• Keine Ergebnisse gefunden

Neue Werkstoffklasse in der Prothetik

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Neue Werkstoffklasse in der Prothetik"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

© Deutscher Ärzte-Verlag | zzi | Z Zahnärztl Impl | 2013; 29 (2)

bredent

Neue Werkstoffklasse in der Prothetik

Hochleistungspolymeren gehört die Zukunft – auch in der Zahnmedizin. So stellte die bredent group auf der IDS 2013 mit BioHPP einen neuen Werkstoff vor. Dessen Vorläufer wird in der Humanmedizin bereits seit über 30 Jahren als Wirbelzwi- schenkörper, Fingergelenke und Hüftgelenkprothesen erfolg- reich eingesetzt und hat damit seine Biokompatibilität und mechanischen Eigenschaften nachgewiesen. Diese Hochleis- tungspolymere weisen eine hohe Langzeitstabilität und gerin- ge Wasseraufnahme auf. Durch die weiße Farbe „White Shade“

und seine physiologische Elastizität im Bereich von Knochen eignet sich BioHPP besonders

gut als Gerüstmaterial für kleine und große hochwertige Versor- gungen. Überzeugend sind auch die hohe Festigkeit sowie opti- male Polierfähigkeit und die ge- ringe Plaqueaffinität.

bredent GmbH & Co. KG Weissenhorner Str. 2, 89250 Senden Tel.: 07309 872-22, Fax: 07309 872-24 info@brendent.com, www.bredent.com

Nobel Biocare

Sichere und vielseitige Behandlungsoptionen

Nobel Biocare kündigte auf der IDS die Einführung von Produkten für jeden Schritt der Behandlungsphase an – von der Diagnostik und Be- handlungsplanung bis hin zur Chirurgie und prothetischen Versorgung.

Die neue Version der NobelClinician Software verfügt über ei- ne neue 3-D-Rendering-Technologie zur Volumendarstellung und damit über deutlich bessere Diagnosefunktionen. Mit NobelClinician können Zahnmediziner nun auch 2-D-Bilder importieren und diese parallel zur 3-D-Ansicht anzeigen.

Die neue NobelClinician Communicator iPad App (Foto) bietet Zahnmedizinern eine sehr praktische Plattform, über die sie NobelClinician Behandlungspläne darstellen und dem Patien- ten effektiv vermitteln können.

Nobel Biocare Deutschland GmbH Stolberger Straße 200, 50933 Köln

Tel.: 0221 50085-590, Fax: 0221 50085-333

info.germany@nobelbiocare.com, www.nobelbiocare.com Thommen Medical

Einheilgarantie für Implantate

Thommen Medical hat ein weit reichendes Garantiepro- gramm ins Leben gerufen: Je- des INICELL Implantat, das nach seiner Implantation nicht im Knochen verbleibt, ersetzt Thommen kostenfrei durch ein gleiches oder gleichwertiges Implantat.

Dieses Versprechen gilt für das ganze Implantatleben.

Ersetzt werden das Implantat

und die prothetischen Komponenten von Thommen Medi- cal, die zum Zeitpunkt des Implantatverlustes auf das Im- plantat aufgesetzt waren. Auch die prothetischen Kom- ponenten (Ausnahme: provisorische Komponenten) wer- den bis zu zehn Jahre kostenfrei ersetzt. Für alle Instrumente geht Thommen noch einen Schritt weiter: Alle Instrumen- te, die bei dem dafür vorgesehenen Verwendungszweck ver- sagen und/oder durch Verschleiß nicht mehr richtig funk- tionieren, unterliegen den Garantiebestimmungen.

Thommen Medical Deutschland GmbH Am Rathaus 2, 79576 Weil am Rhein Tel.: 07621 4225830, Fax: 07621 4225841

info@thommenmedical.de, www.thommenmedical.de Zimmer Dental

Erfolgreiche Implantologie Tage in Frankfurt

Etwa 400 Teilnehmern kamen kürzlich nach Frankfurt zu den 8. Zimmer Implantologie Tagen. Der Kongress stand unter dem Motto „Personal Fit. Renewed Life“.

Renommierte Referenten präsentierten individuelle Lösun- gen rund um die Implantologie und digitale Zahnheilkun- de. Fachvorträge von Dr. Oliver Hugo und Prof. Dr. Georgios Romanos über Knochenaugmentation oder Dr. Claudio Ca- caci zum Thema Hart- und Weichgewebemanagement in- formierten über den aktuellen Stand der Wissenschaft. Ein Highlight war der Vortrag von Prof. Dr. Dr. Wilfried Wagner zur Prävention in der Implantologie. Dr. Suheil M. Boutros, MSc, und Dr. Torsten Kamm berichteten über ihre Erfahrun- gen mit dem Zimmer Trabecular Metal Dental Implantat.

Zusätzlich fanden eine KeyNote Lecture von Prof.

Dr. Daniel Edelhoff über digitale Technologien und Hands-On-Workshops mit Dr. Ole Richter und PD Dr.

Stefan Fickl statt.

Zimmer Dental GmbH Wentziger Str. 23, 79106 Freiburg

Tel.: 0761 15647 265, Fax 0761 15647 269 info@zimmerdental.de, www.zimmerdental.de

175

INDUSTRIE & HANDEL / INDUSTRY & TRADE

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Am bedenklichsten ist allerdings ein anderes Symptom dieser "In- neren Flucht": Die mit enormem Druck auf den Markt geworfene neue Generation von Videogames verzichtet

Anpassungen im Sage HR Mitarbeiterportal Erweiterungen im Sage HR Zeitmanagement Erweiterungen im Sage HR Schichtplaner Neues Modul Sage HR dPA Cloud.. Referent:

Ein Indexprint, bei dem alle Aufnahmen im Kleiost- format sichtbar sind, wird bei jeder Filmentwicklung mitge- liefert Auf der Bildrückseite werden nicht nur Datum und

Für Hausärzte gilt eine einheitli- che Verhältniszahl von einem Haus- arzt auf 1 671 Einwohner. Zu den Hausärzten zählen Fachärzte für Allgemeinmedizin, Praktische Ärz- te

Neue Staaten nach 1918 - Teil 2 Moderation: Frank Hadler (Leipzig) 14.00 Ivan Gerát (Bratislava):. Tschechoslowakische Staatssymbolik und slowakische Nationalmythen im Werk

Die Brücke lässt sich durch ein Lösen der 4 Schrauben schnell und einfach abneh- men, so dass eine sichere Kontrolle und Hygiene der Implantate gewährleistet werden

Entwicklung schreitet schnell voran und die neuen Technologien eröffnen dem öffentlichen Nahverkehr große Chancen, seine Effizienz zu steigern.“ Der Einsatz neuer Technologien könnte

Da die nötige Trilostan-Dosis nicht nur in- dividuell unterschiedlich ist, sondern sich auch im Verlauf der Therapie ändern kann, muss der Behandlungserfolg beziehungs- weise