• Keine Ergebnisse gefunden

Zweite Sitzung der Lenkungsgruppe „Kommunales Integrationsmanagement“

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Zweite Sitzung der Lenkungsgruppe „Kommunales Integrationsmanagement“"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Zweite Sitzung der Lenkungsgruppe

„Kommunales Integrationsmanagement“

Kurzbeschreibung

Der Kreistag hat die Einführung des Kommunalen Integrationsmanagements (KIM) im Kreis Steinfurt in seiner Sitzung vom 22.02.2021 beschlossen.

Im Rahmen des Bausteins 1 (strategische Steuerung) wird eine Lenkungsgruppe als übergreifendes Entscheidungsgremium einberufen. Die Lenkungsgruppe ist die Untersetzung des Produktionsnetzwerks auf Leitungsebene und sowohl rechtskreis- als auch akteursübergreifend zusammengesetzt.

Im Zuge der zweiten Sitzung der Lenkungsgruppe KIM wird über die bisher implementierten Teilstrukturen und angelaufenen Prozesse informiert. Darüber hinaus werden die nächsten Schritte dargelegt und abgestimmt.

Zielgruppe: Lenkungsgruppe KIM (geschlossene Gruppe) Datum: Dienstag, 14.12.2021 von 14:30 -16:30 Uhr

Ort: Kreis Steinfurt I Großer Sitzungssaal I Tecklenburger Straße 10 I 48565 Steinfurt

ID: ID: VA035/21

Anmeldungen sind ausschließlich über die Homepage des Kommunalen Integrationszentrums Kreis Steinfurt möglich:

https://www.kreis-steinfurt.de/ki-veranstaltungen

Bei Fragen erreichen Sie uns gerne unter 02551 69-2730.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Nach kontroversen Diskussionen wurde auf Antrag von SPD und GRÜNEN mit 16 gegen 15 Stimmen beschlossen, dass die aktuelle Regelung für die Karenzzeit von zwei Wochen vor

Der Kreistag hat die Einführung eines Kommunalen Integrationsmanagements (KIM) im Kreis Steinfurt in seiner Sitzung vom 22.02.2021 beschlossen. Die Einführung setzt eine

Mit der Anmeldung bestätigt die teilnehmende Person, dass sie neben den Datenschutzbestimmungen des Kommunalen Integrationszentrums auch die der Plattform

Zur Umsetzung eines Kommunalen Integrationsmanagements vor Ort sollen für die operative Arbeit Personalstellen für ein flächendeckendes, individuelles und

a) Satzung für die städtischen Kindertagesstätten in Ludwigshafen am Rhein b) Satzung für die Kindertagespflege in Ludwigshafen am

Interessierte können den öffentlichen Teil der Sitzung unter Einhaltung der aktuellen Abstands- sowie Hygieneregeln im Speisesaal der ehemaligen Kantine am Standort Kaiserwörthdamm

Das Amtsblatt erscheint mindestens einmal wöchentlich und ist bei folgenden Einrichtungen der Stadtverwaltung Ludwigshafen am Rhein erhältlich: Bürgerservice im Rathaus mit

In Nordafrika unterstützte Deutsch- land darüber hinaus die Einrichtung des Regional Center for Renewable Energy and Energy Efficiency (RCREEE), einer Organisation für die