• Keine Ergebnisse gefunden

(1)Bekanntmachung: Ergebnis der Wahlen zur Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer Bonn/Rhein-Sieg am Gemäß § 16 Abs

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "(1)Bekanntmachung: Ergebnis der Wahlen zur Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer Bonn/Rhein-Sieg am Gemäß § 16 Abs"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Bekanntmachung:

Ergebnis der Wahlen zur Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer Bonn/Rhein-Sieg am 07.10.2021

Gemäß § 16 Abs. 2 der Wahlordnung der IHK Bonn/Rhein-Sieg gibt der Wahlausschuss die Namen der bei der Wahl am 07. Oktober 2021 in die Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer Bonn/Rhein-Sieg gewählten Kandidaten in der Anlage bekannt.

Bonn, den 07.10.2021 Dr. Daniel Lochner

Vorsitzender des Wahlausschusses

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Für Han- kammer ist die Antwort klar: „Wenn man sich sys- tematisch Gedanken darüber macht, welche Auswir- kungen das eigene unternehmerische Handeln auf alle relevanten Akteure –

mehr Klima- und Umweltschutz, mahnt aber auch zur Vor- sicht: „An den Vorgaben zur Umsetzung und dem Preis pro Tonne CO 2 wird sich zeigen, ob der Green Deal der EU und das

für den Güternahverkehr oder Umzugs- verkehr abgelegt hat, mit diesem eingeschränkten Fachkundenachweis ebenfalls eine Erlaubnis für den Güterkraftverkehr beantragen

 Die leitende Tätigkeit muss die zur Führung eines Unternehmens im Straßenpersonenverkehr erforderlichen Kenntnisse in den maßgeblichen Sachgebieten (vgl. hierzu

(1) Nicht in das Handelsregister oder im Genossenschaftsregister eingetragene (natürliche) Personen und Personengesellschaften und eingetragene Vereine, bei denen nach Art und

(2) Das Präsidium bereitet die Beratungen der Vollversammlung vor und sorgt für die Durchführung ihrer Beschlüsse, soweit es diese Aufgaben nicht dem Präsidenten oder dem

Der „KMU Kompass“ ist ein kostenloses Online-Por- tal, das speziell kleinen und mittleren Unternehmen den Einstieg in die Umsetzung menschenrechtlicher und

„Wir sind von der Idee dahinter überzeugt und finden, dass alle Unternehmen viel stär- ker als bisher Verantwortung für ihr Handeln übernehmen und dass auch die Beschäftig- ten