• Keine Ergebnisse gefunden

Dienstag (Vormittag), 19. März 2013

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Dienstag (Vormittag), 19. März 2013"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Sitzungstitel7 2012.1579 1

Der Grosse Rat des Kantons Bern

Le Grand Conseil du canton de Berne

Dienstag (Vormittag), 19. März 2013

Bau-, Verkehrs- und Energiedirektion

18 2012.1579 Kreditgeschäft

Gemeinde Ittigen: Worble; Kantonsbeitrag an die Projektierung und den Bau des Projekts

«Hochwasserschutz an der Worble im Abschnitt Worblaufen». Hochwasserschutz / Einzelprojekt; mehrjähriger Verpflichtungskredit

Beilage Nr. 05, RRB 1774/2012

Der Vizepräsident, Bernhard Antener, Langnau i.E. (SP), übernimmt den Vorsitz.

Bernhard Antener, Langnau i.E. (SP), Vizepräsident. Wir beginnen mit dem zweiten Sessionstag.

Ich begrüsse Frau Baudirektorin Egger-Jenzer. Ihre Delegation trifft noch ein. Wir beginnen heute Morgen mit den Geschäften der Bau-, Verkehr- und Energiedirektion, und zwar mit den vier Direktionsgeschäften, zu welchen keine Anträge vorliegen, die aber dem fakultativen Referendum unterstehen. Ich werde über diese Geschäfte abstimmen lassen. Wir kommen zu Traktandum 18, Kantonsbeitrag an die Projektierung und den Bau des Projekts «Hochwasserschutz an der Worble im Abschnitt Worblaufen». Der Sprecher der Finanzkommission ist Grossrat Näf. Er ist noch nicht anwesend. Wünscht ein anderes Mitglied der Finanzkommission das Wort? – Das ist nicht der Fall.

Somit schreiten wir bereits zur Abstimmung über den mehrjährigen Verpflichtungskredit.

Abstimmung

Der Grosse Rat beschliesst:

Annahme

Ja 80

Nein 0

Enthalten 0

Bernhard Antener, Langnau i.E. (SP), Vizepräsident. Sie haben das Kreditgeschäft einstimmig genehmigt.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Der Grosse Rat des Kantons Bern. Le

Der Interpellant ist nicht befriedigt von der Antwort des Regierungsrates und gibt eine

Auch wenn eine Liste aller Regionen des Kantons veröffentlicht wird, so sind das Oberland und der Berner Jura doch am stärksten von diesen Massnahmen betroffen.. Die Regierung

Interlaken / Gymnasium, Berufsvorbereitende Schuljahre: Gesamtinstandsetzung und betriebliche Anpassung der Schulanlage; mehrjähriger

Interlaken / Gymnasium, Berufsvorbereitende Schuljahre: Gesamtinstandsetzung und betriebliche Anpassung der Schulanlage; mehrjähriger Verpflichtungskredit?. Der

Interlaken / Gymnasium, Berufsvorbereitende Schuljahre: Gesamtinstandsetzung und betriebliche Anpassung der Schulanlage; mehrjähriger Verpflichtungskredit?.

9.6 vor: Der Grosse Rat behält sich vor, aufgrund von Erkenntnissen aus der Angebots- und Strukturüberprüfung zu einem späteren Zeitpunkt Anpas- sungen des vorliegenden

Das Gesetz über den öffentlichen Verkehr (ÖVG) schreibt dies nicht zuletzt darum vor, damit die Transportunternehmungen, bei welchen wir das Angebot des