• Keine Ergebnisse gefunden

// / für Mietwertermittlungen im nicht preisgebundenen Wohnungsbau / Geschäftshäuser etc.in der Gemeinde Nordwalde für das Gebäude Erhebungsbogen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "// / für Mietwertermittlungen im nicht preisgebundenen Wohnungsbau / Geschäftshäuser etc.in der Gemeinde Nordwalde für das Gebäude Erhebungsbogen"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Erhebungsbogen

(Bitte je Nutzungseinheit einen Erhebungsbogen ausfüllen)

Der Gutachterausschuss für Gundstückswerte im Kreis Steinfurt

für Mietwertermittlungen im nicht preisgebundenen Wohnungsbau / Geschäftshäuser etc.

in der Gemeinde Nordwalde für das Gebäude

Straße, Haus-Nr. Name des Eigentümers

(Bitte füllen Sie für jedes weitere Gebäude/Wohnung/Nutzfläche einen weiteren Erhebungsbogen aus, auch wenn nicht alle Informationen vorliegen.)

Ich bin Vermieter

Gebäudeart, Lage Baujahr

(Jahr der Bezugsfertigkeit)

Wohn- und Geschäftshaus

/

freisteh. Einfamilienhaus/EFH m. Einlieger Monat Jahr Dienstleistung (z.B. Büro)

Mehrfamilienhaus (2-6 Wohnungen)

Lage im Gebäude

Mehrfamilienhaus (7 und mehr Wohnungen) .Geschoss (KG, EG, 1.OG, 2.OG, usw., DG) Reihenhaus/Doppelhaushälfte

Gebäude mit Betriebswohnungen ggf. Länge der Schaufensterfront (m)

Bau- und Unterhaltungszustand

gut leichte Mängel renovierungsbedürftig schlecht

Ich schätze die Lage wie folgt ein:

Einfach Mittel Gehoben

Angaben zur Nutzungseinheit

(zutreffendes bitte ankreuzen und eintragen)

Objektart:

Laden Büro Praxis Lager Sonstiges

Nutzfläche: Wohnfläche: * Letzte Festsetzung/Anpassung der Miete

[m²] [m²] 0 bis 6 Jahre mehr als 6 Jahre

Monatsmiete: **

Monat Jahr

(ohne umlagefähige

Mietverhältnis

Nebenkosten u. Stell-

besteht seit:

platz) [Euro] Monat Jahr

Letztmalige

(bitte auch angeben wenn die

Mietverhandlung:

bisherige Miete unverändert gilt)

Stellplätze/Garagen

Anzahl Monatsmiete je Stück [Euro]

Einzelgarage Sammelgarage Carport Stellplatz

Mietvereinbarung

Verbraucherpreisindex Erstbezug am:

Mieterwechsel am: Sonstiges:

freie Vereinbarung

Energieausweis

Vorhanden Energiebedarfsausweis Energieverbrauchsausweis Nicht Vorhanden

Ausstattung der Nutzungseinheit

Ich schätze die Ausstattung wie folgt ein:

Baumängel/-schäden/Instandhaltungsstau

Einfach Normal Gehoben mangelnde Belichtung/Belüftung einz. Räume

Gibt es Mietwertbeeinflussende Faktoren?

** Monatsmiete sog. Nettokaltmiete, d. h. Monatsmiete ohne Kosten für Schönheitsreparaturen, ohne die Kosten für Garage, Stellplatz usw. und ohne umlagefähige Nebenkosten wie Grundsteuer, Straßenreinigung, Müllabfuhr, Versicherungen, Aufzug, Hauswart/Hausreinigung, Gartenpflege, Wartung/Reinigung der haustechnischen Anlagen, Verbrauchskosten für Wasser, Strom Gas/Öl usw.

Ich bin mit dem Mieter verwandt/verschwägert bzw. es handelt sich um eine nahestehende Person

ich habe keine Nutz- oder Wohnflächen vermietet

* Die Größe der Wohnung bestimmt sich nach der Quadratmeterfläche der im eigentlichen Sinn zum Wohnen bestimmten Räume, also ohne Zusatzräume wie Keller, Boden, Waschküche, Garage etc.

Nach welchen Kriterien erfolgte die Vereinbarung bzw. Anpassung der Miete/ Pacht an die sich verändernden wirtschaftlichen Verhältnisse?

/

/

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Photovoltaik kann man auf jeder der Sonne zugewandten Fläche nutzen. Flachdach

Die Aufteilung der Erneuerung verursacht jedoch auch nicht unbedeutende Kosten, wenn Baustellensicherungen oder Gerüste mehrfach in- stalliert werden oder wenn bei späteren

ƒAussage über gesamten Energieverbrauch im Gebäude Æ Geeignet zur Schaffung von Transparenz.. Berechnung

nein, ich habe keine psychotherapeutische Erfahrung mit Traumatisierten ja, im Bereich der ambulanten Versorgung. ja, im Bereich der stationären Versorgung ja,

 zu den mit einem Sternchen versehenen Punkten sind entsprechende Nachweise beizufügen.. Zusätzliche Voraussetzungen für die Vertretung eines Vertragsarztes im

Nullenergiehäuser der neuesten Generation funktionieren, ähnlich wie Passivhäuser, alle nach dem gleichen Prinzip: Sie verfügen über eine optimale Wärmedämmung der Gebäudehülle

In Anbetracht des bereits bestehenden Fachkräfte- mangels und der in den letzten Jahren abnehmen- den Abschlüsse in der beruflichen Grundbildung im Gebäudebereich 6 ist zu

- Die Energiewende und die Digitalisierung beim Netzbetreiber - Zählerplatz – Schnittstelle Smart Grid zu Smart Home.. - Aktuelle Anforderungen an das netzdienlichen Steuern -