• Keine Ergebnisse gefunden

Plakat Krise Juli 2011

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Plakat Krise Juli 2011"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

nACH DER kRISE IST VOR DER kRISE

Für die Opfer von Straftaten, Unfällen oder katastrophen verändert sich das All­

tagsleben mit einem Schlag. neben den körperlichen Verletzungen sind gerade die psychischen Belastungen für die Opfer und Einsatzkräfte gravierend. Was können Polizei und Rettungskräfte, notfallpsychologie und notfallseelsorge, Schulpsycholo­

gische krisenintervention und schuleigene krisenteams erreichen? Sind ihre Hilfen ausreichend? Was sind die Maßnahmen der Prävention im schulischen kontext nach einer Amoktat? Welche Ideen gibt es zur Vernetzung und krisenbewältigung? Welche Rolle spielen dabei die Medien? Die Fachtagung bietet Gelegenheit, eigene Erfahrun­

gen und Bei träge einzubringen.

Beginn: Dienstag: 04.10.2011, 14.00 Uhr Ende: Donnerstag: 06.10.2011, 14.00 Uhr Tagungsbetrag: 185,00 €

Tagungsort: Kardinal-Schulte-Haus

Overather-Str. 51-53 | 51429 Bergisch Gladbach Veranstalter: Bund Deutscher Kriminalbeamter

Thomas-Morus-Akademie Bensberg Unfallkasse Nordrhein-Westfalen

Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP)

Weitere Informationen unter www.bdk.de | www.tma-bensberg.de

Anmeldung:

Thomas-Morus-Akademie Bensberg

Overather Straße 51-53 | 51429 Bergisch Gladbach Tel.: 0 22 04 – 40 84 72 | Fax: 0 22 04 – 40 84 20 akademie@tma-bensberg.de

VERnETzTE InTERVEnTIOn FüR OPFER, AnGEHöRIGE UnD EInSATzkRäFTE nACH

UnGlüCkSFällEn UnD GEWAlTTATEn An SCHUlEn

Bund deutscher KriminalBeamter

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

§ mehrjährige psychotherapeutische Tätigkeit an der Tagesklinik für Psychosen an der Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie (Med Uni Wien). §

Leiter des Arbeitsbereiches Kinderchirurgie Oberarzt, Arbeitsbereich Kinderchirurgie Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie , Otto-von-Guericke

In einem offenen Brief haben wir für die hessischen Polizeibeschäftigten bei der Lan- desregierung dafür geworben, neben zwei Tagen Dienstbefreiung auch eine finanziel-

Klar ist jedoch auch, dass die Polizei nicht den Reflex verfallen darf, in dem jeglicher Vor- wurf negiert wird.. Hierdurch isoliert man sich im medialen Diskurs und drängt

Zur Weitergabe eines Kurzzeit- kennzeichens und dem Versicherungs- schutz stellt das Landgericht Nürnberg- Fürth (14.3.2012, 8 S 6486/11) fest: Die Kfz-Haftpflichtversicherung kann

Inklusion beschreibt die gleichberechtigte Teilhabe aller Menschen auf Basis von Unterstützung und Assistenz, auch jener Personen, die psychisch belastet sind.. Ziel des Seminars

Gerade wenn Menschen nach einem Verkehrsunfall noch lange nach dem auf der körperlichen Ebene alle Verletzungen geheilt sind, mit psychischen Symptomen zu kämpfen hat, kann

• Wie wird sichergestellt, dass die unterschiedlichen Perspektiven gleichermaßen berücksichtigt werden, ohne „wichtig“ und. „ernstzunehmend“