• Keine Ergebnisse gefunden

VHS: Intensivkurs zu Buchführung für Kleinunternehmer, Handwerker und Freiberufler

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "VHS: Intensivkurs zu Buchführung für Kleinunternehmer, Handwerker und Freiberufler"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

07.02.2017

VHS: Intensivkurs zu Buchführung für Kleinunternehmer, Handwerker und Freiberufler

Für alle Kleinunternehmer, Handwerker und Freiberufler, die keine Bücher führen müssen, eignet sich der Intensivkurs zur Buchführung an der Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen, der ab Dienstag, 14. Februar 2017, um 18 Uhr stattfindet. Die Teilnehmenden lernen in einer Kleingruppe die wichtigsten gesetzlichen Grundlagen in Sachen Buchführung für

Kleinunternehmer, Handwerker und Freiberufler kennen, erlernen das Erfassen von Einnahmen und Ausgaben, verstehen den Kontenrahmen und wissen private Vorgänge richtig zu

behandeln. Des Weiteren werden die Themen Umsatzsteuer und Abschreibungen behandelt und Fallbeispiele der Einnahmen-Überschuss-Rechnung (EÜR) am PC mit dem "Lexware Buchhalter" praxisgerecht erarbeitet. Die Kursgebühr beträgt 67 Euro. Anmelden können sich Interessierte unter Telefon 0621 504-2238 oder unter www.vhs-lu.de.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Becker, stellvertretender Leiter des Stadtarchivs, am Beispiel der BASF-Wohnkolonie Hemshof von 1872, dem Wislicenusblock von 1918 und der Ebertsiedlung von 1927 vorstellt..

Die Teilnehmenden lernen die wichtigsten gesetzlichen Grundlagen kennen, erlernen das Erfassen von Einnahmen und Ausgaben, verstehen den Kontenrahmen und wissen private Vorgänge

Der Kurs "Buchführung – Grundstufe" eignet sich für alle, die in das Thema Buchführung einsteigen oder ihr theoretisches Grundwissen auffrischen möchten, für Schülerinnen

Die Teilnehmenden werden gebeten, ihre Kamera und gegebenenfalls Wechselobjektive, ein stabiles Stativ, Speicherkarten und geladene Akkus sowie –falls. vorhanden – ein

Die Teilnehmenden lernen die wichtigsten gesetzlichen Grundlagen kennen, erlernen das Erfassen von Einnahmen und Ausgaben, verstehen den Kontenrahmen und wissen private Vorgänge

Eine Haftung für deren Inhalt kann jedoch nicht übernommen werden I © KMLZ 1 Kleinunternehmergrenze wird auf 22.000 EUR erhöht.. Im jüngst von Bundestag und Bundesrat

Weder das Werk als Ganzes noch seine Teile dürfen ohne Einwilligung des Verlages eingescannt, an Dritte weitergeleitet, in ein Netzwerk wie Internet oder Intranet eingestellt

→ die semesterbegleitenden Sprachkurse an der Hochschule Sankt Georgen nicht wahrnehmen können oder möchten;.. → aus anderen Fakultäten oder