• Keine Ergebnisse gefunden

SS2009–¨Ubungsblatt1Ausgabe:27.April2009Abgabe:bissp¨atestens6.Mai2009inderVorlesung ProgrammingbyContract

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "SS2009–¨Ubungsblatt1Ausgabe:27.April2009Abgabe:bissp¨atestens6.Mai2009inderVorlesung ProgrammingbyContract"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

BERGISCHE UNIVERSIT ¨ AT WUPPERTAL

GAUSS-STRASSE 20 42119 WUPPERTAL TELEFAX (0202) 439-2901 TELEFON (0202) 439-0 WWW www.uni-wuppertal.de

Fachbereich C

MATHEMATIK UND NATURWISSENSCHAFTEN Fachgruppe Mathematik und Informatik

Programming by Contract

SS 2009 – ¨ Ubungsblatt 1 Ausgabe: 27. April 2009

Abgabe: bis sp¨atestens 6. Mai 2009 in der Vorlesung

Prof. Dr. Hans-J¨urgen Buhl Praktische Informatik / Numerik

E-Mail: buhl@math.uni-wuppertal.de

WWW: http://www.math.uni-wuppertal.de/∼buhl

Aufgabe 1. eclipse mit CDT

Schreiben Sie einen kurzen Benutzerleitfaden zur Erstellung ei- nes C++-Projekts Wuerfel mit Hilfe von /usr/local/sw/eclipse- cpp/eclipse (eclipse mit CDT 5.0). Weisen Sie dabei auf die Vorteile (Features) dieses Vorgehens hin!

Lesen Sie dazu den Artikel:

http://www.ibm.com/developerworks/opensource/library/os-ecc/

Aufgabe 2. Testrahmenprogramm

Welchen Inhalt sollte das Testrahmenprogramm main() bei der Ent- wicklung einer Klasse haben?

Erg¨anzen Sie die Klasse Wuerfel der Vorlesung um Methoden Volumen() und Diagonale() und konstruieren Sie Tests.

Aufgabe 3. stringTo

Erg¨anzen Sie stringTo() der KlasseWuerfel so, dass durch seine Be- nutzung in main() die funktionale Korrektheit der Implementierung ablesbar ist.

Was ist ein Test-Orakel (siehehttp://en.wikipedia.org/wiki/Oracle (testing))?

Wie kann es eingesetzt werden?

Aufgabe 4. assert

Benutzen Sie assert() statt stringTo(), um ein geeignetes Testrah- menprogramm main() zur Klasse Wuerfel zu konstruieren.

1

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Spezifikation durch Vertrag — eine Basistechnologie f¨ur eBusiness und beantworten Sie die folgenden Fragen ¨uber die dort vorgestellten Beispiel-Contracts:.. – Welches Attribut

Erl¨autern Sie, welche Software-G¨utekriterien-Mißachtungen zum Pro- blem ” Verwirrter Geldautomat zahlt doppelt

Erkl¨aren Sie in eigenen Worten, welche Eigenschaften hier semantisch gefordert

Zeigen Sie, dass das Parkplatzproblem genau eine L¨osung der in der Vorlesung spezifizierten Art f¨ur alle Eingabegr¨oßen besitzt, die die Vorbedingungen erf¨ullen. Warum sollte

(Wann liefert jeder der beiden Algorithmen einen Wert un- gleich Unendlich, wann den Wert NaN?). Wann sollte deshalb der Algorithmus 1, wann der Algorithmus 2 be-

Erg¨anzen Sie die Contracts der entsprechenden Methoden gem¨aß dem Beispiel auf Seite 25 der Materialsammlung, um die entsprechende Frame-Bedingung (Benutzung von ID() und ENSURE())

GAUSS-STRASSE 20 42119 WUPPERTAL TELEFAX (0202) 439-2901 TELEFON (0202) 439-0 WWW www.uni-wuppertal.de..

Geben Sie in eigenen Worten an, wie sich die Vorbedingungen, die Nachbedingungen und die Invarianten in einer Kindklasse relativ zu denjenigen einer Elternklasse verhalten sollten,