wohl sorgt. Die Räumlichkeiten der Rätikonhalle und des Foyers waren bestens dazu geeignet.

Herzlichen Dank an alle Blutspender, die Anfang des Jahres in der Räti- konhalle Blut gespendet haben.

Blutspendeaktion

Förderung

Aktuelle Informationen über Sonder- aktionen, Gewinnspiele und Events erhalten Familien im E-Mail-News- letter, welcher unter www.vorarl- berg.at/familienpass abonniert werden kann oder in der Familien- pass-App, gratis im App Store oder bei Google Play. Ab sofort kann die VVV-Jahreskarte in der Familienpass-

App aktiviert werden. Somit haben InhaberInnen den Familienpass und ihre VVV-Jahreskarte immer am Smartphone dabei und können den Familienpass-Tarif in Anspruch nehmen.

INFO: Familienpass Vorarlberg www.vorarlberg.at/familienpass Mit dem Familienpass erhalten Familien ermäßigte Tarife in ganz Vorarl- berg – egal ob bei Sport-, Kultur- oder anderen Freizeiteinrichtungen.

Neues vom Vorarlberger Familienpass

Bericht

Wurden Sie Zeuge von lustigen Be- gebenheiten oder von Pleiten, Pech und Pannen, so können Sie entspre- chende Beiträge bei Heinz Scheider, Werner Enzenhofer und Markus Pfefferkorn abgeben oder per E-Mail an folgende Adresse senden:

INFO: Funkenzunft Vandans

info@funkenzunft-vandans.at Für das Fasnatblättle „Dr Rells’r Loft“

werden noch Beiträge aus dem Van- danser Dorfgeschehen gesucht.

Beiträge Rells‘r Loft

Vereinsleben Veranstaltung

Am Sonntag, 26. Jänner, startet um 14 Uhr der große Vandanser Faschings- umzug.

Einladung zum Faschingsumzug

Um 13 Uhr stellen sich die Gruppen auf der Dorfstraße und der Oberen Venserstraße auf. Um 14 Uhr ist Ab- marsch der bunten Jörri Gruppen durch den Ort bis zum Fußballplatz.

Ab 15.30 Uhr findet im beheizten Zelt beim Fußballplatz der Umzugs- ausklang statt. Alle Mäschgerle sind willkommen.

(c) Schuler

Stoß- statt Dauerlüften!

Beim Dauerlüften über gekippte Fenster geht viel Energie verloren. Besser mehrmals täglich - im Winter etwa 5 bis 10 Minuten - Stoßlüften und dabei die Heizkörperventile schließen.

Weitere Informationen rund um energieeffiziente Maßnahmen und zu den e5-Gemeinden finden sie unter www.e5-vorarlberg.at

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Es wird keine Haftung übernommen für Schäden durch die Verwendung von Informationen aus diesem Online-Angebot oder durch das Fehlen von Informationen.. Dies gilt auch für

März spielte die Singgruppe der Pro Senectute Basel-Stadt zusammen mit der Primarschulklasse 3a, der Thiersteinerschule Basel, im Alters- und Leichtpflegeheim Gundeldingen, das

Weitere Auskünfte zu den Kursen erteilt Eveline Soika unter der oben genannten Telefonnummer oder per

„Wichtige Voraussetzungen für die Lebensqualität, die Attraktivität und das Image einer Stadt, auch davon ist die Überlebens- chance einer Stadt abhängig “, betont die Ini-

Dich noch unserer zu erbarmen und durch Deinen heiligen Geist Wohnung in uus zu machen, aus daß w ir durch Seine Gnade erneuert unsere Glieder wiederum D ir

Der Alpen- gasthof Rellstal, der nicht als Schutz- hütte geführt wird, ist ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen ins gesamte Rätikongebirge – ein Treffpunkt für Jung und

Es wird keine Haftung übernommen für Schäden durch die Verwendung von Informationen aus diesem Online-Angebot oder durch das Fehlen von Informationen.. Dies gilt auch für

den  Älteren  auf  dem  Vormarsch.  Längst  haben  sie  das  world  wide  web  für  sich  entdeckt und gelernt, es auf ihre Weise zu  nutzen.  So  stehen