• Keine Ergebnisse gefunden

Nachruf AMTSBLATT

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Nachruf AMTSBLATT"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

FÜR DEN LANDKREIS UND DIE STADT EICHSTÄTT

Gemeinsam herausgegeben vom Landkreis und der Stadt Eichstätt 85071 Eichstätt Druck: Hausdruck Landratsamt

Freitag, 14. Oktober Nr. 41 2011

Nachruf

Am 6. Oktober 2011 ist Herr Altbürgermeister

Johann Miehling

im Alter von 89 Jahren verstorben.

Herr Johann Miehling war von 1972 bis 1978 erster Bürgermeister der damals selbstständigen Gemeinde Hofstetten.

Der Verstorbene hat sich mit großem persönlichen Einsatz tatkräftig und verantwortungsbewusst für die Belange seines Heimatortes

Hofstetten und dessen Bürgerinnen und Bürger eingesetzt.

Der Landkreis Eichstätt dankt Herrn Johann Miehling für seinen engagierten persönlichen Einsatz im Dienste der kommunalen

Selbstverwaltung und wird ihm stets ein ehrendes Gedenken bewahren.

Eichstätt, 10. Oktober 2011 Anton Knapp

Landrat

I n h a l t :

191 2. Satzung zur Änderung der Beitrags- und Gebührensatzung zur Wasserabgabesatzung vom 30.05.2008 (Zweckverband Grup- penwasser-Versorgung Ingolstadt-Ost)

Bekanntmachungen anderer Behörden

Zweckverband Gruppenwasser-Versorgung Ingol- stadt-Ost

191 2. Satzung zur Änderung der Beitrags- und Gebühren- satzung zur Wasserabgabesatzung vom 30.05.2008

Aufgrund der Art. 5, 8 und 9 des Kommunalabgabengesetzes (KAG) erlässt der Zweckverband Gruppenwasserversorgung Ingol- stadt-Ost, Sitz Pförring, folgende zweite Satzung zur Änderung der Beitrags- und Gebührensatzung zur Wasserabgabesatzung vom 30.05.2008

§ 1

§ 6 erhält folgende Fassung:

(1) Der Beitrag beträgt

(a) pro m² Grundstücksfläche 1,33 EUR

(b) pro m² Geschossfläche 7,70 EUR

(2) Bei einem Grundstück, für das der Aufwand für den Grund- stücksanschluss im Sinne von § 3 WAS in vollem Umfang getragen worden ist, beträgt der abgestufte Beitrag in den Fällen der Nacherhe- bung für zusätzliche Grundstücks- bzw. Geschossflächen

(a) pro m² Grundstücksfläche 1,07 EUR

(b) pro m² Geschossfläche 6,22 EUR

(3) In den Nacherhebungsfällen einer nachträglichen Bebauung beträgt der zusätzliche Beitrag:

(a) pro m² Grundstücksfläche 0,26 EUR

(b) pro m² Geschossfläche 1,48 EUR

§ 2

§ 10 Abs. 3 erhält folgende Fassung:

Die Gebühr beträgt 0,98 EUR pro Kubikmeter entnommenen Wassers

§ 3

Diese Änderungssatzung tritt am 01. Januar 2012 in Kraft.

Pförring, den 06.10.2011

Zweckverband Gruppenwasser-Versorgung Ingolstadt-Ost gez. S a m m i l l e r , Verbandsvorsitzender

A M T S B L A T T

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

1 und 8 des Kommunalabgabengesetzes (KAG) erlässt der Landkreis Eichstätt folgende Satzung zur Änderung der Gebührensatzung für die öffentliche Abfallentsorgung des

Der durch sonstige Einnahmen nicht gedeckte Bedarf (Umlage- soll) zur Finanzierung von Ausgaben im Verwaltungshaushalt wird für das Haushaltsjahr 2017 auf 888.584,00 € festgesetzt

Der Landkreis Eichstätt dankt Michael Mirlach für sein langjähriges ehrenamt- liches Wirken in der kommunalen Selbstverwaltung und wird ihm stets ein. ehrendes

Teilnehmer am SOL Vergabesystem können die Vergabeun- terlagen unter www.staatsanzeiger-eservices.de einsehen und downloaden.. Amtsblatt für den Landkreis und die Stadt Eichstätt

1711 - 1760218H genehmigte das Landratsamt Eichstätt der Firma Jura-Energie GmbH, Neumarkt die Errichtung und den Betrieb einer Windenergieanlage der Marke Führländer, baugleich

2 und 3 der Gemeindeordnung (GO) erlässt der Zweckverband Gruppen- wasserversorgung Ingolstadt-Ost, Sitz Pförring, folgende erste Sat- zung zur Änderung der Satzung für

TOP 1 Aufhebung eines Teilbereichs des Landschaftsschutzge- bietes im Bereich der Gemeinde Denkendorf zu Gunsten einer geplanten Photovoltaikanlage bei Riedelshof TOP 2

Das Leistungsverzeichnis einschließlich Datenträger kann gegen die Vorlage eines Nachweises über die Einzahlung von 60,00 € bei der Kreiskasse des Landratsamtes Eichstätt